Von nationalen Armeen und militärischen Bündnissen zu einer internationalen Polizei
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Bartosch,
Ralf Becker,
Jochen Cornelius-Bundschuh,
Uta Engelmann,
Ute Finckh-Krämer,
Ullrich Hahn,
Dirk-M. Harmsen,
Hubert Heindl,
Wolfgang Heinrich,
Karin Hinrichs,
Thomas Hoppe,
Stefan Maaß,
Klaus Moegling,
Thomas Nauerth,
Matthias Rogg,
Traugott Schächtele,
Horst Scheffler,
Christine Schweitzer,
Wilhelm Schwendemann,
Theodor Ziegler,
Andreas Zumach
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte Arbeitshilfe.
Ein Autorenteam aus Kirche, Wissenschaft und Publizistik bietet in zwei Bänden pro Jahr ausformulierte Predigten, Liedvorschläge und Fürbittengebete für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres. Die Textauswahl folgt den von der EKD empfohlenen sechs neuen Perikopenreihen, so dass sich die Predigten in jeder Landeskirche verwenden lassen. Eine »besondere Predigt«, als Thema-, Lied- oder Bildpredigt zusätzlich beigefügt, kann außer der Reihe genutzt werden. Jedem zweiten Band ist zudem ein Essay vorangestellt, der aktuelle Fragen der Predigtforschung an die Praxis vermittelt und so zu eigener homiletischer Arbeit anregt.
Alle Texte stehen als Download bequem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Von nationalen Armeen und militärischen Bündnissen zu einer internationalen Polizei
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ulrich Bartosch,
Ralf Becker,
Jochen Cornelius-Bundschuh,
Uta Engelmann,
Ute Finckh-Krämer,
Ullrich Hahn,
Dirk-M. Harmsen,
Hubert Heindl,
Wolfgang Heinrich,
Karin Hinrichs,
Thomas Hoppe,
Stefan Maaß,
Klaus Moegling,
Thomas Nauerth,
Matthias Rogg,
Traugott Schächtele,
Horst Scheffler,
Christine Schweitzer,
Wilhelm Schwendemann,
Theodor Ziegler,
Andreas Zumach
> findR *
Kirchenreformen als ständige Notwendigkeit
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Martin Abraham,
Thorben Alles,
Ulrich Bayer,
Bernd Harbeck-Pingel,
Barbara Henze,
Kerstin Lammer,
Reinhard Lohmiller,
Dirk Oesselmann,
Sabine Pemsel-Maier,
Paul Philippi,
Jürgen Rausch,
Traugott Schächtele,
Cornelia Schlarb,
Dorothee Schlenke,
Wilhelm Schwendemann,
Dieter Splinter,
Peter Walter,
Christoph Weichert
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
Gespräche am Ende eines Arbeitstages können sich um viele Themen drehen: um Erlebtes, Wünschenswertes, Unerhörtes. Die Abendgespräche von Führungskräften im Arbeitskreis evangelischer Unternehmer aber wollen mehr. Sie wollen die Beteiligten über den Alltag und über den Tellerrand der eigenen Erfahrungen hinausschauen lassen. Erkennbar machen, worauf unsere Gemeinschaft und unsere Werte fußen. Die Teilnehmer begegnen einander in ihrem Alltag eher selten: Theolog*innen und Seelsorger*innen auf der einen Seite – also Menschen, die täglich die Nöte und Bedürfnisse anderer Menschen erleben. Unternehmer*innen und Führungskräfte auf der anderen Seite – die täglich im Wettbewerb stehend um Aufträge und Marktanteile kämpfen. Traugott Schächtele stellt den Abendgesprächen kurze Impulsvorträge voran, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Es geht dabei um theologische Reflexionen, ethische Fragestellungen, aber auch um anthropologische Grundfragen: Wie können wir unser Leben planen, selbstbestimmt und werteorientiert? Braucht soziale Verantwortung die Verankerungen in christlichen Werten? Markieren Wettbewerb und Fairness einen gesellschaftlichen Widerspruch? Funktioniert Unternehmertum ohne die Bereitschaft zur Gerechtigkeit und sozialem Ausgleich?
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Von nationalen Armeen und militärischen Bündnissen zu einer internationalen Polizei
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Ulrich Bartosch,
Ralf Becker,
Jochen Cornelius-Bundschuh,
Uta Engelmann,
Ute Finckh-Krämer,
Ullrich Hahn,
Dirk-M. Harmsen,
Hubert Heindl,
Wolfgang Heinrich,
Karin Hinrichs,
Thomas Hoppe,
Stefan Maaß,
Klaus Moegling,
Thomas Nauerth,
Matthias Rogg,
Traugott Schächtele,
Horst Scheffler,
Christine Schweitzer,
Wilhelm Schwendemann,
Theodor Ziegler,
Andreas Zumach
> findR *
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte Arbeitshilfe.
Ein Autorenteam aus Kirche, Wissenschaft und Publizistik bietet in zwei Bänden pro Jahr ausformulierte Predigten, Liedvorschläge und Fürbittengebete für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres. Die Textauswahl folgt den von der EKD empfohlenen sechs neuen Perikopenreihen, so dass sich die Predigten in jeder Landeskirche verwenden lassen. Eine »besondere Predigt«, als Thema-, Lied- oder Bildpredigt zusätzlich beigefügt, kann außer der Reihe genutzt werden. Jedem zweiten Band ist zudem ein Essay vorangestellt, der aktuelle Fragen der Predigtforschung an die Praxis vermittelt und so zu eigener homiletischer Arbeit anregt.
Alle Texte stehen als Download bequem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-01-11
> findR *
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte Arbeitshilfe.
Ein Autorenteam aus Kirche, Wissenschaft und Publizistik bietet in zwei Bänden pro Jahr ausformulierte Predigten, Liedvorschläge und Fürbittengebete für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres. Die Textauswahl folgt den von der EKD empfohlenen sechs neuen Perikopenreihen, so dass sich die Predigten in jeder Landeskirche verwenden lassen. Eine »besondere Predigt«, als Thema-, Lied- oder Bildpredigt zusätzlich beigefügt, kann außer der Reihe genutzt werden. Jedem zweiten Band ist zudem ein Essay vorangestellt, der aktuelle Fragen der Predigtforschung an die Praxis vermittelt und so zu eigener homiletischer Arbeit anregt.
Alle Texte stehen als Download bequem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte Arbeitshilfe.
Ein Autorenteam aus Kirche, Wissenschaft und Publizistik bietet in zwei Bänden pro Jahr ausformulierte Predigten, Liedvorschläge und Fürbittengebete für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres.Die Textauswahl folgt den von der EKD empfohlenen sechs neuen Perikopenreihen, so dass sich die Predigten in jeder Landeskirche verwenden lassen. Eine »besondere Predigt«, als Thema-, Lied- oder Bildpredigt zusätzlich beigefügt, kann außer der Reihe genutzt werden. Jedem zweiten Band ist zudem ein Essay vorangestellt, der aktuelle Fragen der Predigtforschung an die Praxis vermittelt und so zu eigener homiletischer Arbeit anregt.
Alle Texte stehen als Download bequem zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schächtele, Traugott
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchächtele, Traugott ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schächtele, Traugott.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schächtele, Traugott im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schächtele, Traugott .
Schächtele, Traugott - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schächtele, Traugott die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schachten, Christina
- Schachten, Winfried
- Schächter, Andrea
- Schächter, Andrea
- Schachter, Carl
- Schachter, Joseph
- Schächter, Klara
- Schächter, Markus
- Schächter, Markus
- Schächter, Tobias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schächtele, Traugott und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.