hinter allen schichten aus schwärze leuchtet die nacht

hinter allen schichten aus schwärze leuchtet die nacht von Sachse,  Ingritt
Hinter allen Schichten tief verborgen schälen sich Erinnerungen ans Licht, aber auch Wünsche, Gedanken, Vergessenes. So bewegen sich Ingritt Sachses Gedichte zwischen reflektierender Rückbesinnung und Aufbruchstimmung, zwischen der wohltuenden Sicherheit, die aus Erfahrungen und Halt gebenden Begegnungen rührt und dem Bedürfnis nach Veränderung, dem Mut Neues zu wagen, Grenzen zu überwinden und sich dabei selbst zu finden, zu verändern. Nicht von ungefähr bezieht sie sich in einigen Texten unter anderem auf Künstlerinnen wie Hilde Domin, Ilse Aichinger oder Marina Abramović, deren Werke und Leben alles andere als konformistisch sind, die immer auch im positiven Sinne auf der Suche waren. Auch sprachlich überwindet Sachse Grenzen – die sehr emotionalen, bildgewaltigen Verse erscheinen manchmal verrätselt, voller Wortschöpfungen und Klangbilder, jenseits syntaktischer Regeln. Aber genau das macht den spannungsvollen Dialog mit den Lesenden aus.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Still steht und schnauft der grüne Ellkaweh

Still steht und schnauft der grüne Ellkaweh von Sachse,  Ingritt, Storm,  Brian
Kinder wollen spielen. Sie verändern die Laute, verdoppeln Silben und haben Spaß daran, ihre eigene Sprache zu (er)finden. Ingritt Sachse ermuntert dazu, mit Silben und Buchstaben zu jonglieren, so führt sie z.B. im vergnüglichen Verwirrspiel über Sprachgewohnheiten hinaus und zeigt, dass sich hinter gleichklingenden Wörtern bisweilen verschiedene Bedeutungen verbergen. Der LKW wird zum Ellkaweh und der Kohlrabi beginnt zu wortwuchern. Die Gedichte beleuchten Situationen aus verschiedenen Blickwinkeln und leiten die Kinder im Klangvergnügen an, mit eigenen Versen zu antworten. Vertraute Themen spiegeln dabei die kindliche Lebenswelt: Freundschaften, Ängste, Geheimnisse, Tiere und die Familie. Dazu gehört auch, dass sich die eigenen und fremden Bedürfnisse unterscheiden. Die Kleinen lernen dazu, wie auch die Großen, wenn sich die grünen und roten Drachenkinder über das elterliche Verbot hinwegsetzen. Die Gedichte machen Mut und geben Beispiele, das Verhalten anderer Lebewesen wahrzunehmen und Mitgefühl zu erproben. Ein Gewinn liegt in der sich steigernden Vorstellungskraft. Diese wird durch die so spontan wie sicher hingetuschten Illustrationen von Brian Storm beflügelt. Und so, wie die Kinder dazu ermuntert werden, mit Silben, Worten und deren verschiedenen Bedeutungen zu spielen, haben sie die Möglichkeit, die in schwarzweiß gehaltenen Zeichnungen mit eigenen Farben auszumalen und damit weiterzuentwickeln.
Aktualisiert: 2022-01-08
> findR *

mir mein leben / meine farben ermischen

mir mein leben / meine farben ermischen von Sachse,  Ingritt
In Ingritt Sachses Gedichten spiegelt sich eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit der individuellen Emotionalität, dem Standort des Einzelnen in der Welt und seiner Verantwortung für diese. Dabei wechseln Blickwinkel und Schwerpunkt: Aus der zunächst beobachtenden und aufnehmenden Außensicht wird der Fokus reflektierend auf das Innen gerichtet, um anschließend in einen neuen Dialog mit der Welt zu treten. Hierbei tritt eine große Verletzlichkeit und Empfindsamkeit zutage, die jedoch durch die bewusste Auseinandersetzung letztendlich nicht lähmend wirkt, sondern in Stärke umgewandelt werden kann. Sachse erschafft mit Wörtern (Klang-)Bilder, die Texte wirken oft verrätselt, wie assoziative Momentaufnahmen jenseits gewohnter syntaktischer Formen – nicht umsonst häufig Bezug nehmend auf Gemälde und Texte expressiv-emotional arbeitender Künstler. Was dadurch vielleicht auf den ersten Blick Distanz erzeugt, schafft aber gerade auf den zweiten Blick eine irritierende Intimität. Aus dem Wechselspiel zwischen Außenbetrachtung und Innensicht entstehen sehr berührende Räume, in denen die ambivalente Beziehung zwischen Welt und Ich neu gedacht werden kann.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *

Die Kröte Schild

Die Kröte Schild von Sachse,  Ingritt
Aus der Erfahrung in der Kinderpsychotherapie entstand die Idee ein Kinder(fach)buch mit Sprachspielen, Phantasiegeschichten und angedeuteten Bildern zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Facetten der kindlichen Welterfahrung. Zwischen lautmalerischen Gedichten und sparsam gesetzten Bildern bleibt viel Freiraum für eigene Ideen, Gedanken und Assoziationen. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Wörter werden bildhaft zerlegt und neu kombiniert, Alltagsgeräte umgedeutet. Den Kindern (und nicht nur ihnen) werden Möglichkeiten aufgezeigt, Gefühle, Verhalten und Sichtweisen bewusster zu erkennen und zu benennen. Empfohlen für die psychotherapeutische und pädagogische Arbeit mit Kindern.
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *

in schattengängen streut licht

in schattengängen streut licht von Sachse,  Ingritt
Wo gibt es noch Echsenfrauen, führen geheime Muschelgänge in die Tiefe, lassen Berge ihr dröhnendes Gelächter erschallen? In den Gedichten Ingritt Sachses werden vergessene Welten lebendig. Sie erinnern an Mythen, an Träume und Wünsche, an Kindertage, in denen das bloße Vertrauen Schlüssel zum Leben war: auf/ dem rand der badewanne tanzt/ im roten kleid das/ schmale kind und träumt/ vom tanz der feuerfee vom/ feuervogel seinem wilden/ flug. Für den Erwachsenen öffnet sich solche Tür nur noch um den Preis, sich ungeachtet aller Ängste auf Bewegung, Wandel und Tod einzulassen. An Abgründen entlang, bei denen er gleich einer Initiation seiner Schattennatur begegnet, schreibt/ brandsätze der träumer, bis er auf Neuland stößt. Dann können ohne zweifel Gesang und Tanz wieder den Tag bestimmen, der Blick selbstbewusst und frei ins blaue gehen. Mit ihrer atmosphärisch verdichteten Sprache lockt die Autorin ihre Leser in nicht ungefährliche Traum- und Zauberwelten. Die leichten Wortspiele und Bilder täuschen dabei nicht über die Herausforderungen hinweg. Sie zeigen vielmehr, dass aus Gratwanderung ein bunter Lebenstanz werden kann, für den es lohnt, sich ins Dunkle vorzuwagen.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *

vergessene landstriche die wir begehen

vergessene landstriche die wir begehen von Sachse,  Ingritt
Kältere Jahreszeiten kündigen sich an. In Ingritt Sachses zweitem Lyrikband stehen jedoch nicht nur Herbst und Winter ins Haus. In ihren Gedichten spannt sie den Bogen weit hinüber in vergessene landschaften, die lediglich über Traum und Reflexion Zugang gewähren. Voraussetzung ist die Stille, in der sich dem lyrischen Ich Wahrnehmungsfelder öffnen. So werden im wunderwort wie apfelsine Kindheitserinnerungen wach, spiegelt regennasser asphalt im Farbenspiel Vergänglichkeit, geben nahrhafte winterklaben … das gerüst für einen langen winter. Der innere Erfahrungsschatz ermöglicht das Alleinsein, aus dem neue Träume, sogar neue Identität hervorgehen. Gespräche mit Baum und Vogel werden möglich. zerrissene gewohnheit heißt es in einem Gedicht: Der Rückzug mag Schmerz mit sich bringen, doch die innere höhle wird auch zu rastplatz und heilender lichtung. Im anonymen Getriebe der Stadt – alle für sich / eisblumenblicke – bleibt diese Chance verwehrt. Illusionärer Ersatz, um die zwischenmenschliche Kälte zu mildern, hat seinen Preis: der mond klemmt / zwischen kranhälsen / tanzt reklame am turm. Über-wintern – mit diesem Stichwort könnte man Ingritt Sachses Texte überschreiben. Die Jahreszeit von Herbst bis Frühling dient ihr als Rahmen, Möglichkeiten von Wandel und Verwandlung poetisch zu verschlüsseln und Lebenseinstellungen zu bedenken.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sachse, Ingritt

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSachse, Ingritt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sachse, Ingritt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sachse, Ingritt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sachse, Ingritt .

Sachse, Ingritt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sachse, Ingritt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sachse, Ingritt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.