Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lernziel: Der Studierende soU am Schluß dieses Kapitels das Wesen der Einkommensteuer und ihre Stellung im deutschen Steuerrecht kennen. Wie sich aus dem Wort bereits ergibt, hat die Einkommensteuer die Besteuerung des Ein kommens der natürlichen Person zum Gegenstand; das Einkommen der natürlichen Per son bildet gleichzeitig auch die Besteuerungsgrundlage. Die Einkommensteuer stellt auf die persönliche Leistungsfähigkeit ab, die sich in erster Linie in der Höhe des Einkom mens widerspiegelt. Bemessungsgrundlage für die Einkommensbesteuerung war früher auch eine andere Größe als das Einkommen, nämlich der Verbrauch. Wenn die Aufwen dungen des Steuerpflichtigen für seine Lebensführung im Mißverhältnis zu seinem Ein kommen standen, hatten die Finanzämter das Recht, den höheren Verbrauch als eine Art Selbsteinschätzung der Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen anzusehen und an Stelle der Besteuerung nach dem Einkommen die Verbrauchsbesteuerung vorzunehmen. Diese Möglichkeit ist ab 1980 weggefallen. Hinsichtlich der Stellung der Einkommensteuer im System des deutschen Steuerrechts gilt folgendes: 1. Bezüglich der in der Finanzwirtschaft und der steuerlichen Verwaltungspraxis üblichen Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Steuern ist die Einkommensteuer eine direkte Steuer (eine indirekte Steuer ist z. B. die Umsatzsteuer). 2. Bezüglich der Dreiteilung der Steuern in Besitz-, Verkehr-und Verbrauchsteuern ist die Einkommensteuer eine Besitzsteuer (Verkehrsteuern sind z. B. die Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer; als Verbrauchsteuer gelten z. B. Zuckersteuer, Salzsteuer Tabaksteuer , , Kaffeesteuer , Mineralölsteuer ). 3. Bezüglich der Unterscheidung zwischen Personen- (= Subjekt-) und Sach-(= Objekt-, Real-) steuern ist die Einkommensteuer eine Personensteuer (eine Sachsteuer ist z. B. die Grundsteuer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lernziel: Der Studierende soU am Schluß dieses Kapitels das Wesen der Einkommensteuer und ihre Stellung im deutschen Steuerrecht kennen. Wie sich aus dem Wort bereits ergibt, hat die Einkommensteuer die Besteuerung des Ein kommens der natürlichen Person zum Gegenstand; das Einkommen der natürlichen Per son bildet gleichzeitig auch die Besteuerungsgrundlage. Die Einkommensteuer stellt auf die persönliche Leistungsfähigkeit ab, die sich in erster Linie in der Höhe des Einkom mens widerspiegelt. Bemessungsgrundlage für die Einkommensbesteuerung war früher auch eine andere Größe als das Einkommen, nämlich der Verbrauch. Wenn die Aufwen dungen des Steuerpflichtigen für seine Lebensführung im Mißverhältnis zu seinem Ein kommen standen, hatten die Finanzämter das Recht, den höheren Verbrauch als eine Art Selbsteinschätzung der Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen anzusehen und an Stelle der Besteuerung nach dem Einkommen die Verbrauchsbesteuerung vorzunehmen. Diese Möglichkeit ist ab 1980 weggefallen. Hinsichtlich der Stellung der Einkommensteuer im System des deutschen Steuerrechts gilt folgendes: 1. Bezüglich der in der Finanzwirtschaft und der steuerlichen Verwaltungspraxis üblichen Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Steuern ist die Einkommensteuer eine direkte Steuer (eine indirekte Steuer ist z. B. die Umsatzsteuer). 2. Bezüglich der Dreiteilung der Steuern in Besitz-, Verkehr-und Verbrauchsteuern ist die Einkommensteuer eine Besitzsteuer (Verkehrsteuern sind z. B. die Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer; als Verbrauchsteuer gelten z. B. Zuckersteuer, Salzsteuer Tabaksteuer , , Kaffeesteuer , Mineralölsteuer ). 3. Bezüglich der Unterscheidung zwischen Personen- (= Subjekt-) und Sach-(= Objekt-, Real-) steuern ist die Einkommensteuer eine Personensteuer (eine Sachsteuer ist z. B. die Grundsteuer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Lernziel: Der Studierende soU am Schluß dieses Kapitels das Wesen der Einkommensteuer und ihre Stellung im deutschen Steuerrecht kennen. Wie sich aus dem Wort bereits ergibt, hat die Einkommensteuer die Besteuerung des Ein kommens der natürlichen Person zum Gegenstand; das Einkommen der natürlichen Per son bildet gleichzeitig auch die Besteuerungsgrundlage. Die Einkommensteuer stellt auf die persönliche Leistungsfähigkeit ab, die sich in erster Linie in der Höhe des Einkom mens widerspiegelt. Bemessungsgrundlage für die Einkommensbesteuerung war früher auch eine andere Größe als das Einkommen, nämlich der Verbrauch. Wenn die Aufwen dungen des Steuerpflichtigen für seine Lebensführung im Mißverhältnis zu seinem Ein kommen standen, hatten die Finanzämter das Recht, den höheren Verbrauch als eine Art Selbsteinschätzung der Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen anzusehen und an Stelle der Besteuerung nach dem Einkommen die Verbrauchsbesteuerung vorzunehmen. Diese Möglichkeit ist ab 1980 weggefallen. Hinsichtlich der Stellung der Einkommensteuer im System des deutschen Steuerrechts gilt folgendes: 1. Bezüglich der in der Finanzwirtschaft und der steuerlichen Verwaltungspraxis üblichen Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Steuern ist die Einkommensteuer eine direkte Steuer (eine indirekte Steuer ist z. B. die Umsatzsteuer). 2. Bezüglich der Dreiteilung der Steuern in Besitz-, Verkehr-und Verbrauchsteuern ist die Einkommensteuer eine Besitzsteuer (Verkehrsteuern sind z. B. die Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer, Kraftfahrzeugsteuer; als Verbrauchsteuer gelten z. B. Zuckersteuer, Salzsteuer Tabaksteuer , , Kaffeesteuer , Mineralölsteuer ). 3. Bezüglich der Unterscheidung zwischen Personen- (= Subjekt-) und Sach-(= Objekt-, Real-) steuern ist die Einkommensteuer eine Personensteuer (eine Sachsteuer ist z. B. die Grundsteuer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Unverzichtbar im Lehramtsstudium
Das Studienbuch Schulpädagogik kann mit Gewinn von Studienanfängerinnen und Studienanfängern verwendet werden, um eine Orientierung und einen umfassenden Überblick über das Fach Schulpädagogik und über die Handlungsfelder im Lehrberuf zu gewinnen. Es bietet darüber hinaus während der gesamten Ausbildung im Studium und im Vorbereitungsdienst ausgezeichnete Möglichkeiten, schulpädagogisches Wissen aufzubauen und zu vertiefen.
Dieses Kompendium versammelt wissenschaftliche Beiträge zu einer erziehungswissenschaftlichen Disziplin, die Schule als gesellschaftliche Einrichtung fokussiert und stellt den aktuellen Theorie- und Forschungsstand des Fachs dar. Dabei geht es um Theorien der Bildungseinrichtung, um die wissenschaftliche Betrachtung des Unterrichtens sowie um die Theorie der Lehrprofession.
Das Studienbuch Schulpädagogik ist unverzichtbar im Lehramtsstudium und empfiehlt sich besonders für die Vorbereitung auf die beiden Lehramtsprüfungen – aber auch für Lehrkräfte und Verantwortungsträger im Schulsystem, die Anschluss an den aktuellen Theorie- und Forschungsstand suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Unverzichtbar im Lehramtsstudium
Das Studienbuch Schulpädagogik kann mit Gewinn von Studienanfängerinnen und Studienanfängern verwendet werden, um eine Orientierung und einen umfassenden Überblick über das Fach Schulpädagogik und über die Handlungsfelder im Lehrberuf zu gewinnen. Es bietet darüber hinaus während der gesamten Ausbildung im Studium und im Vorbereitungsdienst ausgezeichnete Möglichkeiten, schulpädagogisches Wissen aufzubauen und zu vertiefen.
Dieses Kompendium versammelt wissenschaftliche Beiträge zu einer erziehungswissenschaftlichen Disziplin, die Schule als gesellschaftliche Einrichtung fokussiert und stellt den aktuellen Theorie- und Forschungsstand des Fachs dar. Dabei geht es um Theorien der Bildungseinrichtung, um die wissenschaftliche Betrachtung des Unterrichtens sowie um die Theorie der Lehrprofession.
Das Studienbuch Schulpädagogik ist unverzichtbar im Lehramtsstudium und empfiehlt sich besonders für die Vorbereitung auf die beiden Lehramtsprüfungen – aber auch für Lehrkräfte und Verantwortungsträger im Schulsystem, die Anschluss an den aktuellen Theorie- und Forschungsstand suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch Schule "Theorie - Organisation - Entwicklung" dient der raschen und kompakten Information über den Forschungsstand der Disziplin Schulpädagogik.
Das Handbuch enthält sowohl die Betrachtung der Institution Schule in ihrer historischen Genese, die Erörterung grundlegender Fragestellungen als auch die Systematisierung jüngerer Entwicklungen. Der einschlägige nationale und internationale Diskussions- und Forschungsstand wird referiert. Wissen, Probleme und Fachdiskussion zu zentralen Themenbereichen und ihrer wissenschaftlichen Bearbeitung werden in voller thematischer Breite von namhaften Expertinnen und Experten dargestellt.
Das Handbuch Schule ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie zur Vertiefung in Spezialfragen. Weiterführende Literaturhinweise und ein umfangreiches Sachregister bieten eine schnelle Orientierung.
Das Handbuch Schule richtet sich nicht nur an Erziehungswissenschaftler und Schulpädagogen, es ist ebenso als Nachschlagewerk für Studierende, Referendare und Ausbildende in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung sowie als Kompendium für interessierte Lehrkräfte geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch Schule "Theorie - Organisation - Entwicklung" dient der raschen und kompakten Information über den Forschungsstand der Disziplin Schulpädagogik.
Das Handbuch enthält sowohl die Betrachtung der Institution Schule in ihrer historischen Genese, die Erörterung grundlegender Fragestellungen als auch die Systematisierung jüngerer Entwicklungen. Der einschlägige nationale und internationale Diskussions- und Forschungsstand wird referiert. Wissen, Probleme und Fachdiskussion zu zentralen Themenbereichen und ihrer wissenschaftlichen Bearbeitung werden in voller thematischer Breite von namhaften Expertinnen und Experten dargestellt.
Das Handbuch Schule ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie zur Vertiefung in Spezialfragen. Weiterführende Literaturhinweise und ein umfangreiches Sachregister bieten eine schnelle Orientierung.
Das Handbuch Schule richtet sich nicht nur an Erziehungswissenschaftler und Schulpädagogen, es ist ebenso als Nachschlagewerk für Studierende, Referendare und Ausbildende in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung sowie als Kompendium für interessierte Lehrkräfte geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch wird begründet, wie eine zeitgemäße Leistungserziehung, förderorientierte Lernkultur und qualitätsvolle Pädagogische Diagnostik miteinander zu verbinden sind, um konsequent eine sachinformative Rückmelde- und Beurteilungs-Kultur in der Schule entwickeln zu können. Viele Lehrerinnen und Lehrer sehen ihren Unterricht durch den Zwang zu formalisierten Beurteilungsverfahren wie Zensuren und Zeugnisse infrage gestellt. Diese Publikation zeigt deshalb konkrete Wege zur Überwindung des (scheinbaren) Widerspruchs zwischen Fördern und Beurteilen auf. Substantielle Hilfen für die angemessene Gestaltung und Analyse von Prüfungen werden gegeben. Vor allem, wie »klassische« Verfahren der Leistungsdiagnostik für eine optimale individuelle Lern- und Entwicklungsförderung eingesetzt werden können, bildet einen Schwerpunkt der Darstellung. Das Buch wendet sich an Lehrkräfte aller Schulstufen und Schularten und eignet sich als Grundlagenlektüre für die Ausbildung im Studium und im Vorbereitungsdienst sowie als weiterführende Literatur für die Lehrerfortbildung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In diesem Buch wird begründet, wie eine zeitgemäße Leistungserziehung, förderorientierte Lernkultur und qualitätsvolle Pädagogische Diagnostik miteinander zu verbinden sind, um konsequent eine sachinformative Rückmelde- und Beurteilungs-Kultur in der Schule entwickeln zu können. Viele Lehrerinnen und Lehrer sehen ihren Unterricht durch den Zwang zu formalisierten Beurteilungsverfahren wie Zensuren und Zeugnisse infrage gestellt. Diese Publikation zeigt deshalb konkrete Wege zur Überwindung des (scheinbaren) Widerspruchs zwischen Fördern und Beurteilen auf. Substantielle Hilfen für die angemessene Gestaltung und Analyse von Prüfungen werden gegeben. Vor allem, wie »klassische« Verfahren der Leistungsdiagnostik für eine optimale individuelle Lern- und Entwicklungsförderung eingesetzt werden können, bildet einen Schwerpunkt der Darstellung. Das Buch wendet sich an Lehrkräfte aller Schulstufen und Schularten und eignet sich als Grundlagenlektüre für die Ausbildung im Studium und im Vorbereitungsdienst sowie als weiterführende Literatur für die Lehrerfortbildung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In diesem Buch wird begründet, wie eine zeitgemäße Leistungserziehung, förderorientierte Lernkultur und qualitätsvolle Pädagogische Diagnostik miteinander zu verbinden sind, um konsequent eine sachinformative Rückmelde- und Beurteilungs-Kultur in der Schule entwickeln zu können. Viele Lehrerinnen und Lehrer sehen ihren Unterricht durch den Zwang zu formalisierten Beurteilungsverfahren wie Zensuren und Zeugnisse infrage gestellt. Diese Publikation zeigt deshalb konkrete Wege zur Überwindung des (scheinbaren) Widerspruchs zwischen Fördern und Beurteilen auf. Substantielle Hilfen für die angemessene Gestaltung und Analyse von Prüfungen werden gegeben. Vor allem, wie »klassische« Verfahren der Leistungsdiagnostik für eine optimale individuelle Lern- und Entwicklungsförderung eingesetzt werden können, bildet einen Schwerpunkt der Darstellung. Das Buch wendet sich an Lehrkräfte aller Schulstufen und Schularten und eignet sich als Grundlagenlektüre für die Ausbildung im Studium und im Vorbereitungsdienst sowie als weiterführende Literatur für die Lehrerfortbildung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
It has become increasingly challenging in recent years for schools to fulfil their educational mission. This is not least due to a vast increase in the diversity of their clientele & with pupils and parents coming more than ever before from different social classes and cultures of origin, living in more varied types of family, often with completely different ideas about education and upbringing, and accordingly pursuing different educational goals. But it is precisely in these demanding conditions that collaboration between schools and parents has become more indispensable than ever. This book illustrates ways in which such collaboration can be constructive and sensitive and can show understanding for others. Using the model of educational partnership, it provides a framework for sustainable collaboration between schools and parents and explains how confidence-building measures, the establishment of a culture of discussion, strengthening of parents= position through counselling and parent education measures, and the involvement of school students themselves along with other educational partners can avoid and overcome difficult situations.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
It has become increasingly challenging in recent years for schools to fulfil their educational mission. This is not least due to a vast increase in the diversity of their clientele & with pupils and parents coming more than ever before from different social classes and cultures of origin, living in more varied types of family, often with completely different ideas about education and upbringing, and accordingly pursuing different educational goals. But it is precisely in these demanding conditions that collaboration between schools and parents has become more indispensable than ever. This book illustrates ways in which such collaboration can be constructive and sensitive and can show understanding for others. Using the model of educational partnership, it provides a framework for sustainable collaboration between schools and parents and explains how confidence-building measures, the establishment of a culture of discussion, strengthening of parents= position through counselling and parent education measures, and the involvement of school students themselves along with other educational partners can avoid and overcome difficult situations.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Unverzichtbar im Lehramtsstudium
Das Studienbuch Schulpädagogik kann mit Gewinn von Studienanfängerinnen und Studienanfängern verwendet werden, um eine Orientierung und einen umfassenden Überblick über das Fach Schulpädagogik und über die Handlungsfelder im Lehrberuf zu gewinnen. Es bietet darüber hinaus während der gesamten Ausbildung im Studium und im Vorbereitungsdienst ausgezeichnete Möglichkeiten, schulpädagogisches Wissen aufzubauen und zu vertiefen.
Dieses Kompendium versammelt wissenschaftliche Beiträge zu einer erziehungswissenschaftlichen Disziplin, die Schule als gesellschaftliche Einrichtung fokussiert und stellt den aktuellen Theorie- und Forschungsstand des Fachs dar. Dabei geht es um Theorien der Bildungseinrichtung, um die wissenschaftliche Betrachtung des Unterrichtens sowie um die Theorie der Lehrprofession.
Das Studienbuch Schulpädagogik ist unverzichtbar im Lehramtsstudium und empfiehlt sich besonders für die Vorbereitung auf die beiden Lehramtsprüfungen – aber auch für Lehrkräfte und Verantwortungsträger im Schulsystem, die Anschluss an den aktuellen Theorie- und Forschungsstand suchen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das Handbuch Schule "Theorie - Organisation - Entwicklung" dient der raschen und kompakten Information über den Forschungsstand der Disziplin Schulpädagogik.
Das Handbuch enthält sowohl die Betrachtung der Institution Schule in ihrer historischen Genese, die Erörterung grundlegender Fragestellungen als auch die Systematisierung jüngerer Entwicklungen. Der einschlägige nationale und internationale Diskussions- und Forschungsstand wird referiert. Wissen, Probleme und Fachdiskussion zu zentralen Themenbereichen und ihrer wissenschaftlichen Bearbeitung werden in voller thematischer Breite von namhaften Expertinnen und Experten dargestellt.
Das Handbuch Schule ist nutzbar als Basislektüre, als reichhaltige Informations- und Systematisierungsquelle sowie zur Vertiefung in Spezialfragen. Weiterführende Literaturhinweise und ein umfangreiches Sachregister bieten eine schnelle Orientierung.
Das Handbuch Schule richtet sich nicht nur an Erziehungswissenschaftler und Schulpädagogen, es ist ebenso als Nachschlagewerk für Studierende, Referendare und Ausbildende in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung sowie als Kompendium für interessierte Lehrkräfte geeignet.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Corona-Pandemie zeigte in nicht zu überbietender Deutlichkeit, dass Schule ohne das Engagement der Eltern nicht funktionieren kann, aber ebenso, dass Familien in unserer Gesellschaft ohne geordneten Schulund Unterrichtsbetrieb rasch in Belastungssituationen geraten, die nur noch schwer zu bewältigen sind. Die Kooperation beider Seiten ist eine Win-Win-Situation für Eltern und Lehrkräfte, vor allen Dingen aber für die Kinder und Jugendlichen.
Das Anliegen dieses Buches ist es, Wege zur erfolgreichen Gestaltung dieser Kooperation aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Die Corona-Pandemie zeigte in nicht zu überbietender Deutlichkeit, dass Schule ohne das Engagement der Eltern nicht funktionieren kann, aber ebenso, dass Familien in unserer Gesellschaft ohne geordneten Schulund Unterrichtsbetrieb rasch in Belastungssituationen geraten, die nur noch schwer zu bewältigen sind. Die Kooperation beider Seiten ist eine Win-Win-Situation für Eltern und Lehrkräfte, vor allen Dingen aber für die Kinder und Jugendlichen.
Das Anliegen dieses Buches ist es, Wege zur erfolgreichen Gestaltung dieser Kooperation aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sacher, Werner
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSacher, Werner ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sacher, Werner.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sacher, Werner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sacher, Werner .
Sacher, Werner - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sacher, Werner die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sacher, Werner und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.