Praxishandbuch HOAI – BGB – JVEG – UrhG für Architekten, Ingenieure und Bausachverständige (E-Book)

Praxishandbuch HOAI – BGB – JVEG – UrhG für Architekten, Ingenieure und Bausachverständige (E-Book) von Bleutge,  Katharina, Erdmann,  Stefan, Göger,  Michael, Maibaum,  Thomas, Plankemann,  Axel, Schade,  Nadine
Mitte 2013 wurden einige wichtige Gesezte für die Bereiche des Architekten-, Ingenieur- und Sachverständigenrechts beschlossen. Die Honorarvorschriften sind mit der HOAI neu gefasst worden. Die Vergütungsvorschriften im JVEG für die Tätigkeit der Sachverständigen wurden ebenfalls stark geändert. Die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie im BGB und EGBGB bringt Neuerungen auch für Architekten und Ingenieure mit sich. Dieses Werk hilft Ihnen, sich mit den aktuellen Änderungen sowie deren Folgen für die Praxis vertraut zu machen. Zudem finden Sie alle Themen, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag brauchen: von der Akquisition über das gesamte Vertrags- und Vergütungsrecht, Haftungsrecht, Urheberrecht bis zum Recht des Bausachverständigen. Das Buch liefert das Handwerkszeug für Ihre tägliche Arbeit. Sie erhalten Erläuterungen mit zahlreichen Praxishilfen, Tipps, Mustern und Beispielen. Praxisnah erläutert werden die geänderten Vorschriften des Allgemeinen Teils der HOAI und die teils völlig neu gefassten Leistungsbilder, neue Formerfordernisse, Änderungen der Fälligkeitsvoraussetzungen und der neue Vergütungsansatz für Leistungen im Bestand sowie die geänderte Honorarstruktur. Darüber hinaus werden die für die Vertragsgestaltung und Vertragspraxis wichtigen Vorschriften behandelt. Dazu gehören insbesondere die Mitte 2013 neu in das BGB aufgenommenen Verbraucherrechte bei Vertragsabschlüssen. Die Neuregelung der Sachverständgienvergütung im JVEG wird zusätzlich ausführlich behandelt. Damit können Sie auf ein einheitliches Werk zurückgreifen, das alle Ihre Fragen zum Thema Vertrag, Vergütung und Haftung beantwortet.
Aktualisiert: 2021-01-25
> findR *

VgV / UVgO – Kommentar (E-Book)

VgV / UVgO – Kommentar (E-Book) von Amelung,  Steffen, Bonsack,  Robin, Braun,  Christian, Brugger,  Jakob, Conrad,  Gunnar, Damaske,  Tomas, Dippel,  Norbert, Engelhardt,  Benjamin Baron von, Essig,  Michael, Evermann,  Annelie, Fahrenbruch,  Rainer, Fehns-Böer,  Gundula, Ferber,  Thomas, Fülling,  Daniel, Gnittke,  Katja, Grünhagen,  Matthias, Gushchina,  Alla, Hattig,  Oliver, Henzel,  Anne Katrin, Hettich,  Lars, Hirsch,  Veit, Horn,  Lutz, Hövelberndt,  Andreas, Kadenbach,  Wiltrud, Kaelble,  Hendrik, Kern,  Hannes, Knauff,  Matthias, Kruse,  Oliver, Lausen,  Irene, Lischka,  Sebastian, Lux,  Johannes, Maaser-Siemers,  Bettina, Maibaum,  Thomas, Meurers,  David, Müller-Wrede,  Malte, Mussgnug,  Friederike, Overbuschmann,  Benedikt, Peshteryanu,  Tatyana W., Pfannkuch,  Benjamin, Pfohl,  Benjamin, Pilarski,  Michael, Plauth,  Melanie, Poschmann,  Verena, Radu,  Magnus, Röbke,  Marc, Ruff,  Andreas, Schade,  Nadine, Schneevogl,  Kai-Uwe, Schnelle,  Albert, Schröder,  Holger, Schwabe,  Christof, Seeger,  Jan Bernd, Soudry,  Daniel, Sterner,  Frank, Stoye,  Jörg, Traupel,  Tobias, Voigt,  Cornelia, Willner,  Hajo
01.08.2017
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

VgV / UVgO – Kommentar (Schmuckausgabe in Lederoptik im Schuber)

VgV / UVgO – Kommentar (Schmuckausgabe in Lederoptik im Schuber) von Amelung,  Steffen, Bonsack,  Robin, Braun,  Christian, Brugger,  Jakob, Conrad,  Gunnar, Damaske,  Thomas, Delcuvé,  Frederic, Dippel,  Norbert, Engelhardt,  Benjamin Baron von, Essig,  Michael, Evermann,  Annelie, Fahrenbruch,  Rainer, Fehns-Böer,  Gundula, Ferber,  Thomas, Fülling,  Daniel, Gnittke,  Katja, Grünhagen,  Matthias, Gushchina,  Alla, Hattig,  Oliver, Henzel,  Anne Katrin, Hettich,  Lars, Hirsch,  Veit, Horn,  Lutz, Hövelberndt,  Andreas, Kadenbach,  Wiltrud, Kaelble,  Hendrik, Kern,  Hannes, Knauff,  Matthias, Kruse,  Oliver, Lausen,  Irene, Lischka,  Sebastian, Lux,  Johannes, Maaser-Siemers,  Bettina, Maibaum,  Thomas, Meurers,  David, Müller-Wrede,  Malte, Mussgnug,  Friederike, Overbuschmann,  Benedikt, Pauka,  Marc, Peshteryanu,  Tatyana W., Pfannkuch,  Benjamin, Pfohl,  Benjamin, Pilarski,  Michael, Plauth,  Melanie, Poschmann,  Verena, Radu,  Magnus, Röbke,  Mark, Ruff,  Andreas, Schade,  Nadine, Schneevogl,  Kai-Uwe, Schnelle,  Albert, Schröder,  Holger, Schwabe,  Christof, Seeger,  Jan Bernd, Soudry,  Daniel, Sterner,  Frank, Stoye,  Jörg, Traupel,  Tobias, Voigt,  Cornelia, Willner,  Hajo
Die Bundesregierung hat die VgV im Zuge der Vergaberechtsreform 2016 grundlegend überarbeitet: Die Regelungen der VOF und des zweiten Abschnitts der VOL/A sind in der VgV zusammengeführt und um zahlreiche Neuregelungen ergänzt worden. Für die Vergabepraxis hat die VgV daher erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit der UVgO und der VergStatVO müssen Vergabestellen zudem komplett neue Regelwerke beachten. Hervorzuheben sind die folgenden Neuerungen: - Neugestaltung der Verfahrensarten (Toolbox-Prinzip, Innovationspartnerschaft) - Neuordnung der Verfahrenskommunikation (E-Vergabe) - Neustrukturierung der Eignungsprüfung (Eignungskriterien, Eignungsleihe, Einheitliche Europäische Eigenerklärung) - Neuregelungen zur Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten - Neue Anforderungen an die Festlegung von Zuschlagskriterien Der Kommentar zur VgV/UVgO führt die hohe Qualität des Standardwerks zur VOL/A des Herausgebers Malte Müller-Wrede fort. Er erläutert die einzelnen Regelungen der VgV, UVgO und VergStatVO prägnant, praxisgerecht und fundiert. Die zahlreichen Neuerungen der Vergaberechtsreform 2016 und die aktuelle Rechtsprechung sind umfassend berücksichtigt. Sie erhalten hiermit ein wertvolles Hilfsmittel für die tägliche Vergabepraxis. ________________________________________________________________________________________________________________________ Kontakt Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne. Mail: vergabe@reguvis.de T: + 49 (0)221 - 97668-240 ________________________________________________________________________________________________________________________
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

VgV / UVgO – Kommentar

VgV / UVgO – Kommentar von Amelung,  Steffen, Baron von Engelhardt,  Benjamin, Bonsack,  Robin, Braun,  Christian, Brugger,  Jakob, Conrad,  Gunnar, Damaske,  Thomas, Delcuvé,  Frederic, Dippel,  Norbert, Essig,  Michael, Evermann,  Annelie, Fahrenbruch,  Rainer, Fehns-Böer,  Gundula, Ferber,  Thomas, Fülling,  Daniel, Gnittke,  Katja, Grünhagen,  Matthias, Gushchina,  Alla, Hattig,  Oliver, Henzel,  Anne Katrin, Hettich,  Lars, Hirsch,  Veit, Horn,  Lutz, Hövelberndt,  Andreas, Kadenbach,  Wiltrud, Kaelble,  Hendrik, Knauff,  Matthias, Kruse,  Oliver, Lausen,  Irene, Lischka,  Sebastian, Lux,  Johannes, Maaser-Siemers,  Bettina, Maibaum,  Thomas, Meurers,  David, Müller-Wrede,  Malte, Mussgnug,  Friederike, Overbuschmann,  Benedikt, Pauka,  Marc, Peshteryanu,  Tatyana W., Pfannkuch,  Benjamin, Pfohl,  Benjamin, Pilarski,  Michael, Plauth,  Melanie, Poschmann,  Verena, Radu,  Magnus, Röbke,  Mark, Ruff,  Andreas, Schade,  Nadine, Schneevogl,  Kai-Uwe, Schnelle,  Albert, Schröder,  Holger, Schwabe,  Christof, Seeger,  Jan Bernd, Soudry,  Daniel, Sterner,  Frank, Stoye,  Jörg, Traupel,  Tobias, Voigt,  Cornelia, Willner,  Hajo
01.08.2017
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Praxishandbuch HOAI – BGB – JVEG – UrhG für Architekten, Ingenieure und Bausachverständige

Praxishandbuch HOAI – BGB – JVEG – UrhG für Architekten, Ingenieure und Bausachverständige von Bleutge,  Katharina, Erdmann,  Stefan, Göger,  Michael, Maibaum,  Thomas, Plankemann,  Axel, Schade,  Nadine
2013 wurden wichtige Gesetze für die Bereiche des Architekten-, Ingenieur- und Sachverständigenrechts beschlossen. Die Honorarvorschriften sind mit der HOAI neu gefasst worden. Die Vergütungsvorschriften im JVEG für die Tätigkeit der Sachverständigen wurden ebenfalls stark geändert. Die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie im BGB und EGBGB bringt Neuerungen im Vertragsrecht für Architekten und Ingenieure mit sich. Dieses Werk hilft Ihnen, sich mit den Änderungen sowie deren Folgen für die Praxis vertraut zu machen. Zudem finden Sie alle Themen, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag brauchen: von der Akquisition über das gesamte Vertrags- und Vergütungsrecht, Haftungsrecht, Urheberrecht bis zum Recht des Bausachverständigen. Das Buch liefert das Handwerkszeug für Ihre tägliche Arbeit. Sie erhalten Erläuterungen mit zahlreichen Praxishilfen, Tipps, Mustern und Beispielen. Praxisnah erläutert werden die geänderten Vorschriften des Allgemeinen Teils der HOAI und die teils völlig neu gefassten Leistungsbilder, neue Formerfordernisse, Änderungen der Fälligkeitsvoraussetzungen und der neue Vergütungsansatz für Leistungen im Bestand sowie die geänderte Honorarstruktur. Darüber hinaus werden die für die Vertragsgestaltung und Vertragspraxis wichtigen Vorschriften behandelt. Dazu gehören insbesondere die neu in das BGB aufgenommenen Verbraucherrechte bei Vertragsabschlüssen. Die Neuregelung der Sachverständigenvergütung im JVEG wird zusätzlich ausführlich behandelt. Damit können Sie auf ein einheitliches Werk zurückgreifen, das alle Ihre Fragen zum Thema Vertrag, Vergütung und Haftung beantwortet.
Aktualisiert: 2018-04-24
> findR *

Handbuch für öffentliche Auftraggeber

Handbuch für öffentliche Auftraggeber von Andermann,  Thomas, Einmahl,  Matthias, Maibaum,  Thomas, Prechtel,  Ulf, Prote,  Karsten, Rhein,  Kay U, Schade,  Nadine, Summa,  Michael, Terwiesche,  Michael
Die fortwährenden Änderungen im Rechtsbereich der öffentlichen Auftragsvergabe sowie die schier unendliche Fülle von Rechtsprechung, die der öffentliche Auftraggeber beim Einkauf von Leistungen zu berücksichtigen hat, führen zu einer erheblichen Unsicherheit in der täglichen Beschaffungspraxis. Umfangreiche Kommentierungen zu den einschlägigen Vorschriften des GWB, der VOL/A, der VOB/A, der VOF und der SektVO geben dem Rechtsanwender nur bedingt einen taugliche Hilfe für die tägliche Arbeit an die Hand. Ziel des Werkes ist es deswegen, die zunehmend komplexe Materie des Vergaberechts in einer kompakten Form und anhand der einzelnen Verfahrensschritte zu erläutern. Das Werk erläutert anschaulich alle Bereiche der öffentlichen Auftragsvergabe und soll dem Rechtsanwender als pragmatischer Handlungsleitfaden dienen. Die rechtlichen Probleme, auf die der öffentliche Auftraggeber bei der Beschaffung von Leistungen in der Regel trifft, werden auf das Wesentliche konzentriert und praxisbezogen aufbereitet. Insgesamt liefert das Werk dem öffentlichen Auftraggeber zuverlässige und kompetente Informatio-nen über alle im Vergabeverfahren relevanten Rechtsfragen in einer kompakten Darstellungsform.
Aktualisiert: 2020-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schade, Nadine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchade, Nadine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schade, Nadine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schade, Nadine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schade, Nadine .

Schade, Nadine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schade, Nadine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schade, Nadine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.