Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegenübertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der stationären Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade für Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umständen eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen können. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der stationären analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausführungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor plädiert dafür, die anglo-amerikanischen Ansätze stärker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegenübertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der stationären Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade für Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umständen eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen können. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der stationären analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausführungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor plädiert dafür, die anglo-amerikanischen Ansätze stärker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegenübertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der stationären Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade für Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umständen eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen können. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der stationären analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausführungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor plädiert dafür, die anglo-amerikanischen Ansätze stärker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegenübertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der stationären Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade für Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umständen eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen können. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der stationären analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausführungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor plädiert dafür, die anglo-amerikanischen Ansätze stärker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scharr, Ulrike
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScharr, Ulrike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scharr, Ulrike.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scharr, Ulrike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scharr, Ulrike .
Scharr, Ulrike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scharr, Ulrike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Scharrahs, Anke
- Scharre, Frank
- Scharrel van, Friedrich
- Scharrel, Doris
- Scharrel, Friedrich van
- Scharrel, Joanna Merete
- Scharrelmann, Jan
- Scharrelmann, Wilhelm
- Scharrenbach, Harald
- Scharrenberg, Anke
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scharr, Ulrike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.