Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Irgendwann im Laufe des Jahres 1979 und dann im Frühjahr 1980, während eines Aufenthaltes in Rom hat Agnès Rouzier die Briefe an Rilke geschrieben: an einen toten Dichter. Es sind Antworten auf ausgewählte kurze Briefzitate, als seien sie nicht an die tatsächlichen Empfängerinnen, sondern an AR selbst gerichtet, als würde Rilke sich an sie wenden, um zu berichten. Und sie hat es so empfunden und geantwortet. Aber ein Brief braucht einen Adressaten, der ihn lesen und auf ihn antworten kann, nicht jemanden, der stumm bleibt.
So sind diese Antworten eigentlich Briefe an sich selbst, das Gegenüber des Briefes ist die Briefschreiberin - sie, die sich all diese Fragen stellt und sie auch beantwortet - doch meistens ist es nur eine weitere Frage: an sich selbst.
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *
Fiktive Antworten auf Rilke-Briefe
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *
DIe fiktiven Antworten auf acht Brief-Zitate von Rilke
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Der einzige "Roman", der zu Lebzeiten von Agnès Rouzier veröffentlicht worden ist.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Die posthum erschienen Tagebuch-Notizen
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Der einzige Roman, den Agnès Rouzier zu Lebzeiten veröffentlichte.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Das Werk von Agnès Rouzier (1936-1981) wird gerade in Frankreich neu entdeckt. Seit sie zu schreiben begann, hatte sie Zugang zu intellektuellen Zirkeln. Jean-Pierre Faye, Mitbegründer von „Tel Quel“ (1960) und Gründer von „Change“ (1967), brachte 1974 ihren Roman «Non, rien» bei Seghers/Laffont heraus. Gilles Deleuze und Maurice Blanchot schrieben Elogen dazu. Sie korrespondierten mit Agnès Rouzier, wie auch Georges Bataille, Roland Barthes und Philippe Boyer. Von 1979 an bis kurz vor ihrem Tod arbeitete Rouzier an den „Briefen an einen toten Dichter“ (Rilke). Diese liegen hier in deutscher Übersetzung und erstmals ausführlich kommentiert vor.
Aktualisiert: 2020-01-14
> findR *
Schreiben ist Leben, ein Art Leben - so könnte man die Texte von Agnès Rouzier umschreiben. Nur schreibend leben wir, doch zugleich mit dem Schreiben sind wir in der Abwesenheit gefangen. So unternimmt sie es in den sechs bzw. acht Briefen an Rilke, das Schreiben und zugleich das Leben durch das eigene Schreiben zu bannen, es für sich selbst wohnbar, lebbar zu machen.
In den Briefen nutzt Agnès Rouzier Rilke-Zitate als auslösendes Element für ihre Antworten, doch was bezweckt sie mit den Antworten, an einen toten Dichter? In der Situation des Briefe-Schreibens wird die Problematik des Schreibens noch potenziert: der Adressat ist abwesend, der Leser ist nicht zugegen und das Schreiben ist eine Handlung, die sich an einen Raum richtet, der leer ist. Das Schreiben vertieft die Einsamkeit - es gibt nur Erinnerungsstücke, ganz so, als seien sie mit dem fernen Empfänger gemeinsam erlebt, gemeinsam heraufbeschworen und geteilt.
Aber der Dichter ist tot, er ist unerreichbar: die Antworten sind Antworten an sich selbst, die Fragen sind Fragen, die schon immer gestellt sind, nur in den Rilke-Briefen sind sie in eindringlichster Art ausgedrückt. Jeder Augenblick gelebt angesichts des Todes, angesichts eines Lebens, das sich nicht in Wohlgefallen übt, sondern in der existenziellen Frage: wie lebe ich, kann das Schreiben mich erretten oder ist der Satz "Ich will, dass das Wort abreisen einen Sinn hat" - eine denkbare Lösung - für Agnès Rouzier die einzige Lösung ? - um dann im 6. (ursprünglich letzten) Brief zu enden. "jener Frieden: der Friede in gewisser Weise".
So ist es ein seltsamer Zufall des Schicksals, dass die Briefe an einen toten Dichter zuerst in der Schweizer Zeitschrift Furor erschienen sind - in ihrem Sterbemonat.
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rouzier, Agnès
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRouzier, Agnès ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rouzier, Agnès.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rouzier, Agnès im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rouzier, Agnès .
Rouzier, Agnès - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rouzier, Agnès die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rova, Elena
- Rovagnati, Gabriella
- Rovan, Erwin
- Rovan, Joseph
- Rovatkay, Lajos
- Rovatti, Pieraldo
- Rovčanin, Sanela
- Roveil, C.
- Rövekamp, Christiane
- Rövekamp, Christiane
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rouzier, Agnès und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.