Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Für Sozialkunde als Kernfach der politischen Bildung in Thüringen haben wir unseren Gesamtband vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Die Anforderungen des thüringischen Lehrplans hinsichtlich der Vermittlung von Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz sowie Handlungs- und Urteilskompetenzen werden vollständig umgesetzt.
So soll der Band einen Beitrag dazu leisten, die Schülerinnen und Schüler sowohl mit fachspezifischen als auch gesellschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten auszustatten und Ihnen schließlich zur politischen Mündigkeit zu verhelfen.
Die Konzeption trägt dieser Kompetenzorientierung Rechnung: In jedem Kapitel werden die zu erwerbenden Kompetenzen extra ausgewiesen und in einem Materialteil schrittweise vermittelt. Hervorgehobene dienen zur Erschließung von fachspezifischen Arbeitstechniken. Jedes Kapitel schließt zudem mit einer Doppelseite zur . Um heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, enthält der Band zudem gezielte und , die ein differenzierendes Lernen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Für Sozialkunde als Kernfach der politischen Bildung in Thüringen haben wir unseren Gesamtband vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Die Anforderungen des thüringischen Lehrplans hinsichtlich der Vermittlung von Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz sowie Handlungs- und Urteilskompetenzen werden vollständig umgesetzt.
So soll der Band einen Beitrag dazu leisten, die Schülerinnen und Schüler sowohl mit fachspezifischen als auch gesellschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten auszustatten und Ihnen schließlich zur politischen Mündigkeit zu verhelfen.
Die Konzeption trägt dieser Kompetenzorientierung Rechnung: In jedem Kapitel werden die zu erwerbenden Kompetenzen extra ausgewiesen und in einem Materialteil schrittweise vermittelt. Hervorgehobene dienen zur Erschließung von fachspezifischen Arbeitstechniken. Jedes Kapitel schließt zudem mit einer Doppelseite zur . Um heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, enthält der Band zudem gezielte und , die ein differenzierendes Lernen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Für Sozialkunde als Kernfach der politischen Bildung in Thüringen haben wir unseren Gesamtband vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Die Anforderungen des thüringischen Lehrplans hinsichtlich der Vermittlung von Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz sowie Handlungs- und Urteilskompetenzen werden vollständig umgesetzt.
So soll der Band einen Beitrag dazu leisten, die Schülerinnen und Schüler sowohl mit fachspezifischen als auch gesellschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten auszustatten und Ihnen schließlich zur politischen Mündigkeit zu verhelfen.
Die Konzeption trägt dieser Kompetenzorientierung Rechnung: In jedem Kapitel werden die zu erwerbenden Kompetenzen extra ausgewiesen und in einem Materialteil schrittweise vermittelt. Hervorgehobene dienen zur Erschließung von fachspezifischen Arbeitstechniken. Jedes Kapitel schließt zudem mit einer Doppelseite zur . Um heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, enthält der Band zudem gezielte und , die ein differenzierendes Lernen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Für Sozialkunde als Kernfach der politischen Bildung in Thüringen haben wir unseren Gesamtband vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Die Anforderungen des thüringischen Lehrplans hinsichtlich der Vermittlung von Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz sowie Handlungs- und Urteilskompetenzen werden vollständig umgesetzt.
So soll der Band einen Beitrag dazu leisten, die Schülerinnen und Schüler sowohl mit fachspezifischen als auch gesellschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten auszustatten und Ihnen schließlich zur politischen Mündigkeit zu verhelfen.
Die Konzeption trägt dieser Kompetenzorientierung Rechnung: In jedem Kapitel werden die zu erwerbenden Kompetenzen extra ausgewiesen und in einem Materialteil schrittweise vermittelt. Hervorgehobene dienen zur Erschließung von fachspezifischen Arbeitstechniken. Jedes Kapitel schließt zudem mit einer Doppelseite zur . Um heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, enthält der Band zudem gezielte und , die ein differenzierendes Lernen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Für Sozialkunde als Kernfach der politischen Bildung in Thüringen haben wir unseren Gesamtband vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Die Anforderungen des thüringischen Lehrplans hinsichtlich der Vermittlung von Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz sowie Handlungs- und Urteilskompetenzen werden vollständig umgesetzt.
So soll der Band einen Beitrag dazu leisten, die Schülerinnen und Schüler sowohl mit fachspezifischen als auch gesellschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten auszustatten und Ihnen schließlich zur politischen Mündigkeit zu verhelfen.
Die Konzeption trägt dieser Kompetenzorientierung Rechnung: In jedem Kapitel werden die zu erwerbenden Kompetenzen extra ausgewiesen und in einem Materialteil schrittweise vermittelt. Hervorgehobene dienen zur Erschließung von fachspezifischen Arbeitstechniken. Jedes Kapitel schließt zudem mit einer Doppelseite zur . Um heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, enthält der Band zudem gezielte und , die ein differenzierendes Lernen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-06-05
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Jetzt auch in der handlichen Box mit Freischaltcode für Ihr Bücherregal:
click & teach!
Aktualisiert: 2023-05-01
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Für Sozialkunde als Kernfach der politischen Bildung in Thüringen haben wir unseren Gesamtband vollständig überarbeitet und aktualisiert.
Die Anforderungen des thüringischen Lehrplans hinsichtlich der Vermittlung von Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz sowie Handlungs- und Urteilskompetenzen werden vollständig umgesetzt.
So soll der Band einen Beitrag dazu leisten, die Schülerinnen und Schüler sowohl mit fachspezifischen als auch gesellschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten auszustatten und Ihnen schließlich zur politischen Mündigkeit zu verhelfen.
Die Konzeption trägt dieser Kompetenzorientierung Rechnung: In jedem Kapitel werden die zu erwerbenden Kompetenzen extra ausgewiesen und in einem Materialteil schrittweise vermittelt. Hervorgehobene dienen zur Erschließung von fachspezifischen Arbeitstechniken. Jedes Kapitel schließt zudem mit einer Doppelseite zur . Um heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, enthält der Band zudem gezielte und , die ein differenzierendes Lernen ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-05-01
Autor:
Dimitrios Kalpakidis,
Gerfried Kübler,
Alexandra Labusch,
Nora Lindner,
Erik Müller,
Silvia Ott,
Stephan Podes,
Tina Rehm,
Petra Reiter-Mayer,
Hartwig Riedel,
Toralf Schenk,
Christian Tischner
> findR *
Vorwort
Musik spielt in meinem Leben eine zentrale Rolle. Sie ist Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele und ein bedeutender Lehrmeister. Zudem ist sie wichtiger Bestandteil der Gesellschaft, ein Ausdrucksmit-tel, das überall in der Welt verstan-den wird, ein Botschafter für den Frieden.
Diese Festschrift wurde für Musik-liebhaber verfasst, die sich der Chormusik besonders verbunden fühlen. Bilder und Erzählungen über den Konzertchor sollen neben Informationen über die Entwick-lung des Chorgesanges, des Liedgu-tes und über die Chorleiter Einbli-cke in die 40-jährige Chorge-schichte geben.
Das Wort Konzert, vom italienische Begriff „concertare“ für „ord-nen“ oder „zusammenkommen“, ist passend, um die Arbeitsweise des Konzertchores Nordhausen zu be-schreiben. Im Schnitt kommen die Sängerinnen und Sänger zu 40 Pro-ben und 20 Konzerten pro Jahr zu-sammen, um bei privaten oder öf-fentlichen Auftritten Lieder vorzu-tragen und so Menschen Freude be-reiten.
Dabei ist der Chor während des ge-samten Jahres in der Öffentlichkeit präsent. Sei es zum Frühlingskon-zert im Ratssaal, zum Sommerkon-zert im Park des Kunsthauses Meyenburg, in den Kirchen und Se-niorenheimen im Herbst oder in der Advents- und Weihnachtszeit sowie in den Werkstätten der Nordthürin-ger Lebenshilfe. Die Jahreszeiten, die unseren Lebensrhythmus be-stimmen, spiegeln sich somit auch im Repertoire des Chores wider. Lieder, die von Freud und Leid, Hoffnung und Abschied an der sich verändernden Natur erzählen, sind fester Bestandteil unseres Pro-gramms.
Grund genug um Ihnen einen Ein-blick in das vielfältige Repertoire und die zahlreichen Auftrittsorte des Chores zu geben. Beide haben sich in den zurückliegenden vier Jahrzehnten verändert, sei es durch den gesellschaftspolitischen Um-bruch als auch durch die Arbeit der Chorleiter.
Entsprechend der vier Jahreszeiten nehmen wir Sie mit auf eine musi-kalische Entdeckungsreise durch das Chorjahr und berichten über vier Jahrzehnte Chorgeschichte, die sorgfältig in der vorbildlich geführ-ten Chorchronik in mehreren Ord-nern über Jahre dokumentiert und gesammelt wurde.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Christel Lause für die Bereit-stellung der Informationen und die zahlreichen Gespräche sowie für den stets zuverlässigen Schriftver-kehr zwischen Nordhausen und Jena und das gewissenhafte Korrek-turlesen. Weiterhin danke ich all denjenigen, die in den zurücklie-genden Jahren die Chronik des Chores gewissenhaft geführt haben,
40 Jahre Konzertchor Nordhausen
11
wie z.B. Helga Winterstein und ak-tuell Heintraut Koralles. Ein Dank geht ebenso an Barbara Rauhe für ihr Engagement in der Aufberei-tung der Chormaterialien, an Irm-traut Schickschneit für das Bereit-stellen zahlreicher Fotos sowie Karlheinz Theus und Johannes Lin-kelmann für deren digitale Aufbe-reitung.
Um eine Publikation wie diese auch finanzieren zu können, bedurfte es zahlreicher Spenden.
Im Namen des gesamten Chores spreche ich folgenden öffentlichen und privaten Spendern meinen herzlichen Dank aus:
• Kreissparkasse Nordhausen
• Stadt Nordhausen vertreten durch Bürgermeisterin Jutta Krauth
• Verein Alternative 54 e.V.
• Modeatelier Hebestreit
• Steuerberatungskanzlei Birkhan
• Stadtwerke Nordhausen
• Reisebüro Feldner
• Wohnungsbaugenossenschaft Südharz
• Tierarztpraxis Dr. Gothe
Hinzu kommen auch großzügige private Spenden aus den eigenen Chorreihen. Auch euch einen herz-lichen Dank.
Zum Abschluss des Vorwortes sind noch einige Bemerkungen zum Aufbau dieser Publikation nötig. Erwarten Sie keine chronologische Abfolge aller Proben, Auftritte oder besonderen Erlebnisse in der Ent-wicklung des Chores. Freuen Sie sich stattdessen auf einen Einblick in ausgewählte Stationen der 40-jährigen Chorentwicklung, den Jah-reszeiten entsprechend in vier Kapi-teln gegliedert.
Jedes Kapitel hat dabei den glei-chen Aufbau. Zunächst würdige ich das Wirken des Chores in der jewei-ligen Jahreszeit. Anschließend wird neben den Chorleitern ein ausge-wählter Themenschwerpunkt in der Chorentwicklung vorgestellt. Da-nach erfolgt ein Blick ins Reper-toire am Beispiel eines Liedes pas-send zur Jahreszeit sowie eine Be-sprechung zur Aufführung eines herausragenden chorsinfonischen Werkes und zur Pflege des deut-schen Volksliedes.
Um den Stellenwert des Konzert-chores in der Kulturlandschaft Nordhausens besser einordnen zu können, beginne ich mit einem kur-zen Rückblick auf die Geschichte der Chormusik in Nordhausen bis hin zur Gründung eines neuen Cho-res 1977.
Es bleibt mir nun nur noch der Wunsch für eine unterhaltsame Lektüre und viel Freude beim Lesen.
Toralf Schenk
Jena, im September 2017
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schenk, Toralf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchenk, Toralf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schenk, Toralf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schenk, Toralf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schenk, Toralf .
Schenk, Toralf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schenk, Toralf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schenk, Toralf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.