Kommunikation

Kommunikation von Pfiffner,  Manfred, Rossetti,  Daniela, Sterel,  Saskia
Gedanken ausdrücken, sich präzise artikulieren, kohärente Anweisungen geben, andere durch die Kraft der Sprache überzeugen – all das sind anspruchsvolle Fähigkeiten, die in der Berufswelt, im öffentlichen und privaten Leben unumgänglich sind. Im 21. Jahrhundert werden diese Kompetenzen aufgrund der weltweiten Vernetzung, der sich rasch verändernden digitalen Kommunikation und der schieren Menge an Informationen zunehmend wichtig. Wie wirksame Kommunikation in Schule und Beruf gelehrt werden kann, illustrieren die Praxisbeispiele und Hintergrundinformationen in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Kommunikation

Kommunikation von Pfiffner,  Manfred, Rossetti,  Daniela, Sterel,  Saskia
Gedanken ausdrücken, sich präzise artikulieren, kohärente Anweisungen geben, andere durch die Kraft der Sprache überzeugen – all das sind anspruchsvolle Fähigkeiten, die in der Berufswelt, im öffentlichen und privaten Leben unumgänglich sind. Im 21. Jahrhundert werden diese Kompetenzen aufgrund der weltweiten Vernetzung, der sich rasch verändernden digitalen Kommunikation und der schieren Menge an Informationen zunehmend wichtig. Wie wirksame Kommunikation in Schule und Beruf gelehrt werden kann, illustrieren die Praxisbeispiele und Hintergrundinformationen in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Kommunikation (E-Book)

Kommunikation (E-Book) von Pfiffner,  Manfred, Rossetti,  Daniela, Sterel,  Saskia
Gedanken ausdrücken, sich präzise artikulieren, kohärente Anweisungen geben, andere durch die Kraft der Sprache überzeugen – all das sind anspruchsvolle Fähigkeiten, die in der Berufswelt, im öffentlichen und privaten Leben unumgänglich sind. Im 21. Jahrhundert werden diese Kompetenzen aufgrund der weltweiten Vernetzung, der sich rasch verändernden digitalen Kommunikation und der schieren Menge an Informationen zunehmend wichtig. Wie wirksame Kommunikation in Schule und Beruf gelehrt werden kann, illustrieren die Praxisbeispiele und Hintergrundinformationen in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Didaktik für den Unterrichtsalltag

Didaktik für den Unterrichtsalltag von Caduff,  Claudio, Rossetti,  Daniela, Städeli,  Christoph, Venutti,  Dario
Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über wesentliche Themen und Herausforderungen für angehende Berufsschullehrpersonen: Wie gelingt der Start? Was muss im Hinblick auf den ersten Unterrichtstag und auf die ersten Wochen vorbereitet werden? Wie schafft man ein lernförderliches Unterrichtsklima? Wie erstellt man gute Prüfungen? Das Buch gibt praxisnahe Antworten auf Fragen wie diese und dient so als Ratgeber für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Didaktik für den Unterrichtsalltag (E-Book)

Didaktik für den Unterrichtsalltag (E-Book) von Caduff,  Claudio, Rossetti,  Daniela, Städeli,  Christoph, Venutti,  Dario
Dieses Praxisbuch bietet einen Überblick über wesentliche Themen und Herausforderungen für angehende Berufsschullehrpersonen: Wie gelingt der Start? Was muss im Hinblick auf den ersten Unterrichtstag und auf die ersten Wochen vorbereitet werden? Wie schafft man ein lernförderliches Unterrichtsklima? Wie erstellt man gute Prüfungen? Das Buch gibt praxisnahe Antworten auf Fragen wie diese und dient so als Ratgeber für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Literatur im Berufsfachschulunterricht (E-Book)

Literatur im Berufsfachschulunterricht (E-Book) von Rossetti,  Daniela, Sterel,  Saskia
Im allgemeinbildenden Unterricht gilt die Arbeit mit literarischen Werken oft als schwieriges Unterfangen, in der Berufsmaturität ist sie selbstverständlich. Diese «didaktische Hausapotheke» orientiert sich an der Situation von Lehrpersonen, die beides unterrichten, ABU und Deutsch in der BM. Identisch ist für beide Bereiche der Lerninhalt – hier exemplarisch eine Kurzgeschichte. Die Autorinnen zeigen, worin bei der didaktischen Aufarbeitung die Unterschiede liegen und was gleich verläuft.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Unterrichten an Berufsfachschulen (E-Book)

Unterrichten an Berufsfachschulen (E-Book) von Caduff,  Claudio, Mahler,  Walter, Rossetti,  Daniela
Im dualen Berufsbildungssystem verbringen die Lernenden höchstens zwei Tage in der Schule, in der restlichen Zeit arbeiten sie im Betrieb. Das Unterrichten an Berufsfachschulen stellt deshalb besondere Ansprüche – es braucht spezifische pädagogische Konzepte und eine angepasste Didaktik. Unter anderem geht es darum, an die Erfahrungswelt der Lernenden anzuknüpfen, das Lernen als Ausgangspunkt für weitere berufliche Problemlösungen und lebenslanges Lernen zu nutzen, viel Stoff in wenig Zeit unterzubringen und dabei immer den individuellen Voraussetzungen der Lernenden gerecht zu werden. Der erste Band der Trilogie 'Unterrichten an Berufsfachschulen' greift wesentliche Elemente des Unterrichts in Berufsmaturitäts-Bildungsgängen auf und fokussiert diese nach methodisch-didaktischen Gesichtspunkten. Die komplett überarbeitete Neuauflage orientiert sich durchgehend am neuen BM-Rahmenlehrplan 2012. Das Buch kann im Selbststudium erarbeitet werden, an schulhausinternen Weiterbildungen Verwendung finden oder der Vertiefung einzelner Aspekte oder der Begleitung von Studierenden dienen.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Prüfen an höheren Fachschulen (E-Book)

Prüfen an höheren Fachschulen (E-Book) von Augsburger,  Christa, Caduff,  Claudio, Rossetti,  Daniela
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Gute Lehre soll in gute Prüfungen münden, das gilt auch an höheren Fachschulen. Qualifikationsverfahren richten sich « auf die Gesamtheit der für die beruflichen Tätigkeiten benötigten führungsspezifischen, betriebswirtschaftlichen, fach- und branchenspezifischen und allgemeinen grundlegenden Kompetenzen aus. » So steht es beispielhaft im Rahmenlehrplan für den Bildungsgang HF Hotellerie und Gastronomie. Wie gestalten sich nun Prüfungen konkret aus, die diesen Ansprüchen gerecht werden? Die vorliegende Hausapotheke liefert eine Analyse von schriftlichen Prüfungen der Hotelfachschule Luzern. An vier Beispielen wird Schritt für Schritt aufgezeigt, was kompetenzorientiertes Beurteilen heisst, welche Konzeption gelungen ist und wo es Optimierungsbedarf gibt. Zehn Handlungsfelder ( HF ) von Lehrpersonen in der Berufsbildung HF 1 Das Fach und seine Didaktik meistern HF 2 Entwicklung und Lernen unterstützen HF 3 Heterogenität berücksichtigen HF 4 Vielfältige Methoden zur Kompetenzförderung einsetzen HF 5 Selbstgesteuertes Lernen fördern HF 6 Wirkungsvoll kommunizieren HF 7 Verschiedene Beurteilungsverfahren einsetzen HF 8 Berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln HF 9 Zusammenarbeit pflegen HF 10 Eine berufspädagogische Perspektive einnehmen
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Sprache und Kommunikation an der Berufsfachschule (E-Book)

Sprache und Kommunikation an der Berufsfachschule (E-Book) von Rossetti,  Daniela, Sterel,  Saskia
In der Verknüpfung der Lernbereiche Gesellschaft und Sprache und Kommunikation liegt eine der grössten Herausforderungen des allgemeinbildenden Unterrichts. Diese«Didaktische Hausapotheke» stellt zwei nützliche Instrumente vor, die zum Gelingen beitragen: eine Unterrichtsmaske, die der Lehrperson hilft, aufgrund der Anforderungendes Lehrplans und der Sprachverarbeitungsbereiche auf ein Lern-Endprodukt hin gezielt Lerninhalte und -medien auszuwählen, den Sprachspeicher, eine«Sammelstelle für Begriffe», die der sprachrelevanten Inhaltssicherung mündlich oder schriftlich dient und die Lernenden in die Lage versetzt, Schreibaufträge zu einem bestimmten Thema zu meistern. Beide Instrumente werden mit weiteren Hilfsmittelnergänzt und mit exemplarischen Aufträgen illustriert.Zehn Handlungsfelder (HF) von Lehrpersonen in der BerufsbildungDie Ausbildungsteams der PH Zürich haben die beruflichen Aktivitäten von BFS-Lehrkräften in zehn Handlungsfelder aufgeschlüsselt und für jedes Feld die wichtigsten Teilkompetenzen bestimmt. Im Zentrum dervorliegenden Publikation stehen HF 1 und HF 7.- HF 1 Das Fach und seine Didaktik meistern- HF 2 Entwicklung und Lernen unterstützen- HF 3 Heterogenität berücksichtigen- HF 4 Vielfältige Methoden zur Kompetenzförderung einsetzen- HF 5 Selbstgesteuertes Lernen fördern- HF 6 Wirkungsvoll kommunizieren- HF 7 Verschiedene Beurteilungsverfahren einsetzen- HF 8 Berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln- HF 9 Zusammenarbeit pflegen- HF 10 Eine berufspädagogische Perspektive einnehmen
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Sprache und Kommunikation an der Berufsfachschule

Sprache und Kommunikation an der Berufsfachschule von Rossetti,  Daniela, Sterel,  Saskia
In der Verknüpfung der Lernbereiche Gesellschaft und Sprache und Kommunikation liegt eine der grössten Herausforderungen des allgemeinbildenden Unterrichts. Diese«Didaktische Hausapotheke» stellt zwei nützliche Instrumente vor, die zum Gelingen beitragen: eine Unterrichtsmaske, die der Lehrperson hilft, aufgrund der Anforderungendes Lehrplans und der Sprachverarbeitungsbereiche auf ein Lern-Endprodukt hin gezielt Lerninhalte und -medien auszuwählen, den Sprachspeicher, eine«Sammelstelle für Begriffe», die der sprachrelevanten Inhaltssicherung mündlich oder schriftlich dient und die Lernenden in die Lage versetzt, Schreibaufträge zu einem bestimmten Thema zu meistern. Beide Instrumente werden mit weiteren Hilfsmittelnergänzt und mit exemplarischen Aufträgen illustriert.Zehn Handlungsfelder (HF) von Lehrpersonen in der BerufsbildungDie Ausbildungsteams der PH Zürich haben die beruflichen Aktivitäten von BFS-Lehrkräften in zehn Handlungsfelder aufgeschlüsselt und für jedes Feld die wichtigsten Teilkompetenzen bestimmt. Im Zentrum dervorliegenden Publikation stehen HF 1 und HF 7.- HF 1 Das Fach und seine Didaktik meistern- HF 2 Entwicklung und Lernen unterstützen- HF 3 Heterogenität berücksichtigen- HF 4 Vielfältige Methoden zur Kompetenzförderung einsetzen- HF 5 Selbstgesteuertes Lernen fördern- HF 6 Wirkungsvoll kommunizieren- HF 7 Verschiedene Beurteilungsverfahren einsetzen- HF 8 Berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln- HF 9 Zusammenarbeit pflegen- HF 10 Eine berufspädagogische Perspektive einnehmen
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Prüfen an höheren Fachschulen

Prüfen an höheren Fachschulen von Augsburger,  Christa, Caduff,  Claudio, Rossetti,  Daniela
Gute Lehre soll in gute Prüfungen münden, das gilt auch an höheren Fachschulen. Qualifikationsverfahren richten sich « auf die Gesamtheit der für die beruflichen Tätigkeiten benötigten führungsspezifischen, betriebswirtschaftlichen, fach- und branchenspezifischen und allgemeinen grundlegenden Kompetenzen aus. » So steht es beispielhaft im Rahmenlehrplan für den Bildungsgang HF Hotellerie und Gastronomie. Wie gestalten sich nun Prüfungen konkret aus, die diesen Ansprüchen gerecht werden? Die vorliegende Hausapotheke liefert eine Analyse von schriftlichen Prüfungen der Hotelfachschule Luzern. An vier Beispielen wird Schritt für Schritt aufgezeigt, was kompetenzorientiertes Beurteilen heisst, welche Konzeption gelungen ist und wo es Optimierungsbedarf gibt. Zehn Handlungsfelder ( HF ) von Lehrpersonen in der Berufsbildung HF 1 Das Fach und seine Didaktik meistern HF 2 Entwicklung und Lernen unterstützen HF 3 Heterogenität berücksichtigen HF 4 Vielfältige Methoden zur Kompetenzförderung einsetzen HF 5 Selbstgesteuertes Lernen fördern HF 6 Wirkungsvoll kommunizieren HF 7 Verschiedene Beurteilungsverfahren einsetzen HF 8 Berufliches Handeln reflektieren und weiterentwickeln HF 9 Zusammenarbeit pflegen HF 10 Eine berufspädagogische Perspektive einnehmen
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Literatur im Berufsfachschulunterricht

Literatur im Berufsfachschulunterricht von Rossetti,  Daniela, Sterel,  Saskia
Im allgemeinbildenden Unterricht gilt die Arbeit mit literarischen Werken oft als schwieriges Unterfangen, in der Berufsmaturität ist sie selbstverständlich. Diese «didaktische Hausapotheke» orientiert sich an der Situation von Lehrpersonen, die beides unterrichten, ABU und Deutsch in der BM. Identisch ist für beide Bereiche der Lerninhalt – hier exemplarisch eine Kurzgeschichte. Die Autorinnen zeigen, worin bei der didaktischen Aufarbeitung die Unterschiede liegen und was gleich verläuft.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Unterrichten an Berufsfachschulen

Unterrichten an Berufsfachschulen von Caduff,  Claudio, Mahler,  Walter, Rossetti,  Daniela
Im dualen Berufsbildungssystem verbringen die Lernenden höchstens zwei Tage in der Schule, in der restlichen Zeit arbeiten sie im Betrieb. Das Unterrichten an Berufsfachschulen stellt deshalb besondere Ansprüche – es braucht spezifische pädagogische Konzepte und eine angepasste Didaktik. Unter anderem geht es darum, an die Erfahrungswelt der Lernenden anzuknüpfen, das Lernen als Ausgangspunkt für weitere berufliche Problemlösungen und lebenslanges Lernen zu nutzen, viel Stoff in wenig Zeit unterzubringen und dabei immer den individuellen Voraussetzungen der Lernenden gerecht zu werden. Der erste Band der Trilogie 'Unterrichten an Berufsfachschulen' greift wesentliche Elemente des Unterrichts in Berufsmaturitäts-Bildungsgängen auf und fokussiert diese nach methodisch-didaktischen Gesichtspunkten. Die komplett überarbeitete Neuauflage orientiert sich durchgehend am neuen BM-Rahmenlehrplan 2012. Das Buch kann im Selbststudium erarbeitet werden, an schulhausinternen Weiterbildungen Verwendung finden oder der Vertiefung einzelner Aspekte oder der Begleitung von Studierenden dienen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Unterrichten an Berufsfachschulen

Unterrichten an Berufsfachschulen von Caduff,  Claudio, Hundertpfund,  Alois, Langhans,  Erika, Rossetti,  Daniela
Eine der wesentlichen Herausforderungen des allgemeinbildenden Unterrichts (ABU) besteht darin, dass die Vermittlung von Inhalten stets mit der Arbeit an der sprachlichen Kompetenz verknüpft wird – immer unter den spezifischen Bedingungen des dualen Berufsbildungssystems. Das Buch greift eine Vielzahl typischer Probleme und Fragen des ABU auf. Es werden Lösungen vorgeschlagen, die sich in der Praxis bewährt haben, und Möglichkeiten zur Reflexion des eigenen Unterrichtens skizziert. «Unterrichten an Berufsfachschulen – Allgemeinbildender Unterricht (ABU)» orientiert sich am ABU-Rahmenlehrplan und an den Standards im BBT-Rahmenlehrplan für Berufsbildungsverantwortliche. In dem Buch ist die reiche Erfahrung des Dozierendenteams von «Berufsbildung am ZHSF» gebündelt. Vor allem angehende ABU-Lehrpersonen und Berufseinsteiger/innen werden hier Unterstützung für einen guten Start in die Unterrichtspraxis finden. Das Buch lässt sich aber auch als Grundlage für die Arbeit in Q-Gruppen einsetzen oder in der Praxisbegleitung und im Coaching gezielt und selektiv durcharbeiten.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Rossetti, Daniela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRossetti, Daniela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rossetti, Daniela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Rossetti, Daniela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Rossetti, Daniela .

Rossetti, Daniela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Rossetti, Daniela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Rossetti, Daniela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.