Dies ist ein etwas anderes Lehrbuch über Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie: Gekennzeichnet von Verfahrensoffenheit sowie einer modernen und patientenorientierten Haltung setzt es sich insbesondere mit dem Verlauf des psychotherapeutischen Prozesses auseinander.
Damit wird die Problemanalyse – statt der klassifikatorischen Diagnostik – zum zentralen Bezugspunkt. Im Mittelpunkt stehen die störungsübergreifenden Bedingungen psychischer Störungen. Dies betrifft das Verhalten, die Kognitionen und Einstellungen, die Emotionen, den Körper, die Psychodynamik, die Systeme und die Lebenswelten. Diese Zugänge zu den psychischen Problemen stellen den ersten Teil des Lehrbuchs dar.
Daran anschließend werden ausführlich und praxisnah Interventionen beschrieben, die sich aus den jeweiligen aufrechterhaltenden Bedingungen ableiten lassen und zur Erreichung der therapeutischen Ziele führen: Neben Verhaltenstherapie werden auch Kognitive Therapie, emotionsbezogene Therapie, Schematherapie, Psychodynamische Psychotherapie, Systemische Therapie, ressourcenaktivierende Verfahren, gemeindepsychologisch orientierte Therapie, neurowissenschaftliche Interventionen und Psychopharmakotherapie besprochen.
Des Weiteren werden die an der Psychotherapie beteiligten Personen und ihre Beziehung, die diagnostischen Methoden sowie die gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen psychotherapeutischen Handelns reflektiert.
Basis dieses besonderen Lehrbuchs der Psychotherapie, das nun in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage vorliegt, sind also die verschiedenen Brillen, durch die, ausgehend von einem verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt, geschaut werden kann, je nach Art des Problems der Patientin und des Patienten und natürlich auch je nach fachlicher Orientierung der Therapeutin und des Therapeuten. Dies ermöglicht eine individuelle Sicht, eine individuelle Diagnostik und eine individuelle Therapieplanung und berücksichtigt letztlich einen therapieschulen-übergreifenden Ansatz – ganz im Sinne einer modernen und zukunftsorientierten Psychotherapie.
Aktualisiert: 2021-08-31
> findR *
Dies ist ein etwas anderes Lehrbuch über Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie: Gekennzeichnet von Verfahrensoffenheit sowie einer modernen und patientenorientierten Haltung setzt es sich insbesondere mit dem Verlauf des psychotherapeutischen Prozesses auseinander.
Damit wird die Problemanalyse – statt der klassifikatorischen Diagnostik – zum zentralen Bezugspunkt. Im Mittelpunkt stehen die störungsübergreifenden Bedingungen psychischer Störungen. Dies betrifft das Verhalten, die Kognitionen und Einstellungen, die Emotionen, den Körper, die Psychodynamik, die Systeme und die Lebenswelten. Diese Zugänge zu den psychischen Problemen stellen den ersten Teil des Lehrbuchs dar.
Daran anschließend werden ausführlich und praxisnah Interventionen beschrieben, die sich aus den jeweiligen aufrechterhaltenden Bedingungen ableiten lassen und zur Erreichung der therapeutischen Ziele führen: Neben Verhaltenstherapie werden auch Kognitive Therapie, emotionsbezogene Therapie, Schematherapie, Psychodynamische Psychotherapie, Systemische Therapie, ressourcenaktivierende Verfahren, gemeindepsychologisch orientierte Therapie, neurowissenschaftliche Interventionen und Psychopharmakotherapie besprochen.
Des Weiteren werden die an der Psychotherapie beteiligten Personen und ihre Beziehung, die diagnostischen Methoden sowie die gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen psychotherapeutischen Handelns reflektiert.
Basis dieses besonderen Lehrbuchs der Psychotherapie, das nun in der 2., aktualisierten und erweiterten Auflage vorliegt, sind also die verschiedenen Brillen, durch die, ausgehend von einem verhaltenstherapeutischen Schwerpunkt, geschaut werden kann, je nach Art des Problems der Patientin und des Patienten und natürlich auch je nach fachlicher Orientierung der Therapeutin und des Therapeuten. Dies ermöglicht eine individuelle Sicht, eine individuelle Diagnostik und eine individuelle Therapieplanung und berücksichtigt letztlich einen therapieschulen-übergreifenden Ansatz – ganz im Sinne einer modernen und zukunftsorientierten Psychotherapie.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Dies ist ein etwas anderes Lehrbuch über Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie: Gekennzeichnet von Verfahrensoffenheit sowie einer modernen und patientenorientierten Haltung setzt es sich insbesondere mit dem Verlauf des psychotherapeutischen Prozesses auseinander.
Damit wird die Problemanalyse – statt der klassifikatorischen Diagnostik – zum zentralen Bezugspunkt. Im Mittelpunkt stehen die störungsübergreifenden Bedingungen psychischer Störungen im Verhalten, in den Kognitionen und Emotionen, im Körper, in der Psychodynamik sowie in den Systemen und Lebenswelten.
Daran anschließend werden ausführlich und praxisnah Interventionen beschrieben, die sich aus den jeweiligen aufrechterhaltenden Bedingungen ableiten lassen. Des Weiteren werden reflektiert die an der Psychotherapie beteiligten Personen und ihre Beziehung, diagnostische Methoden sowie die gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen psychotherapeutischen Handelns.
In diesem besonderen neuartigen und modernen Lehrbuch der Psychotherapie wird problemanalytisch und daraus abgeleitet in Bezug auf die Interventionen durch verschiedene Brillen geschaut, je nach Art des Problems der Patientin und des Patienten und natürlich auch je nach fachlicher Orientierung der Therapeutin und des Therapeuten. Dies ermöglicht eine individuelle Sicht, eine individuelle Diagnostik und eine individuelle Therapieplanung.
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
Dies ist ein etwas anderes Lehrbuch über Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie: Gekennzeichnet von Verfahrensoffenheit sowie einer modernen und patientenorientierten Haltung setzt es sich insbesondere mit dem Verlauf des psychotherapeutischen Prozesses auseinander.
Damit wird die Problemanalyse – statt der klassifikatorischen Diagnostik – zum zentralen Bezugspunkt. Im Mittelpunkt stehen die störungsübergreifenden Bedingungen psychischer Störungen im Verhalten, in den Kognitionen und Emotionen, im Körper, in der Psychodynamik sowie in den Systemen und Lebenswelten.
Daran anschließend werden ausführlich und praxisnah Interventionen beschrieben, die sich aus den jeweiligen aufrechterhaltenden Bedingungen ableiten lassen. Des Weiteren werden reflektiert die an der Psychotherapie beteiligten Personen und ihre Beziehung, diagnostische Methoden sowie die gesellschaftlichen, ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen psychotherapeutischen Handelns.
In diesem besonderen neuartigen und modernen Lehrbuch der Psychotherapie wird problemanalytisch und daraus abgeleitet in Bezug auf die Interventionen durch verschiedene Brillen geschaut, je nach Art des Problems der Patientin und des Patienten und natürlich auch je nach fachlicher Orientierung der Therapeutin und des Therapeuten. Dies ermöglicht eine individuelle Sicht, eine individuelle Diagnostik und eine individuelle Therapieplanung.
Aktualisiert: 2021-04-19
> findR *
Mit der Einführung des Psychotherapeutengesetzes 1999 wurde die psychotherapeutische Ausbildung grundlegend neu geregelt. In der Folge hat sich eine Vielzahl von staatlich anerkannten Ausbildungsstätten etabliert, welche in den vergangenen Jahren umfangreich Erfahrungen mit der Umsetzung dieser Ausbildungsvorgaben sammeln konnten. Als Fachverband und Trägerin in einem Ausbildungsverbund von bundesweit mittlerweile 17 Ausbildungsstätten hat es sich die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie zur Aufgabe gestellt, diese Erkenntnisse zusammenzutragen.
In Form eines Hearings ist es gelungen, ExpertInnen aus Praxis, Verwaltung, Politik und von Hochschulen zu einem Austausch über die aktuellen Ausbildungsbedingungen zusammenzuführen. Die hier veröffentlichten Beiträge fügen sich zum bisher umfassendsten Bericht über den Stand der Dinge zusammen. Dieses Buch kann somit als Ausgangspunkt für Initiativen zur Verbesserung der Ausbildung genutzt werden. Es bietet sowohl AnbieterInnen und TeilnehmerInnen bzw. InteressentInnen wie auch Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung gleichermaßen wertvolle Hinweise.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Ruggaber, Günter
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRuggaber, Günter ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ruggaber, Günter.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Ruggaber, Günter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Ruggaber, Günter .
Ruggaber, Günter - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Ruggaber, Günter die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rügge, Ingrid
- Rügge, Ingrid
- Rügge, N
- Rügge, Natasche
- Rügge, Natasche
- Rügge, Nicolas
- Rügge, Nicolas
- Rügge, Peter
- Rügge, Peter
- Rüggeberg, Anna
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Ruggaber, Günter und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.