Das Buch untersucht, wie die Art und Weise, in der wir heute Computer und Computeranwendungen bedienen, entstanden ist. Die Betrachtung beginnt mit den allerersten Computern der 1940er-Jahre und führt von dort bis zur berührungslosen Gestensteuerung des neuen Jahrtausends.
Gängige Geschichtsschreibungen der human-computer interaction (HCI) erzählen die Entstehung der modernen Computerbedienung als eine Geschichte von Erfindungen. Das vorliegende Buch setzt den Fokus dagegen darauf, wie es zu diesen Erfindungen überhaupt kommen konnte und warum es genau diese Erfindungen waren, die sich (im Gegensatz zu vielen anderen Entwürfen) durchsetzen konnten.
Hierfür wird HCI als Feld kultureller Praxen begriffen. Die Entstehung und Verbreitung von HCI-Formen liest sich dann als Kulturgeschichte dieser Formen. Statt zu einer Geschichte der Erfindungen gelangt man so zu einer Geschichte kultureller Formen der Computerbedienung. Durch diese Perspektivierung können Rolle und Bedeutung diverser kulturprägender Einflussgrößen untersucht werden. Hierbei erweisen sich Kunst, Arbeit, Wissenschaft und Spiel als relevant: Kunst als Feld, das nach allgemeiner Auffassung für Ästhetik, Kreativität sowie sozio-kulturelle Selbstbespiegelung zuständig ist; Arbeit als Feld, in dem HCI forciert praktisch zum Einsatz kommt; Wissenschaft als Lieferant von Theorien und Modellen sowie als Innovationsmotor; Spiel als Ort, der durch eine Als-ob-Haltung Freiheit von (instrumentelle Effizienz forcierenden und dadurch Kreativität einengenden) Normen ermöglicht.
Es wird gezeigt, dass zur Entstehung und Verbreitung von neuen Formen der Computerbedienung alle vier Genannten wichtig sind, dem Spiel dabei aber eine besondere – weil mittlere wie auch vermittelnde – Rolle zukommt.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Das Computerspiel hat sich in den letzten Jahren zu einem Medium entwickelt, das modellhaft für den Gebrauch digitaler Technologien und die Etablierung neuer Medientrends steht. Die junge Disziplin der Game Studies versucht den Besonderheiten dieses sich stetig erneuernden Mediums näher zu kommen und entwickelt sich ebenso dynamisch wie ihr Forschungsgegenstand. Diese Einführung stellt Schlüsselbereiche des Computerspiels und der Computerspieltheorie vor: Der Band erörtert die spezifischen Genrekonventionen des Computerspiels, den Status von Bild und Interface, von Erleben und Involvierung der Spieler sowie besondere Effekte der Störung. Mit einem nah am Material angesiedelten Set von Analyseperspektiven und -methoden bietet diese Einführung ein umfassendes Bild vom Medium und seiner Wissenschaft.
Aktualisiert: 2022-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schemer-Reinhard, Timo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchemer-Reinhard, Timo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schemer-Reinhard, Timo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schemer-Reinhard, Timo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schemer-Reinhard, Timo .
Schemer-Reinhard, Timo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schemer-Reinhard, Timo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schemfil, Viktor
- Scheminski, Gregor
- Scheminzky, F.
- Scheminzky, Ferd.
- Scheminzky, Ferdinand
- Schemionek, Anja
- Schemionek, Dr. Anja
- Schemionek, Jost Christian
- Schemkes, Carmina
- Schemm, Axel vom
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schemer-Reinhard, Timo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.