Diese Bibliographie soll all denen eine Hilfe sein, die sich für Bücher über Reisen in das Osmanische Reich bzw. in die Türkische Republik interessieren.
Anfangs wurden sogenannte „Gesandtschaftsreisen“ an den Hof des Sultans unternommen - von Diplomaten im Auftrag von westlichen Herrschern.
Später kam es dann in Mode in den „Orient“ zu fahren und dann ein Buch darüber zu schreiben.
Die Liste der Autoren ist chronologisch und alphabetisch.
Die zweite Auflage wurde um zahlreiche neu ermittelte Titel, Anmerkungen und Abbildungen erweitert. Ein Autorenregister erschließt das Werk.
Reisebeschreibungen faszinieren uns. Neben geographischen Informationen und der Schönheit von Sehenswürdigkeiten wollen wir das Leben der Menschen kennen lernen – ihre Sitten, Denkweisen und Gewohnheiten.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Der erste Band des Werkes („Von den Anfängen bis zur Schriftreform 1928“) verzeichnet insgesamt 174 Bücher zur türkischen Sprache die bis 1928 erschienen sind.
Ziel des zweiten Bandes ist es die ab 1928 erschienenen Lehrbücher, Sprachführer und Grammatiken etc. zur türkischen Sprache systematisch zu verzeichnen.
In der Türkei erschienenen Lehr- und Wörterbücher sind ebenfalls enthalten.
Es sind auch einige Lehr- und Wörterbücher anderer europäischer Sprachen verzeichnet.
Der Bereich Turkologie enthält die mir bekannt gewordenen Titel mit Bezug zur Sprache.
Anmerkungen bei einzelnen Titeln sollen Informationen zum Inhalt, zur Methodik usw.geben.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Türkisch lernen hat in Deutschland eine lange Tradition.
Vor allem in der Zeit von 1910 bis 1918 sind zahlreiche Lehrbücher, Grammatiken, Sprachführer und auch mehrere Lehrbücher der damals verwendeten arabischen Schrift erschienen. Dieser Band soll einen möglichst vollständigen Überblick über die Veröffentlichungen bis zur Schriftreform 1928 geben.
Die zweite Auflage wurde korrigiert, um Anmerkungen und einige neu ermittelte Titel erweitert.
In dieser Bibliographie verzeichnete Bücher sind nicht leicht zugänglich.
Daher finden sich im zweiten Teil Inhaltsverzeichnisse, Auszüge aus Vorworten und Beispielseiten aus den Büchern. Dadurch ergibt sich ein erster Eindruck. Die Absichten der Autorinnen und Autoren werden deutlich. Unterschiedliche Vorgehensweisen bei der Darstellung von grammatischen Themen und bei der Transkription werden gezeigt. Beispielseiten aus dem Bereich Grammatik zeigen wie die Kategorie „Verbum“ dargestellt wurde.
Beispiele für unterschiedliche Transkriptionen zeigen Texte in arabischer und lateinischer Schrift. Prosatexte, Poesie und Sprichwörter sollen die trockene Materie etwas auflockern.
In zweiten Teil finden sich Inhaltsverzeichnisse, Texte aus Vorworten und Beispielseiten aus:
Sprachlehrbüchern:
Carola Muhsiné Fasil Bey von Elpons: Türkische Sprachlehre
Hassan Oglu Bey [August Seidel]: Türkisch=deutsche Gespräche
Gotthold Weil: Grammatik der Osmanisch-türkischen Sprache
Wilhelm Weil: Türkisches Lehrbuch
Wörterbüchern:
Hacki Tewfik, Türkisch-Deutsches Wörterbuch
Schrader, Türkisches Wörterbuch, Leipzig (nicht erschienen)
Chrestomathien:
Ahmet Hikmet: Moderne türkische Texte
Tschängi Dilawär
Georg Jacob: Türkisches Hilfsbuch
Karl Lokotsch: Türkische Volkstümliche und Volkspoesie
Julius Nemeth: Türkisches Lesebuch
Leopold Pekotsch: Chatirat (Erinnerungen)
Leopold Pekotsch: Mültekatat (Nachlese)
Salih sade Ali Efendi: Auswahl türkischer Erzählungen aus dem
Humajun-name oder Kaiserbuch
Hans Stumme / Halil Fikret: Türkische Lesestoffe
Der zweite Band des Werkes wird die von 1928 bis 2018 erschienenen Titel zur türkischen Sprache verzeichnen.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Die Neuauflage der Türkei-Bibliographie soll Lehrenden und Lernenden der Turkologie sowie Interessenten an Geschichte und Kultur des Osmanischen Reiches und der Türkei wieder ein nützliches Arbeitsmittel sein.
Ergänzend zur Sach- und Fachliteratur habe ich Memoiren, Autobiographien und Erlebnisberichte vor allem aus der Zeit des ersten Weltkrieges ergänzend erfasst.
Für die Neuauflage wurden ca. 200 Titel neu ermittelt und aufgenommen. Jetzt sind rund 1.600 deutschsprachige Buchveröffentlichungen, mit Autor, Titel, Verlagsort und Erscheinungsjahr systematisch verzeichnet.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Reisebeschreibungen faszinieren uns.
Neben geographischen Informationen und der Schönheit der Sehenswürdigkeiten wollen wir das Leben der Menschen kennenlernen – ihre Sitten, Denkweisen und Gewohnheiten.
Diese Bibliographie soll nun all denen eine Hilfe sein, die sich für die Reisen in das Osmanische Reich bzw. später in die Türkische Republik interessieren.
Anfangs wurden sogenannte „Gesandtschaftsreisen“ an den Hof des Sultans unternommen - von Diplomaten im Auftrag von westlichen Herrschern.
Später kam es geradezu in Mode in den „Orient“ zu fahren und dann ein Buch darüber zu schreiben.
Die Liste der Autoren ist chronologisch und alphabetisch.
Landkarten und Reiseführer sind in einem besonderen Kapitel aufgeführt.
Ein Autorenregister erschließt das Werk.
Wir hoffen, dass diese Bibliographie allen Interessierten nützlich sein kann.
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *
In der Zeit von etwa 1910 bis 1919 sind zahlreiche Lehrbücher, Grammatiken, Sprachführer und sogar Schriftlehrbücher zur osmanisch-türkischen Sprache erschienen. Der erste Teil des ersten Bandes soll eine Übersicht über diese Zeit geben.
Inhaltsverzeichnisse, Zitate aus Vorworten, Grammatikbeispiele und Texte in arabischer und lateinischer Schrift im zweiten Teil geben einen Eindruck von Aufbau und Anlage der damaligen Lehrbücher
Aktualisiert: 2019-03-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rüttimann, Karl-Heinz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRüttimann, Karl-Heinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rüttimann, Karl-Heinz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rüttimann, Karl-Heinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rüttimann, Karl-Heinz .
Rüttimann, Karl-Heinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rüttimann, Karl-Heinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Ruttin, E.
- Ruttin, Martina
- Rütting, Barbara
- Rütting, Barbara
- Rütting, Othmar
- Rüttinger, Bruno
- Rüttinger, Bruno
- Rüttinger, Charlotte
- Rüttinger, Charlotte
- Rüttinger, Denise
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rüttimann, Karl-Heinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.