Die Roboter haben sich auf dem Mond verschanzt, Asimovs Robotergesetze aus ihren Speichern gelöscht und machen jetzt Front gegen die Menschen. Die Menschheit kann sie nicht einfach vernichten, denn sie hat sich zu lange auf die Dienste der Roboter blind verlassen. Sie auszuradieren hieße, fast das gesamte technische Wissen zu verlieren. Die Roboter entwickeln Androiden, die sich optisch nicht von Menschen unterscheiden und in der Lage sind, sich mit menschlichen Frauen fortzupflanzen. So soll die Gesellschaft auf der Erde unterwandert werden. Die Menschen hingegen entwickeln die sogenannte Chip-Hefe, die wichtige Schaltkreise und Hardware überwuchert. Die Evolution endet vorerst in einem Patt …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Roboter haben sich auf dem Mond verschanzt, Asimovs Robotergesetze aus ihren Speichern gelöscht und machen jetzt Front gegen die Menschen. Die Menschheit kann sie nicht einfach vernichten, denn sie hat sich zu lange auf die Dienste der Roboter blind verlassen. Sie auszuradieren hieße, fast das gesamte technische Wissen zu verlieren. Die Roboter entwickeln Androiden, die sich optisch nicht von Menschen unterscheiden und in der Lage sind, sich mit menschlichen Frauen fortzupflanzen. So soll die Gesellschaft auf der Erde unterwandert werden. Die Menschen hingegen entwickeln die sogenannte Chip-Hefe, die wichtige Schaltkreise und Hardware überwuchert. Die Evolution endet vorerst in einem Patt …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Roboter haben sich auf dem Mond verschanzt, Asimovs Robotergesetze aus ihren Speichern gelöscht und machen jetzt Front gegen die Menschen. Die Menschheit kann sie nicht einfach vernichten, denn sie hat sich zu lange auf die Dienste der Roboter blind verlassen. Sie auszuradieren hieße, fast das gesamte technische Wissen zu verlieren. Die Roboter entwickeln Androiden, die sich optisch nicht von Menschen unterscheiden und in der Lage sind, sich mit menschlichen Frauen fortzupflanzen. So soll die Gesellschaft auf der Erde unterwandert werden. Die Menschen hingegen entwickeln die sogenannte Chip-Hefe, die wichtige Schaltkreise und Hardware überwuchert. Die Evolution endet vorerst in einem Patt …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Jahre 1839 muss der fünfzehnjährige Mason Algiers Reynolds die Farm seiner Eltern in Virginia verlassen, weil man ihn für einen Mörder hält. Dabei war der Tod seines Doppelgängers nichts weiter als ein dummer Unfall! Er flüchtet sich nach Richmond zu seinem Helden, dem trinkfreudigen Edgar Allan Poe, der ihm eine Stelle als Druckerlehrling anbietet. Poe trägt sich mit einem verrückten Gedanken: Er will das Schreiben aufgeben und zum Südpol reisen, wo er durch einen Vulkan ins Innere der Erde absteigen will. Dort, so sagt er, befinde sich die gigantische Hohlwelt, in der die Menschen in Blumen wohnen, seltsame Tiere leben und Raum und Zeit sich einander rätselhaft durchdringen ….
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Felix Rayman lebt im Staat New York und hat den langweiligsten Beruf der Welt: Er ist Mathematiklehrer in einer Provinzstadt. Seine Familie ist zerrüttet, seine Karriere stritt schon seit Jahren auf der Stelle – Was hat Felix also zu verlieren? Er bringt sich selbst das luzide Träumen bei, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, und macht so außerkörperliche Erfahrungen. Bei einer davon trifft er auf den Teufel, dem er mit knapper Not entkommt. Sein Retter ist niemand geringeres als Jesus, der ihn um einen Gefallen bittet: Rayman soll Kathy, einer jungen Frau, die im Wochenbett gestorben ist, nach Cimön bringen. Doch wie gelangt man in ein Land, das unendlich weit entfernt ist? Wie besteigt man dort einen Berg, der unendlich hoch ist? Und gibt es das absolut Unendliche eigentlich?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter „Unsterblichkeit“ verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Im Jahre 1839 muss der fünfzehnjährige Mason Algiers Reynolds die Farm seiner Eltern in Virginia verlassen, weil man ihn für einen Mörder hält. Dabei war der Tod seines Doppelgängers nichts weiter als ein dummer Unfall! Er flüchtet sich nach Richmond zu seinem Helden, dem trinkfreudigen Edgar Allan Poe, der ihm eine Stelle als Druckerlehrling anbietet. Poe trägt sich mit einem verrückten Gedanken: Er will das Schreiben aufgeben und zum Südpol reisen, wo er durch einen Vulkan ins Innere der Erde absteigen will. Dort, so sagt er, befinde sich die gigantische Hohlwelt, in der die Menschen in Blumen wohnen, seltsame Tiere leben und Raum und Zeit sich einander rätselhaft durchdringen ….
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Roboter haben sich auf dem Mond verschanzt, Asimovs Robotergesetze aus ihren Speichern gelöscht und machen jetzt Front gegen die Menschen. Die Menschheit kann sie nicht einfach vernichten, denn sie hat sich zu lange auf die Dienste der Roboter blind verlassen. Sie auszuradieren hieße, fast das gesamte technische Wissen zu verlieren. Die Roboter entwickeln Androiden, die sich optisch nicht von Menschen unterscheiden und in der Lage sind, sich mit menschlichen Frauen fortzupflanzen. So soll die Gesellschaft auf der Erde unterwandert werden. Die Menschen hingegen entwickeln die sogenannte Chip-Hefe, die wichtige Schaltkreise und Hardware überwuchert. Die Evolution endet vorerst in einem Patt …
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter „Unsterblichkeit“ verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Felix Rayman lebt im Staat New York und hat den langweiligsten Beruf der Welt: Er ist Mathematiklehrer in einer Provinzstadt. Seine Familie ist zerrüttet, seine Karriere stritt schon seit Jahren auf der Stelle – Was hat Felix also zu verlieren? Er bringt sich selbst das luzide Träumen bei, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, und macht so außerkörperliche Erfahrungen. Bei einer davon trifft er auf den Teufel, dem er mit knapper Not entkommt. Sein Retter ist niemand geringeres als Jesus, der ihn um einen Gefallen bittet: Rayman soll Kathy, einer jungen Frau, die im Wochenbett gestorben ist, nach Cimön bringen. Doch wie gelangt man in ein Land, das unendlich weit entfernt ist? Wie besteigt man dort einen Berg, der unendlich hoch ist? Und gibt es das absolut Unendliche eigentlich?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Roboter haben sich auf dem Mond verschanzt, Asimovs Robotergesetze aus ihren Speichern gelöscht und machen jetzt Front gegen die Menschen. Die Menschheit kann sie nicht einfach vernichten, denn sie hat sich zu lange auf die Dienste der Roboter blind verlassen. Sie auszuradieren hieße, fast das gesamte technische Wissen zu verlieren. Die Roboter entwickeln Androiden, die sich optisch nicht von Menschen unterscheiden und in der Lage sind, sich mit menschlichen Frauen fortzupflanzen. So soll die Gesellschaft auf der Erde unterwandert werden. Die Menschen hingegen entwickeln die sogenannte Chip-Hefe, die wichtige Schaltkreise und Hardware überwuchert. Die Evolution endet vorerst in einem Patt …
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Felix Rayman lebt im Staat New York und hat den langweiligsten Beruf der Welt: Er ist Mathematiklehrer in einer Provinzstadt. Seine Familie ist zerrüttet, seine Karriere stritt schon seit Jahren auf der Stelle – Was hat Felix also zu verlieren? Er bringt sich selbst das luzide Träumen bei, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, und macht so außerkörperliche Erfahrungen. Bei einer davon trifft er auf den Teufel, dem er mit knapper Not entkommt. Sein Retter ist niemand geringeres als Jesus, der ihn um einen Gefallen bittet: Rayman soll Kathy, einer jungen Frau, die im Wochenbett gestorben ist, nach Cimön bringen. Doch wie gelangt man in ein Land, das unendlich weit entfernt ist? Wie besteigt man dort einen Berg, der unendlich hoch ist? Und gibt es das absolut Unendliche eigentlich?
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Im Jahre 1839 muss der fünfzehnjährige Mason Algiers Reynolds die Farm seiner Eltern in Virginia verlassen, weil man ihn für einen Mörder hält. Dabei war der Tod seines Doppelgängers nichts weiter als ein dummer Unfall! Er flüchtet sich nach Richmond zu seinem Helden, dem trinkfreudigen Edgar Allan Poe, der ihm eine Stelle als Druckerlehrling anbietet. Poe trägt sich mit einem verrückten Gedanken: Er will das Schreiben aufgeben und zum Südpol reisen, wo er durch einen Vulkan ins Innere der Erde absteigen will. Dort, so sagt er, befinde sich die gigantische Hohlwelt, in der die Menschen in Blumen wohnen, seltsame Tiere leben und Raum und Zeit sich einander rätselhaft durchdringen ….
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter „Unsterblichkeit“ verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Felix Rayman lebt im Staat New York und hat den langweiligsten Beruf der Welt: Er ist Mathematiklehrer in einer Provinzstadt. Seine Familie ist zerrüttet, seine Karriere stritt schon seit Jahren auf der Stelle – Was hat Felix also zu verlieren? Er bringt sich selbst das luzide Träumen bei, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, und macht so außerkörperliche Erfahrungen. Bei einer davon trifft er auf den Teufel, dem er mit knapper Not entkommt. Sein Retter ist niemand geringeres als Jesus, der ihn um einen Gefallen bittet: Rayman soll Kathy, einer jungen Frau, die im Wochenbett gestorben ist, nach Cimön bringen. Doch wie gelangt man in ein Land, das unendlich weit entfernt ist? Wie besteigt man dort einen Berg, der unendlich hoch ist? Und gibt es das absolut Unendliche eigentlich?
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Im Jahre 1839 muss der fünfzehnjährige Mason Algiers Reynolds die Farm seiner Eltern in Virginia verlassen, weil man ihn für einen Mörder hält. Dabei war der Tod seines Doppelgängers nichts weiter als ein dummer Unfall! Er flüchtet sich nach Richmond zu seinem Helden, dem trinkfreudigen Edgar Allan Poe, der ihm eine Stelle als Druckerlehrling anbietet. Poe trägt sich mit einem verrückten Gedanken: Er will das Schreiben aufgeben und zum Südpol reisen, wo er durch einen Vulkan ins Innere der Erde absteigen will. Dort, so sagt er, befinde sich die gigantische Hohlwelt, in der die Menschen in Blumen wohnen, seltsame Tiere leben und Raum und Zeit sich einander rätselhaft durchdringen ….
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Cobb Anderson hatte die ersten Roboter gebaut, die über ein eigenes Bewusstsein verfügten, und freute sich, als sie revoltierten und auf dem Mond ihre eigene Gesellschaft errichteten. Dafür wollen sie sich nun bei ihrem Schöpfer revanchieren: Sie versprechen ihm Unsterblichkeit – für einen siebzigjährigen Anarchisten nach einer Herztransplantation ein verlockendes Angebot. Die Roboter haben Cobb allerdings darüber im Unklaren gelassen, was sie unter „Unsterblichkeit“ verstehen. Für sie zählt nur die Software: die persönlichen Erinnerungen, die Art des Denkens, das Ich-Bewusstsein. Das alles würde für die Ewigkeit in die elektronischen Speicher eingehen und sorgsam bewahrt werden. Schließlich ist es vollkommen unlogisch, dass jemand – und sei er noch so alt – an diesem hinfälligen, ständig defekten, schrottreifen Anhängsel aus kohlenstoffhaltigen Verbindungen hängt …
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Roboter haben sich auf dem Mond verschanzt, Asimovs Robotergesetze aus ihren Speichern gelöscht und machen jetzt Front gegen die Menschen. Die Menschheit kann sie nicht einfach vernichten, denn sie hat sich zu lange auf die Dienste der Roboter blind verlassen. Sie auszuradieren hieße, fast das gesamte technische Wissen zu verlieren. Die Roboter entwickeln Androiden, die sich optisch nicht von Menschen unterscheiden und in der Lage sind, sich mit menschlichen Frauen fortzupflanzen. So soll die Gesellschaft auf der Erde unterwandert werden. Die Menschen hingegen entwickeln die sogenannte Chip-Hefe, die wichtige Schaltkreise und Hardware überwuchert. Die Evolution endet vorerst in einem Patt …
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Felix Rayman lebt im Staat New York und hat den langweiligsten Beruf der Welt: Er ist Mathematiklehrer in einer Provinzstadt. Seine Familie ist zerrüttet, seine Karriere stritt schon seit Jahren auf der Stelle – Was hat Felix also zu verlieren? Er bringt sich selbst das luzide Träumen bei, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, und macht so außerkörperliche Erfahrungen. Bei einer davon trifft er auf den Teufel, dem er mit knapper Not entkommt. Sein Retter ist niemand geringeres als Jesus, der ihn um einen Gefallen bittet: Rayman soll Kathy, einer jungen Frau, die im Wochenbett gestorben ist, nach Cimön bringen. Doch wie gelangt man in ein Land, das unendlich weit entfernt ist? Wie besteigt man dort einen Berg, der unendlich hoch ist? Und gibt es das absolut Unendliche eigentlich?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rucker, Rudy
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRucker, Rudy ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rucker, Rudy.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rucker, Rudy im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rucker, Rudy .
Rucker, Rudy - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rucker, Rudy die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ruckerbauer, Manuela
- Rückerl, Adalbert
- Rückerl, Adalbert
- Rückerl, Ben
- Rückerl, Ben
- Rückerl, Christian
- Rückerl, Christian
- Rückerl, Kerstin
- Rückerl, Manuela
- Rückerl, Manuela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rucker, Rudy und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.