Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-14
        Autor: 
 Francisco Bertelloni, 
 Delphine Carron, 
 Chris Haar, 
 Christian Kaiser, 
 Roberto Lambertini, 
 Jacob Langeloh, 
 Matthias Lutz-Bachmann, 
 Antonio Rocha Martins, 
 Jürgen Miethke , 
 José Ricardo Pierpauli, 
 Benjamin Schmid, 
 Anselm Spindler, 
 Marco Toste 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-11
        Autor: 
 Francisco Bertelloni, 
 Delphine Carron, 
 Chris Haar, 
 Christian Kaiser, 
 Roberto Lambertini, 
 Jacob Langeloh, 
 Matthias Lutz-Bachmann, 
 Antonio Rocha Martins, 
 Jürgen Miethke , 
 José Ricardo Pierpauli, 
 Benjamin Schmid, 
 Anselm Spindler, 
 Marco Toste 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-07
        Autor: 
 Francisco Bertelloni, 
 Delphine Carron, 
 Chris Haar, 
 Christian Kaiser, 
 Roberto Lambertini, 
 Jacob Langeloh, 
 Matthias Lutz-Bachmann, 
 Antonio Rocha Martins, 
 Jürgen Miethke , 
 José Ricardo Pierpauli, 
 Benjamin Schmid, 
 Anselm Spindler, 
 Marco Toste 
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Der Autor legt die wachsende Bedeutung der Architektur im politischen Denken des Mittelalters dar. Er demonstriert, wie Architektur zu einer Grundlage politischen Denkens wurde und wie Architektur dieses Denken beeinflusste. Das Buch analysiert die grundlegenden Verbindungen von Politik und Architektur. In zwei Teilen wird die Rolle der Architektur im politischen Denken des Mittelalters anhand zahlreicher Schrift- und Bildquellen untersucht. Im ersten Teil wird der weite Weg der Architektur hin zu ihrer Anerkennung in der mittelalterlichen Wissenschaftssystematik überblickt. Im zweiten Teil werden repräsentative Orte mittelalterlichen Denkens herausgearbeitet. Das Buch demonstriert damit den Bedeutungszuwachs der Architektur innerhalb des mittelalterlichen politischen Denkens, legt die Ursprünge der Verbindung von Politik und Architektur offen und zeichnet die Aufwertung der Architektur zu einem Fundament der Politik nach.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-21
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Der Autor legt die wachsende Bedeutung der Architektur im politischen Denken des Mittelalters dar. Er demonstriert, wie Architektur zu einer Grundlage politischen Denkens wurde und wie Architektur dieses Denken beeinflusste. Das Buch analysiert die grundlegenden Verbindungen von Politik und Architektur. In zwei Teilen wird die Rolle der Architektur im politischen Denken des Mittelalters anhand zahlreicher Schrift- und Bildquellen untersucht. Im ersten Teil wird der weite Weg der Architektur hin zu ihrer Anerkennung in der mittelalterlichen Wissenschaftssystematik überblickt. Im zweiten Teil werden repräsentative Orte mittelalterlichen Denkens herausgearbeitet. Das Buch demonstriert damit den Bedeutungszuwachs der Architektur innerhalb des mittelalterlichen politischen Denkens, legt die Ursprünge der Verbindung von Politik und Architektur offen und zeichnet die Aufwertung der Architektur zu einem Fundament der Politik nach.			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-21
        
		
> findR *
		
     
	
	
	
	
		
			
				Potestas (Macht) und "dominium" (Herrschaft) waren zentrale Begriffe der politischen Theorie des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts. Wie wurde Herrschaft damals begründet? Lässt sich in Europa in dieser Zeit - kurz nach der Wiederentdeckung der "Politik" des Aristoteles - die Herausbildung einer eigenständigen "politischen Wissenschaft" als Teildisziplin der praktischen Philosophie beobachten?			
		 
        Aktualisiert: 2023-04-30
        Autor: 
 Francisco Bertelloni, 
 Delphine Carron, 
 Chris Haar, 
 Christian Kaiser, 
 Roberto Lambertini, 
 Jacob Langeloh, 
 Matthias Lutz-Bachmann, 
 Antonio Rocha Martins, 
 Jürgen Miethke , 
 José Ricardo Pierpauli, 
 Benjamin Schmid, 
 Anselm Spindler, 
 Marco Toste 
		
> findR *
		
     
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Schmid,  Benjamin
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmid,  Benjamin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmid,  Benjamin.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Schmid,  Benjamin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Schmid,  Benjamin .
	Schmid,  Benjamin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Schmid,  Benjamin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Schmidauer, Elisabeth
 
			- Schmidauer, Günter
 
			- Schmidauer, Günter
 
			- Schmidbauer, Andrea
 
			- Schmidbauer, Bernhard
 
			- Schmidbauer, C.P.
 
			- Schmidbauer, Christina
 
			- Schmidbauer, Christl
 
			- Schmidbauer, Dagmar I
 
			- Schmidbauer, Dagmar Isabell
 
	
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Schmid,  Benjamin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.