Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 9/10

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 9/10 von Schauenburg,  Konrad
In Band IX/X werden wiederum zahlreiche bisher unpublizierte Gefäße aus öffentlichen Museen, Privatbesitz und Kunsthandel vorgelegt, um so den Kreis der Forschung zu erweitern beziehungsweise Kenntnisse zu vertiefen. Dazu gehört auch, dass – wie der zweite Teil des Titels anzeigt – in diesem Doppelband viele attische Vasen veröffentlicht werden. Sie gehören vorwiegend in die späte Zeit des 5. Jhs. und in die erste Hälfte des folgenden Saeculums. Ein Lekanisdeckel bietet das figurenreichste Bild der Aphroditegeburt und ist auch von der Form her ein singuläres Stück. Auch andere Mythen – so die Eigeburt Ledas und das Motiv der opfernden Götter – finden sich auf den behandelten attischen Gefäßen.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 2

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 2 von Schauenburg,  Konrad
Dieser Band behandelt die Lutrophore, eine der wichtigsten Schöpfungen italischer Töpfer. Apulische und pästanische Keramik repräsentieren großen Lekythen, die detailliert besprochen werden. Ein gesondertes Kapitel gilt den Darstellungen der Eule in Unteritalien. Abschließend kommen Vasen zur Sprache, die mit aufgesetzten Farben bemalt wurden, wie Gnathiakeramiken, die Gruppe des Roten Schwans und pästanische Gefäße.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 3

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 3 von Schauenburg,  Konrad
Der 3. Band behandelt u.a. die schlauchförmigen Askoi und die Volutenkratere; außerdem wird der Frage nach den antiken Namen einiger Gefäßformen im Zusammenhang mit der Vorlage einer neuen Keramikinschrift nachgegangen. Im Blickfeld stehen neben einer Reihe unteritalischer Vasenmaler, so der Iliupersis- und der Lykurgosmaler, auch mehrere campanische, lukanische und pästanische Künstler.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 13

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 13 von Schauenburg,  Konrad
Band XIII der Studien zur unteritalischen Vasenmalerei/Studien zur attischen Vasenmalerei schließt an die Bände I-XII der Reihe an. Es werden erneut zahlreiche Vasen aus Museen, Privatsammlungen und dem Kunsthandel für die Forschung bereitgestellt. Publiziert werden vor allem apulische und campanische Gefäße. Hinzu kommen Gnathiavasen, die wegen ihrer Thematik oder singulärer Eigenheiten ihrer Formen besonderes Interesse verdienen. Mehrere Stücke des Bandes bereichern auch unsere Kenntnisse griechischer Mythologie. Den Abschluß bildet, wie in den Bänden IX-XII, attische Keramik. Hier können unter anderem zwei Kratere veröffentlicht werden, die für Apollon in Delphi sowie für die Ganymedsage bedeutsam sind. Ein wichtiges Anliegen des Bandes ist auch die Frage nach der Symbolik der unteritalischen Vasenmalerei.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 14

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 14 von Schauenburg,  Konrad
In Band XIV der Studien zur unteritalischen Vasenmalerei werden pästanische und apulische Gefäße vorgelegt, die sich in verschiedenen Museen, in Privatbesitz und im Kunsthandel befinden und die weitgehend unpubliziert sind. Hauptstück des ersten Kapitels ist eine pästanische Hydria mit einer Szene aus dem Bellerophonmythos; bei den apulischen Vasen liegt der Schwerpunkt auf den Situlen. Der bunten Welt der Fischteller ist ein weiteres Kapitel gewidmet. Wie schon in den letzten Bänden der Studien werden im abschließenden Kapitel attische Vasen vorgelegt. Der Mittelpunkt ist bei diesen eine monumentale Lekythos, die in vieler Hinsicht als einzigartig gelten darf.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 6

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 6 von Schauenburg,  Konrad
Im sechsten Band der »Studien zur unteritalischen Vasenmalerei« werden wiederum zahlreiche Gefäße erstmals vorgelegt, die sich in öffentlichen Sammlungen oder in Privatbesitz befinden. Dabei handelt es sich um lukanische, campanische und pästanische Vasen. Einige Stücke sind von großem Interesse für die Mythenforschung.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 7/8

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 7/8 von Schauenburg,  Konrad
In Band VII/VIII wird die Publikation von bisher unbekannten Vasen, die in öffentlichen Museen oder privaten Sammlungen aufbewahrt werden, fortgesetzt. Dabei werden außer lukanischen, campanischen, apulischen und pästanischen Gefäßen auch mehrere attische vorgelegt. Diese sind besonders geeignet, wichtige Anhaltspunkte zum Verhältnis von mutterländischen und großgriechischen Darstellungen mythologischer Themen zu geben oder darauf hinzuweisen, welche Mythen in den beiden Gebieten dargestellt wurden beziehungsweise unbeachtet blieben. Die pästanischen Vasen vermehren unsere Kenntnis von Wiedergaben antiker Theatermasken erheblich. Ein Krater zeigt einen Phlyaken in einem Motiv, das auf Phlyakenvasen bisher unbekannt war. Einige Gnathiavasen des Bandes sind ebenfalls mit besonders prächtigen Masken geschmückt. In einem gesonderten Kapitel werden Vasen behandelt, die zu einer kleinen Gruppe gehören, deren Lokalisierung zwischen Etrurien und Unteritalien schwankt.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 11/12

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 11/12 von Schauenburg,  Konrad
In Band XI/XII der Studien zur unteritalischen Vasenmalerei werden – wie in den Bänden I–X – zahlreiche Gefäße aus Museen, Privatsammlungen und Kunsthandel publiziert und damit der Wissenschaft zugänglich gemacht. Das Material besteht aus apulischer, campanischer und pästanischer Keramik. Zusätzlich werden erneut wichtig erscheinende attische Vasen vorgelegt. Unter den veröffentlichen Stücken befinden sich mehrere mythologisch interessante Gefäße, so ein attischer Krater mit Herakles im Säulenbau. Bei der Behandlung einer apulischen Kanne ergibt sich, dass das Motiv des bogenschießenden Eros vor allem in Unteritalien beliebter war als bisher angenommen. Andere Stücke bieten Anlass zur Untersuchung bestimmer Formen, so der der Ringaskoi in Unteritalien. Ein attischer Kantharos steht für eines der seltenen Beispiele für geschlossene Gefäße. Eine apulische Nestoris lässt nochmals auf diese Form zurückkommen.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 4/5.

Studien zur unteritalischen Vasenmalerei / Studien zur unteritalischen Vasenmalerei. Band 4/5. von Schauenburg,  Konrad
Dieser Doppelband präsentiert u.a. einen Komplex apulischer Gefäße mit interessanten mythologischen Darstellungen, Scherben einer kolossalen Lekythos und apulische Vasen verschiedener Maler. Beginn und Verfall campanischer Gefäße gilt ein besonderes Augenmerk. Erneut werden zahlreiche bislang unbekannte Funde kenntnisreich vorgestellt.
Aktualisiert: 2019-11-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schauenburg, Konrad

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchauenburg, Konrad ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schauenburg, Konrad. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schauenburg, Konrad im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schauenburg, Konrad .

Schauenburg, Konrad - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schauenburg, Konrad die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schauenburg, Konrad und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.