Unternehmen sämtlicher Branchen wurde in den letzten Jahren deutlich vor Augen geführt, wie schnell ihre Betriebskontinuität beeinflusst werden kann. Als Ereignisse zu nennen sind hier der "Dauerbrenner" Cyberattacken, in ihrer Intensität und Zielrichtung beeinflusst durch den Russland-Ukraine-Krieg, aber auch die Corona-Pandemie, die Unterbrechung von Lieferketten oder aber gewaltige Naturkatastrophen, wie zuletzt an der Ahr. Es liegt auf der Hand, dass besonders bei Gesundheitseinrichtungen Krisenereignisse zu dramatischen Folgen führen können. Als präventiver Schlüssel zur Krisenresilienz dient das Business-Continuity-Management. Dieses ist bereits jetzt durch rechtliche Vorgaben beeinflusst, wird aber in den nächsten Jahren noch zunehmend weiter verrechtlicht. Die Krisenresilienz in Krankenhäusern und MVZ muss daher auch als Compliance-Aufgabe wahrgenommen werden. Das Werk hilft bei einer Minimierung rechtlicher Risiken im Zusammenhang mit einer effektiven Krisenresilienz.
Die Krisenresilienz wird in diesem Werk ganz besonders aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Das Buch deckt sowohl den Krankenhaussektor als auch den vertragsärztlichen Bereich für MVZ ab. Ergänzt wird die juristische Betrachtung um hilfreiche Praxishinweise von Experten aus der Versicherungsbranche sowie von Behörden. Dadurch kann es gelingen, in Krankenhäusern und MVZ das Compliance-Management mit dem Business-Continuity-Management zu verknüpfen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
Zudem besticht das Buch durch seine Aktualität, da es zwei bedeutende EU-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen thematisiert. Das Buch gibt zudem bereits eine Vorschau auf das geplante Kritis-Dachgesetz. Es können auf diesem Wege entscheidende juristische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse vermittelt werden, damit die Einrichtungen durch Prävention gestärkt in Krisenzeiten agieren können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Unternehmen sämtlicher Branchen wurde in den letzten Jahren deutlich vor Augen geführt, wie schnell ihre Betriebskontinuität beeinflusst werden kann. Als Ereignisse zu nennen sind hier der "Dauerbrenner" Cyberattacken, in ihrer Intensität und Zielrichtung beeinflusst durch den Russland-Ukraine-Krieg, aber auch die Corona-Pandemie, die Unterbrechung von Lieferketten oder aber gewaltige Naturkatastrophen, wie zuletzt an der Ahr. Es liegt auf der Hand, dass besonders bei Gesundheitseinrichtungen Krisenereignisse zu dramatischen Folgen führen können. Als präventiver Schlüssel zur Krisenresilienz dient das Business-Continuity-Management. Dieses ist bereits jetzt durch rechtliche Vorgaben beeinflusst, wird aber in den nächsten Jahren noch zunehmend weiter verrechtlicht. Die Krisenresilienz in Krankenhäusern und MVZ muss daher auch als Compliance-Aufgabe wahrgenommen werden. Das Werk hilft bei einer Minimierung rechtlicher Risiken im Zusammenhang mit einer effektiven Krisenresilienz.
Die Krisenresilienz wird in diesem Werk ganz besonders aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Das Buch deckt sowohl den Krankenhaussektor als auch den vertragsärztlichen Bereich für MVZ ab. Ergänzt wird die juristische Betrachtung um hilfreiche Praxishinweise von Experten aus der Versicherungsbranche sowie von Behörden. Dadurch kann es gelingen, in Krankenhäusern und MVZ das Compliance-Management mit dem Business-Continuity-Management zu verknüpfen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
Zudem besticht das Buch durch seine Aktualität, da es zwei bedeutende EU-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen thematisiert. Das Buch gibt zudem bereits eine Vorschau auf das geplante Kritis-Dachgesetz. Es können auf diesem Wege entscheidende juristische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse vermittelt werden, damit die Einrichtungen durch Prävention gestärkt in Krisenzeiten agieren können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Unternehmen sämtlicher Branchen wurde in den letzten Jahren deutlich vor Augen geführt, wie schnell ihre Betriebskontinuität beeinflusst werden kann. Als Ereignisse zu nennen sind hier der "Dauerbrenner" Cyberattacken, in ihrer Intensität und Zielrichtung beeinflusst durch den Russland-Ukraine-Krieg, aber auch die Corona-Pandemie, die Unterbrechung von Lieferketten oder aber gewaltige Naturkatastrophen, wie zuletzt an der Ahr. Es liegt auf der Hand, dass besonders bei Gesundheitseinrichtungen Krisenereignisse zu dramatischen Folgen führen können. Als präventiver Schlüssel zur Krisenresilienz dient das Business-Continuity-Management. Dieses ist bereits jetzt durch rechtliche Vorgaben beeinflusst, wird aber in den nächsten Jahren noch zunehmend weiter verrechtlicht. Die Krisenresilienz in Krankenhäusern und MVZ muss daher auch als Compliance-Aufgabe wahrgenommen werden. Das Werk hilft bei einer Minimierung rechtlicher Risiken im Zusammenhang mit einer effektiven Krisenresilienz.
Die Krisenresilienz wird in diesem Werk ganz besonders aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Das Buch deckt sowohl den Krankenhaussektor als auch den vertragsärztlichen Bereich für MVZ ab. Ergänzt wird die juristische Betrachtung um hilfreiche Praxishinweise von Experten aus der Versicherungsbranche sowie von Behörden. Dadurch kann es gelingen, in Krankenhäusern und MVZ das Compliance-Management mit dem Business-Continuity-Management zu verknüpfen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
Zudem besticht das Buch durch seine Aktualität, da es zwei bedeutende EU-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen thematisiert. Das Buch gibt zudem bereits eine Vorschau auf das geplante Kritis-Dachgesetz. Es können auf diesem Wege entscheidende juristische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse vermittelt werden, damit die Einrichtungen durch Prävention gestärkt in Krisenzeiten agieren können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Unternehmen sämtlicher Branchen wurde in den letzten Jahren deutlich vor Augen geführt, wie schnell ihre Betriebskontinuität beeinflusst werden kann. Als Ereignisse zu nennen sind hier der "Dauerbrenner" Cyberattacken, in ihrer Intensität und Zielrichtung beeinflusst durch den Russland-Ukraine-Krieg, aber auch die Corona-Pandemie, die Unterbrechung von Lieferketten oder aber gewaltige Naturkatastrophen, wie zuletzt an der Ahr. Es liegt auf der Hand, dass besonders bei Gesundheitseinrichtungen Krisenereignisse zu dramatischen Folgen führen können. Als präventiver Schlüssel zur Krisenresilienz dient das Business-Continuity-Management. Dieses ist bereits jetzt durch rechtliche Vorgaben beeinflusst, wird aber in den nächsten Jahren noch zunehmend weiter verrechtlicht. Die Krisenresilienz in Krankenhäusern und MVZ muss daher auch als Compliance-Aufgabe wahrgenommen werden. Das Werk hilft bei einer Minimierung rechtlicher Risiken im Zusammenhang mit einer effektiven Krisenresilienz.
Die Krisenresilienz wird in diesem Werk ganz besonders aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Das Buch deckt sowohl den Krankenhaussektor als auch den vertragsärztlichen Bereich für MVZ ab. Ergänzt wird die juristische Betrachtung um hilfreiche Praxishinweise von Experten aus der Versicherungsbranche sowie von Behörden. Dadurch kann es gelingen, in Krankenhäusern und MVZ das Compliance-Management mit dem Business-Continuity-Management zu verknüpfen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
Zudem besticht das Buch durch seine Aktualität, da es zwei bedeutende EU-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen thematisiert. Das Buch gibt zudem bereits eine Vorschau auf das geplante Kritis-Dachgesetz. Es können auf diesem Wege entscheidende juristische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse vermittelt werden, damit die Einrichtungen durch Prävention gestärkt in Krisenzeiten agieren können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Unternehmen sämtlicher Branchen wurde in den letzten Jahren deutlich vor Augen geführt, wie schnell ihre Betriebskontinuität beeinflusst werden kann. Als Ereignisse zu nennen sind hier der "Dauerbrenner" Cyberattacken, in ihrer Intensität und Zielrichtung beeinflusst durch den Russland-Ukraine-Krieg, aber auch die Corona-Pandemie, die Unterbrechung von Lieferketten oder aber gewaltige Naturkatastrophen, wie zuletzt an der Ahr. Es liegt auf der Hand, dass besonders bei Gesundheitseinrichtungen Krisenereignisse zu dramatischen Folgen führen können. Als präventiver Schlüssel zur Krisenresilienz dient das Business-Continuity-Management. Dieses ist bereits jetzt durch rechtliche Vorgaben beeinflusst, wird aber in den nächsten Jahren noch zunehmend weiter verrechtlicht. Die Krisenresilienz in Krankenhäusern und MVZ muss daher auch als Compliance-Aufgabe wahrgenommen werden. Das Werk hilft bei einer Minimierung rechtlicher Risiken im Zusammenhang mit einer effektiven Krisenresilienz.
Die Krisenresilienz wird in diesem Werk ganz besonders aus rechtlicher Perspektive betrachtet. Das Buch deckt sowohl den Krankenhaussektor als auch den vertragsärztlichen Bereich für MVZ ab. Ergänzt wird die juristische Betrachtung um hilfreiche Praxishinweise von Experten aus der Versicherungsbranche sowie von Behörden. Dadurch kann es gelingen, in Krankenhäusern und MVZ das Compliance-Management mit dem Business-Continuity-Management zu verknüpfen, um den rechtlichen Vorgaben zu entsprechen.
Zudem besticht das Buch durch seine Aktualität, da es zwei bedeutende EU-Richtlinien für Kritische Infrastrukturen thematisiert. Das Buch gibt zudem bereits eine Vorschau auf das geplante Kritis-Dachgesetz. Es können auf diesem Wege entscheidende juristische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse vermittelt werden, damit die Einrichtungen durch Prävention gestärkt in Krisenzeiten agieren können.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schaich, Marcel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchaich, Marcel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schaich, Marcel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schaich, Marcel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schaich, Marcel .
Schaich, Marcel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schaich, Marcel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schaidach, W.
- Schaider, Dagmar
- Schaider, Johanna
- Schaider, Renate
- Schaidhammer-Placke, Monika
- Schaidinger, Hans
- Schaidler, Anton
- Schaidreiter, Hannes
- Schaier, Alexander
- Schaier, Alice
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schaich, Marcel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.