Adieu Schulpflicht

Adieu Schulpflicht von Schickhoff,  Angela
Immer mehr Eltern und vor allem junge Menschen kommen zu dem Schluss, dass unser Schulsystem ihnen nicht gut tut. Sie suchen – oft verzweifelt – Auswege. Aber kann man in Deutschland seine Kinder aus der Schule nehmen? Man kann schon. Dies ist jedoch in der Regel mit einer gehörigen Portion zivilem Ungehorsam verbunden. Dieses Buch gibt Denkanstöße, berichtet von den Erfahrungen Betroffener und liefert viele praktische Tipps. Eine Einstiegslektüre - für alle, die Pro und Contra der Abwendung von der Schule gründlich abwägen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Adieu Schulpflicht

Adieu Schulpflicht von Schickhoff,  Angela
Immer mehr Eltern und vor allem junge Menschen kommen zu dem Schluss, dass unser Schulsystem ihnen nicht gut tut. Sie suchen – oft verzweifelt – Auswege. Aber kann man in Deutschland seine Kinder aus der Schule nehmen? Man kann schon. Dies ist jedoch in der Regel mit einer gehörigen Portion zivilem Ungehorsam verbunden. Dieses Buch gibt Denkanstöße, berichtet von den Erfahrungen Betroffener und liefert viele praktische Tipps. Eine Einstiegslektüre - für alle, die Pro und Contra der Abwendung von der Schule gründlich abwägen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Adieu Schulpflicht

Adieu Schulpflicht von Schickhoff,  Angela
Immer mehr Eltern und vor allem junge Menschen kommen zu dem Schluss, dass unser Schulsystem ihnen nicht gut tut. Sie suchen – oft verzweifelt – Auswege. Aber kann man in Deutschland seine Kinder aus der Schule nehmen? Man kann schon. Dies ist jedoch in der Regel mit einer gehörigen Portion zivilem Ungehorsam verbunden. Dieses Buch gibt Denkanstöße, berichtet von den Erfahrungen Betroffener und liefert viele praktische Tipps. Eine Einstiegslektüre - für alle, die Pro und Contra der Abwendung von der Schule gründlich abwägen wollen.
Aktualisiert: 2022-02-04
> findR *

Schule ist kein Naturgesetz

Schule ist kein Naturgesetz von Schickhoff,  Angela
Die Corona-Krise legte einige Probleme unseres Schulsystems deutlich offen. Zum Beispiel, dass unser gesamtes Wirtschaftssystem in eher unrühmlicher Weise auf diesem beruht. Die Kinder müssen aufbewahrt werden, während die Eltern arbeiten. Ohne den Zwang zum Schulbesuch könnte unsere heutige Arbeitswelt nicht funktionieren. Wir glauben, dass Schulen für unsere Bildung unentbehrlich sind. Aber vielleicht unterliegen wir damit einer jahrhundertealten kollektiven Illusion. Womöglich garantiert der Schulbesuch überhaupt keine Bildung, sondern eine bestimmte Wirtschaftsordnung. Schulen sollen die bestehenden wirtschaftlichen Verhältnisse reproduzieren. Sie führen zu Zertifikaten, für die Noten – nicht Bildung – wichtig sind und damit zu verschiedenen Lebenschancen. Heute leben wir in einer Demokratie, die verantwortungsvolle und mündige BürgerInnen benötigt, um zu funktionieren. Können diese in Schulen geschaffen werden? Oder wird dort das dafür notwendige Selbstbewusstsein unserer Kinder zerstört? Die Krise zeigte auch, dass Homeschooling keine Alternative zu Schulen darstellt. Sie verschiebt nur schulischen Unterricht – mit all seinen Problemen – nach Hause. Wir brauchen aber ein ganz anderes Bildungswesen, eines, in dem junge Menschen sich selbstbestimmt bilden können, um unsere Demokratie zu erhalten und zu entwickeln. Und wir können uns ein solches Bildungswesen schaffen, denn: Schule ist kein Naturgesetz!
Aktualisiert: 2021-08-25
> findR *

Vertrauen ist gut. Kontrolle ist schlechter

Vertrauen ist gut. Kontrolle ist schlechter von Schickhoff,  Angela
Die Gleichwertigkeit von Kindern anzuerkennen und sie im Alltag zu leben – das ist nicht nur ein hohes Ziel, sondern auch ein praktikabler Weg. Dies zeigt die Autorin mit ihrem Einblick in Jäger- und Sammlergesellschaften, vor allem in den Umgang der Menschen miteinander und speziell mit ihren Kindern, und macht Vorschläge, wie dieser in unsere Gesellschaft übertragbar sein könnte. Unser heutiges gesellschaftliches Konzept von Kindheit beruht auf Erziehung und dem Verlangen nach Gehorsam. Beides widerspricht dem Gedanken an Menschenrechte, Gewaltfreiheit, Vertrauen, Authentizität und Nachsicht. Das Handeln gegenüber unseren Kindern ist von Gegensätzen geprägt: Wir wollen, dass sie selbstbewusste Erwachsene werden, tun aber alles dafür, dass sie sich zwangsläufig minderwertig fühlen müssen. Wir erlauben ihnen bis zu ihrem eigenen Erwachsenenalter keinen kompletten Zugang zu ihrer Welt, vermitteln ihnen diese stattdessen über Erziehungsinstitutionen. Wäre es nicht ehrlicher, ihnen zu ermöglichen, die Welt so kennenzulernen, wie wir sie nun einmal geschaffen haben, und sie dabei als gleichwertige Mitmenschen zu begleiten? Die Autorin resümiert: Jungen Menschen die Freiheit der selbstbestimmten Sozialisation zu lassen, kann sich stabilisierend auf eine Gesellschaft auswirken, weil ihre Mitglieder zu selbstsicheren und zufriedenen Menschen heranwachsen durften.
Aktualisiert: 2021-08-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schickhoff, Angela

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchickhoff, Angela ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schickhoff, Angela. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schickhoff, Angela im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schickhoff, Angela .

Schickhoff, Angela - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schickhoff, Angela die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schickhoff, Angela und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.