Kloster Mariensee

Kloster Mariensee von Russow,  Wolf
Im Jahr 1258 stifteten die gemeinsam regierenden Markgrafen Johann I. und Otto III. von Brandenburg das Kloster Mariensee. Kurz darauf wurde mit dem Bau des Klosters auf dem Pehlitzwerder begonnen und ein Dutzend Zisterziensermönche aus dem Konvent des Klosters Lehnin nach Mariensee entsandt. Nur wenige Jahre später – vor 750 Jahren – wurde die Verlegung des Klosters nach Chorin beschlossen und von den Markgrafen genehmigt. Daraufhin wurde die Klosterkirche abgetragen, deren Ostchor bereits bis zum Gesims fertiggestellt war. Seither wurde der Pehlitzwerder für hirtenlose Beweidung genutzt. Nahe bei den Fundamentresten errichtete man eine Windmühle, vermutlich nach dem Dreißigjährigen Krieg. Wolf Russow geht in seiner „Geschichte des Klosters am Parsteinsee“ kenntnisreich und umsichtig den vielfältigen Ursachen nach, die zur Gründung und Verlegung des Klosters Mariensee führten. Seine umfassende Darstellung berichtet nicht nur von der Zeit des Klosterbaus, sondern auch von dessen Nachgeschichte bis hin zu den noch heute sichtbaren Mauerresten. Vor ihnen stehen wir mit Staunen, wenn wir uns vor Augen führen, welch gewaltige Klosterkirche dort errichtet werden sollte.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kloster Mariensee

Kloster Mariensee von Russow,  Wolf
Im Jahr 1258 stifteten die gemeinsam regierenden Markgrafen Johann I. und Otto III. von Brandenburg das Kloster Mariensee. Kurz darauf wurde mit dem Bau des Klosters auf dem Pehlitzwerder begonnen und ein Dutzend Zisterziensermönche aus dem Konvent des Klosters Lehnin nach Mariensee entsandt. Nur wenige Jahre später – vor 750 Jahren – wurde die Verlegung des Klosters nach Chorin beschlossen und von den Markgrafen genehmigt. Daraufhin wurde die Klosterkirche abgetragen, deren Ostchor bereits bis zum Gesims fertiggestellt war. Seither wurde der Pehlitzwerder für hirtenlose Beweidung genutzt. Nahe bei den Fundamentresten errichtete man eine Windmühle, vermutlich nach dem Dreißigjährigen Krieg. Wolf Russow geht in seiner „Geschichte des Klosters am Parsteinsee“ kenntnisreich und umsichtig den vielfältigen Ursachen nach, die zur Gründung und Verlegung des Klosters Mariensee führten. Seine umfassende Darstellung berichtet nicht nur von der Zeit des Klosterbaus, sondern auch von dessen Nachgeschichte bis hin zu den noch heute sichtbaren Mauerresten. Vor ihnen stehen wir mit Staunen, wenn wir uns vor Augen führen, welch gewaltige Klosterkirche dort errichtet werden sollte.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Kloster Mariensee

Kloster Mariensee von Russow,  Wolf
Im Jahr 1258 stifteten die gemeinsam regierenden Markgrafen Johann I. und Otto III. von Brandenburg das Kloster Mariensee. Kurz darauf wurde mit dem Bau des Klosters auf dem Pehlitzwerder begonnen und ein Dutzend Zisterziensermönche aus dem Konvent des Klosters Lehnin nach Mariensee entsandt. Nur wenige Jahre später – vor 750 Jahren – wurde die Verlegung des Klosters nach Chorin beschlossen und von den Markgrafen genehmigt. Daraufhin wurde die Klosterkirche abgetragen, deren Ostchor bereits bis zum Gesims fertiggestellt war. Seither wurde der Pehlitzwerder für hirtenlose Beweidung genutzt. Nahe bei den Fundamentresten errichtete man eine Windmühle, vermutlich nach dem Dreißigjährigen Krieg. Wolf Russow geht in seiner „Geschichte des Klosters am Parsteinsee“ kenntnisreich und umsichtig den vielfältigen Ursachen nach, die zur Gründung und Verlegung des Klosters Mariensee führten. Seine umfassende Darstellung berichtet nicht nur von der Zeit des Klosterbaus, sondern auch von dessen Nachgeschichte bis hin zu den noch heute sichtbaren Mauerresten. Vor ihnen stehen wir mit Staunen, wenn wir uns vor Augen führen, welch gewaltige Klosterkirche dort errichtet werden sollte.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Russow, Wolf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRussow, Wolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Russow, Wolf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Russow, Wolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Russow, Wolf .

Russow, Wolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Russow, Wolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Russow, Wolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.