Vom Führerbunker zur Schweinebrücke

Vom Führerbunker zur Schweinebrücke von Sandner,  Harald
Dieses Buch dokumentiert erstmals in chronologischer Darstellung die Ereignisse um den Tod (30. April 1945, Führerbunker in Berlin) und den Leichnam von Adolf Hitler sowie die elf Stationen der Reise seiner Leiche bis zu deren endgültigen Zerstörung erst 25 Jahre nach seinem Tod. Durch neue Quellen, erstmals vorgenommene Bildanalysen und Recherchen vor Ort konnten neue Details ermittelt, Widersprüche aufgeklärt und die Stationen dieser Reise so exakt wie möglich beschrieben werden. Die immer noch kursierenden zahlreichen Verschwörungstheorien um ein Überleben und eine angebliche Flucht Hitlers gegen Ende des Zweiten Weltkrieges werden erstmals – auch mit wissenschaftlichen Argumenten – widerlegt. Ebenso wird widerlegt, dass es überhaupt keine Leiche Hitlers gegeben habe, da diese bei Kriegsende völlig zerstört worden sei. Weitere Kapitel beschreiben die ursprünglich vorgesehene tatsächliche Begräbnisstätte Hitlers, den Tatort und die Tatwerkzeuge seines Suizids, die Auffindesituation und die Verbrennung der Leiche sowie die neun Begräbnisse, neun Exhumierungen und die Transporte. 122 Fotografien und 19 Karten (95 davon bisher unveröffentlicht) runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Hitler – Das Itinerar, Band IV (Taschenbuch)

Hitler – Das Itinerar, Band IV (Taschenbuch) von Sandner,  Harald
Band IV: 1940 bis 1945 Die vier Bände des "Itinerars" beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen persönlichen, politischen und militärischen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise, einen Aufenthalt oder sogar den normalen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und – soweit überliefert – auch mit der Tageszeit chronologisch dokumentiert. Exkurse über Hitlers Reisegewohnheiten (Band I), den Verbleib seiner Leiche, seine Wohnorte, die von ihm benutzten Verkehrsmittel sowie Statistiken über die Bilanz des Zweiten Weltkrieges und die Häufigkeit seiner Besuche und Aufenthalte in ausgewählten Städten (alle Band IV) ergänzen das Werk. Mit mehr als 2200 Bildern (alle vier Bände) – davon ca. zwei Drittel bisher unveröffentlicht – ist das Werk eindrucksvoll bebildert. Daten, Zahlen und Fak­ten aus der Vergangenheit werden in Beziehung gesetzt zu den noch existierenden Orten – Geschichtswissen und neue Erkenntnisse bleiben nicht einfach historisches Material, sondern erscheinen lebendig. Somit stellt dieses Itinerar als Lebensbeschreibung eine bisher unbekannte Sicht auf die Biografie Adolf Hitlers dar und ist in Form, Umfang und Detailtreue weltweit einmalig.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Hitler – Das Itinerar, Band II (Taschenbuch)

Hitler – Das Itinerar, Band II (Taschenbuch) von Sandner,  Harald
Band II: 1928 bis 1933 Die vier Bände des "Itinerars" beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen persönlichen, politischen und militärischen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise, einen Aufenthalt oder sogar den normalen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und – soweit überliefert – auch mit der Tageszeit chronologisch dokumentiert. Exkurse über Hitlers Reisegewohnheiten (Band I), den Verbleib seiner Leiche, seine Wohnorte, die von ihm benutzten Verkehrsmittel sowie Statistiken über die Bilanz des Zweiten Weltkrieges und die Häufigkeit seiner Besuche und Aufenthalte in ausgewählten Städten (alle Band IV) ergänzen das Werk. Mit mehr als 2200 Bildern (alle vier Bände) – davon ca. zwei Drittel bisher unveröffentlicht – ist das Werk eindrucksvoll bebildert. Daten, Zahlen und Fak­ten aus der Vergangenheit werden in Beziehung gesetzt zu den noch existierenden Orten – Geschichtswissen und neue Erkenntnisse bleiben nicht einfach historisches Material, sondern erscheinen lebendig. Somit stellt dieses Itinerar als Lebensbeschreibung eine bisher unbekannte Sicht auf die Biografie Adolf Hitlers dar und ist in Form, Umfang und Detailtreue weltweit einmalig.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Hitler – Das Itinerar, Band III (Taschenbuch)

Hitler – Das Itinerar, Band III (Taschenbuch) von Sandner,  Harald
Band III: 1934 bis 1939 Die vier Bände des "Itinerars" beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen persönlichen, politischen und militärischen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise, einen Aufenthalt oder sogar den normalen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und – soweit überliefert – auch mit der Tageszeit chronologisch dokumentiert. Exkurse über Hitlers Reisegewohnheiten (Band I), den Verbleib seiner Leiche, seine Wohnorte, die von ihm benutzten Verkehrsmittel sowie Statistiken über die Bilanz des Zweiten Weltkrieges und die Häufigkeit seiner Besuche und Aufenthalte in ausgewählten Städten (alle Band IV) ergänzen das Werk. Mit mehr als 2200 Bildern (alle vier Bände) – davon ca. zwei Drittel bisher unveröffentlicht – ist das Werk eindrucksvoll bebildert. Daten, Zahlen und Fak­ten aus der Vergangenheit werden in Beziehung gesetzt zu den noch existierenden Orten – Geschichtswissen und neue Erkenntnisse bleiben nicht einfach historisches Material, sondern erscheinen lebendig. Somit stellt dieses Itinerar als Lebensbeschreibung eine bisher unbekannte Sicht auf die Biografie Adolf Hitlers dar und ist in Form, Umfang und Detailtreue weltweit einmalig.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *

Hitler – Das Itinerar, Band I-IV (Taschenbuch)

Hitler – Das Itinerar, Band I-IV (Taschenbuch) von Sandner,  Harald
Band I-V Die vier Bände des "Itinerars" beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen persönlichen, politischen und militärischen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise, einen Aufenthalt oder sogar den normalen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und – soweit überliefert – auch mit der Tageszeit chronologisch dokumentiert. Exkurse über Hitlers Reisegewohnheiten (Band I), den Verbleib seiner Leiche, seine Wohnorte, die von ihm benutzten Verkehrsmittel sowie Statistiken über die Bilanz des Zweiten Weltkrieges und die Häufigkeit seiner Besuche und Aufenthalte in ausgewählten Städten (alle Band IV) ergänzen das Werk. Mit mehr als 2200 Bildern (alle vier Bände) – davon ca. zwei Drittel bisher unveröffentlicht – ist das Werk eindrucksvoll bebildert. Daten, Zahlen und Fak­ten aus der Vergangenheit werden in Beziehung gesetzt zu den noch existierenden Orten – Geschichtswissen und neue Erkenntnisse bleiben nicht einfach historisches Material, sondern erscheinen lebendig. Somit stellt dieses Itinerar als Lebensbeschreibung eine bisher unbekannte Sicht auf die Biografie Adolf Hitlers dar und ist in Form, Umfang und Detailtreue weltweit einmalig.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Hitler – Das Itinerar, Band I (Taschenbuch)

Hitler – Das Itinerar, Band I (Taschenbuch) von Sandner,  Harald
Band I: 1889 bis 1927 Die vier Bände des "Itinerars" beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen persönlichen, politischen und militärischen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise, einen Aufenthalt oder sogar den normalen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und – soweit überliefert – auch mit der Tageszeit chronologisch dokumentiert. Exkurse über Hitlers Reisegewohnheiten (Band I), den Verbleib seiner Leiche, seine Wohnorte, die von ihm benutzten Verkehrsmittel sowie Statistiken über die Bilanz des Zweiten Weltkrieges und die Häufigkeit seiner Besuche und Aufenthalte in ausgewählten Städten (alle Band IV) ergänzen das Werk. Mit mehr als 2200 Bildern (alle vier Bände) – davon ca. zwei Drittel bisher unveröffentlicht – ist das Werk eindrucksvoll bebildert. Daten, Zahlen und Fak­ten aus der Vergangenheit werden in Beziehung gesetzt zu den noch existierenden Orten – Geschichtswissen und neue Erkenntnisse bleiben nicht einfach historisches Material, sondern erscheinen lebendig. Somit stellt dieses Itinerar als Lebensbeschreibung eine bisher unbekannte Sicht auf die Biografie Adolf Hitlers dar und ist in Form, Umfang und Detailtreue weltweit einmalig.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Hitler – Das letzte Jahr

Hitler – Das letzte Jahr von Sandner,  Harald
In Hitlers letztem Jahr waren mehr Tote zu beklagen als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit und jemals danach. Der Strudel der Zerstörung, in dem der Nationalsozialismus versank, ist einzigartig. Niemals zuvor sind beim Zusammenbruch eines Reiches so viele Menschenleben ausgelöscht, so viele Städte vernichtet und ganze Landschaften verwüstet worden. Nie wurden durch die Entscheidungen eines einzelnen Menschen so viel Leid und Elend über die Welt gebracht. Harald Sandner schildert das letzte Jahr des Zweiten Weltkriegs aus Sicht des Hauptverantwortlichen Adolf Hitler, aber auch aus der Perspektive der Historiker mit heutigem Wissen – so detailliert im Kontext der militärischen und politischen Zusammenhänge wie nie zuvor. Wie veränderte sich Hitlers Führungsstil? Wann setzte sein zunehmender Realitätsverlust ein? Welche Rolle spielten seine Krankheiten? War er drogensüchtig? War der äußere Verfall real oder nur gespielte Fassade? Funktionierte der Geist noch oder war er geisteskrank und wusste nicht, was er tat? Das Buch wird ergänzt durch umfangreiches, auch bisher unveröffentlichtes Bildmaterial.
Aktualisiert: 2020-07-19
> findR *

Hitler – Das Itinerar

Hitler – Das Itinerar von Sandner,  Harald
Diese vier Bände beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen politischen, militärischen und persönlichen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise Hitlers, einen Aufenthalt oder sogar den einfachen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und – soweit überliefert – auch mit der Tageszeit in chronologischer Reihenfolge dargestellt. Exkurse über den Verbleib der Leiche Hitlers, seine Reisegewohnheiten, seine Wohnorte, die von ihm benutzten Verkehrsmittel sowie Statistiken über die Häufigkeit seiner Besuche und Aufenthalte in ausgewählten Städten und über die Bilanz des Zweiten Weltkrieges ergänzen das Werk. Mit insgesamt 2211 Bildern (1494 historischen Aufnahmen und 717 Fotos aus der jüngeren Vergangenheit) – davon ca. drei Viertel bisher unveröffentlicht – wird das vorliegende Werk eindrucksvoll bebildert. Daten, Zahlen und Fakten aus der Vergangenheit werden in Beziehung gesetzt zu den noch existierenden Orten, so dass Geschichtswissen und neue Erkenntnisse nicht einfach historisches Material bleiben, sondern lebendig erscheinen. Somit stellt dieses Itinerar als Beschreibung von Hitlers Lebensweg eine bisher unbekannte Sicht auf seine Biographie dar und ist in Form, Umfang und Detailtreue weltweit einmalig.
Aktualisiert: 2019-11-26
> findR *

Hitler – Das Itinerar

Hitler – Das Itinerar von Sandner,  Harald
Diese vier Bände beinhalten die weitgehend vollständige Chronologie der Aufenthaltsorte und Reisen des deutschen Diktators Adolf Hitler (1889-1945). Die wesentlichen persönlichen, politischen und militärischen Ereignisse, die die Gründe für eine Reise, einen Aufenthalt oder sogar den normalen Tagesablauf erst nachvollziehbar werden lassen, sind direkt am jeweiligen Tag und – soweit überliefert – auch mit der Tageszeit chronologisch dokumentiert. Exkurse über Hitlers Reisegewohnheiten, den Verbleib seiner Leiche, seine Wohnorte, die von ihm benutzten Verkehrsmittel sowie Statistiken über die Bilanz des Zweiten Weltkrieges und die Häufigkeit seiner Besuche und Aufenthalte in ausgewählten Städten ergänzen das Werk. Mit mehr als 2200 Bildern – davon ca. zwei Drittel bisher unveröffentlicht – ist das Werk eindrucksvoll bebildert. Daten, Zahlen und Fak­ten aus der Vergangenheit werden in Beziehung gesetzt zu den noch existierenden Orten – Geschichtswissen und neue Erkenntnisse bleiben nicht einfach historisches Material, sondern erscheinen lebendig. Somit stellt dieses Itinerar als Lebensbeschreibung eine bisher unbekannte Sicht auf die Biografie Adolf Hitlers dar und ist in Form, Umfang und Detailtreue weltweit einmalig.
Aktualisiert: 2019-11-26
> findR *

Hitlers Herzog

Hitlers Herzog von Sandner,  Harald
Diese Biographie beschreibt das Leben des letzten Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha, Carl Eduard, Enkel der legendären Queen Victoria von Großbritannien. Es zeigt ihn als Oberhaupt der Dynastie Sachsen-Coburg und Gotha, als frühen Förderer der Luftfahrt und des Kraftverkehrs, des Wintersports und der Denkmalpflege, aber auch als strikten Gegner der Weimarer Republik. Als einziger der im Jahre 1918 abgesetzten deutschen Bundesfürsten engagierte er sich politisch und ist das erste Mitglied des Hochadels, das Adolf Hitler und die NSDAP aktiv unterstützt. Die Heimatstadt Carl Eduards, Coburg, wird die erste nationalsozialistisch regierte Stadt Deutschlands. Das Regime honoriert sein Engagement mit der Ernennung zum Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, zum SA- und NSKK-Obergruppenführer und zahlreichen anderen Auszeichnungen. Mehrfach ist Carl Eduard als Sonderbeauftragter der Reichsregierung im Ausland unterwegs. Sein Spruchkammerverfahren nach dem Krieg wirft ein Licht auf die damalige Praxis im Umgang mit hohen Parteifunktionären. Das Buch geht auch auf die Verhältnisse Hitlers zum deutschen Hochadel und zur Stadt Coburg mit seiner Sonderstellung im Dritten Reich ein. Die bis heute verschwiegene - da historisch problematische - Vergangenheit des letzten regierenden Herzogs von Sachsen-Coburg und Gotha wird hier erstmals detailliert mit größtenteils unbekannten Daten offen gelegt. Zeitzeugenaussagen geben einen Einblick in das Privatleben. In geradezu kriminalistischer Kleinarbeit wurden Rätsel um Carl Eduards Person gelüftet und die Kluft zwischen Legende und Wirklichkeit geschlossen. 389 bisher zumeist unveröffentlichte Abbildungen runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Sandner, Harald

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSandner, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sandner, Harald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Sandner, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Sandner, Harald .

Sandner, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Sandner, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Sandner, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.