Wussten Sie schon, dass Opernkomponist Giuseppe Verdi und Baron Paolo Genovese eines der ersten öffentlichen Kochduelle bestritten: Pasta oder Risotto? Oder dass Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise beinahe als Spion festgenommen worden wäre? Waren Sie schon einmal auf dem Dach des Mailänder Doms? Und kennen Sie die geheimnisvollen Grabstätten der Etrusker? Unterhaltsame Reisereportagen führen Sie auf unentdeckten Pfaden zu den interessantesten und bekanntesten Orten in Italien. Es gibt viel zu entdecken auf dieser akustischen Reise kreuz und quer durch das Sehnsuchtsland der Deutschen!Enthält:• Reiseeindrücke aus Ligurien, dem südlichen Latium, von der Liparischen Insel Salina, vom „Weg der Götter“ an der Amalfiküste oder aus der UNESCO-Welterberegion Cinqueterre.• Besondere Orte wie das Damast-Dorf Lorsica, die Tagebuchstadt Pieve Santo Stefano oder das Dach des Mailänder Doms.• Begegnungen mit Land und Leuten wie den Opernsängern der Mailänder Casa Verdi, Hüttenwirten in den Dolomiten oder dem Sizilienkenner Wolf Gaudlitz.• Historisches zu Ötzi im Valpolicella, den Etruskern, dem antiken Pompeji, über Franz von Assisi, Goethe und Garibaldi.• Kulinarisches aus dem Friaul, dem Piemont, der Nordtoskana, aus dem Rom des Lukullus und Sizilien.• Wissenswertes und Anekdoten über Michelangelo, Leonardo und Raffael, über Vivaldi, Verdi und Allegri, über Gesualdo und Cellini.Mit Beate Himmelstoß, Stefan Wilkening, Gert Heidenreich, Wolf Euba u.v.a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wussten Sie schon, dass Opernkomponist Giuseppe Verdi und Baron Paolo Genovese eines der ersten öffentlichen Kochduelle bestritten: Pasta oder Risotto? Oder dass Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise beinahe als Spion festgenommen worden wäre? Waren Sie schon einmal auf dem Dach des Mailänder Doms? Und kennen Sie die geheimnisvollen Grabstätten der Etrusker? Unterhaltsame Reisereportagen führen Sie auf unentdeckten Pfaden zu den interessantesten und bekanntesten Orten in Italien. Es gibt viel zu entdecken auf dieser akustischen Reise kreuz und quer durch das Sehnsuchtsland der Deutschen!Enthält:• Reiseeindrücke aus Ligurien, dem südlichen Latium, von der Liparischen Insel Salina, vom „Weg der Götter“ an der Amalfiküste oder aus der UNESCO-Welterberegion Cinqueterre.• Besondere Orte wie das Damast-Dorf Lorsica, die Tagebuchstadt Pieve Santo Stefano oder das Dach des Mailänder Doms.• Begegnungen mit Land und Leuten wie den Opernsängern der Mailänder Casa Verdi, Hüttenwirten in den Dolomiten oder dem Sizilienkenner Wolf Gaudlitz.• Historisches zu Ötzi im Valpolicella, den Etruskern, dem antiken Pompeji, über Franz von Assisi, Goethe und Garibaldi.• Kulinarisches aus dem Friaul, dem Piemont, der Nordtoskana, aus dem Rom des Lukullus und Sizilien.• Wissenswertes und Anekdoten über Michelangelo, Leonardo und Raffael, über Vivaldi, Verdi und Allegri, über Gesualdo und Cellini.Mit Beate Himmelstoß, Stefan Wilkening, Gert Heidenreich, Wolf Euba u.v.a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Wussten Sie schon, dass Opernkomponist Giuseppe Verdi und Baron Paolo Genovese eines der ersten öffentlichen Kochduelle bestritten: Pasta oder Risotto? Oder dass Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise beinahe als Spion festgenommen worden wäre? Waren Sie schon einmal auf dem Dach des Mailänder Doms? Und kennen Sie die geheimnisvollen Grabstätten der Etrusker? Unterhaltsame Reisereportagen führen Sie auf unentdeckten Pfaden zu den interessantesten und bekanntesten Orten in Italien. Es gibt viel zu entdecken auf dieser akustischen Reise kreuz und quer durch das Sehnsuchtsland der Deutschen!Enthält:• Reiseeindrücke aus Ligurien, dem südlichen Latium, von der Liparischen Insel Salina, vom „Weg der Götter“ an der Amalfiküste oder aus der UNESCO-Welterberegion Cinqueterre.• Besondere Orte wie das Damast-Dorf Lorsica, die Tagebuchstadt Pieve Santo Stefano oder das Dach des Mailänder Doms.• Begegnungen mit Land und Leuten wie den Opernsängern der Mailänder Casa Verdi, Hüttenwirten in den Dolomiten oder dem Sizilienkenner Wolf Gaudlitz.• Historisches zu Ötzi im Valpolicella, den Etruskern, dem antiken Pompeji, über Franz von Assisi, Goethe und Garibaldi.• Kulinarisches aus dem Friaul, dem Piemont, der Nordtoskana, aus dem Rom des Lukullus und Sizilien.• Wissenswertes und Anekdoten über Michelangelo, Leonardo und Raffael, über Vivaldi, Verdi und Allegri, über Gesualdo und Cellini.Mit Beate Himmelstoß, Stefan Wilkening, Gert Heidenreich, Wolf Euba u.v.a.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der GROSSE BILDUNGSKANON zum HörenDiese unterhaltsame Bildungsreise führt den Hörer in längst vergangene Zeiten, zu Hoch- und Alltagskultur, und wird zuletzt auch zu einer Spurensuche ins eigene Ich. Vom Ursprung des Lebens über die französischen Revolution bis zur Geschichte der Atomkraft, von großen Philosophen zu Weltreligionen, vom Umgang mit der Kindheit bis zu Vorstellungen vom "Danach": eine Uni für die Ohren, die ganz nebenbei Wissbegierige jeden Alters glücklich macht.69 hochwertig produzierte Features aus acht Themengebieten. Von erfahrenen Autoren, mit vielen O-Tönen von Experten, aufwändigem Sounddesign und Musik.Enthält: Alte Kulturen (Megalith-Kulturen/Pyramiden/Babylon/Inkas/Germanen/Delphi), Geschichte (Mittelalter/Renaissance/Aufklärung/Die französische Revolution/Erfindung der Demokratie/Der amerikanische Bürgerkrieg/Von der Zarenherrschaft zur Diktatur des Proletariats in Russland/Die britische Kolonialzeit/Der Erste Weltkrieg/Der Zweite Weltkrieg/Israel & Palästina/Supermacht China), Naturwissenschaften (Wie der Mensch die Welt eroberte/Wie menschliches Leben entsteht/Vulkanismus/Geschichte der Atomkraft/Isaac Newton und das Gravitationsgesetz/Wiege Ozean/Intelligenz der Natur/Astronomie/Das Gehirn/Der Golfstrom/Klimawandel/Lotus-Effekt), Philosophie (Sokrates/René Descartes/Leibniz/David Hume/Immanuel Kant/Georg Wilhelm Friedrich Hegel/Arthur Schopenhauer/Friedrich Nietzsche/Hannah Arendt), Religion (Die archaischen Religionen/Schamanismus/Judentum/Christentum/Islam/Buddhismus/Hinduismus/Taoismus/Schintoismus), Psychologie (Entstehungsgeschichte der Psychologie/Persönlichkeitsforschung/Wahrheit des Instinkts/Grundbedürfnis Sicherheit/Grundbedürfnis Nähe und Distanz/Der Mensch – Einzelgänger oder Herdentier/Psychosomatik/Wie Vorurteile unser Leben lenken/Die Welt der Träume), Mensch und Gesellschaft (Umgang mit der Kindheit/Hochzeitsriten/Familien im globalen Wandel/Phänomen Masse/Kulturgeschichte des Alters in Europa/Vorstellungen vom Danach), Alltagskultur (Die globale Erfolgsgeschichte der Jeans/Die Kulturgeschichte des Gartens/Betörendes und Anrüchiges rund um Parfum/Eine Kulturgeschichte des Telefons/Walt Disney/Eine Geschichte Deutschlands in Schlagern/Pauschaltourismus)(Laufzeit: ca. 24h 9)
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christian Baumann,
Gabriele Bondy,
Renate Börger,
Rahel Comtesse,
Burchard Dabinnus,
Caroline J. Ebner,
Christian Feldmann,
Peter Fricke,
Reinhard Glemnitz,
Michael Habeck,
Georg M. Hafner,
Florian Hildebrand,
Beate Himmelstoss,
Johannes Hitzelberger,
Sabine Kastius,
Detlef Kügow-Klenz,
Tobias Lelle,
Thomas Loibl,
Geseko von Lüpke,
Stefan Merki,
Axel Milberg,
Andreas Neumann,
Wolfgang Pregler,
Michael Reitz,
Herbert Schäfer,
Friedrich Schloffer,
Reinhard Schlüter,
Susanne Schroeder,
Christian Schuler,
Hans Jürgen Stockerl,
Martin Umbach,
Peter Veit,
Udo Wachtveitl,
Gerd Wameling,
Stefan Wilkening,
Axel Wostry,
Carola Zinner
> findR *
Die ganze Welt des Wissens versammelt in einer Box, das macht sechs voll gepackte MP3-CDs mit 128 hochwertigen Features: aus der Feder von erfahrenen Rundfunkautoren, mit vielen Experten im O-Ton, Sounddesign und Musik.Enthält: • Wissenswertes aus der Geschichte, zum Beispiel über Alte Kulturen wie die Inkas oder Germanen, über Epochen wie das Mittelalter, über große Persönlichkeiten wie Julius Cäsar, Dschingis Khan und Marie Curie.• Naturwissenschaftliche Themen von Astronomie und Atomkraft über die Entstehung menschlichen Lebens bis zum Vulkanismus.• Aufschlussreiches über Mensch und Gesellschaft, über Alltagsgegenstände wie dasTelefonoder Parfüm, über Essen, Trinken, Schreiben und Lesen.• Philosophisches über Sokrates, den Sinn des Lebens oder Glücksgefühle.• Aspekte der Psychologie wie Persönlichkeitsforschung und Träume.• Glaubensfragen und Grundlagen der Religionen.• Besonderheiten aus der Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christian Baumann,
Christine Bergmann,
Gabriele Bondy,
Renate Börger,
Veronika Bräse,
Maike Brzoska,
Rolf Cantzen,
Rahel Comtesse,
Burchard Dabinnus,
Robert Dölle,
Caroline J. Ebner,
Christian Feldmann,
Peter Fricke,
Reinhard Glemnitz,
Bernd-Uwe Gutknecht,
Michael Habeck,
Georg M. Hafner,
Gert Heidenreich,
Petra Herrmann-Boeck,
Florian Hildebrand,
Beate Himmelstoss,
Johannes Hitzelberger,
Susanne Hofmann,
Sabine Kastius,
Dorit Kreissl,
Detlef Kügow-Klenz,
Tobias Lelle,
Henrike Leonhardt,
Thomas Loibl,
Geseko von Lüpke,
Julia Mahnke-Devlin,
Yvonne Maier,
Stefan Merki,
Susanne Merkle,
Axel Milberg,
Christiane Neukirch,
Andreas Neumann,
Susanne Poelchau,
Wolfgang Pregler,
Michael Reitz,
Ulrike Rückert,
Herbert Schäfer,
Friedrich Schloffer,
Reinhard Schlüter,
Sylvia Schopf,
Justina Schreiber,
Susanne Schroeder,
Irene Schuck,
Christian Schuler,
Claudia Steiner,
Hans Jürgen Stockerl,
Sabine Strasser,
Martin Umbach,
Peter Veit,
Udo Wachtveitl,
Gerd Wameling,
Stefan Wilkening,
Axel Wostry,
Carola Zinner
> findR *
Die ganze Welt des Wissens versammelt in einer Box, das macht sechs voll gepackte MP3-CDs mit 128 hochwertigen Features: aus der Feder von erfahrenen Rundfunkautoren, mit vielen Experten im O-Ton, Sounddesign und Musik.Enthält: • Wissenswertes aus der Geschichte, zum Beispiel über Alte Kulturen wie die Inkas oder Germanen, über Epochen wie das Mittelalter, über große Persönlichkeiten wie Julius Cäsar, Dschingis Khan und Marie Curie.• Naturwissenschaftliche Themen von Astronomie und Atomkraft über die Entstehung menschlichen Lebens bis zum Vulkanismus.• Aufschlussreiches über Mensch und Gesellschaft, über Alltagsgegenstände wie dasTelefonoder Parfüm, über Essen, Trinken, Schreiben und Lesen.• Philosophisches über Sokrates, den Sinn des Lebens oder Glücksgefühle.• Aspekte der Psychologie wie Persönlichkeitsforschung und Träume.• Glaubensfragen und Grundlagen der Religionen.• Besonderheiten aus der Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Christian Baumann,
Christine Bergmann,
Gabriele Bondy,
Renate Börger,
Veronika Bräse,
Maike Brzoska,
Rolf Cantzen,
Rahel Comtesse,
Burchard Dabinnus,
Robert Dölle,
Caroline J. Ebner,
Christian Feldmann,
Peter Fricke,
Reinhard Glemnitz,
Bernd-Uwe Gutknecht,
Michael Habeck,
Georg M. Hafner,
Gert Heidenreich,
Petra Herrmann-Boeck,
Florian Hildebrand,
Beate Himmelstoss,
Johannes Hitzelberger,
Susanne Hofmann,
Sabine Kastius,
Dorit Kreissl,
Detlef Kügow-Klenz,
Tobias Lelle,
Henrike Leonhardt,
Thomas Loibl,
Geseko von Lüpke,
Julia Mahnke-Devlin,
Yvonne Maier,
Stefan Merki,
Susanne Merkle,
Axel Milberg,
Christiane Neukirch,
Andreas Neumann,
Susanne Poelchau,
Wolfgang Pregler,
Michael Reitz,
Ulrike Rückert,
Herbert Schäfer,
Friedrich Schloffer,
Reinhard Schlüter,
Sylvia Schopf,
Justina Schreiber,
Susanne Schroeder,
Irene Schuck,
Christian Schuler,
Claudia Steiner,
Hans Jürgen Stockerl,
Sabine Strasser,
Martin Umbach,
Peter Veit,
Udo Wachtveitl,
Gerd Wameling,
Stefan Wilkening,
Axel Wostry,
Carola Zinner
> findR *
Wussten Sie schon, dass Opernkomponist Giuseppe Verdi und Baron Paolo Genovese eines der ersten öffentlichen Kochduelle bestritten: Pasta oder Risotto? Oder dass Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise beinahe als Spion festgenommen worden wäre? Waren Sie schon einmal auf dem Dach des Mailänder Doms? Und kennen Sie die geheimnisvollen Grabstätten der Etrusker? Unterhaltsame Reisereportagen führen Sie auf unentdeckten Pfaden zu den interessantesten und bekanntesten Orten in Italien. Es gibt viel zu entdecken auf dieser akustischen Reise kreuz und quer durch das Sehnsuchtsland der Deutschen!Enthält:• Reiseeindrücke aus Ligurien, dem südlichen Latium, von der Liparischen Insel Salina, vom „Weg der Götter“ an der Amalfiküste oder aus der UNESCO-Welterberegion Cinqueterre.• Besondere Orte wie das Damast-Dorf Lorsica, die Tagebuchstadt Pieve Santo Stefano oder das Dach des Mailänder Doms.• Begegnungen mit Land und Leuten wie den Opernsängern der Mailänder Casa Verdi, Hüttenwirten in den Dolomiten oder dem Sizilienkenner Wolf Gaudlitz.• Historisches zu Ötzi im Valpolicella, den Etruskern, dem antiken Pompeji, über Franz von Assisi, Goethe und Garibaldi.• Kulinarisches aus dem Friaul, dem Piemont, der Nordtoskana, aus dem Rom des Lukullus und Sizilien.• Wissenswertes und Anekdoten über Michelangelo, Leonardo und Raffael, über Vivaldi, Verdi und Allegri, über Gesualdo und Cellini.Mit Beate Himmelstoß, Stefan Wilkening, Gert Heidenreich, Wolf Euba u.v.a.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Für alle Italienfreunde, zuhause und unterwegs Wussten Sie schon, dass Opernkomponist Giuseppe Verdi und Baron Paolo Genovese eines der ersten öffentlichen Kochduelle bestritten: Pasta oder Risotto? Oder dass Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise beinahe als Spion festgenommen worden wäre? Waren Sie schon einmal auf dem Dach des Mailänder Doms? Und kennen Sie die die geheimnisvollen Grabstätten der Etrusker? Unterhaltsame Reisereportagen führen Sie auf unentdeckten Pfaden zu den interessantesten und bekanntesten Orten in Italien. Es gibt viel zu entdecken auf dieser akustischen Reise kreuz und quer durch das Sehnsuchtsland der Deutschen!Enthält:• Reiseeindrücke aus Ligurien, dem südlichen Latium, von der Liparischen Insel Salina, vom „Weg der Götter“ an der Amalfiküste oder aus der UNESCO-Welterberegion Cinqueterre.• Besondere Orte wie das Damast-Dorf Lorsica, die Tagebuchstadt Pieve Santo Stefano oder das Dach des Mailänder Doms.• Begegnungen mit Land und Leuten wie den Opernsängern der Mailänder Casa Verdi, Hüttenwirten in den Dolomiten oder dem Sizilienkenner Wolf Gaudlitz.• Historisches zu Ötzi im Valpolicella, den Etruskern, dem antiken Pompeji, über Franz von Assisi, Goethe und Garibaldi.• Kulinarisches aus dem Friaul, dem Piemont, der Nordtoskana, aus dem Rom des Lukullus und Sizilien.• Wissenswertes und Anekdoten über Michelangelo, Leonardo und Raffael, über Vivaldi, Verdi und Allegri, über Gesualdo und Cellini.Mit Beate Himmelstoß, Stefan Wilkening, Gert Heidenreich, Wolf Euba u.v.a.(Laufzeit: 9h 26)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der GROSSE BILDUNGSKANON zum HörenDiese unterhaltsame Bildungsreise führt den Hörer in längst vergangene Zeiten, zu Hoch- und Alltagskultur, und wird zuletzt auch zu einer Spurensuche ins eigene Ich. Vom Ursprung des Lebens über die französischen Revolution bis zur Geschichte der Atomkraft, von großen Philosophen zu Weltreligionen, vom Umgang mit der Kindheit bis zu Vorstellungen vom "Danach": eine Uni für die Ohren, die ganz nebenbei Wissbegierige jeden Alters glücklich macht.69 hochwertig produzierte Features aus acht Themengebieten. Von erfahrenen Autoren, mit vielen O-Tönen von Experten, aufwändigem Sounddesign und Musik.Enthält: Alte Kulturen (Megalith-Kulturen/Pyramiden/Babylon/Inkas/Germanen/Delphi), Geschichte (Mittelalter/Renaissance/Aufklärung/Die französische Revolution/Erfindung der Demokratie/Der amerikanische Bürgerkrieg/Von der Zarenherrschaft zur Diktatur des Proletariats in Russland/Die britische Kolonialzeit/Der Erste Weltkrieg/Der Zweite Weltkrieg/Israel & Palästina/Supermacht China), Naturwissenschaften (Wie der Mensch die Welt eroberte/Wie menschliches Leben entsteht/Vulkanismus/Geschichte der Atomkraft/Isaac Newton und das Gravitationsgesetz/Wiege Ozean/Intelligenz der Natur/Astronomie/Das Gehirn/Der Golfstrom/Klimawandel/Lotus-Effekt), Philosophie (Sokrates/René Descartes/Leibniz/David Hume/Immanuel Kant/Georg Wilhelm Friedrich Hegel/Arthur Schopenhauer/Friedrich Nietzsche/Hannah Arendt), Religion (Die archaischen Religionen/Schamanismus/Judentum/Christentum/Islam/Buddhismus/Hinduismus/Taoismus/Schintoismus), Psychologie (Entstehungsgeschichte der Psychologie/Persönlichkeitsforschung/Wahrheit des Instinkts/Grundbedürfnis Sicherheit/Grundbedürfnis Nähe und Distanz/Der Mensch – Einzelgänger oder Herdentier/Psychosomatik/Wie Vorurteile unser Leben lenken/Die Welt der Träume), Mensch und Gesellschaft (Umgang mit der Kindheit/Hochzeitsriten/Familien im globalen Wandel/Phänomen Masse/Kulturgeschichte des Alters in Europa/Vorstellungen vom Danach), Alltagskultur (Die globale Erfolgsgeschichte der Jeans/Die Kulturgeschichte des Gartens/Betörendes und Anrüchiges rund um Parfum/Eine Kulturgeschichte des Telefons/Walt Disney/Eine Geschichte Deutschlands in Schlagern/Pauschaltourismus)(Laufzeit: ca. 24h 9)
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Christian Baumann,
Gabriele Bondy,
Renate Börger,
Rahel Comtesse,
Burchard Dabinnus,
Caroline J. Ebner,
Christian Feldmann,
Peter Fricke,
Reinhard Glemnitz,
Michael Habeck,
Georg M. Hafner,
Florian Hildebrand,
Beate Himmelstoss,
Johannes Hitzelberger,
Sabine Kastius,
Detlef Kügow-Klenz,
Tobias Lelle,
Thomas Loibl,
Geseko von Lüpke,
Stefan Merki,
Axel Milberg,
Andreas Neumann,
Wolfgang Pregler,
Michael Reitz,
Herbert Schäfer,
Friedrich Schloffer,
Reinhard Schlüter,
Susanne Schroeder,
Christian Schuler,
Hans Jürgen Stockerl,
Martin Umbach,
Peter Veit,
Udo Wachtveitl,
Gerd Wameling,
Stefan Wilkening,
Axel Wostry,
Carola Zinner
> findR *
Die ganze Welt des Wissens versammelt in einer Box, das macht sechs voll gepackte MP3-CDs mit 128 hochwertigen Features: aus der Feder von erfahrenen Rundfunkautoren, mit vielen Experten im O-Ton, Sounddesign und Musik.Enthält: • Wissenswertes aus der Geschichte, zum Beispiel über Alte Kulturen wie die Inkas oder Germanen, über Epochen wie das Mittelalter, über große Persönlichkeiten wie Julius Cäsar, Dschingis Khan und Marie Curie.• Naturwissenschaftliche Themen von Astronomie und Atomkraft über die Entstehung menschlichen Lebens bis zum Vulkanismus.• Aufschlussreiches über Mensch und Gesellschaft, über Alltagsgegenstände wie dasTelefonoder Parfüm, über Essen, Trinken, Schreiben und Lesen.• Philosophisches über Sokrates, den Sinn des Lebens oder Glücksgefühle.• Aspekte der Psychologie wie Persönlichkeitsforschung und Träume.• Glaubensfragen und Grundlagen der Religionen.• Besonderheiten aus der Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Christian Baumann,
Christine Bergmann,
Gabriele Bondy,
Renate Börger,
Veronika Bräse,
Maike Brzoska,
Rolf Cantzen,
Rahel Comtesse,
Burchard Dabinnus,
Robert Dölle,
Caroline J. Ebner,
Christian Feldmann,
Peter Fricke,
Reinhard Glemnitz,
Bernd-Uwe Gutknecht,
Michael Habeck,
Georg M. Hafner,
Gert Heidenreich,
Petra Herrmann-Boeck,
Florian Hildebrand,
Beate Himmelstoss,
Johannes Hitzelberger,
Susanne Hofmann,
Sabine Kastius,
Dorit Kreissl,
Detlef Kügow-Klenz,
Tobias Lelle,
Henrike Leonhardt,
Thomas Loibl,
Geseko von Lüpke,
Julia Mahnke-Devlin,
Yvonne Maier,
Stefan Merki,
Susanne Merkle,
Axel Milberg,
Christiane Neukirch,
Andreas Neumann,
Susanne Poelchau,
Wolfgang Pregler,
Michael Reitz,
Ulrike Rückert,
Herbert Schäfer,
Friedrich Schloffer,
Reinhard Schlüter,
Sylvia Schopf,
Justina Schreiber,
Susanne Schroeder,
Irene Schuck,
Christian Schuler,
Claudia Steiner,
Hans Jürgen Stockerl,
Sabine Strasser,
Martin Umbach,
Peter Veit,
Udo Wachtveitl,
Gerd Wameling,
Stefan Wilkening,
Axel Wostry,
Carola Zinner
> findR *
Reinhard Schlüter geht der »Schaumsprache« der Politiker nach, den euphemistischen Wortschöpfungen, die uns Bürger einlullen sollen. Denn diese Krisenbeschönigungen haben nichts anderes zum Ziel, als uns die Veränderungen, die in Politik, Verwaltung und Lobby zu unseren Lasten vollzogen werden, nicht bemerken zu lassen. Wir werden regelrecht manipuliert. Aus diesem Grund deckt der Autor Begriffe auf, die uns im täglichen Sprachgebrauch begegnen, und erklärt, was wirklich gemeint ist.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Reinhard Schlüter geht der »Schaumsprache« der Politiker nach, den euphemistischen Wortschöpfungen, die uns Bürger einlullen sollen. Denn diese Krisenbeschönigungen haben nichts anderes zum Ziel, als uns die Veränderungen, die in Politik, Verwaltung und Lobby zu unseren Lasten vollzogen werden, nicht bemerken zu lassen. Wir werden regelrecht manipuliert. Aus diesem Grund deckt der Autor Begriffe auf, die uns im täglichen Sprachgebrauch begegnen, und erklärt, was wirklich gemeint ist.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Wussten Sie schon, dass Opernkomponist Giuseppe Verdi und Baron Paolo Genovese eines der ersten öffentlichen Kochduelle bestritten: Pasta oder Risotto? Oder dass Goethe auf seiner berühmten italienischen Reise beinahe als Spion festgenommen worden wäre? Waren Sie schon einmal auf dem Dach des Mailänder Doms? Und kennen Sie die geheimnisvollen Grabstätten der Etrusker? Unterhaltsame Reisereportagen führen Sie auf unentdeckten Pfaden zu den interessantesten und bekanntesten Orten in Italien. Es gibt viel zu entdecken auf dieser akustischen Reise kreuz und quer durch das Sehnsuchtsland der Deutschen!Enthält:• Reiseeindrücke aus Ligurien, dem südlichen Latium, von der Liparischen Insel Salina, vom „Weg der Götter“ an der Amalfiküste oder aus der UNESCO-Welterberegion Cinqueterre.• Besondere Orte wie das Damast-Dorf Lorsica, die Tagebuchstadt Pieve Santo Stefano oder das Dach des Mailänder Doms.• Begegnungen mit Land und Leuten wie den Opernsängern der Mailänder Casa Verdi, Hüttenwirten in den Dolomiten oder dem Sizilienkenner Wolf Gaudlitz.• Historisches zu Ötzi im Valpolicella, den Etruskern, dem antiken Pompeji, über Franz von Assisi, Goethe und Garibaldi.• Kulinarisches aus dem Friaul, dem Piemont, der Nordtoskana, aus dem Rom des Lukullus und Sizilien.• Wissenswertes und Anekdoten über Michelangelo, Leonardo und Raffael, über Vivaldi, Verdi und Allegri, über Gesualdo und Cellini.Mit Beate Himmelstoß, Stefan Wilkening, Gert Heidenreich, Wolf Euba u.v.a.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Der GROSSE BILDUNGSKANON zum HörenDiese unterhaltsame Bildungsreise führt den Hörer in längst vergangene Zeiten, zu Hoch- und Alltagskultur, und wird zuletzt auch zu einer Spurensuche ins eigene Ich. Vom Ursprung des Lebens über die französischen Revolution bis zur Geschichte der Atomkraft, von großen Philosophen zu Weltreligionen, vom Umgang mit der Kindheit bis zu Vorstellungen vom "Danach": eine Uni für die Ohren, die ganz nebenbei Wissbegierige jeden Alters glücklich macht.69 hochwertig produzierte Features aus acht Themengebieten. Von erfahrenen Autoren, mit vielen O-Tönen von Experten, aufwändigem Sounddesign und Musik.Enthält: Alte Kulturen (Megalith-Kulturen/Pyramiden/Babylon/Inkas/Germanen/Delphi), Geschichte (Mittelalter/Renaissance/Aufklärung/Die französische Revolution/Erfindung der Demokratie/Der amerikanische Bürgerkrieg/Von der Zarenherrschaft zur Diktatur des Proletariats in Russland/Die britische Kolonialzeit/Der Erste Weltkrieg/Der Zweite Weltkrieg/Israel & Palästina/Supermacht China), Naturwissenschaften (Wie der Mensch die Welt eroberte/Wie menschliches Leben entsteht/Vulkanismus/Geschichte der Atomkraft/Isaac Newton und das Gravitationsgesetz/Wiege Ozean/Intelligenz der Natur/Astronomie/Das Gehirn/Der Golfstrom/Klimawandel/Lotus-Effekt), Philosophie (Sokrates/René Descartes/Leibniz/David Hume/Immanuel Kant/Georg Wilhelm Friedrich Hegel/Arthur Schopenhauer/Friedrich Nietzsche/Hannah Arendt), Religion (Die archaischen Religionen/Schamanismus/Judentum/Christentum/Islam/Buddhismus/Hinduismus/Taoismus/Schintoismus), Psychologie (Entstehungsgeschichte der Psychologie/Persönlichkeitsforschung/Wahrheit des Instinkts/Grundbedürfnis Sicherheit/Grundbedürfnis Nähe und Distanz/Der Mensch – Einzelgänger oder Herdentier/Psychosomatik/Wie Vorurteile unser Leben lenken/Die Welt der Träume), Mensch und Gesellschaft (Umgang mit der Kindheit/Hochzeitsriten/Familien im globalen Wandel/Phänomen Masse/Kulturgeschichte des Alters in Europa/Vorstellungen vom Danach), Alltagskultur (Die globale Erfolgsgeschichte der Jeans/Die Kulturgeschichte des Gartens/Betörendes und Anrüchiges rund um Parfum/Eine Kulturgeschichte des Telefons/Walt Disney/Eine Geschichte Deutschlands in Schlagern/Pauschaltourismus)(Laufzeit: ca. 24h 9)
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Christian Baumann,
Gabriele Bondy,
Renate Börger,
Rahel Comtesse,
Burchard Dabinnus,
Caroline J. Ebner,
Christian Feldmann,
Peter Fricke,
Reinhard Glemnitz,
Michael Habeck,
Georg M. Hafner,
Florian Hildebrand,
Beate Himmelstoss,
Johannes Hitzelberger,
Sabine Kastius,
Detlef Kügow-Klenz,
Tobias Lelle,
Thomas Loibl,
Geseko von Lüpke,
Stefan Merki,
Axel Milberg,
Andreas Neumann,
Wolfgang Pregler,
Michael Reitz,
Herbert Schäfer,
Friedrich Schloffer,
Reinhard Schlüter,
Susanne Schroeder,
Christian Schuler,
Hans Jürgen Stockerl,
Martin Umbach,
Peter Veit,
Udo Wachtveitl,
Gerd Wameling,
Stefan Wilkening,
Axel Wostry,
Carola Zinner
> findR *
Die ganze Welt des Wissens versammelt in einer Box, das macht sechs voll gepackte MP3-CDs mit 128 hochwertigen Features: aus der Feder von erfahrenen Rundfunkautoren, mit vielen Experten im O-Ton, Sounddesign und Musik.Enthält: • Wissenswertes aus der Geschichte, zum Beispiel über Alte Kulturen wie die Inkas oder Germanen, über Epochen wie das Mittelalter, über große Persönlichkeiten wie Julius Cäsar, Dschingis Khan und Marie Curie.• Naturwissenschaftliche Themen von Astronomie und Atomkraft über die Entstehung menschlichen Lebens bis zum Vulkanismus.• Aufschlussreiches über Mensch und Gesellschaft, über Alltagsgegenstände wie dasTelefonoder Parfüm, über Essen, Trinken, Schreiben und Lesen.• Philosophisches über Sokrates, den Sinn des Lebens oder Glücksgefühle.• Aspekte der Psychologie wie Persönlichkeitsforschung und Träume.• Glaubensfragen und Grundlagen der Religionen.• Besonderheiten aus der Tierwelt.
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Christian Baumann,
Christine Bergmann,
Gabriele Bondy,
Renate Börger,
Veronika Bräse,
Maike Brzoska,
Rolf Cantzen,
Rahel Comtesse,
Burchard Dabinnus,
Robert Dölle,
Caroline J. Ebner,
Christian Feldmann,
Peter Fricke,
Reinhard Glemnitz,
Bernd-Uwe Gutknecht,
Michael Habeck,
Georg M. Hafner,
Gert Heidenreich,
Petra Herrmann-Boeck,
Florian Hildebrand,
Beate Himmelstoss,
Johannes Hitzelberger,
Susanne Hofmann,
Sabine Kastius,
Dorit Kreissl,
Detlef Kügow-Klenz,
Tobias Lelle,
Henrike Leonhardt,
Thomas Loibl,
Geseko von Lüpke,
Julia Mahnke-Devlin,
Yvonne Maier,
Stefan Merki,
Susanne Merkle,
Axel Milberg,
Christiane Neukirch,
Andreas Neumann,
Susanne Poelchau,
Wolfgang Pregler,
Michael Reitz,
Ulrike Rückert,
Herbert Schäfer,
Friedrich Schloffer,
Reinhard Schlüter,
Sylvia Schopf,
Justina Schreiber,
Susanne Schroeder,
Irene Schuck,
Christian Schuler,
Claudia Steiner,
Hans Jürgen Stockerl,
Sabine Strasser,
Martin Umbach,
Peter Veit,
Udo Wachtveitl,
Gerd Wameling,
Stefan Wilkening,
Axel Wostry,
Carola Zinner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlüter, Reinhard
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlüter, Reinhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlüter, Reinhard.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlüter, Reinhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlüter, Reinhard .
Schlüter, Reinhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlüter, Reinhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlüter, Reinhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.