Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der „ADHS“, gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der „ADHS“ mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der „ADHS“, gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der „ADHS“ mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der „ADHS“, gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der „ADHS“ mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der „ADHS“, gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der „ADHS“ mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was sich in Schulen und Hochschulen wie in der Informationsindustrie tagtäglich abspielt, hat eine Schlagseite. Es geht immer wieder darum, der Welt Unbekanntheit und Fremdheit auszutreiben, getreu der Maxime, die Descartes vor vierhundert Jahren dem modernen Menschen ins Stammbuch geschrieben hat- sein Denken und Handeln ziele darauf, ihn zum „maitre et possesseur“, zum Herrn und Besitzer der Welt zu machen. Je länger je mehr drängt sich die Gegenfrage auf, ob die Menschen nicht über diesem Beherrschungsdrang verlernen, sich von der Unbekanntheit ihrer Welt überhaupt noch treffen zu lassen. Wissen und Können, das Widersprüche und Unbekanntheiten verleugnet, denen es abgerungen ist, bleibt steril. Sich auf Theater einzulassen könnte das Zeug haben, diesen prekären Untergrund allen Lernens aufzustören und ins Spiel zu bringen. Ohne solche Gegenerfahrungen trocknet der Geist aus, die Welt schrumpft zur Datenmenge. Theater verwickelt Akteure und Zuschauende in wilde Geschichten - an deren Ende es oft heissen kann “....der Vorhang zu und alle Fragen offen“. Was da passiert und wie es passiert - darüber nachzudenken und viele Zeugen dazu zu fragen, kann lohnen.
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der „ADHS“, gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der „ADHS“ mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Es gibt so etwas wie das Unterholz von Gedanken: Ideen, Einfälle, Gefühle, Vermutungen, die vor allen
vorzeigbaren, veröffentlichungsreifen Formulierungen dem Autor durch den Sinn gehen.
Was steht in manchen der kaum bekannten und kaum je zitierten Lichtenberg-Aphorismen, was den schnellen
Einordnungsblick abprallen lässt? Was vielleicht das Nachsinnen lohnt? – wie es einem Pirschgang gelingen
kann, manches im durchwachsenen Waldgehölz zu gewahren, das dem Blick des Kartographen entgeht. Man
denkt an die Wendung von den „unfrisierten Gedanken“ ... Sie wollen das Unfrisierte nicht frisieren, sondern in
seiner Befremdlichkeit oder auch in seiner brillanten Geschliffenheit stark machen. Edelsteinsplitter oder
Wildwuchs oder gedanklicher Abfall, der gewöhnlich keine Achtsamkeit auf sich zieht? Etwas von allem …
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Mit einem Vorwort von Käte Meyer-Drawe und Beiträgen von Horst Rumpf, Carol Ann Tomlinson, Mike Rose u.a.
„Lernseits“ von Unterricht tobt das schulische Leben. Das Lernen der SchülerInnen ist ständig mit dem Lehren verstrickt, bleibt aber in dessen Schatten verborgen. Pädagogisches Anliegen des Autorenteams ist, Lernen ins Licht zu rücken und Wege zu bieten, die es aus seinem Schattendasein holen.
Diesseits, jenseits, abseits: Die Wörter spielen mit den vielseitigen Facetten von Lernerfahrungen. Diese in den Blick zu bekommen, Erfahrungen des Lernens aufzuspüren und für die Kraft des Lehrens auszuschöpfen, ist das pädagogische Anliegen dieses Buches. Wie fühlt sich Lernen an? Wie zeigt sich Lernen in medias res? Wie manifestieren und artikulieren sich Lernerfahrungen? Was machen sie mit uns?
Vignetten stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Sie sind „Klangkörper des Lernens“, die Erfahrungsmomente aus dem schulischen Alltag erfassen und in prägnanten Erzählungen verdichten. Möglichst nah am Kind und anhand konkreter Unterrichtsszenen verfasst, ermöglichen sie eine Einsicht in das Lernen von SchülerInnen. Die Bilder, die sich in den Vignetten verkörpern, machen nachdenklich, lassen schmunzeln oder staunen und können somit einen Beitrag zum Überdenken der eigenen pädagogischen Erfahrungen leisten.
Aktualisiert: 2022-01-17
> findR *
Wenn dem Umgang mit der Welt das Staunen, das Zweifeln, die zögerliche Annäherung an deren Unbekanntheiten ausgetrieben wird, schrumpft Lernen zum Erledigen und Beherrschen von Lehrstoffen. Unsere Schulen und Hochschulen drohen bekanntlich unter dem Druck der Ökonomisierung zu Erledigungsbetrieben zu degenerieren. Anlass genug, über Verkürzungen des etablierten Lernbegriffs neu nachzudenken.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Obgleich kaum ein anderes Erziehungsthema in der Öffentlichkeit wie der Fachwelt so kontrovers und breit diskutiert wird wie das der „ADHS“, gibt es einen Mangel an genuin pädagogischen Positionen. Die zum gesellschaftlichen Problem erklärten Phänomene unruhigen, unaufmerksamen und impulsiven Verhaltens von Kindern in eine für die pädagogische Arbeit erforderliche Verstehensperspektive zu rücken, ist das Anliegen dieses Buches. Das interdisziplinär angelegte Buch versieht voreilige Erklärungsgewohnheiten der „ADHS“ mit einem Fragezeichen, eröffnet ein vertieftes Verständnis der unter diesem Namen gefassten Störungen und enthält eine Fülle an Implikationen für die praktische pädagogische Arbeit.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieser Band schärft an Einzelheiten den Blick für Erscheinungsformen der Belehrungswut und für Spuren von Alternativen. Wie können pädagogische Aufmerksamkeiten gegen den Strom der Belehrungswut aussehen?
Aktualisiert: 2016-03-07
> findR *
Was sich in Schulen und Hochschulen wie in der Informationsindustrie tagtäglich abspielt, hat eine Schlagseite. Es geht immer wieder darum, der Welt Unbekanntheit und Fremdheit auszutreiben, getreu der Maxime, die Descartes vor vierhundert Jahren dem modernen Menschen ins Stammbuch geschrieben hat- sein Denken und Handeln ziele darauf, ihn zum „maitre et possesseur“, zum Herrn und Besitzer der Welt zu machen. Je länger je mehr drängt sich die Gegenfrage auf, ob die Menschen nicht über diesem Beherrschungsdrang verlernen, sich von der Unbekanntheit ihrer Welt überhaupt noch treffen zu lassen.
Wissen und Können, das Widersprüche und Unbekanntheiten verleugnet, denen es abgerungen ist, bleibt steril. Sich auf Theater einzulassen könnte das Zeug haben, diesen prekären Untergrund allen Lernens aufzustören und ins Spiel zu bringen. Ohne solche Gegenerfahrungen trocknet der Geist aus, die Welt schrumpft zur Datenmenge.
Theater verwickelt Akteure und Zuschauende in wilde Geschichten - an deren Ende es oft heissen kann “....der Vorhang zu und alle Fragen offen“. Was da passiert und wie es passiert - darüber nachzudenken und viele Zeugen dazu zu
fragen, kann lohnen.
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rumpf, Horst
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRumpf, Horst ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rumpf, Horst.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rumpf, Horst im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rumpf, Horst .
Rumpf, Horst - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rumpf, Horst die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Rumpff, Dirk
- Rumpff, Heinrich
- Rumpff, Janina
- Rumpff, Klaus
- Rumpff, Laines
- Rumpff, Stephanie
- Rumpff-Reuter, Maria Magdalena
- Rumpfhuber, Andreas
- Rumpfhuber, Karin
- Rumphorst, Heinrich
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rumpf, Horst und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.