- Rudolf Steiners Briefe neu gesichtet, transkribiert und kommentiert
- Zeugnisse eines inneren Ringens mit äußeren Aufgaben
- Wichtige Dokumente zur Biografie Rudolf Steiners
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
- Rudolf Steiners Briefe neu gesichtet, transkribiert und kommentiert
- Zeugnisse eines inneren Ringens mit äußeren Aufgaben
- Wichtige Dokumente zur Biografie Rudolf Steiners
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
- Ein plastisches Bild der damaligen Aufführungspraxis
- Mit allen Ansprachen Rudolf Steiners zu den Aufführungen
- Mit zahlreichem Bildmaterial aus dem Archiv
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
- Ein plastisches Bild der damaligen Aufführungspraxis
- Mit allen Ansprachen Rudolf Steiners zu den Aufführungen
- Mit zahlreichem Bildmaterial aus dem Archiv
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
- Ein plastisches Bild der damaligen Aufführungspraxis
- Mit allen Ansprachen Rudolf Steiners zu den Aufführungen
- Mit zahlreichem Bildmaterial aus dem Archiv
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Grundlegend überarbeitete Neuauflage mit stark erweitertem Umfang
Mit Nachweis aller Quellen und ihren Fundorten
Die Dokumentation einer folgenreichen Pionierarbeit
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
- Rudolf Steiners Briefe neu gesichtet, transkribiert und kommentiert
- Zeugnisse eines inneren Ringens mit äußeren Aufgaben
- Wichtige Dokumente zur Biografie Rudolf Steiners
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Mit Rudolf Steiners Hauslehrertätigkeit in der Familie Specht beginnt ein neuer, prägender Abschnitt seiner Biographie. Auf der einen Seite nimmt er in diesen Jahren intensiv am kulturellen Leben Wiens teil, besucht künstlerisch-literarische Kreise und ist regelmäßiger Gast in den Wiener Kaffeehäusern. Auf der anderen Seite verfolgt er als junger Schriftsteller seine philosophischen Anliegen, durch die er den Menschen einen neuen Zugang zum Geistigen aufzeigen will. – 1888/89 bahnt sich ein weiterer Umbruch an; u. a. durch die Beschäftigung mit Kunst und Ästhetik, der Frauenfrage, Goethes Märchen und dem Reinkarnationsgedanken. Gleichzeitig eröffnen sich ihm durch die Begegnung mit Friedrich Eckstein und dessen theosophischem Kreis neue Perspektiven.
Die vorliegende Studie schließt an den Band «Rudolf Steiner. Kindheit und Jugend. 1861–1884» an; wie dieser enthält sie bisher unbekannte Dokumente und Materialien zur frühen Biographie Rudolf Steiners.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *
Das neue Archivmagazin: Historisches und Editorisches
Das Archivmagazin Nr. 11 widmet sich zwei Themen: der frühen theosophischen Bewegung, die im deutschsprachigen Raum enge Verbindungen hatte zu dem Bund der Verheißung des christlichen Mystikers Alois Mailänder. Rudolf Steiner ist Mailänder persönlich nie begegnet, doch viele Menschen, mit denen er in seiner Wiener Zeit und dann in den Anfängen in Berliner theosophischen Kreisen zu tun hatte, waren Schüler Mailänders. Ein zweites Schwerpunktthema beschäftigt sich mit dem Beginn der biologisch-dynamischen Landwirtschaftsweise. Anlässlich der Neuausgabe des Landwirtschaftlichen Kurses (GA 327) informiert eine Dokumentation des Herausgebers Hans-Christian Zehnter über die Hintergründe. In diesem Kontext steht auch der Abdruck von Rudolf Steiners Vortrag «Über das Chaos», der zwar schon 1907 in Berlin gehalten wurde, mit seinen Ausführungen zu Chaos und Schöpfung, zu Samen und Düngung jedoch ein wichtiger Bezugspunkt auch für die Arbeitsgemeinschaft der Landwirte war. Er liegt nun in einer revidierten, grundlegend überarbeiteten Fassung vor.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Ende 2019 haben die Herausgeber dieses Bandes eine stark überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Lauteurythmiekurses, «Eurythmie als sichtbare Sprache» (GA 279), publiziert. Die alten Stenogramme wurden erneut gesichtet, Rudolf Steiners Notizbücher und Notizzettel durchgeschaut, die Mitschriften und Zeichnungen von damaligen Kursteilnehmern in die Publikation aufgenommen, die originalen Eurythmiefiguren gesucht und dokumentiert sowie das historische Umfeld rekonstruiert.
Sie bietet nun eine neue Forschungsgrundlage und es wurde deutlich, dass diese von einem Beitragsband begleitet werden sollte, der den forschenden Umgang verschiedener Menschen mit einzelnen Angaben oder Kapiteln des Lauteurythmiekurses dokumentiert. So finden sich im vorliegenden Beitragsband die Vertiefungsergebnisse und Zugangsweisen von vierzehn Autorinnen und Autoren, von Eurythmisten und Vertretern anderer Disziplinen, welche dem Lesenden neue Perspektiven auf die Lauteurythmie eröffnen und die eigene Forschung anregen sollen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
• Neues zu Rudolf Steiners Biografie
• Mit zeitgenössischen Dokumenten und Abbildungen
• Mit kommentierenden Texten
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
• Sämtliche Briefe in chronologischer Folge
• Erstmalige Gesamtedition auf wissenschaftlichem Niveau
• Eine einmalige, authentische Quelle zu Rudolf Steiners Biografie
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
• Erstmals publiziert: Was Rudolf Steiner alles las und lesen wollte
• Vollständiger Katalog aller Bücher der Bibliothek
• Mit spannenden Details rund um einzelne Bücher
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
• Die originalen Eurythmiefiguren in schönen Reproduktionen
• Mit Texterläuterungen zur Entstehung und Bedeutung
• Ein Hilfsmittel für die Entwicklung künstlerischen Empfindens
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
In dieser Studie werden Erlebnisse und Eindrücke aus Rudolf Steiners Kindheit und Jugend, die er in Vorträgen und in seiner Autobiographie erzählt, ergänzt mit bekannten und unbekannten Archivalien und Dokumenten zu seiner Schul- und Studienzeit. Die Zusammenschau des Ganzen kann das Bild von Rudolf Steiners früher Lebenszeit erweitern und vertiefen. Jeder kleine Umstand aus diesen frühen Jahren, jeder Mensch im Lebensumkreis bildet gewissermaßen eine schicksalhafte Rune, die im Hinblick auf seine weitere Entwicklung zum Geistesforscher gelesen werden kann.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Die Rückschau-Übungen, die Rudolf Steiner für Meditationswillige entwickelt hat, bilden ein eigenes Gebiet. Die innere Aktivität, die aufgebracht werden muss, um sich im Vorstellen gegen den Strom der Zeit zu bewegen, stärkt den Willen und hilft, sich objektiver zu sehen. Diese Übungen reichen von den frühen, oft individuellen Angaben zum Rückblick auf den Tag über verschiedene Arten der Rückschau auf vergangene Ereignisse des eigenen Lebens bis hin zu karmischen Übungen. Die Ausführungen Rudolf Steiners zum Thema Rückschau, deren Fülle die Bedeutung dieser Übung unterstreicht, sind hier in ihren wichtigsten Aspekten erstmals zusammengestellt und in sieben Kapiteln thematisch gegliedert. Die verschiedenen Nuancierungen und Gewichtungen können dem Übenden eine Vielfalt an Anregungen für dieses zentrale Gebiet der Bewusstseinsarbeit geben.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Rudolf Steiner setzte sich über Jahrzehnte immer neu mit der Faust-Dichtung Goethes auseinander. Faust war ihm der Repräsentant des «Menschen der neueren Zeit», der den frommen Glauben des Mittelalters hinter sich gelassen hat und in unbedingtem Erkenntnisdrang im Geiste der Neuzeit die Welt erforschen will. Dem vielschichtigen Kleid von Goethes Dichtung wollte sich Rudolf Steiner jedoch nie mit literaturwissenschaftlichen, systematischen Auslegungen nähern, sondern er wollte Blickrichtungen anregen, denen sich die tiefen Unter- und Hintergründe, die geistige Dimension und der spirituelle Realismus der Dichtung eröffnen können.
Band 2 enthält Ausführungen zu einzelnen Szenen der Faust-Dichtung, die teilweise in Zusammenhang mit Inszenierungen gegeben wurden, die Rudolf Steiner ab 1915 am Goetheanum realisierte. In diesen Vorträgen oder Vortragsausschnitten werden Einblicke in den Aufbau und in konkrete Details einzelner Akte und Szenen gegeben, die die spirituellen Dimensionen des Textes beleuchten.
Aktualisiert: 2020-09-08
> findR *
Der Ton-Eurythmie-Kurs: vollständig überarbeitet und erweitert Der 'Ton-Eurythmie-Kurs' Rudolf Steiners gehört zu den Grundlagenwerken der Eurythmie. Er liegt nun in einer vollständig überarbeiteten und ergänzten Neuauflage vor. Die Stenogramme und ihre Übertragungen wurden nochmals sorgfältig gesichtet und, wo nötig, korrigiert. Zwei Vorträge über das Tonerlebnis im Menschen sind um die dazugehörigen Materialien wie Notizbucheinträge und Programme ergänzt. Das gilt auch für den Kernzyklus 'Eurythmie als sichtbarer Gesang', der im Anhang mit den farbigen Wandtafelzeichnungen und weiteren Dokumenten reichhaltig ausgerüstet wurde. Zusätzlich sind Hörernotizen zu den toneurythmischen Angaben im 'Apollinischen Kurs' ist enthalten. Damit ist der 'Ton-Eurythmiekurs' in der vorliegenden Ausgabe zu einem wertvollen Dokumentationsband angewachsen, der mit seinem revidierten Text und den Materialien auch die Kontexte sichtbar macht, aus denen heraus die Vorträge entstanden sind. Ein unentbehrlicher Band für alle, die die Ton-Eurythmie besser kennen lernen oder studieren möchten.
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Das vorliegende Buch stellt die ersten Eurythmisten in Wort und Bild in über 90 biografischen Porträts vor. Ergänzt werden die Biografien mit Schilderungen der wichtigsten Stationen der frühen Eurythmiegeschichte von 1912 bis 1925 in 22 Kapiteln. Diese ersten Entwicklungsschritte der Eurythmie werden nach dem aktuellen Forschungsstand kurz dargestellt und mit fotografischen Dokumenten sowie Erinnerungsliteratur aus zum Teil neu aufgefundenen Quellen ergänzt.
Aktualisiert: 2020-06-04
> findR *
Rudolf Steiner setzte sich über Jahrzehnte immer neu mit der Faust-Dichtung Goethes auseinander. Faust war ihm der Repräsentant des «Menschen der neueren Zeit», der den frommen Glauben des Mittelalters hinter sich gelassen hat und in unbedingtem Erkenntnisdrang im Geiste der Neuzeit die Welt erforschen will. Dem vielschichtigen Kleid von Goethes Dichtung wollte sich Rudolf Steiner jedoch nie mit literaturwissenschaftlichen, systematischen Auslegungen nähern, sondern er wollte Blickrichtungen anregen, denen sich die tiefen Unter- und Hintergründe, die geistige Dimension und der spirituelle Realismus der Dichtung eröffnen können.
Band 1 umfasst ausgewählte Texte und Vorträge Rudolf Steiners, in denen er auf grundlegende Motive der Faust-Dichtung blickt und den inneren Bogen des Gesamtwerkes herausarbeitet, der zugleich den unterschiedlichen Charakter der beiden Teile des Werkes – Faust I und Faust II – verständlich macht.
Aktualisiert: 2019-11-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sam, Martina Maria
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSam, Martina Maria ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sam, Martina Maria.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sam, Martina Maria im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sam, Martina Maria .
Sam, Martina Maria - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sam, Martina Maria die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- SAMA, ROMI
- Samaan, Mareike
- Samac, Klaus
- Samad-us, Ulfat A
- Samaddar, Ranabir
- Samadi Ahadi, Ali
- Samadi, Bahman
- Samadi, Mahlagha
- Samadi, Sara
- Samadzade, Omar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sam, Martina Maria und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.