Das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) vom 20.5.2019 hat das SOG 1951, das Nds. SOG 1981, das NGefAG 1994 und das Nds. SOG 2007 mit einigen Änderungen abgelöst. Das NPOG ist, wie seine Vorgänger, das wichtige allgemeine Gefahrenabwehrgesetz des Landes.
ln dieser Textausgabe mit Einführung stellt Prof. Dr. Saipa das Gebiet des Gefahrenabwehrrechts dar. Das kompakte Werk, die auch die wichtige ZustVO-NPOG und ein Aufbauschema der niedersächsischen Landesverwaltung enthält, dient den kommunalen und Polizeibehörden sowie den Gerichten und der Anwaltschaft als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Saipa hat jahrzehntelange Erfahrungen in der Landesverwaltung (Nds. Justizministerium, Dezernatsleiter ehem. Bezirksregierung Hannover, Stadtdirektor Stadt Lehrte, Oberkreisdirektor Landkreis Goslar, Regierungspräsident ehem. Bezirksregierung Braunschweig). Er war längere Zeit als Referendarausbilder tätig und gehörte mehrere Jahrzehnte dem Landesjustizprüfungsamt Niedersachsen an.
Neben diesen Praxiserfahrungen hat er umfangreich im Verwaltungsrecht, insbesondere im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht, publiziert. Er verfügt über ausgeprägte Lehrerfahrungen an der Leibniz-Universität Hannover und der Technischen Universität Clausthal.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) vom 20.5.2019 hat das SOG 1951, das Nds. SOG 1981, das NGefAG 1994 und das Nds. SOG 2007 mit einigen Änderungen abgelöst. Das NPOG ist, wie seine Vorgänger, das wichtige allgemeine Gefahrenabwehrgesetz des Landes.
ln dieser Textausgabe mit Einführung stellt Prof. Dr. Saipa das Gebiet des Gefahrenabwehrrechts dar. Das kompakte Werk, die auch die wichtige ZustVO-NPOG und ein Aufbauschema der niedersächsischen Landesverwaltung enthält, dient den kommunalen und Polizeibehörden sowie den Gerichten und der Anwaltschaft als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Saipa hat jahrzehntelange Erfahrungen in der Landesverwaltung (Nds. Justizministerium, Dezernatsleiter ehem. Bezirksregierung Hannover, Stadtdirektor Stadt Lehrte, Oberkreisdirektor Landkreis Goslar, Regierungspräsident ehem. Bezirksregierung Braunschweig). Er war längere Zeit als Referendarausbilder tätig und gehörte mehrere Jahrzehnte dem Landesjustizprüfungsamt Niedersachsen an.
Neben diesen Praxiserfahrungen hat er umfangreich im Verwaltungsrecht, insbesondere im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht, publiziert. Er verfügt über ausgeprägte Lehrerfahrungen an der Leibniz-Universität Hannover und der Technischen Universität Clausthal.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) vom 20.5.2019 hat das SOG 1951, das Nds. SOG 1981, das NGefAG 1994 und das Nds. SOG 2007 mit einigen Änderungen abgelöst. Das NPOG ist, wie seine Vorgänger, das wichtige allgemeine Gefahrenabwehrgesetz des Landes.
ln dieser Textausgabe mit Einführung stellt Prof. Dr. Saipa das Gebiet des Gefahrenabwehrrechts dar. Das kompakte Werk, die auch die wichtige ZustVO-NPOG und ein Aufbauschema der niedersächsischen Landesverwaltung enthält, dient den kommunalen und Polizeibehörden sowie den Gerichten und der Anwaltschaft als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Saipa hat jahrzehntelange Erfahrungen in der Landesverwaltung (Nds. Justizministerium, Dezernatsleiter ehem. Bezirksregierung Hannover, Stadtdirektor Stadt Lehrte, Oberkreisdirektor Landkreis Goslar, Regierungspräsident ehem. Bezirksregierung Braunschweig). Er war längere Zeit als Referendarausbilder tätig und gehörte mehrere Jahrzehnte dem Landesjustizprüfungsamt Niedersachsen an.
Neben diesen Praxiserfahrungen hat er umfangreich im Verwaltungsrecht, insbesondere im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht, publiziert. Er verfügt über ausgeprägte Lehrerfahrungen an der Leibniz-Universität Hannover und der Technischen Universität Clausthal.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) vom 20.5.2019 hat das SOG 1951, das Nds. SOG 1981, das NGefAG 1994 und das Nds. SOG 2007 mit einigen Änderungen abgelöst. Das NPOG ist, wie seine Vorgänger, das wichtige allgemeine Gefahrenabwehrgesetz des Landes.
ln dieser Textausgabe mit Einführung stellt Prof. Dr. Saipa das Gebiet des Gefahrenabwehrrechts dar. Das kompakte Werk, die auch die wichtige ZustVO-NPOG und ein Aufbauschema der niedersächsischen Landesverwaltung enthält, dient den kommunalen und Polizeibehörden sowie den Gerichten und der Anwaltschaft als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Saipa hat jahrzehntelange Erfahrungen in der Landesverwaltung (Nds. Justizministerium, Dezernatsleiter ehem. Bezirksregierung Hannover, Stadtdirektor Stadt Lehrte, Oberkreisdirektor Landkreis Goslar, Regierungspräsident ehem. Bezirksregierung Braunschweig). Er war längere Zeit als Referendarausbilder tätig und gehörte mehrere Jahrzehnte dem Landesjustizprüfungsamt Niedersachsen an.
Neben diesen Praxiserfahrungen hat er umfangreich im Verwaltungsrecht, insbesondere im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht, publiziert. Er verfügt über ausgeprägte Lehrerfahrungen an der Leibniz-Universität Hannover und der Technischen Universität Clausthal.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Ganz aktuell liegt der neue Text des NPOG, früher Nds. SOG, als Textausgabe vor.
Eine Einführung geht auf die Neuerungen ein und fasst die wichtigsten Fakten zu dem Gesetz zusammen.
Dank des kleinen, handlichen Formates kann es jederzeit mitgeführt werden, so dass der Nutzer immer auf den aktuellen Text zurückgreifen kann.
So dient es Verwaltungs-, Ordnungs- und Polizeibehörden, Gerichten und Anwälten als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Axel Saipa ist durch seine Hochschultätigkeit und Veröffentlichungen gerade auch im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht ausgewiesen und verfügt durch seine weiteren Tätigkeiten über langjährige Praxiserfahrungen.
Prof. (em.) Dr. Axel Saipa, Landesvorsitzender Niedersachsen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Honorarprofessor TU Clausthal, Regierungspräsident a.D., Regierungsbezirk Braunschweig, Oberkreisdirektor a.D., Landkreis Goslar, Stadtdirektor a.D., Stadt Lehrte, vormals Niedersächsisches Justizministerium, NDR Hamburg und (ehemalige) Bezirksregierung Hannover.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) vom 20.5.2019 hat das SOG 1951, das Nds. SOG 1981, das NGefAG 1994 und das Nds. SOG 2007 mit einigen Änderungen abgelöst. Das NPOG ist, wie seine Vorgänger, das wichtige allgemeine Gefahrenabwehrgesetz des Landes.
ln dieser Textausgabe mit Einführung stellt Prof. Dr. Saipa das Gebiet des Gefahrenabwehrrechts dar. Das kompakte Werk, die auch die wichtige ZustVO-NPOG und ein Aufbauschema der niedersächsischen Landesverwaltung enthält, dient den kommunalen und Polizeibehörden sowie den Gerichten und der Anwaltschaft als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Saipa hat jahrzehntelange Erfahrungen in der Landesverwaltung (Nds. Justizministerium, Dezernatsleiter ehem. Bezirksregierung Hannover, Stadtdirektor Stadt Lehrte, Oberkreisdirektor Landkreis Goslar, Regierungspräsident ehem. Bezirksregierung Braunschweig). Er war längere Zeit als Referendarausbilder tätig und gehörte mehrere Jahrzehnte dem Landesjustizprüfungsamt Niedersachsen an.
Neben diesen Praxiserfahrungen hat er umfangreich im Verwaltungsrecht, insbesondere im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht, publiziert. Er verfügt über ausgeprägte Lehrerfahrungen an der Leibniz-Universität Hannover und der Technischen Universität Clausthal.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Ganz aktuell liegt der neue Text des NPOG, früher Nds. SOG, als Textausgabe vor.
Eine Einführung geht auf die Neuerungen ein und fasst die wichtigsten Fakten zu dem Gesetz zusammen.
Dank des kleinen, handlichen Formates kann es jederzeit mitgeführt werden, so dass der Nutzer immer auf den aktuellen Text zurückgreifen kann.
So dient es Verwaltungs-, Ordnungs- und Polizeibehörden, Gerichten und Anwälten als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Axel Saipa ist durch seine Hochschultätigkeit und Veröffentlichungen gerade auch im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht ausgewiesen und verfügt durch seine weiteren Tätigkeiten über langjährige Praxiserfahrungen.
Prof. (em.) Dr. Axel Saipa, Landesvorsitzender Niedersachsen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Honorarprofessor TU Clausthal, Regierungspräsident a.D., Regierungsbezirk Braunschweig, Oberkreisdirektor a.D., Landkreis Goslar, Stadtdirektor a.D., Stadt Lehrte, vormals Niedersächsisches Justizministerium, NDR Hamburg und (ehemalige) Bezirksregierung Hannover.
Aktualisiert: 2022-10-15
> findR *
Direkt nach Inkrafftreten der Änderungen liegt nun der neue Text des NPOG, bisher Nds. SOG, als Textausgabe vor.
Eine Einführung geht auf die Neuerungen ein und fasst die wichtigsten Fakten zu dem Gesetz zusammen.
Dank des kleinen, handlichen Formates kann es jederzeit mitgeführt werden, so dass der Nutzer immer auf den aktuellen Text zurückgreifen kann.
So dient es Verwaltungs-, Ordnungs- und Polizeibehörden, Gerichten und Anwälten als Orientierungs- und Arbeitshilfe.
Prof. Dr. Axel Saipa ist durch seine Hochschultätigkeit und Veröffentlichungen gerade auch im Gefahrenabwehr- und Kommunalrecht ausgewiesen und verfügt durch seine weiteren Tätigkeiten über langjährige Praxiserfahrungen.
Prof. (em.) Dr. Axel Saipa, Landesvorsitzender Niedersachsen Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Honorarprofessor TU Clausthal, Regierungspräsident a.D., Regierungsbezirk Braunschweig, Oberkreisdirektor a.D., Landkreis Goslar, Stadtdirektor a.D., Stadt Lehrte, vormals Niedersächsisches Justizministerium, NDR Hamburg und (ehemalige) Bezirksregierung Hannover.
Aktualisiert: 2020-03-25
> findR *
Das Niedersächsische Polizei- und Ordnungsbehördengesetz - NPOG hat in den zurückliegenden Jahren eine zunehmende Beachtung, vor allem in seiner individuellen Bedeutung für die in der Praxis damit befassten Behörden und Gerichte und die davon betroffenen Bürger(innen), erfahren.
Das Werk widmet sich allen polizei-, gefahrenabwehr- und organisationsrechtlichen sowie ordnungsbehördlichen Fragen und Problemfeldern.
Ein informatives Vorwort gibt einen kurzen, zusammenfassenden Überblick über die Entwicklung des niedersächsischen Gefahrenabwehr- und Polizeigesetzes. Aus praktischen Erwägungen wurde der Kommentierung der Gesetzestext vorangestellt. Ein umfassender Anhang enthält alle wesentlichen Verordnungen und weiteren begleitenden Rechtsvorschriften. Ein systematisches Inhaltsverzeichnis, ein übersichtliches Abkürzungsverzeichnis und ein ausführliches Stichwortverzeichnis führen zielsicher zu den jeweils gewünschten Informationen.
Der Kommentar zum Niedersächsischen Gesetz über das Halten von Hunden (NHundG) bildet eine passende Ergänzung zum NPOG.
Das Werk ist die geeignete Orientierungs- und Arbeitshilfe für Verwaltungs-, Ordnungs- und Polizeibehörden, Gerichte und Anwälte.
Prof. (em.) Dr. iur. Axel Saipa, LL. M. (Univ. Calif., USA), Honorarprofessor TU Clausthal, Regierungspräsident a. D., (ehemalige) Bezirksregierung Braunschweig, Oberkreisdirektor a. D., Landkreis Goslar, Stadtdirektor a. D., Stadt Lehrte, vormals Niedersächsisches Justizministerium, NDR Hamburg und (ehemalige) Bezirksregierung Hannover, Justizministerium, NDR Hamburg und (ehemalige) Bezirksregierung Hannover, Dr. Benedikt Beckermann, Richter am Verwaltungsgericht Hannover, Kai König, Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen, Dr. Johannes Reichert, Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Hannover, Dr. Jan Dirk Roggenkamp, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Dr. Marco Trips, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes.
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Saipa, Axel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSaipa, Axel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Saipa, Axel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Saipa, Axel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Saipa, Axel .
Saipa, Axel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Saipa, Axel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Saipt, Patricia
- Sairally, Alexander
- Sairanen, Tina
- Saïs, Syna
- Saisanavongphet, Vilayphone
- Saischowa, Donald
- Saisio, Pirkko
- Saita, Eziwa
- Saitaniya, Ryohichi
- Saitaniya, Ryouichi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Saipa, Axel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.