Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Claudia Gaull,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Roland Hackl,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
René Hurtienne,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Antonia Lindenmayer,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges,
Corinna Schmidt,
Markus Wawrzynek,
Andreas Weindl,
Katharina Wiedemann-Schmid
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Claudia Gaull,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Roland Hackl,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
René Hurtienne,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Antonia Lindenmayer,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges,
Corinna Schmidt,
Markus Wawrzynek,
Andreas Weindl,
Katharina Wiedemann-Schmid
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Baader,
Iris Bosold,
Iris Egle,
Gerhard Eichin,
Elisabeth Kurfeß,
Wolfgang Michalke-Leicht,
Cornelia Patrzek-Raabe,
Christian Schenk,
Stefan Schipperges,
Simone Seelhorst,
Gerald Siebert
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Baader,
Iris Bosold,
Iris Egle,
Gerhard Eichin,
Elisabeth Kurfeß,
Wolfgang Michalke-Leicht,
Cornelia Patrzek-Raabe,
Christian Schenk,
Stefan Schipperges,
Simone Seelhorst,
Gerald Siebert
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Baader,
Iris Bosold,
Iris Egle,
Gerhard Eichin,
Elisabeth Kurfeß,
Wolfgang Michalke-Leicht,
Cornelia Patrzek-Raabe,
Christian Schenk,
Stefan Schipperges,
Simone Seelhorst,
Gerald Siebert
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Baader,
Judith Bassler-Schipperges,
Iris Bosold,
Gerhard Eichin,
Katja Kilb,
Felicitas Kurz,
Wolfgang Michalke-Leicht,
Cornelia Patrzek-Raabe,
Stefan Schipperges,
Georg Schwind,
Andreas Wronka
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Im Mittelpunkt steht das selbstständige Lernen der Schüler/-innen. Dafür sorgen anregende Lernlandschaften, von denen jede aus drei Teilen besteht:Reiseprospekt: eine großzügig gestaltete, einladende Doppelseite zum Auftakt mit Ideen, Bildern und mehrAusflüge: konkrete Angebote, unterstützt durch Lieder, Bilder, Gedichte, Erzählungen, Quellen- und Sachtexte, zur Beschäftigung mit dem Thema der Lernlandschaft im konsequenten DoppelseitenprinzipSouvenirs: eine Schlussdoppelseite zur Sicherung des Lernwissens und zur SelbstevaluationDie Materialien sind so strukturiert, dass Lehrkräfte mit ihren Religionsgruppen eigene Lernwege und Schwerpunkte im Unterrichtsverlauf bestimmen können. Vielfältige, unverbrauchte Bild- und Textmaterialien, das illustrierte Lexikon im Anhang und die Arbeitsimpulse auf jeder Doppelseite motivieren zum Erwerb von Grundwissen und Methodenkompetenz und sprechen nicht nur den Kopf, sondern auch die Kreativität und Empathiefähigkeit der Schüler/-innen an.Lernen mit allen Sinnen: Die LerngängeSieben wiederkehrende Lerngänge (Sehen, Hören, Sprechen, Beten, Begegnen, Darstellen und Gestalten) widmen sich besonders dem ästhetischen Lernen: Die Lerngänge vertiefen fachspezifisches methodisches Wissen und fördern ein Lernen mit allen Sinnen.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Hans-Jürgen Lendzian,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Hans-Jürgen Lendzian,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Tim Dilger,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
Boris Hucker,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Hans-Jürgen Lendzian,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges,
Sebastian Stiegler
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Hans-Jürgen Lendzian,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Tim Dilger,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
Boris Hucker,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Hans-Jürgen Lendzian,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges,
Sebastian Stiegler
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Hans-Jürgen Lendzian,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Tim Dilger,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Boris Hucker,
Claudia Humpert,
Armin Koch,
Jochen Mayer,
Stefan Schipperges,
Kathrin Schwarz
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Claudia Gaull,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Roland Hackl,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
René Hurtienne,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Antonia Lindenmayer,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges,
Corinna Schmidt,
Markus Wawrzynek,
Andreas Weindl,
Katharina Wiedemann-Schmid
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Claudia Gaull,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Roland Hackl,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
René Hurtienne,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Antonia Lindenmayer,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges,
Corinna Schmidt,
Markus Wawrzynek,
Andreas Weindl,
Katharina Wiedemann-Schmid
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Carsten Arbeiter,
Nicola Becker-Waßner,
Birgit Breiding,
Claudia Gaull,
Andreas Gawatz,
Andreas Grießinger,
Roland Hackl,
Annette Hansing,
Florian Hellberg,
Michael Hoffmann,
Kerstin Holzgräbe,
René Hurtienne,
Reinhard Ilg,
Thomas Keukeler,
Armin Koch,
Antonia Lindenmayer,
Gerhild Löffler,
Petra Manker,
Jochen Mayer,
Beatrix Ringelsbacher,
Stefan Schipperges,
Corinna Schmidt,
Markus Wawrzynek,
Andreas Weindl,
Katharina Wiedemann-Schmid
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schipperges, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchipperges, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schipperges, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schipperges, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schipperges, Stefan .
Schipperges, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schipperges, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schippers, Adalbert
- Schippers, Arie
- Schippers, Charlotte
- Schippers, Danielle
- Schippers, E.
- Schippers, Hans J.
- Schippers, Justin
- Schippers, Lies
- Schippers, Marvin
- Schippers, Max
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schipperges, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.