Das Loseblattwerk „VDE-Kompass“ bietet einen Überblick über die wichtigsten VDE-Bestimmungen im Bereich der Elektroinstallation. Der Erwerb des Loseblattwerks beinhaltet ein Ergänzungs-Abonnement mit Mindestlaufzeit von einem Jahr. Es erscheinen ca. zwei Ergänzungen pro Jahr.
Die in letzten Jahren erzielten Fortschritte der europäischen Harmonisierung von Bestimmungen über „Elektrische Anlagen von Gebäuden“ machen es unumgänglich, dass sich jede verantwortungsbewusste Elektrofachkraft, z. B. Elektroinstallationsgesellen, Elektromeister, Elektrotechniker oder sonstige unter eigener Verantwortung tätige Personen, besonders um die Erhaltung ihres Fachwissens in Bezug auf den aktuellen Stand der VDE-Bestimmungen bemühen müssen. Diese Loseblattsammlung bietet dem interessierten Leser durch ihren methodischen und strukturierten Aufbau einen Ein- und Überblick in den Inhalt der VDE-Bestimmungen, zusammengefasst und herausgegeben von der Deutschen Elektrotechnischen Kommission in DIN und VDE (DKE) in dem zweibändigen Loseblattwerk „Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk“ zu beziehen über den VDE VERLAG Berlin. Ziel dieser Loseblattsammlung ist es, denjenigen zu helfen, die sich erstmals – entweder in Zusammenhang mit ihrer Ausbildung oder nach langer Zeit wieder einmal – mit den Normen beschäftigen müssen. Ebenso wird Mitarbeitern nichtelektrotechnischer Handwerke, die im Zusammenhang mit den Möglichkeiten der neuen Handwerksordnung als „Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten“ die Normen der Elektrotechnik zu lesen und zu verstehen haben, eine Hilfe angeboten. Vermittelt wird dem Benutzer dieser Loseblattsammlung eine schnelle Information und für den ersten Kontakt ein ausreichendes praxisorientiertes „Grundwissen“. Diese Kernqualifikation wird erreicht durch die didaktische Auswahl des Stoffs, der in einem vertretbaren Zeitaufwand erarbeitet werden kann. Auf diese Weise ist die vorliegende Loseblattsammlung leicht zu lesen und das Wesentliche des Stoffs schnell zu erfassen. Die Registereinteilung – gedacht als Zugriffserleichterung – zeigt zusätzlich, in welche der Gruppen 0 bis 8 des VDE-Vorschriftenwerks die Informationen über das notwendige Grundwissen einzuordnen sind.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Dieses Buch ist konzipiert als Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen, außerdem kann es der Leser mit großem Gewinn auch bei der Erweiterung seiner Fachkompetenz auf dem weiten Feld der grundlegenden Normen bzw. VDE-Bestimmungen in der Elektrotechnik einsetzen. Die Fragetechnik innerhalb des Werks ermöglicht es dem interessierten Leser, sich ein breites Wissen über die wichtigsten VDE-Bestimmungen und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu erwerben und den eigenen Wissensstand selbst zu kontrollieren.
Zur angestrebten Lernerfolgsgarantie werden die VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk sowie eine Auswahl des DGUV-Regelwerks an Vorschriften, Regeln, Informationen und Arbeitsschutzverordnungen der BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse didaktisch und methodisch aufbereitet. Die Lösungen zu den Fragen – mit Angabe der genauen Fundstelle – ermöglichen dem Lernenden die selbstständige Kontrolle seines erworbenen Fachwissens. Die Musterprüfungen dieses Buchs sind für den Benutzer auch ein Beispiel, welche Anforderungen zum Erreichen der notwendigen Fachqualifikation zu erfüllen sind.
Das bis heute sehr erfolgreiche Konzept aller bisher erschienenen Auflagen des Buchs und die Resonanz in Fachkreisen ermutigen Autor und VDE VERLAG, auch die 11. Auflage, dem neuesten Stand der Normen angepasst, wieder in der bewährten Erscheinungsform als Ringbuch zu präsentieren.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Dieses Buch ist konzipiert als Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen, außerdem kann es der Leser mit großem Gewinn auch bei der Erweiterung seiner Fachkompetenz auf dem weiten Feld der grundlegenden Normen bzw. VDE-Bestimmungen in der Elektrotechnik einsetzen. Die Fragetechnik innerhalb des Werks ermöglicht es dem interessierten Leser, sich ein breites Wissen über die wichtigsten VDE-Bestimmungen und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu erwerben und den eigenen Wissensstand selbst zu kontrollieren.
Zur angestrebten Lernerfolgsgarantie werden die VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk sowie eine Auswahl des DGUV-Regelwerks an Vorschriften, Regeln, Informationen und Arbeitsschutzverordnungen der BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse didaktisch und methodisch aufbereitet. Die Lösungen zu den Fragen – mit Angabe der genauen Fundstelle – ermöglichen dem Lernenden die selbstständige Kontrolle seines erworbenen Fachwissens. Die Musterprüfungen dieses Buchs sind für den Benutzer auch ein Beispiel, welche Anforderungen zum Erreichen der notwendigen Fachqualifikation zu erfüllen sind.
Das bis heute sehr erfolgreiche Konzept aller bisher erschienenen Auflagen des Buchs und die Resonanz in Fachkreisen ermutigen Autor und VDE VERLAG, auch die 11. Auflage, dem neuesten Stand der Normen angepasst, wieder in der bewährten Erscheinungsform als Ringbuch zu präsentieren.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses Buch ist konzipiert als Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen, außerdem kann es der Leser mit großem Gewinn auch bei der Erweiterung seiner Fachkompetenz auf dem weiten Feld der grundlegenden Normen bzw. VDE-Bestimmungen in der Elektrotechnik einsetzen. Die Fragetechnik innerhalb des Werks ermöglicht es dem interessierten Leser, sich ein breites Wissen über die wichtigsten VDE-Bestimmungen und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu erwerben und den eigenen Wissensstand selbst zu kontrollieren. Zur angestrebten Lernerfolgsgarantie wurden die VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk sowie eine Auswahl des DGUV-Regelwerks an Vorschriften, Regeln, Informationen und Arbeitsschutzverordnungen der BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse didaktisch und methodisch aufbereitet. Die Lösungen zu den Fragen – mit Angabe der genauen Fundstelle – ermöglichen dem Lernenden die selbstständige Kontrolle seines erworbenen Fachwissens. Die Musterprüfungen dieses Buchs sind für den Benutzer auch ein Beispiel, welche Anforderungen zum Erreichen der notwendigen Fachqualifikation zu erfüllen sind.
Das bis heute sehr erfolgreiche Konzept aller bisher erschienenen Auflagen des Buchs und die Resonanz in Fachkreisen ermutigen Autor und VDE VERLAG, auch die 10. Auflage, dem neuesten Stand der Normen angepasst, wieder in der bewährten Erscheinungsform als Ringbuch zu präsentieren.
Aktualisiert: 2021-06-29
> findR *
Das Loseblattwerk „VDE-Kompass“ bietet einen Überblick über die wichtigsten VDE-Bestimmungen im Bereich der Elektroinstallation. Der Erwerb des Loseblattwerks beinhaltet ein Ergänzungs-Abonnement mit Mindestlaufzeit von einem Jahr. Es erscheinen ca. zwei Ergänzungen pro Jahr.
Die in letzten Jahren erzielten Fortschritte der europäischen Harmonisierung von Bestimmungen über „Elektrische Anlagen von Gebäuden“ machen es unumgänglich, dass sich jede verantwortungsbewusste Elektrofachkraft, z. B. Elektroinstallationsgesellen, Elektromeister, Elektrotechniker oder sonstige unter eigener Verantwortung tätige Personen, besonders um die Erhaltung ihres Fachwissens in Bezug auf den aktuellen Stand der VDE-Bestimmungen bemühen müssen. Diese Loseblattsammlung bietet dem interessierten Leser durch ihren methodischen und strukturierten Aufbau einen Ein- und Überblick in den Inhalt der VDE-Bestimmungen, zusammengefasst und herausgegeben von der Deutschen Elektrotechnischen Kommission in DIN und VDE (DKE) in dem zweibändigen Loseblattwerk „Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk“ zu beziehen über den VDE VERLAG Berlin. Ziel dieser Loseblattsammlung ist es, denjenigen zu helfen, die sich erstmals – entweder in Zusammenhang mit ihrer Ausbildung oder nach langer Zeit wieder einmal – mit den Normen beschäftigen müssen. Ebenso wird Mitarbeitern nichtelektrotechnischer Handwerke, die im Zusammenhang mit den Möglichkeiten der neuen Handwerksordnung als „Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten“ die Normen der Elektrotechnik zu lesen und zu verstehen haben, eine Hilfe angeboten. Vermittelt wird dem Benutzer dieser Loseblattsammlung eine schnelle Information und für den ersten Kontakt ein ausreichendes praxisorientiertes „Grundwissen“. Diese Kernqualifikation wird erreicht durch die didaktische Auswahl des Stoffs, der in einem vertretbaren Zeitaufwand erarbeitet werden kann. Auf diese Weise ist die vorliegende Loseblattsammlung leicht zu lesen und das Wesentliche des Stoffs schnell zu erfassen. Die Registereinteilung – gedacht als Zugriffserleichterung – zeigt zusätzlich, in welche der Gruppen 0 bis 8 des VDE-Vorschriftenwerks die Informationen über das notwendige Grundwissen einzuordnen sind.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Dieses Buch ist konzipiert als Hilfe bei Prüfungsvorbereitungen, außerdem kann es der Leser mit großem Gewinn auch bei der Erweiterung seiner Fachkompetenz auf dem weiten Feld der grundlegenden Normen bzw. VDE-Bestimmungen in der Elektrotechnik einsetzen. Die Fragetechnik innerhalb des Werks ermöglicht es dem interessierten Leser, sich ein breites Wissen über die wichtigsten VDE-Bestimmungen und die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu erwerben und den eigenen Wissensstand selbst zu kontrollieren.
Zur angestrebten Lernerfolgsgarantie wurden die VDE-Auswahl für das Elektrotechniker-Handwerk sowie eine Auswahl des DGUV-Regelwerks an Vorschriften, Regeln, Informationen und Arbeitsschutzverordnungen der BG Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse didaktisch und methodisch aufbereitet. Die Lösungen zu den Fragen – mit Angabe der genauen Fundstelle – ermöglichen dem Lernenden die selbstständige Kontrolle seines erworbenen Fachwissens. Die Musterprüfungen dieses Buchs sind für den Benutzer auch ein Beispiel, welche Anforderungen zum Erreichen der notwendigen Fachqualifikation zu erfüllen sind.
Das bis heute sehr erfolgreiche Konzept aller bisher erschienenen Auflagen des Buchs und die Resonanz in Fachkreisen ermutigen Autor und VDE VERLAG, auch die 9. Auflage, dem neuesten Stand der Normen angepasst, wieder in der bewährten Erscheinungsform als Ringbuch zu präsentieren.
Aktualisiert: 2019-03-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scherer, Gerd A.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScherer, Gerd A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scherer, Gerd A..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scherer, Gerd A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scherer, Gerd A. .
Scherer, Gerd A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scherer, Gerd A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scherer, Gerd A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.