Die Behandlung Peripherer Durchblutungsstörungen mit der Sauerstoffinsufflation

Die Behandlung Peripherer Durchblutungsstörungen mit der Sauerstoffinsufflation von Scherer,  Friedhelm
Die Behandlung peripherer Durchblutungsstörungen stellt den Arzt trotz zahlreicher hierfür empfohlener konservativer und chirurgischer Verfahren vor eine schwere Aufgabe. Der Hauptgrund für die häufig nicht befriedigenden Ergebnisse besonders hinsichtlich der Beeinflussung des intermittierenden Hinkens und des quälenden Ruheschmerzes ist wahrscheinlich darin zu suchen, daß es mit den meisten vasoaktiven Stoffen und auch mit den Eingriffen am Sympathicus nicht gelingt, die Muskeldurchblutung bei organisch verändertem Gefäßsystem nach haltig zu verbessern. Die Erfolge, die demgegenüber mit der Sauerstoffinsufflation erzielt wurden, waren der Anlaß, diese Behandlungsmethode für die Klinik und Praxis zu erproben. Zu ihrer sicheren Durchführung haben meine Mit arbeiter SCHERER und WUERMELING ein einfach zu bedienendes Gerät konstruiert, mit dem inzwischen mehrere Tausend intraarterielle und subcutane Insufflationen ohne Zwischenfälle vorgenommen wurden. In dem vorliegenden Buch hat Herr SCHERER seine bisherigen Erfahrungen niedergelegt. Es enthält sowohl eine umfassende klinische Darstellung als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den ver schiedensten Auffassungen, die über die Reaktion der Strombahn nach einer Insufflation im Schrifttum geäußert wurden. Die im Experiment gewonnenen Befunde bestätigen die günstigen klinischen Ergebnisse und führen zu einer neuen Vorstellung über die Wirkungsweise der Sauerstoff insufflation, die für ihre praktische Anwendung von wesentlicher Bedeutung ist. Es ist zu wünschen, daß die mit großer Kritik verfaßte Monographie von Herrn SCHERER zur Verbreitung der Sauerstoffinsufflation bei der Behandlung peripherer Durchblutungsstörungen und zu ihrer richtigen Ausführung wesentlich beitragen wird.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Behandlung Peripherer Durchblutungsstörungen mit der Sauerstoffinsufflation

Die Behandlung Peripherer Durchblutungsstörungen mit der Sauerstoffinsufflation von Scherer,  Friedhelm
Die Behandlung peripherer Durchblutungsstörungen stellt den Arzt trotz zahlreicher hierfür empfohlener konservativer und chirurgischer Verfahren vor eine schwere Aufgabe. Der Hauptgrund für die häufig nicht befriedigenden Ergebnisse besonders hinsichtlich der Beeinflussung des intermittierenden Hinkens und des quälenden Ruheschmerzes ist wahrscheinlich darin zu suchen, daß es mit den meisten vasoaktiven Stoffen und auch mit den Eingriffen am Sympathicus nicht gelingt, die Muskeldurchblutung bei organisch verändertem Gefäßsystem nach haltig zu verbessern. Die Erfolge, die demgegenüber mit der Sauerstoffinsufflation erzielt wurden, waren der Anlaß, diese Behandlungsmethode für die Klinik und Praxis zu erproben. Zu ihrer sicheren Durchführung haben meine Mit arbeiter SCHERER und WUERMELING ein einfach zu bedienendes Gerät konstruiert, mit dem inzwischen mehrere Tausend intraarterielle und subcutane Insufflationen ohne Zwischenfälle vorgenommen wurden. In dem vorliegenden Buch hat Herr SCHERER seine bisherigen Erfahrungen niedergelegt. Es enthält sowohl eine umfassende klinische Darstellung als auch eine kritische Auseinandersetzung mit den ver schiedensten Auffassungen, die über die Reaktion der Strombahn nach einer Insufflation im Schrifttum geäußert wurden. Die im Experiment gewonnenen Befunde bestätigen die günstigen klinischen Ergebnisse und führen zu einer neuen Vorstellung über die Wirkungsweise der Sauerstoff insufflation, die für ihre praktische Anwendung von wesentlicher Bedeutung ist. Es ist zu wünschen, daß die mit großer Kritik verfaßte Monographie von Herrn SCHERER zur Verbreitung der Sauerstoffinsufflation bei der Behandlung peripherer Durchblutungsstörungen und zu ihrer richtigen Ausführung wesentlich beitragen wird.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Scherer, Friedhelm

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScherer, Friedhelm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scherer, Friedhelm. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Scherer, Friedhelm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Scherer, Friedhelm .

Scherer, Friedhelm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Scherer, Friedhelm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Scherer, Friedhelm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.