Werner Berg

Werner Berg von Scheicher,  Harald
Der 27-jährige Werner Berg zog 1931 auf den Rutarhof in Unterkärnten, wo er bis zu seinem Tod 1981 lebte und arbeitete. Der Hof selbst, Familie und Hilfskräfte, Tiere, Blumen und Felder standen im Zentrum seiner Bilder, Holzschnitte und Zeichnungen. Diese dokumentieren, ergänzt um zahlreiche zeitgenössische Fotografien, dieses einmalige Bauern- und Künstlerleben.Werner Berg sah den Hof und das dort entstandene Œuvre zeitlebends als untrennbare Einheit. Er formte sein Leben wie ein Werk – voll Sinn und Anschauung wurde dieses zum stetigen Antrieb seines Schaffens und Grundlage seiner ”Existenzmalerei“. Inmitten der großartigen Landschaft Südkärntens, fern aller Regeln und Konventionen des bürgerlichen Alltags erreichte er das ihm mögliche Lebensglück in der täglich notwendigen Arbeit, dem Umgang mit den Tieren und dem ständigen Kontakt mit der Natur.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Werner Berg

Werner Berg von Scheicher,  Harald
Der 27-jährige Werner Berg zog 1931 auf den Rutarhof in Unterkärnten, wo er bis zu seinem Tod 1981 lebte und arbeitete. Der Hof selbst, Familie und Hilfskräfte, Tiere, Blumen und Felder standen im Zentrum seiner Bilder, Holzschnitte und Zeichnungen. Diese dokumentieren, ergänzt um zahlreiche zeitgenössische Fotografien, dieses einmalige Bauern- und Künstlerleben.Werner Berg sah den Hof und das dort entstandene Œuvre zeitlebends als untrennbare Einheit. Er formte sein Leben wie ein Werk – voll Sinn und Anschauung wurde dieses zum stetigen Antrieb seines Schaffens und Grundlage seiner ”Existenzmalerei“. Inmitten der großartigen Landschaft Südkärntens, fern aller Regeln und Konventionen des bürgerlichen Alltags erreichte er das ihm mögliche Lebensglück in der täglich notwendigen Arbeit, dem Umgang mit den Tieren und dem ständigen Kontakt mit der Natur.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Werner Berg

Werner Berg von Scheicher,  Harald
Der 27-jährige Werner Berg zog 1931 auf den Rutarhof in Unterkärnten, wo er bis zu seinem Tod 1981 lebte und arbeitete. Der Hof selbst, Familie und Hilfskräfte, Tiere, Blumen und Felder standen im Zentrum seiner Bilder, Holzschnitte und Zeichnungen. Diese dokumentieren, ergänzt um zahlreichezeitgenössische Fotografien, dieses einmalige Bauern- und Künstlerleben.Werner Berg sah den Hof und das dort entstandene OEuvre zeitlebends als untrennbare Einheit. Er formte sein Leben wie ein Werk – voll Sinn und Anschauung wurde dieses zum stetigen Antrieb seines Schaffens und Grundlage seiner ”Existenzmalerei“. Inmitten der großartigen Landschaft Südkärntens, fern aller Regeln und Konventionen des bürgerlichen Alltags erreichte er das ihm mögliche Lebensglück in der täglich notwendigen Arbeit, dem Umgang mit den Tieren und dem ständigen Kontakt mit der Natur.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Werner Berg

Werner Berg von Scheicher,  Harald
Der 27-jährige Werner Berg zog 1931 auf den Rutarhof in Unterkärnten, wo er bis zu seinem Tod 1981 lebte und arbeitete. Der Hof selbst, Familie und Hilfskräfte, Tiere, Blumen und Felder standen im Zentrum seiner Bilder, Holzschnitte und Zeichnungen. Diese dokumentieren, ergänzt um zahlreichezeitgenössische Fotografien, dieses einmalige Bauern- und Künstlerleben.Werner Berg sah den Hof und das dort entstandene OEuvre zeitlebends als untrennbare Einheit. Er formte sein Leben wie ein Werk – voll Sinn und Anschauung wurde dieses zum stetigen Antrieb seines Schaffens und Grundlage seiner ”Existenzmalerei“. Inmitten der großartigen Landschaft Südkärntens, fern aller Regeln und Konventionen des bürgerlichen Alltags erreichte er das ihm mögliche Lebensglück in der täglich notwendigen Arbeit, dem Umgang mit den Tieren und dem ständigen Kontakt mit der Natur.
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *

Werner Berg – Chronologie eines Künstlerlebens

Werner Berg – Chronologie eines Künstlerlebens von Scheicher,  Harald
Authentischer, als es jeder retrospektiven Schilderung möglich wäre, bietet der Briefwechsel Gelegenheit, Werner Berg (1904–1981) durch alle Wechselfälle der Zeit in seinem Denken, seiner Entwicklung und seinen Unternehmungen zu begleiten. Ergänzend zeigen Selbstzeugnisse und Bilder aus 50 Schaffensjahren die Chronologie eines außergewöhnlichen Lebens.Vom ersten Selbstportrait des promovierten Staatswissenschaftlers, der 1927 an die Wiener Akademie gewechselt war und sich 1931 mit seiner Familie auf einem entlegenen Bauernhof in Kärnten ansiedelte, über die Diffamierung als »entartet«, dem Einsatz als Kriegsmaler in Skandinavien bis zum Neubeginn unter prekären Verhältnissen und den Lebenskrisen in selbstgewählter Isolation zeigt das Buch lückenlos alle Werkphasen Werner Bergs.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *

Manfred Deix trifft Werner Berg

Manfred Deix trifft Werner Berg von Scheicher,  Harald
Die beiden Künstler mit genialem Blick für Eigenheiten und Besonderheiten ihrer Mitmenschen haben sich an ihrer Heimat – ob satirisch oder mitfühlend – lebenslang abgearbeitet und mit jeweils unverwechselbaren Menschenbildern unsere Vorstellung geprägt. Ob Deixfigur oder Kopftuchweiberl – die über dieses Klischee weit hinausgehende, schrille Gegenüberstellung ihrer so unterschiedlichen wie zuweilen erstaunlich verwandten Werke zeigt, welch begnadeter Künstler Manfred Deix war und eröffnet eine verblüffend neue Sichtweise auf den tiefgründigen, kaum bekannten Humor Werner Bergs. Der pointierte posthume Dialog der beiden offenbart, wie Eigentümlichkeiten und Besonderheiten eines Menschenschlages einer bestimmten Region ihren künstlerischen Niederschlag finden, wie es aber auch möglich ist, nationalistischer Selbstherrlichkeit, bösartigen Chauvinismus und bornierter Verklemmtheit durch überspitzte Darstellung eine klare Absage zu erteilen. Lachsalven garantiert! Manfred Deix wurde 1949 in St. Pölten geboren, wuchs dort und später in Böheimkirchen auf. 1968–1975 besuchte er die Akademie der Bildenden Künste in Wien. 1984 heiratete Deix seine langjährige Freundin Marietta in Las Vegas. Er lebte zuletzt mit seiner Frau und 23 Katzen in der Nähe von Wien. Nach schwerer Krankheit starb Deix 2016. Werner Berg wurde 1904 in Wuppertal/Elberfeld geboren. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Nationalökonomie besuchte er die Akademien in Wien und München. 1931 zog er auf den Rutarhof im slowenischsprachigen Südosten Kärntens, wo er als Bauer und Maler bis zu seinem Tod 1981 lebte.
Aktualisiert: 2021-01-21
> findR *

Werner Berg

Werner Berg von Scheicher,  Harald
Erstmals sind alle Kinderbildnisse Werner Bergs nahezu vollständig vereint abgebildet. Über 170 Werke (Ölbilder, Holzschnitte, Aquarelle, Zeichnungen und Skizzen) zeigen den hohen Stellenwert dieses Themas im Schaffen des Künstlers vom Rutarhof. Ergänzt werden die gerade durch ihre Einfachheit betörenden Bilder durch erstmals veröffentlichte Fotografien vom Leben der Kinder auf dem entlegenen Hof – in einer noch von Industrialisierung und Technisierung unberührten Welt.
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *

Gottfried Helnwein

Gottfried Helnwein von Scheicher,  Harald
Das zentrale Thema von Gottfried Helnwein (* 1948) ist das Kind. Seine Bilder zeigen die Unschuld und die Nachwirkung ihres Verlustes. Sie verweigern Antworten und hinterlassen den Betrachter fragend, erwecken verstörende Vorstellungen. Ihre Nicht-Eindeutigkeit und Rätselhaftigkeit zwingen zur Interpretation – zum Aufwühlen verdeckter Schichten des Erlebens.Von frühesten Aquarellen und Aktionen bis zu den großformatigen Bildern der letzten Jahre vereint das Buch Hauptwerke aus allen Schaffensphasen. Die bleierne Öde der Nachkriegsjahre in Wien prägte Helnweins mit dem Entenhausen Donald Ducks. Kaum Kindheit – erhellt nur durch die Begegnung an der Akademie galt er als »Schockmaler«, der vor keinem Tabu zurückschreckte. Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Nazi-Vergangenheit in Deutschland übersiedelte er 1997 nach Irland und Los Angeles. Mit stupender Maltechnik ausgeführte Köpfe junger Mädchen sowie irritierende Figurengruppen kennzeichnen das Werk der letzten Jahre.
Aktualisiert: 2021-08-16
> findR *

Werner Berg

Werner Berg von Scheicher,  Harald
Erstmals gibt diese Monografie einen umfassenden Überblick über Werk und Lebensgeschichte Werner Bergs. Über 300 farbige Abbildungen, zahlreiche dokumentarische Fotos und ein spannender Text geben Einblick in Höhen und Tiefen, Freundschaften und Brüche im Leben des Malers. Die zweite Neuauflage enthält neben dem überarbeiteten Text auch zahlreiche drucktechnische Verbesserungen – die Werke Werner Bergs erscheinen in bisher nicht dagewesener farbiger Strahlkraft.
Aktualisiert: 2019-11-11
> findR *

Werner Berg

Werner Berg von Scheicher,  Harald
Werner Berg war ein Außenseiter in der österreichischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Er lebte unter zeitweise prekären Verhältnissen zurückgezogen auf seinem Bauernhof in Unterkärnten. Der Band zeigt erstmals seine faszinierenden und bisher gänzlich unbekannten Skizzen, die unter Alkoholeinwirkung entstanden sind.Stets führte Werner Berg seinen Skizzenblock mit sich, immer bereit, das unmittelbare Seherlebnis festzuhalten. Wie in Trance vermochte er in Sekundenschnelle die wesentliche Bildidee zu formulieren. Um 1950 begann er mit dem Skizzieren unter Substanzeinfluss. Auf der Suche nach vollkommener Spontaneität im Erfassen der Wirklichkeit wendete sich sein Interesse dabei immer grotesker werdenden Situationen zu. Diese gipfelten in geradezu wahnhaft übersteigerte Visionen, die das Personal seiner ländlichen Welt, das sich leitmotivisch in seinem Werk findet, zur Bedrohung werden ließen.
Aktualisiert: 2021-09-03
> findR *

hölzer II

hölzer II von Aigner,  Silvie, Scheicher,  Harald
Johann Feilacher arbeitet seit dreißig Jahren als Bildhauer mit dem Material Holz. Er entreißt abgestorbene Bäume dem Vergessen, gibt ihnen die Lebendigkeit zurück. Das organische Material, der lebendige Rohstoff scheinen ihm besonders dafür geeignet, den Gegenpol zu einer digitalisierten, künstlich beschleunigten Welt zu schaffen. Die Wiederverwendung von scheinbar Unbrauchbarem, mit deutlichen Spuren des Verfalls, ist ihm ein künstlerisches Anliegen, der Vergänglichkeit stellt er Zeichen der Gegenwart gegenüber. Klare Formen dominieren seine Arbeiten, die mit Motorsäge und Schweißbrenner entstehen.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *

Werner Berg Gemälde / Werner Berg

Werner Berg Gemälde / Werner Berg von Kuchling,  Heimo, Lübbe-Grothues,  Grete, Polley,  Trude, Scheicher,  Harald, Schmied,  Wieland
Mit Beiträgen von Wieland Schmied, Trude Polley, Grete Lübbe-Grothues, Heimo Kuchling und einem Werkverzeichnis der Ölgemälde. 122 ganzseitige Farbbilder, 22 Holzschnitte, 48 Zeichnungen, 55 Dokumentarfotos, 1278 SW-Abbildungen der Ölbilder im Werkverzeichnis. Mit Schuber.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *

Werner Berg Gemälde / Werner Berg

Werner Berg Gemälde / Werner Berg von Kuchling,  Heimo, Lübbe-Grothues,  Grete, Polley,  Trude, Scheicher,  Harald, Schmied,  Wieland
Mit Beiträgen von Wieland Schmied, Trude Polley, Grete Lübbe-Grothues, Heimo Kuchling und einem Werkverzeichnis der Ölgemälde. 122 ganzseitige Farbbilder, 22 Holzschnitte, 48 Zeichnungen, 55 Dokumentarfotos, 1278 SW-Abbildungen der Ölbilder im Werkverzeichnis. Mit Schuber.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *

Wege durchs Land

Wege durchs Land von Scheicher,  Harald
Beeindruckende Perchtenmasken, Hinterglasbilder und Bienenbrettchen, wie auch Werke sakraler Plastik aus Hoch-und Volkskunst Kärntens vermitteln im unmittelbaren Dialog mit den davon inspirierten Werken Werner Bergs (1904-1981) einen völlig neuen Blick auf das Œuvre des Einzelgängers unter den österreichischen Künstlern des 20. Jahrhunderts.Nach dem Studium der Volkswirtschaft lebte Werner Berg als Maler und Bauer auf seinem Rutarhof im vorwiegend slowenisch besiedelten Süden Kärntens. Gleich einem Feldforscher war der Künstler jedoch auch unermüdlich im Land unterwegs. Alles was lebendiger Bestandteil des Jahreslaufes der Menschen seiner Nachbarschaft war zog sein Interesse an. In seinen Skizzen hielt er fest, was die Menschen seiner Umgebung an Kultur geschaffen hatten. Die zahlreichen, bisher zu wenig beachteten Anregungen aus der bäuerlichen Trivialkunst ermöglichten ihm, bereits in den ersten Jahren in Kärnten eine unverwechselbare künstlerische Position zu finden.
Aktualisiert: 2019-11-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Scheicher, Harald

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScheicher, Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scheicher, Harald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Scheicher, Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Scheicher, Harald .

Scheicher, Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Scheicher, Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Scheicher, Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.