1938: Noch ein Jahr bis zum Zweiten Weltkrieg. Hitler marschiert in Österreich ein. Die Bevölkerung jubelt. Franz Krieger steigt zum angesehenen NS-Fotografen auf. Walter Schwarz wird das Jahr nicht überleben. Holger Schaeben verwebt die Schicksale von Tätern, Opfern und Mitläufern zu einer vielstimmigen Chronologie der Ereignisse.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
1938: Noch ein Jahr bis zum Zweiten Weltkrieg. Hitler marschiert in Österreich ein. Die Bevölkerung jubelt. Franz Krieger steigt zum angesehenen NS-Fotografen auf. Walter Schwarz wird das Jahr nicht überleben. Holger Schaeben verwebt die Schicksale von Tätern, Opfern und Mitläufern zu einer vielstimmigen Chronologie der Ereignisse.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
1938: Noch ein Jahr bis zum Zweiten Weltkrieg. Hitler marschiert in Österreich ein. Die Bevölkerung jubelt. Franz Krieger steigt zum angesehenen NS-Fotografen auf. Walter Schwarz wird das Jahr nicht überleben. Holger Schaeben verwebt die Schicksale von Tätern, Opfern und Mitläufern zu einer vielstimmigen Chronologie der Ereignisse.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
1938: Noch ein Jahr bis zum Zweiten Weltkrieg. Hitler marschiert in Österreich ein. Die Bevölkerung jubelt. Franz Krieger steigt zum angesehenen NS-Fotografen auf. Walter Schwarz wird das Jahr nicht überleben. Holger Schaeben verwebt die Schicksale von Tätern, Opfern und Mitläufern zu einer vielstimmigen Chronologie der Ereignisse.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler greift nach seinem Heimatland. Über Nacht übernehmen die Nazis die Macht in ganz Österreich. Mit dem ›Anschluss‹ an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror. Besonders Juden sind den braunen Häschern ausgesetzt. Doch der Umsturz kennt auch Profiteure. Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate hinweg. Tag für Tag und immer wieder aus anderer Perspektive. Hauptakteure sind Franz Krieger und Walter Schwarz, der junge Fotoreporter im Dienst der Nazis und der verfemte jüdische Kaufmann. Zum Personal gehören weiterhin Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Arturo Toscanini und die Trapp-Familie, zahllose Nazigrößen und einfache Bürger. Mit viel Lust am historischen Detail folgt Schaeben ihren Spuren. Die Momentaufnahmen menschlicher Schicksale fügen sich zu einem packenden Panorama. Ein Jahr im Fokus der Weltpolitik wird wieder lebendig.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler greift nach seinem Heimatland. Über Nacht übernehmen die Nazis die Macht in ganz Österreich. Mit dem ›Anschluss‹ an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror. Besonders Juden sind den braunen Häschern ausgesetzt. Doch der Umsturz kennt auch Profiteure. Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate hinweg. Tag für Tag und immer wieder aus anderer Perspektive. Hauptakteure sind Franz Krieger und Walter Schwarz, der junge Fotoreporter im Dienst der Nazis und der verfemte jüdische Kaufmann. Zum Personal gehören weiterhin Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Arturo Toscanini und die Trapp-Familie, zahllose Nazigrößen und einfache Bürger. Mit viel Lust am historischen Detail folgt Schaeben ihren Spuren. Die Momentaufnahmen menschlicher Schicksale fügen sich zu einem packenden Panorama. Ein Jahr im Fokus der Weltpolitik wird wieder lebendig.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler greift nach seinem Heimatland. Über Nacht übernehmen die Nazis die Macht in ganz Österreich. Mit dem ›Anschluss‹ an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror. Besonders Juden sind den braunen Häschern ausgesetzt. Doch der Umsturz kennt auch Profiteure. Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate hinweg. Tag für Tag und immer wieder aus anderer Perspektive. Hauptakteure sind Franz Krieger und Walter Schwarz, der junge Fotoreporter im Dienst der Nazis und der verfemte jüdische Kaufmann. Zum Personal gehören weiterhin Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Arturo Toscanini und die Trapp-Familie, zahllose Nazigrößen und einfache Bürger. Mit viel Lust am historischen Detail folgt Schaeben ihren Spuren. Die Momentaufnahmen menschlicher Schicksale fügen sich zu einem packenden Panorama. Ein Jahr im Fokus der Weltpolitik wird wieder lebendig.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler greift nach seinem Heimatland. Über Nacht übernehmen die Nazis die Macht in ganz Österreich. Mit dem ›Anschluss‹ an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror. Besonders Juden sind den braunen Häschern ausgesetzt. Doch der Umsturz kennt auch Profiteure. Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate hinweg. Tag für Tag und immer wieder aus anderer Perspektive. Hauptakteure sind Franz Krieger und Walter Schwarz, der junge Fotoreporter im Dienst der Nazis und der verfemte jüdische Kaufmann. Zum Personal gehören weiterhin Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Arturo Toscanini und die Trapp-Familie, zahllose Nazigrößen und einfache Bürger. Mit viel Lust am historischen Detail folgt Schaeben ihren Spuren. Die Momentaufnahmen menschlicher Schicksale fügen sich zu einem packenden Panorama. Ein Jahr im Fokus der Weltpolitik wird wieder lebendig.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler greift nach seinem Heimatland. Über Nacht übernehmen die Nazis die Macht in ganz Österreich. Mit dem ›Anschluss‹ an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror. Besonders Juden sind den braunen Häschern ausgesetzt. Doch der Umsturz kennt auch Profiteure. Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate hinweg. Tag für Tag und immer wieder aus anderer Perspektive. Hauptakteure sind Franz Krieger und Walter Schwarz, der junge Fotoreporter im Dienst der Nazis und der verfemte jüdische Kaufmann. Zum Personal gehören weiterhin Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Arturo Toscanini und die Trapp-Familie, zahllose Nazigrößen und einfache Bürger. Mit viel Lust am historischen Detail folgt Schaeben ihren Spuren. Die Momentaufnahmen menschlicher Schicksale fügen sich zu einem packenden Panorama. Ein Jahr im Fokus der Weltpolitik wird wieder lebendig.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler greift nach seinem Heimatland. Über Nacht übernehmen die Nazis die Macht in ganz Österreich. Mit dem ›Anschluss‹ an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror. Besonders Juden sind den braunen Häschern ausgesetzt. Doch der Umsturz kennt auch Profiteure. Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate hinweg. Tag für Tag und immer wieder aus anderer Perspektive. Hauptakteure sind Franz Krieger und Walter Schwarz, der junge Fotoreporter im Dienst der Nazis und der verfemte jüdische Kaufmann. Zum Personal gehören weiterhin Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Arturo Toscanini und die Trapp-Familie, zahllose Nazigrößen und einfache Bürger. Mit viel Lust am historischen Detail folgt Schaeben ihren Spuren. Die Momentaufnahmen menschlicher Schicksale fügen sich zu einem packenden Panorama. Ein Jahr im Fokus der Weltpolitik wird wieder lebendig.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Am Morgen des 12. März 1938 erreichen erste Panzereinheiten der deutschen Wehrmacht Salzburg. Hitler greift nach seinem Heimatland. Über Nacht übernehmen die Nazis die Macht in ganz Österreich. Mit dem ›Anschluss‹ an das Deutsche Reich beginnen Angst und Terror. Besonders Juden sind den braunen Häschern ausgesetzt. Doch der Umsturz kennt auch Profiteure. Holger Schaeben verfolgt die Ereignisse über 12 Monate hinweg. Tag für Tag und immer wieder aus anderer Perspektive. Hauptakteure sind Franz Krieger und Walter Schwarz, der junge Fotoreporter im Dienst der Nazis und der verfemte jüdische Kaufmann. Zum Personal gehören weiterhin Bundeskanzler Kurt Schuschnigg, Arturo Toscanini und die Trapp-Familie, zahllose Nazigrößen und einfache Bürger. Mit viel Lust am historischen Detail folgt Schaeben ihren Spuren. Die Momentaufnahmen menschlicher Schicksale fügen sich zu einem packenden Panorama. Ein Jahr im Fokus der Weltpolitik wird wieder lebendig.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
1938: Noch ein Jahr bis zum Zweiten Weltkrieg. Hitler marschiert in Österreich ein. Die Bevölkerung jubelt. Franz Krieger steigt zum angesehenen NS-Fotografen auf. Walter Schwarz wird das Jahr nicht überleben. Holger Schaeben verwebt die Schicksale von Tätern, Opfern und Mitläufern zu einer vielstimmigen Chronologie der Ereignisse.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
„Da, wo Deutschland zu Ende ist, fängt jetzt unser neues Leben an.“
„Da, wo die Welt zu Ende ist“, korrigierte mich meine Frau.
Sie zu mir: „Wir ziehen nach Down-Under-Deutschland.“
Ich zu ihr: „Das wird unser neuer Lebensmittelpunkt.“
Das ist am Arsch der Welt, hat meine Frau nicht gesagt,
aber gedacht hatte sie es. Ich sah es ihr an.
Ist Dorf doof oder einfach genial? Der Autor Holger Schaeben ist ein typisches Stadtei. Also genau der richtige Proband, um das Leben auf dem Land zu probieren. Ahnungslos wie Landleben eigentlich geht und gleichzeitig hoffnungslos verliebt in das bayerische Oberland, zieht er mit Frau und Kind raus aus der rheinischen Großstadt, rein in ein weißblaues Dorf. Mehr als eine Autostunde von der Zivilisation (München) entfernt, aber ganz nah am totalen Idyll baut er ein Haus im Epizentrum der Holzschnitzer und Lüftlmaler. Und bald erkennt er: »Es ist ein hartes Leben in der Provinz«. Doch er ist kein Weichei, hält durch (»Aber einer musste es tun«) und schreibt ein Buch darüber.
Kein Zweifel: In diesem Buch spricht ein Kenner des wahren Landlebens, ein Städter, der mit Lust tief in die unterschiedlichsten Landmaterien eingedrungen ist, der sich investigativ unter die Landbevölkerung gemischt und in ihre wahren Gesichter geblickt hat. Ein Autor der, sich ganz ungeniert lustig macht über das Land, aber die Landlust dennoch nicht ganz verteufelt. Ja, es ist ein hartes Leben in der Provinz, aber ein herrliches Lesen darüber: ironisch, kritisch, bissig, aber auch nachdenklich und einfühlsam.
Holger Schaeben entführt seine Leser aufs Land und bietet ihnen einen aufschlussreichen wie humorvollen Einblick in einen Lebensraum, der für viele Städter der Lebenstraum schlechthin ist. Land kann ganz schön fruchtbar sein, wenn man es literarisch beackert. Der Autor hat drei Jahre in der Provinz gelebt – im tiefsten Bayern. Herausgekommen ist ein Buch, ein unsachliches Sachbuch, ein subjektives Buch über das Erleben auf dem Land. Es ist das Zeugnis eines Selbstversuchs. Die Versuchsergebnisse sind hier nachzulesen: 35 Glossen – ironisch, kritisch, pointiert und bissig. Ein Buch über das Landleben, aber ganz anders, als wir das Land und die Bücher darüber kennen. In seinen Nachrichten berichtet Holger Schaeben vom Leben auf dem Land, wie er es hautnah erlebt hat. Da stoßen Welten aufeinander, stoßen Stadtmenschen mit Land-menschen zusammen – Karambolagen, bei der heile Vorstellungen vom Landleben höchst unterhaltsam zu Bruch gehen.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
München 1928 – Der Mensch, dessen Geschichte hier beginnt, ist noch nicht geboren. Aber jedes Leben hat ein Vorleben. Eine unbestimmte Zeit hat das Schicksal oder wie wir es auch immer nennen wollen, seine Hand im Spiel und steckt die Rahmenbedingungen ab. Noch nicht auf der Welt, hat das Kind neben seinen genetischen, auch gleich seine sozialen Anlagen im Gepäck. Diese Anlagen bekommt es nicht von seinen Eltern mit, wie wir zu sagen pflegen, sondern es bekommt sie von ihnen nach und nach präsentiert, sobald es das Licht der Welt erblickt hat. Fortan trägt es daran.
Walter ist vier Jahre alt, als sein Vater, Karl Chmielewski, der SS beitritt. Als er 1940 erster Schutzhaftlagerleiter des KZ Gusen, einem Nebenlager des KZ Mauthausen wird, geht Walter in Potsdam auf eine NS-Eliteschule. Walters Zukunft scheint vorgezeichnet. Doch es kommt anders. Die Mutter holt ihn nach Österreich, nach St. Georgen an der Gusen. Dort erlebt er als Schüler den Krieg, wird in den letzten Kriegstagen noch an die Front befohlen, erlebt den Untergang, Gefangenschaft, Flucht, erlebt Freundschaften, den stillen Widerstand der Mutter, das KZ. Und er erlebt seinen Vater, den man den Teufel von Gusen nannte.
'Dreimal in meinem Leben kam ich nach Gusen. Das erste Mal verlor ich meine Unschuld. Das zweite Mal meine Freiheit und das dritte Mal meine Heimat. Ich hatte unglaubliches Glück. – Tausende kamen nur einmal und verloren ihr Leben.' Walter Chmielewski
Aktualisiert: 2018-07-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schaeben, Holger
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaeben, Holger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaeben, Holger.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schaeben, Holger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schaeben, Holger .
Schaeben, Holger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schaeben, Holger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schaeber, Petra
- Schaeberle, Jürgen
- Schaeberle, Jürgen
- Schaebs, Daniel Simon
- Schaecher, Ben
- Schaechtelin, Marikka
- Schaechtelin, P.
- Schaechter, Moselio
- Schaechter-Gottesman, Beyle
- Schaechterle, Karl
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schaeben, Holger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.