Sozialpädagoge und Mann

Sozialpädagoge und Mann von Schaffer,  Hanne
Aus welchen Motiven wählen Männer ein Frauenstudium beziehungsweise einen Frauenberuf? Sind es "moderne" Männer, die sich bewusst vom traditionellen Männlichkeitsideal abwenden und nach neuen Modellen suchen? Soziale Arbeit gilt aus zwei Gründen als typisch weibliche Profession: Sie basiert historisch auf den Ideen von Fürsorge und geistiger Mütterlichkeit und der überwiegende Teil der Studierenden des Fachs sind immer noch Frauen. In dieser qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, welche Selbst- und Rollenverständnisse Männer in diesem Berufsfeld haben und wie sie im studentischen und später im beruflichen Alltag ihre Männlichkeit herstellen. Dafür wurden Gruppendiskussionen von Männern zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Berufsbiografie aufgezeichnet, analysiert und interpretiert: am Beginn und am Ende des Studiums, kurz nach dem Einstieg in den Beruf und nach langjähriger Berufstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialpädagoge und Mann

Sozialpädagoge und Mann von Schaffer,  Hanne
Aus welchen Motiven wählen Männer ein Frauenstudium beziehungsweise einen Frauenberuf? Sind es "moderne" Männer, die sich bewusst vom traditionellen Männlichkeitsideal abwenden und nach neuen Modellen suchen? Soziale Arbeit gilt aus zwei Gründen als typisch weibliche Profession: Sie basiert historisch auf den Ideen von Fürsorge und geistiger Mütterlichkeit und der überwiegende Teil der Studierenden des Fachs sind immer noch Frauen. In dieser qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, welche Selbst- und Rollenverständnisse Männer in diesem Berufsfeld haben und wie sie im studentischen und später im beruflichen Alltag ihre Männlichkeit herstellen. Dafür wurden Gruppendiskussionen von Männern zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Berufsbiografie aufgezeichnet, analysiert und interpretiert: am Beginn und am Ende des Studiums, kurz nach dem Einstieg in den Beruf und nach langjähriger Berufstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialpädagoge und Mann

Sozialpädagoge und Mann von Schaffer,  Hanne
Aus welchen Motiven wählen Männer ein Frauenstudium beziehungsweise einen Frauenberuf? Sind es "moderne" Männer, die sich bewusst vom traditionellen Männlichkeitsideal abwenden und nach neuen Modellen suchen? Soziale Arbeit gilt aus zwei Gründen als typisch weibliche Profession: Sie basiert historisch auf den Ideen von Fürsorge und geistiger Mütterlichkeit und der überwiegende Teil der Studierenden des Fachs sind immer noch Frauen. In dieser qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, welche Selbst- und Rollenverständnisse Männer in diesem Berufsfeld haben und wie sie im studentischen und später im beruflichen Alltag ihre Männlichkeit herstellen. Dafür wurden Gruppendiskussionen von Männern zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Berufsbiografie aufgezeichnet, analysiert und interpretiert: am Beginn und am Ende des Studiums, kurz nach dem Einstieg in den Beruf und nach langjähriger Berufstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Empirische Methoden für soziale Berufe

Empirische Methoden für soziale Berufe von Schaffer,  Hanne
Die grundlegende Überarbeitung und umfangreiche Erweiterung von Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit führt leicht verständlich in die Methoden der empirischen Sozialforschung ein. Das Lehrbuch vermittelt das notwendige methodische Basiswissen für Studierende der Sozialen Arbeit und anderer sozialer Berufe in einer Weise, die Lust am Thema bereiten und zur eigenen Forschungsarbeit ermutigen soll. Ausgehend von den zwei grundsätzlichen erkenntnistheoretischen Zugangsweisen nach quantitativem und qualitativem Paradigma werden die Vielfalt der Designs und Forschungsmodelle, sowie die verschiedenen Auswahl-, Erhebungs- und Auswertungsmethoden vorgestellt. Die Darstellung wurde um eine detaillierte Einführung in die Statistik erweitert. Daran anschließend bietet der exemplarische Nachvollzug dreier Forschungsprojekte den Studierenden Einblick in die konkrete Praxis empirischer Sozialforschung und einen Leitfaden für die Realisierung eigener Projekte. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Empirische Methoden für soziale Berufe

Empirische Methoden für soziale Berufe von Schaffer,  Hanne
Die grundlegende Überarbeitung und umfangreiche Erweiterung von Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit führt leicht verständlich in die Methoden der empirischen Sozialforschung ein. Das Lehrbuch vermittelt das notwendige methodische Basiswissen für Studierende der Sozialen Arbeit und anderer sozialer Berufe in einer Weise, die Lust am Thema bereiten und zur eigenen Forschungsarbeit ermutigen soll. Ausgehend von den zwei grundsätzlichen erkenntnistheoretischen Zugangsweisen nach quantitativem und qualitativem Paradigma werden die Vielfalt der Designs und Forschungsmodelle, sowie die verschiedenen Auswahl-, Erhebungs- und Auswertungsmethoden vorgestellt. Die Darstellung wurde um eine detaillierte Einführung in die Statistik erweitert. Daran anschließend bietet der exemplarische Nachvollzug dreier Forschungsprojekte den Studierenden Einblick in die konkrete Praxis empirischer Sozialforschung und einen Leitfaden für die Realisierung eigener Projekte. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Empirische Methoden für soziale Berufe

Empirische Methoden für soziale Berufe von Schaffer,  Hanne
Die grundlegende Überarbeitung und umfangreiche Erweiterung von Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit führt leicht verständlich in die Methoden der empirischen Sozialforschung ein. Das Lehrbuch vermittelt das notwendige methodische Basiswissen für Studierende der Sozialen Arbeit und anderer sozialer Berufe in einer Weise, die Lust am Thema bereiten und zur eigenen Forschungsarbeit ermutigen soll. Ausgehend von den zwei grundsätzlichen erkenntnistheoretischen Zugangsweisen nach quantitativem und qualitativem Paradigma werden die Vielfalt der Designs und Forschungsmodelle, sowie die verschiedenen Auswahl-, Erhebungs- und Auswertungsmethoden vorgestellt. Die Darstellung wurde um eine detaillierte Einführung in die Statistik erweitert. Daran anschließend bietet der exemplarische Nachvollzug dreier Forschungsprojekte den Studierenden Einblick in die konkrete Praxis empirischer Sozialforschung und einen Leitfaden für die Realisierung eigener Projekte. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialpädagoge und Mann

Sozialpädagoge und Mann von Schaffer,  Hanne
Aus welchen Motiven wählen Männer ein Frauenstudium beziehungsweise einen Frauenberuf? Sind es "moderne" Männer, die sich bewusst vom traditionellen Männlichkeitsideal abwenden und nach neuen Modellen suchen? Soziale Arbeit gilt aus zwei Gründen als typisch weibliche Profession: Sie basiert historisch auf den Ideen von Fürsorge und geistiger Mütterlichkeit und der überwiegende Teil der Studierenden des Fachs sind immer noch Frauen. In dieser qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, welche Selbst- und Rollenverständnisse Männer in diesem Berufsfeld haben und wie sie im studentischen und später im beruflichen Alltag ihre Männlichkeit herstellen. Dafür wurden Gruppendiskussionen von Männern zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Berufsbiografie aufgezeichnet, analysiert und interpretiert: am Beginn und am Ende des Studiums, kurz nach dem Einstieg in den Beruf und nach langjähriger Berufstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Empirische Methoden für soziale Berufe

Empirische Methoden für soziale Berufe von Schaffer,  Hanne
Die grundlegende Überarbeitung und umfangreiche Erweiterung von Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit führt leicht verständlich in die Methoden der empirischen Sozialforschung ein. Das Lehrbuch vermittelt das notwendige methodische Basiswissen für Studierende der Sozialen Arbeit und anderer sozialer Berufe in einer Weise, die Lust am Thema bereiten und zur eigenen Forschungsarbeit ermutigen soll. Ausgehend von den zwei grundsätzlichen erkenntnistheoretischen Zugangsweisen nach quantitativem und qualitativem Paradigma werden die Vielfalt der Designs und Forschungsmodelle, sowie die verschiedenen Auswahl-, Erhebungs- und Auswertungsmethoden vorgestellt. Die Darstellung wurde um eine detaillierte Einführung in die Statistik erweitert. Daran anschließend bietet der exemplarische Nachvollzug dreier Forschungsprojekte den Studierenden Einblick in die konkrete Praxis empirischer Sozialforschung und einen Leitfaden für die Realisierung eigener Projekte. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Sozialpädagoge und Mann

Sozialpädagoge und Mann von Schaffer,  Hanne
Aus welchen Motiven wählen Männer ein Frauenstudium beziehungsweise einen Frauenberuf? Sind es "moderne" Männer, die sich bewusst vom traditionellen Männlichkeitsideal abwenden und nach neuen Modellen suchen? Soziale Arbeit gilt aus zwei Gründen als typisch weibliche Profession: Sie basiert historisch auf den Ideen von Fürsorge und geistiger Mütterlichkeit und der überwiegende Teil der Studierenden des Fachs sind immer noch Frauen. In dieser qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, welche Selbst- und Rollenverständnisse Männer in diesem Berufsfeld haben und wie sie im studentischen und später im beruflichen Alltag ihre Männlichkeit herstellen. Dafür wurden Gruppendiskussionen von Männern zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Berufsbiografie aufgezeichnet, analysiert und interpretiert: am Beginn und am Ende des Studiums, kurz nach dem Einstieg in den Beruf und nach langjähriger Berufstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Empirische Methoden für soziale Berufe

Empirische Methoden für soziale Berufe von Schaffer,  Hanne
Die grundlegende Überarbeitung und umfangreiche Erweiterung von Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit führt leicht verständlich in die Methoden der empirischen Sozialforschung ein. Das Lehrbuch vermittelt das notwendige methodische Basiswissen für Studierende der Sozialen Arbeit und anderer sozialer Berufe in einer Weise, die Lust am Thema bereiten und zur eigenen Forschungsarbeit ermutigen soll. Ausgehend von den zwei grundsätzlichen erkenntnistheoretischen Zugangsweisen nach quantitativem und qualitativem Paradigma werden die Vielfalt der Designs und Forschungsmodelle, sowie die verschiedenen Auswahl-, Erhebungs- und Auswertungsmethoden vorgestellt. Die Darstellung wurde um eine detaillierte Einführung in die Statistik erweitert. Daran anschließend bietet der exemplarische Nachvollzug dreier Forschungsprojekte den Studierenden Einblick in die konkrete Praxis empirischer Sozialforschung und einen Leitfaden für die Realisierung eigener Projekte. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *

Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit

Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit von Schaffer,  Hanne
Dieses Buch gibt einen kurzen und kompakten Überblick über die in der empirischen Sozialforschung gebräuchlichen Untersuchungsdesigns, Methoden und Instrumente. Die vorgestellten Studienbeispiele sind eng mit den Themen der Sozialen Arbeit verbunden, werden plastisch geschildert und können sowohl von Studierenden der Sozialen Arbeit sowie von SozialarbeiterInnen konkret nachvollzogen werden. Systematisch und Schritt für Schritt wird von der Formulierung der Untersuchungsfrage, der Wahl eines geeigneten Designs, über die Auswahl der Methode(n) ein jeweils konkretes Instrument entwickelt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt die Gestaltung von Fragebögen. Bei der Datenauswertung werden sowohl quantitative als auch qualitative Verfahren berücksichtigt und dabei ein basaler Standard vorgestellt. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *

Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit

Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit von Schaffer,  Hanne
Dieses Buch gibt einen kurzen und kompakten Überblick über die in der empirischen Sozialforschung gebräuchlichen Untersuchungsdesigns, Methoden und Instrumente. Die vorgestellten Studienbeispiele sind eng mit den Themen der Sozialen Arbeit verbunden, werden plastisch geschildert und können sowohl von Studierenden der Sozialen Arbeit sowie von SozialarbeiterInnen konkret nachvollzogen werden. Systematisch und Schritt für Schritt wird von der Formulierung der Untersuchungsfrage, der Wahl eines geeigneten Designs, über die Auswahl der Methode(n) ein jeweils konkretes Instrument entwickelt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt die Gestaltung von Fragebögen. Bei der Datenauswertung werden sowohl quantitative als auch qualitative Verfahren berücksichtigt und dabei ein basaler Standard vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *

Sozialpädagoge und Mann

Sozialpädagoge und Mann von Schaffer,  Hanne
Aus welchen Motiven wählen Männer ein Frauenstudium beziehungsweise einen Frauenberuf? Sind es "moderne" Männer, die sich bewusst vom traditionellen Männlichkeitsideal abwenden und nach neuen Modellen suchen? Soziale Arbeit gilt aus zwei Gründen als typisch weibliche Profession: Sie basiert historisch auf den Ideen von Fürsorge und geistiger Mütterlichkeit und der überwiegende Teil der Studierenden des Fachs sind immer noch Frauen. In dieser qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, welche Selbst- und Rollenverständnisse Männer in diesem Berufsfeld haben und wie sie im studentischen und später im beruflichen Alltag ihre Männlichkeit herstellen. Dafür wurden Gruppendiskussionen von Männern zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Berufsbiografie aufgezeichnet, analysiert und interpretiert: am Beginn und am Ende des Studiums, kurz nach dem Einstieg in den Beruf und nach langjähriger Berufstätigkeit.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *

Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit

Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit von Schaffer,  Hanne
Dieses Buch gibt einen kurzen und kompakten Überblick über die in der empirischen Sozialforschung gebräuchlichen Untersuchungsdesigns, Methoden und Instrumente. Die vorgestellten Studienbeispiele sind eng mit den Themen der Sozialen Arbeit verbunden, werden plastisch geschildert und können sowohl von Studierenden der Sozialen Arbeit sowie von SozialarbeiterInnen konkret nachvollzogen werden. Systematisch und Schritt für Schritt wird von der Formulierung der Untersuchungsfrage, der Wahl eines geeigneten Designs, über die Auswahl der Methode(n) ein jeweils konkretes Instrument entwickelt. Besondere Aufmerksamkeit erfährt die Gestaltung von Fragebögen. Bei der Datenauswertung werden sowohl quantitative als auch qualitative Verfahren berücksichtigt und dabei ein basaler Standard vorgestellt.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *

Empirische Methoden für soziale Berufe

Empirische Methoden für soziale Berufe von Schaffer,  Hanne
Die grundlegende Überarbeitung und umfangreiche Erweiterung von Empirische Sozialforschung für die Soziale Arbeit führt leicht verständlich in die Methoden der empirischen Sozialforschung ein. Das Lehrbuch vermittelt das notwendige methodische Basiswissen für Studierende der Sozialen Arbeit und anderer sozialer Berufe in einer Weise, die Lust am Thema bereiten und zur eigenen Forschungsarbeit ermutigen soll. Ausgehend von den zwei grundsätzlichen erkenntnistheoretischen Zugangsweisen nach quantitativem und qualitativem Paradigma werden die Vielfalt der Designs und Forschungsmodelle, sowie die verschiedenen Auswahl-, Erhebungs- und Auswertungsmethoden vorgestellt. Die Darstellung wurde um eine detaillierte Einführung in die Statistik erweitert. Daran anschließend bietet der exemplarische Nachvollzug dreier Forschungsprojekte den Studierenden Einblick in die konkrete Praxis empirischer Sozialforschung und einen Leitfaden für die Realisierung eigener Projekte. Inklusive kostenloser E-Book-Version.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *

Sozialpädagoge und Mann

Sozialpädagoge und Mann von Schaffer,  Hanne
Aus welchen Motiven wählen Männer ein Frauenstudium beziehungsweise einen Frauenberuf? Sind es "moderne" Männer, die sich bewusst vom traditionellen Männlichkeitsideal abwenden und nach neuen Modellen suchen? Soziale Arbeit gilt aus zwei Gründen als typisch weibliche Profession: Sie basiert historisch auf den Ideen von Fürsorge und geistiger Mütterlichkeit und der überwiegende Teil der Studierenden des Fachs sind immer noch Frauen. In dieser qualitativen Studie geht die Autorin der Frage nach, welche Selbst- und Rollenverständnisse Männer in diesem Berufsfeld haben und wie sie im studentischen und später im beruflichen Alltag ihre Männlichkeit herstellen. Dafür wurden Gruppendiskussionen von Männern zu vier unterschiedlichen Zeitpunkten ihrer Berufsbiografie aufgezeichnet, analysiert und interpretiert: am Beginn und am Ende des Studiums, kurz nach dem Einstieg in den Beruf und nach langjähriger Berufstätigkeit.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schaffer, Hanne

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaffer, Hanne ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaffer, Hanne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schaffer, Hanne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schaffer, Hanne .

Schaffer, Hanne - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schaffer, Hanne die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schaffer, Hanne und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.