Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sicher im Blick: Dermatoskopie und andere diagnostische Verfahren
Aufbauend auf dem bewährten Klassiker „Farbatlas der Dermatoskopie“, bietet dieser Farbatlas einen detaillierten und praxisnahen Einblick in zahlreiche nichtinvasive bildgebende Diagnostikmethoden von Hautveränderungen, die uns mittlerweile zusätzlich zur klinischen Untersuchung zur Verfügung stehen. Aber nicht jede Technik eignet sich für jede Hautläsion. Welche Methode in welcher Reihenfolge bei welcher Verdachtsdiagnose zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Atlas. Besonders wertvoll sind dabei die Bilder: Über 850 Bildbeispiele dienen als Referenz und helfen Ihnen bei der Einordnung der korrekten Diagnose und der Anwendung an ihren Patienten.
- Besonderer Fokus: Typische Merkmale von Hautveränderungen in der Dermatoskopie
- Alle bildgebenden Techniken in der Dermatologie – auch neueste Verfahren, wie konfokale Lasermikroskopie und optische Kohärenztomografie zur nicht-invasiven Hautkrebsfrüherkennung
- Vor- und Nachteile dieser Verfahren bei unterschiedlichen Differenzialdiagnosen
- Detaillierte Beschreibung von Technik, Einsatzmöglichkeiten, Untersuchungsablauf und Befundinterpretation mit vielen anschaulichen Bildbeispielen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Sicher im Blick: Dermatoskopie und andere diagnostische Verfahren
Aufbauend auf dem bewährten Klassiker „Farbatlas der Dermatoskopie“, bietet dieser Farbatlas einen detaillierten und praxisnahen Einblick in zahlreiche nichtinvasive bildgebende Diagnostikmethoden von Hautveränderungen, die uns mittlerweile zusätzlich zur klinischen Untersuchung zur Verfügung stehen. Aber nicht jede Technik eignet sich für jede Hautläsion. Welche Methode in welcher Reihenfolge bei welcher Verdachtsdiagnose zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Atlas. Besonders wertvoll sind dabei die Bilder: Über 850 Bildbeispiele dienen als Referenz und helfen Ihnen bei der Einordnung der korrekten Diagnose und der Anwendung an ihren Patienten.
- Besonderer Fokus: Typische Merkmale von Hautveränderungen in der Dermatoskopie
- Alle bildgebenden Techniken in der Dermatologie – auch neueste Verfahren, wie konfokale Lasermikroskopie und optische Kohärenztomografie zur nicht-invasiven Hautkrebsfrüherkennung
- Vor- und Nachteile dieser Verfahren bei unterschiedlichen Differenzialdiagnosen
- Detaillierte Beschreibung von Technik, Einsatzmöglichkeiten, Untersuchungsablauf und Befundinterpretation mit vielen anschaulichen Bildbeispielen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Sicher im Blick: Dermatoskopie und andere diagnostische Verfahren
Aufbauend auf dem bewährten Klassiker „Farbatlas der Dermatoskopie“, bietet dieser Farbatlas einen detaillierten und praxisnahen Einblick in zahlreiche nichtinvasive bildgebende Diagnostikmethoden von Hautveränderungen, die uns mittlerweile zusätzlich zur klinischen Untersuchung zur Verfügung stehen. Aber nicht jede Technik eignet sich für jede Hautläsion. Welche Methode in welcher Reihenfolge bei welcher Verdachtsdiagnose zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Atlas. Besonders wertvoll sind dabei die Bilder: Über 850 Bildbeispiele dienen als Referenz und helfen Ihnen bei der Einordnung der korrekten Diagnose und der Anwendung an ihren Patienten.
- Besonderer Fokus: Typische Merkmale von Hautveränderungen in der Dermatoskopie
- Alle bildgebenden Techniken in der Dermatologie – auch neueste Verfahren, wie konfokale Lasermikroskopie und optische Kohärenztomografie zur nicht-invasiven Hautkrebsfrüherkennung
- Vor- und Nachteile dieser Verfahren bei unterschiedlichen Differenzialdiagnosen
- Detaillierte Beschreibung von Technik, Einsatzmöglichkeiten, Untersuchungsablauf und Befundinterpretation mit vielen anschaulichen Bildbeispielen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Sicher im Blick: Dermatoskopie und andere diagnostische Verfahren
Aufbauend auf dem bewährten Klassiker „Farbatlas der Dermatoskopie“, bietet dieser Farbatlas einen detaillierten und praxisnahen Einblick in zahlreiche nichtinvasive bildgebende Diagnostikmethoden von Hautveränderungen, die uns mittlerweile zusätzlich zur klinischen Untersuchung zur Verfügung stehen. Aber nicht jede Technik eignet sich für jede Hautläsion. Welche Methode in welcher Reihenfolge bei welcher Verdachtsdiagnose zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Atlas. Besonders wertvoll sind dabei die Bilder: Über 850 Bildbeispiele dienen als Referenz und helfen Ihnen bei der Einordnung der korrekten Diagnose und der Anwendung an ihren Patienten.
- Besonderer Fokus: Typische Merkmale von Hautveränderungen in der Dermatoskopie
- Alle bildgebenden Techniken in der Dermatologie – auch neueste Verfahren, wie konfokale Lasermikroskopie und optische Kohärenztomografie zur nicht-invasiven Hautkrebsfrüherkennung
- Vor- und Nachteile dieser Verfahren bei unterschiedlichen Differenzialdiagnosen
- Detaillierte Beschreibung von Technik, Einsatzmöglichkeiten, Untersuchungsablauf und Befundinterpretation mit vielen anschaulichen Bildbeispielen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die gesamte Dermatologie kurz und prägnant in einem handlichen Kompendium zusammengefasst. Im bewährten Taschenatlaskonzept werden komplexe Zusammenhänge der wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder anschaulich und verständlich dargestellt. Im Text werden die Inhalte verständlich und auf den Punkt erklärt. Die gegenübergestellten Bildtafeln ergänzen den Inhalt und veranschaulichen die Zusammenhänge. Der modulare Aufbau ermöglicht sowohl das gezielte Nachschlagen als auch das vertiefte Lesen einzelner, in sich abgeschlossener Themen. Durch den übersichtlichen Aufbau und die prägnant formulierten Texte eignet sich das Buch bestens für die Praxis und zur Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die gesamte Dermatologie kurz und prägnant in einem handlichen Kompendium zusammengefasst. Im bewährten Taschenatlaskonzept werden komplexe Zusammenhänge der wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder anschaulich und verständlich dargestellt.Im Text werden die Inhalte verständlich und auf den Punkt erklärt. Die gegenübergestellten Bildtafeln ergänzen den Inhalt und veranschaulichen die Zusammenhänge. Der modulare Aufbau ermöglicht sowohl das gezielte Nachschlagen als auch das vertiefte Lesen einzelner, in sich abgeschlossener Themen. Durch den übersichtlichen Aufbau und die prägnant formulierten Texte eignet sich das Buch bestens für die Praxis und zur Prüfungsvorbereitung.2. Auflage: komplett überarbeitet und um aktuelle Themen wie Melanom-Therapie, Psoriasis, STI und Tattoos erweitert.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
Sicher im Blick: Dermatoskopie und andere diagnostische Verfahren
Aufbauend auf dem bewährten Klassiker „Farbatlas der Dermatoskopie“, bietet dieser Farbatlas einen detaillierten und praxisnahen Einblick in zahlreiche nichtinvasive bildgebende Diagnostikmethoden von Hautveränderungen, die uns mittlerweile zusätzlich zur klinischen Untersuchung zur Verfügung stehen. Aber nicht jede Technik eignet sich für jede Hautläsion. Welche Methode in welcher Reihenfolge bei welcher Verdachtsdiagnose zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Atlas. Besonders wertvoll sind dabei die Bilder: Über 850 Bildbeispiele dienen als Referenz und helfen Ihnen bei der Einordnung der korrekten Diagnose und der Anwendung an ihren Patienten.
- Besonderer Fokus: Typische Merkmale von Hautveränderungen in der Dermatoskopie
- Alle bildgebenden Techniken in der Dermatologie – auch neueste Verfahren, wie konfokale Lasermikroskopie und optische Kohärenztomografie zur nicht-invasiven Hautkrebsfrüherkennung
- Vor- und Nachteile dieser Verfahren bei unterschiedlichen Differenzialdiagnosen
- Detaillierte Beschreibung von Technik, Einsatzmöglichkeiten, Untersuchungsablauf und Befundinterpretation mit vielen anschaulichen Bildbeispielen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Sicher im Blick: Dermatoskopie und andere diagnostische Verfahren
Aufbauend auf dem bewährten Klassiker „Farbatlas der Dermatoskopie“, bietet dieser Farbatlas einen detaillierten und praxisnahen Einblick in zahlreiche nichtinvasive bildgebende Diagnostikmethoden von Hautveränderungen, die uns mittlerweile zusätzlich zur klinischen Untersuchung zur Verfügung stehen. Aber nicht jede Technik eignet sich für jede Hautläsion. Welche Methode in welcher Reihenfolge bei welcher Verdachtsdiagnose zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Atlas. Besonders wertvoll sind dabei die Bilder: Über 850 Bildbeispiele dienen als Referenz und helfen Ihnen bei der Einordnung der korrekten Diagnose und der Anwendung an ihren Patienten.
- Besonderer Fokus: Typische Merkmale von Hautveränderungen in der Dermatoskopie
- Alle bildgebenden Techniken in der Dermatologie – auch neueste Verfahren, wie konfokale Lasermikroskopie und optische Kohärenztomografie zur nicht-invasiven Hautkrebsfrüherkennung
- Vor- und Nachteile dieser Verfahren bei unterschiedlichen Differenzialdiagnosen
- Detaillierte Beschreibung von Technik, Einsatzmöglichkeiten, Untersuchungsablauf und Befundinterpretation mit vielen anschaulichen Bildbeispielen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-04
> findR *
Die gesamte Dermatologie kurz und prägnant in einem handlichen Kompendium zusammengefasst. Im bewährten Taschenatlaskonzept werden komplexe Zusammenhänge der wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder anschaulich und verständlich dargestellt. Im Text werden die Inhalte verständlich und auf den Punkt erklärt. Die gegenübergestellten Bildtafeln ergänzen den Inhalt und veranschaulichen die Zusammenhänge. Der modulare Aufbau ermöglicht sowohl das gezielte Nachschlagen als auch das vertiefte Lesen einzelner, in sich abgeschlossener Themen. Durch den übersichtlichen Aufbau und die prägnant formulierten Texte eignet sich das Buch bestens für die Praxis und zur Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
Die gesamte Dermatologie kurz und prägnant in einem handlichen Kompendium zusammengefasst. Im bewährten Taschenatlaskonzept werden komplexe Zusammenhänge der wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder anschaulich und verständlich dargestellt.Im Text werden die Inhalte verständlich und auf den Punkt erklärt. Die gegenübergestellten Bildtafeln ergänzen den Inhalt und veranschaulichen die Zusammenhänge. Der modulare Aufbau ermöglicht sowohl das gezielte Nachschlagen als auch das vertiefte Lesen einzelner, in sich abgeschlossener Themen. Durch den übersichtlichen Aufbau und die prägnant formulierten Texte eignet sich das Buch bestens für die Praxis und zur Prüfungsvorbereitung.2. Auflage: komplett überarbeitet und um aktuelle Themen wie Melanom-Therapie, Psoriasis, STI und Tattoos erweitert.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
Die gesamte Dermatologie kurz und prägnant in einem handlichen Kompendium zusammengefasst. Im bewährten Taschenatlaskonzept werden komplexe Zusammenhänge der wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder anschaulich und verständlich dargestellt.Im Text werden die Inhalte verständlich und auf den Punkt erklärt. Die gegenübergestellten Bildtafeln ergänzen den Inhalt und veranschaulichen die Zusammenhänge. Der modulare Aufbau ermöglicht sowohl das gezielte Nachschlagen als auch das vertiefte Lesen einzelner, in sich abgeschlossener Themen. Durch den übersichtlichen Aufbau und die prägnant formulierten Texte eignet sich das Buch bestens für die Praxis und zur Prüfungsvorbereitung.2. Auflage: komplett überarbeitet und um aktuelle Themen wie Melanom-Therapie, Psoriasis, STI und Tattoos erweitert.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *
Sicher im Blick: Dermatoskopie und andere diagnostische Verfahren
Aufbauend auf dem bewährten Klassiker „Farbatlas der Dermatoskopie“, bietet dieser Farbatlas einen detaillierten und praxisnahen Einblick in zahlreiche nichtinvasive bildgebende Diagnostikmethoden von Hautveränderungen, die uns mittlerweile zusätzlich zur klinischen Untersuchung zur Verfügung stehen. Aber nicht jede Technik eignet sich für jede Hautläsion. Welche Methode in welcher Reihenfolge bei welcher Verdachtsdiagnose zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem Atlas. Besonders wertvoll sind dabei die Bilder: Über 850 Bildbeispiele dienen als Referenz und helfen Ihnen bei der Einordnung der korrekten Diagnose und der Anwendung an ihren Patienten.
- Besonderer Fokus: Typische Merkmale von Hautveränderungen in der Dermatoskopie
- Alle bildgebenden Techniken in der Dermatologie – auch neueste Verfahren, wie konfokale Lasermikroskopie und optische Kohärenztomografie zur nicht-invasiven Hautkrebsfrüherkennung
- Vor- und Nachteile dieser Verfahren bei unterschiedlichen Differenzialdiagnosen
- Detaillierte Beschreibung von Technik, Einsatzmöglichkeiten, Untersuchungsablauf und Befundinterpretation mit vielen anschaulichen Bildbeispielen
Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Die gesamte Dermatologie kurz und prägnant in einem handlichen Kompendium zusammengefasst. Im bewährten Taschenatlaskonzept werden komplexe Zusammenhänge der wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder anschaulich und verständlich dargestellt. Im Text werden die Inhalte verständlich und auf den Punkt erklärt. Die gegenübergestellten Bildtafeln ergänzen den Inhalt und veranschaulichen die Zusammenhänge. Der modulare Aufbau ermöglicht sowohl das gezielte Nachschlagen als auch das vertiefte Lesen einzelner, in sich abgeschlossener Themen. Durch den übersichtlichen Aufbau und die prägnant formulierten Texte eignet sich das Buch bestens für die Praxis und zur Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2021-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sattler, Elke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSattler, Elke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sattler, Elke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sattler, Elke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sattler, Elke .
Sattler, Elke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sattler, Elke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Sattler), Christine Hildesheim (geb.
- Sattley, W. Matthew
- Sattmann, Didi
- Sattmann, H
- Sattmann, Helmut
- Sattmann, Jürgen
- Sattmann, Jürgen
- Sattmann, Monika
- Sattmann, Peter
- Sattmann, Ralph
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sattler, Elke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.