Die großen Kontroversen der Rechtsphilosphie

Die großen Kontroversen der Rechtsphilosphie von Gesang,  Bernward, Schälike,  Julius
Dieser Band beleuchtet die großen Kontroversen der Rechtsphilosophie. Bei den Texten handelt es sich teils um Wiederabdrucke exemplarischer Verteidigungen einschlägiger Standpunkte, die durchgesehen, ergänzt bzw. gekürzt wurden, teils um Originalbeiträge. Die Beiträge sind vier Themenblöcken zugeordnet: (1) Naturrecht und Rechtspositivismus, (2) Menschenwürde und Menschenrechte, (3) Gesetze und Einzelfälle sowie (4) präventives und retributives Strafen. Jeder Block besteht aus zwei Aufsätzen, die teils konträre, teils komplementäre Positionen verteidigen. Die Einleitung bietet eine Einführung in die Themenblöcke und stellt die Texte knapp vor. Der Band ist sowohl für die fachwissenschaftliche Vertiefung als auch für den einführenden Gebrauch im Studium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Spielräume und Spuren des Willens

Spielräume und Spuren des Willens von Schälike,  Julius
Sind Freiheit und moralische Verantwortung mit dem kausalen Determinismus vereinbar? Die Debatte über diese Frage scheint in einem Patt zwischen Kompatibilisten und Inkompatibilisten festzustecken. Nach verbreiteter Ansicht zählen zu den wichtigsten neueren Entwicklungen die Abkehr der Kompatibilisten von der Konditionalanalyse von Freiheit und der wachsende Zweifel daran, dass alternative Möglichkeiten Voraussetzung für Verantwortung sind. In diesem Buch wird zu zeigen versucht, dass beide Entwicklungen Irrwege sind und das Patt zugunsten des Kompatibilismus überwunden werden kann. Im ersten Teil wird die Konditionalanalyse modifiziert und gegen Einwände verteidigt. Der zweite Teil argumentiert, dass eine Person genau dann moralisch verantwortlich für ein Ereignis ist, wenn ihr eine bestimmte konditionale Analyse Handlungsspielräume zuschreibt. Diese Spielräume bewirken nämlich, dass der Wille kausale Spuren in Form von Ereignissen hinterlässt, welche Rückschlüsse auf die moralische Qualität der Person ermöglichen. Dass eine Person moralisch verantwortlich für ein Ereignis ist, heißt jedoch genau dies: Sie steht zu ihm in einer kausalen Relation, die es ermöglicht, sie in seinem Lichte moralisch zu beurteilen.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Die großen Kontroversen der Rechtsphilosphie

Die großen Kontroversen der Rechtsphilosphie von Gesang,  Bernward, Schälike,  Julius
Dieser Band beleuchtet die großen Kontroversen der Rechtsphilosophie. Bei den Texten handelt es sich teils um Wiederabdrucke exemplarischer Verteidigungen einschlägiger Standpunkte, die durchgesehen, ergänzt bzw. gekürzt wurden, teils um Originalbeiträge. Die Beiträge sind vier Themenblöcken zugeordnet: (1) Naturrecht und Rechtspositivismus, (2) Menschenwürde und Menschenrechte, (3) Gesetze und Einzelfälle sowie (4) präventives und retributives Strafen. Jeder Block besteht aus zwei Aufsätzen, die teils konträre, teils komplementäre Positionen verteidigen. Die Einleitung bietet eine Einführung in die Themenblöcke und stellt die Texte knapp vor. Der Band ist sowohl für die fachwissenschaftliche Vertiefung als auch für den einführenden Gebrauch im Studium geeignet.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Wollen

Wollen von Roughley,  Neil, Schälike,  Julius
Seit Aristoteles scheint es selbstverständlich, dass Menschen mit einem strebenden Vermögen ausgestattet sind. Historisch gibt es starke Variationen sowohl in den Konzeptionen eines solchen Vermögens als auch in den Vorstellungen darüber, wo und auf welche Weise es philosophisch bedeutsam ist. Weitgehende Einigkeit herrscht allerdings darüber, dass das, was wir heute am ehesten mit »Wollen« bezeichnen, philosophisch weniger bedeutsam ist als theoretische Einstellungen wie der Glauben oder auch das Wissen. Das ist aber weit weniger selbstverständlich als oft angenommen wird. Überraschend ist ferner, dass es bis heute keine systematischen Versuche gibt, die Bedeutung des Wollens in den verschiedenen Sparten der Philosophie miteinander in Bezug zu setzen, damit ersichtlich wird, welche ›Arbeit‹ insgesamt von diesem Vermögen geleistet wird. Dieser Band trägt zur Herstellung einer solchen Übersicht bei, indem er Beiträge zusammen führt, die die Themen (1) Wollen und Glauben, (2) Wollen, Wertungen und Werte, (3) Wollen und Sollen, (4) Willensschwäche und -stärke und (5) Willensfreiheit und Verantwortlichkeit behandeln.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Spielräume und Spuren des Willens

Spielräume und Spuren des Willens von Schälike,  Julius
Sind Freiheit und moralische Verantwortung mit dem kausalen Determinismus vereinbar? Die Debatte über diese Frage scheint in einem Patt zwischen Kompatibilisten und Inkompatibilisten festzustecken. Nach verbreiteter Ansicht zählen zu den wichtigsten neueren Entwicklungen die Abkehr der Kompatibilisten von der Konditionalanalyse von Freiheit und der wachsende Zweifel daran, dass alternative Möglichkeiten Voraussetzung für Verantwortung sind. In diesem Buch wird zu zeigen versucht, dass beide Entwicklungen Irrwege sind und das Patt zugunsten des Kompatibilismus überwunden werden kann. Im ersten Teil wird die Konditionalanalyse modifiziert und gegen Einwände verteidigt. Der zweite Teil argumentiert, dass eine Person genau dann moralisch verantwortlich für ein Ereignis ist, wenn ihr eine bestimmte konditionale Analyse Handlungsspielräume zuschreibt. Diese Spielräume bewirken nämlich, dass der Wille kausale Spuren in Form von Ereignissen hinterlässt, welche Rückschlüsse auf die moralische Qualität der Person ermöglichen. Dass eine Person moralisch verantwortlich für ein Ereignis ist, heißt jedoch genau dies: Sie steht zu ihm in einer kausalen Relation, die es ermöglicht, sie in seinem Lichte moralisch zu beurteilen.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Die großen Kontroversen der Rechtsphilosphie

Die großen Kontroversen der Rechtsphilosphie von Gesang,  Bernward, Schälike,  Julius
Dieser Band beleuchtet die großen Kontroversen der Rechtsphilosophie. Bei den Texten handelt es sich teils um Wiederabdrucke exemplarischer Verteidigungen einschlägiger Standpunkte, die durchgesehen, ergänzt bzw. gekürzt wurden, teils um Originalbeiträge. Die Beiträge sind vier Themenblöcken zugeordnet: (1) Naturrecht und Rechtspositivismus, (2) Menschenwürde und Menschenrechte, (3) Gesetze und Einzelfälle sowie (4) präventives und retributives Strafen. Jeder Block besteht aus zwei Aufsätzen, die teils konträre, teils komplementäre Positionen verteidigen. Die Einleitung bietet eine Einführung in die Themenblöcke und stellt die Texte knapp vor. Der Band ist sowohl für die fachwissenschaftliche Vertiefung als auch für den einführenden Gebrauch im Studium geeignet.
Aktualisiert: 2023-02-06
> findR *

Wollen

Wollen von Roughley,  Neil, Schälike,  Julius
Seit Aristoteles scheint es selbstverständlich, dass Menschen mit einem strebenden Vermögen ausgestattet sind. Historisch gibt es starke Variationen sowohl in den Konzeptionen eines solchen Vermögens als auch in den Vorstellungen darüber, wo und auf welche Weise es philosophisch bedeutsam ist. Weitgehende Einigkeit herrscht allerdings darüber, dass das, was wir heute am ehesten mit »Wollen« bezeichnen, philosophisch weniger bedeutsam ist als theoretische Einstellungen wie der Glauben oder auch das Wissen. Das ist aber weit weniger selbstverständlich als oft angenommen wird. Überraschend ist ferner, dass es bis heute keine systematischen Versuche gibt, die Bedeutung des Wollens in den verschiedenen Sparten der Philosophie miteinander in Bezug zu setzen, damit ersichtlich wird, welche ›Arbeit‹ insgesamt von diesem Vermögen geleistet wird. Dieser Band trägt zur Herstellung einer solchen Übersicht bei, indem er Beiträge zusammen führt, die die Themen (1) Wollen und Glauben, (2) Wollen, Wertungen und Werte, (3) Wollen und Sollen, (4) Willensschwäche und -stärke und (5) Willensfreiheit und Verantwortlichkeit behandeln.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schälike, Julius

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchälike, Julius ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schälike, Julius. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schälike, Julius im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schälike, Julius .

Schälike, Julius - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schälike, Julius die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schälike, Julius und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.