Die atemberaubende Landschaft hat bereits Ernest Hemingway beeindruckt. Joseph Vilsmaier wählte ein abgeschiedenes Vorarlberger Tal für seinen Film »Schlafes Bruder«. Und auch James Bond fand schon den Weg nach Bregenz. Lassen Sie sich diese und andere spannende Geschichten von Jochen Schmid erzählen auf einer Reise in eine Region mit fantastischen Ausblicken, klaren Seen und viel Vorarlberger Lebensfreude. 66 Lieblingsplätze und 11 traumhafte Gipfel erwarten Sie.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Zu Gottes schönsten Gaben gehört bekanntlich Schwaben. Die Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb sind Weltkulturerbe, die ganze Welt spielt Ravensburger, der weltweit höchste Kirchturm steht in Ulm, die Schwabenmetropole Stuttgart beliefert die Welt mit Autos und die Langenburger Wibele sind nicht nur das kleinste Gebäck der Welt, sondern gehören auch zum beliebtesten Naschwerk von Adelsfamilien weltweit. Neben diesen Highlights offenbart der Landstrich zwischen Bodensee und Hohenlohischem atemberaubende Naturorte, beeindruckende Kulturschätze und betörende Gaumenfreuden. »Das Beste aus Schwaben« - eine faszinierende Erkundungstour zu den Höhepunkten Schwabens.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die atemberaubende Landschaft hat bereits Ernest Hemingway beeindruckt. Joseph Vilsmaier wählte ein abgeschiedenes Vorarlberger Tal für seinen Film »Schlafes Bruder«. Und auch James Bond fand schon den Weg nach Bregenz. Lassen Sie sich diese und andere spannende Geschichten von Jochen Schmid erzählen auf einer Reise in eine Region mit fantastischen Ausblicken, klaren Seen und viel Vorarlberger Lebensfreude. 66 Lieblingsplätze und 11 traumhafte Gipfel erwarten Sie.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Oberschwaben - das Land zwischen Donau und Bodensee - ist ein geschichtsträchtiger Flecken Erde. Die vielen prachtvollen Barockbauten inmitten der hügeligen, von Mooren durchzogenen Voralpenlandschaft zeugen davon. Die Bewohner dieser Gegend sind stolz auf Ihre Herkunft. Der Autor Jochen Schmid führt nicht nur Besucher, sondern auch Einheimische an seine ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Oberschwaben - das Land zwischen Donau und Bodensee - ist ein geschichtsträchtiger Flecken Erde. Die vielen prachtvollen Barockbauten inmitten der hügeligen, von Mooren durchzogenen Voralpenlandschaft zeugen davon. Die Bewohner dieser Gegend sind stolz auf Ihre Herkunft. Der Autor Jochen Schmid führt nicht nur Besucher, sondern auch Einheimische an seine ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Zu Gottes schönsten Gaben gehört bekanntlich Schwaben. Die Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb sind Weltkulturerbe, die ganze Welt spielt Ravensburger, der weltweit höchste Kirchturm steht in Ulm, die Schwabenmetropole Stuttgart beliefert die Welt mit Autos und die Langenburger Wibele sind nicht nur das kleinste Gebäck der Welt, sondern gehören auch zum beliebtesten Naschwerk von Adelsfamilien weltweit. Neben diesen Highlights offenbart der Landstrich zwischen Bodensee und Hohenlohischem atemberaubende Naturorte, beeindruckende Kulturschätze und betörende Gaumenfreuden. »Das Beste aus Schwaben« - eine faszinierende Erkundungstour zu den Höhepunkten Schwabens.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Zu Gottes schönsten Gaben gehört bekanntlich Schwaben. Die Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb sind Weltkulturerbe, die ganze Welt spielt Ravensburger, der weltweit höchste Kirchturm steht in Ulm, die Schwabenmetropole Stuttgart beliefert die Welt mit Autos und die Langenburger Wibele sind nicht nur das kleinste Gebäck der Welt, sondern gehören auch zum beliebtesten Naschwerk von Adelsfamilien weltweit. Neben diesen Highlights offenbart der Landstrich zwischen Bodensee und Hohenlohischem atemberaubende Naturorte, beeindruckende Kulturschätze und betörende Gaumenfreuden. »Das Beste aus Schwaben« - eine faszinierende Erkundungstour zu den Höhepunkten Schwabens.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Zu Gottes schönsten Gaben gehört bekanntlich Schwaben. Die Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb sind Weltkulturerbe, die ganze Welt spielt Ravensburger, der weltweit höchste Kirchturm steht in Ulm, die Schwabenmetropole Stuttgart beliefert die Welt mit Autos und die Langenburger Wibele sind nicht nur das kleinste Gebäck der Welt, sondern gehören auch zum beliebtesten Naschwerk von Adelsfamilien weltweit. Neben diesen Highlights offenbart der Landstrich zwischen Bodensee und Hohenlohischem atemberaubende Naturorte, beeindruckende Kulturschätze und betörende Gaumenfreuden. »Das Beste aus Schwaben« - eine faszinierende Erkundungstour zu den Höhepunkten Schwabens.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Oberschwaben - das Land zwischen Donau und Bodensee - ist ein geschichtsträchtiger Flecken Erde. Die vielen prachtvollen Barockbauten inmitten der hügeligen, von Mooren durchzogenen Voralpenlandschaft zeugen davon. Die Bewohner dieser Gegend sind stolz auf Ihre Herkunft. Der Autor Jochen Schmid führt nicht nur Besucher, sondern auch Einheimische an seine ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Oberschwaben - das Land zwischen Donau und Bodensee - ist ein geschichtsträchtiger Flecken Erde. Die vielen prachtvollen Barockbauten inmitten der hügeligen, von Mooren durchzogenen Voralpenlandschaft zeugen davon. Die Bewohner dieser Gegend sind stolz auf Ihre Herkunft. Der Autor Jochen Schmid führt nicht nur Besucher, sondern auch Einheimische an seine ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Die atemberaubende Landschaft hat bereits Ernest Hemingway beeindruckt. Joseph Vilsmaier wählte ein abgeschiedenes Vorarlberger Tal für seinen Film »Schlafes Bruder«. Und auch James Bond fand schon den Weg nach Bregenz. Lassen Sie sich diese und andere spannende Geschichten von Jochen Schmid erzählen auf einer Reise in eine Region mit fantastischen Ausblicken, klaren Seen und viel Vorarlberger Lebensfreude. 66 Lieblingsplätze und 11 traumhafte Gipfel erwarten Sie.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Die atemberaubende Landschaft hat bereits Ernest Hemingway beeindruckt. Joseph Vilsmaier wählte ein abgeschiedenes Vorarlberger Tal für seinen Film »Schlafes Bruder«. Und auch James Bond fand schon den Weg nach Bregenz. Lassen Sie sich diese und andere spannende Geschichten von Jochen Schmid erzählen auf einer Reise in eine Region mit fantastischen Ausblicken, klaren Seen und viel Vorarlberger Lebensfreude. 66 Lieblingsplätze und 11 traumhafte Gipfel erwarten Sie.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Zu Gottes schönsten Gaben gehört bekanntlich Schwaben. Die Eiszeithöhlen der Schwäbischen Alb sind Weltkulturerbe, die ganze Welt spielt Ravensburger, der weltweit höchste Kirchturm steht in Ulm, die Schwabenmetropole Stuttgart beliefert die Welt mit Autos und die Langenburger Wibele sind nicht nur das kleinste Gebäck der Welt, sondern gehören auch zum beliebtesten Naschwerk von Adelsfamilien weltweit. Neben diesen Highlights offenbart der Landstrich zwischen Bodensee und Hohenlohischem atemberaubende Naturorte, beeindruckende Kulturschätze und betörende Gaumenfreuden. »Das Beste aus Schwaben« - eine faszinierende Erkundungstour zu den Höhepunkten Schwabens.
Aktualisiert: 2018-12-06
> findR *
Der in den 1920er Jahren vom französischen Ausgräber Robert du Mesnil du Buisson entdeckte Palast der bronzezeitlichen Königsstadt Qatna ist in seiner Monumentalität und seinen baulichen Besonderheiten einzigartig in der Tradition königlicher Palastbauten des 2. Jahrtausends v.Chr. im Vorderen Orient. Von 1999 bis 2010 wurden das Gebäude und große Teile des antiken Stadtgeländes (modern: Tall Mišrife) im Rahmen eines syrisch-italienisch-deutschen Kooperationsprojektes erneut untersucht. In diesem Zusammenhang konnten die Architektur des Palastes, seine Baugeschichte, seine Ausstattung und seine Funktionen grundlegend neu bewertet werden.
Diesen Aufgaben hat sich unter anderem das syrisch-deutsche Team in Qatna gewidmet. Band QS 5, der erste Teil der der Endpublikation zur Architektur des Königspalastes von Qatna in West-Syrien, bietet eine zusammenfassende Gesamtdarstellung dieser Forschungsergebnisse. Sie umfassen die Chronologie und Baugeschichte des Gebäudes, seine Bautechniken sowie seine bauhistorische Einordnung. Hinzu kommen die Darstellung des urbanistischen Aspekts und der symbolischen Bedeutung des Palastes. Ferner thematisiert der Band die Restaurierungsarbeiten im Palastbereich und legt die methodischen Grundlagen der Ausgrabung, der Dokumentation und der Keramikbearbeitung des Projekts dar. Schließlich kommen auch umweltgeschichtliche Aspekte zur Sprache. Auf diese Weise entsteht ein umfassender Gesamtüberblick über den Königspalast von Qatna.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
2002 wurde im nordöstlichen Bereich des Königspalastes von Qatna (Tall Mišrife, Syrien) das königliche Hypogäum entdeckt. Zu der in der Mittleren Bronzezeit angelegten Königsgruft führt, vom zentralen Kultsaal ausgehend, ein über 40 m langer Korridor hinab, der oberhalb einer schachtartigen Vorkammer endet, die wiederum ca. 4,5 m bis zum Fußbodenniveau der Gruft überwindet. Bei der Zerstörung des Palastes um 1340 v.Chr. verbrannten auch die Decken oberhalb des Korridors und der Vorkammer. Das Inventar der darüber liegenden Räume stürzte, zusammen mit zahlreichen Holzbalken und Mauerresten, in die Räume im Untergeschoss.
Der erste Teil der Endpublikation des Königsgruftkomplexes von Qatna beinhaltet die Befunde des Korridors und der Vorkammer der Königsgruft: die architektonische Beschreibung und Rekonstruktion des Korridors und der Vorkammer, eine Auswertung des in die Räume verstürzten Materials, welches als Rauminventare aus dem Korridor, der Vorkammer und den darüber befindlichen Räumen gedeutet wird, eine Vorlage derjenigen Funde, die nicht im Kontext von größeren Materialgruppen in anderen Bänden der Reihe veröffentlicht werden, sowie eine Auswertung des archäozoologischen, dendrochronologischen, archäobotanischen und anthrakologischen Materials.
Aktualisiert: 2021-01-22
> findR *
Diese umfangreiche Ausgabe hat viele Aspekte Geschichte, Archäologie und Kunstgeschichte vereint:
Römische Spuren in Deggingen, das salische Kaiserhaus als Gründerelement von Adelberg, einer Ortschaft, die früher den Namen Hundsholz trug oder die Hinrichtung eines jüdischen Mitbürgers in Weißenstein in 1553.
Daneben kann ein Abriß des Lebens von Michael Mästlin, ein Mathematiker aus Göppingen, erlesen, die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Mauritius aus Reichenbach studiert oder die Geschichte des Archivs der Freiherren zu Jebenhausen entdeckt werden.
Die Kirchen Hohenrechberg und Birenbach illustrieren die Tätigkeit des Vorarlberger Baumeisters Brenner.
Aktualisiert: 2020-01-03
Autor:
Gerhard Betsch,
Hellmuth Damm,
Hansmartin Decker-Hauff,
Ingo Gabor,
Stefan Lang,
Walter Lang,
Rainer Mauch,
Konrad Plieninger,
Adolf Regen,
Maria-Magdalena Rückert,
Jochen Schmid,
Walter Ziegler
> findR *
Oberschwaben - das Land zwischen Donau und Bodensee - ist ein geschichtsträchtiger Flecken Erde. Die vielen prachtvollen Barockbauten inmitten der hügeligen, von Mooren durchzogenen Voralpenlandschaft zeugen davon. Die Bewohner dieser Gegend sind stolz auf Ihre Herkunft. Der Autor Jochen Schmid führt nicht nur Besucher, sondern auch Einheimische an seine ganz persönlichen Lieblingsplätze.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
Hier wird erneut auf die Beziehungen zwischen Barbarossa und den Adelberger Prämonstratensern eingegangen.
In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wird Hans Seyff Bademeister und Wundarzt. Sein Wissen über Chirurgie, das er dazu benötigte, hat er sich durch Selbststudium der klassischen Autoren erworben, so dass er sogar zum Stadtwundarzt in München und zum Leibarzt Herzog Albrechts IV.
Ein Jahrhundert später kann das wechselvolle Leben eines Ritters, Ulrich III. von Rechberg, uns in seinen Bann ziehen: Der Ritter, in der Burg Hohenrechberg Zuhause, erschlägt einen württembergischen Vogt, so dass Herzog Christof von Württemberg ihm den Krieg erklärt. In seiner Abwesenheit wird die Burg angegriffen, seine Gemahlin übergibt die Burg kampflos. Etwa ein Jahr später erhält er die Burg zurück.
Weitere Themen dieser Ausgabe sind die Verehrung der Hohenstaufener, die Tätigkeit des Karl F. Adae als Konsul in den USA im 19. Jh., die Geschichte der jüdischen Einwohner in Süßen, sowie die Holzbaukunst in Geislingen.
Aktualisiert: 2020-01-03
Autor:
Marlies Barteit-Klopp,
Walter G Fleck,
Manfred Gröber,
Philipe Havlik,
Stefan Lang,
Michael Montenari,
Hans-Ulrich Pfertzschner,
Konrad Plieninger,
Reinhard Rademacher,
Richard E Schade,
Jochen Schmid,
Gilya Gerda Schmidt,
Friedemann Schmoll,
Stefan Weinfurter,
Walter Ziegler
> findR *
Sie sind noch nicht einmal 30 Jahre alt, die Schwestern Alexandra und Anita Hofmann, die »Geschwister Hofmann«, und dennoch gelten sie als eines der erfolgreichsten Duos der Volksmusik. Schon lange stehen sie zusammen auf der Bühne und eilen von Erfolg zu Erfolg. In diesem Jahr feiern sie das 15-jährige Bühnenjubiläum, aus dessen Anlass dieses Buch entstanden ist. Ein Bildband über die Karriere der Geschwister Hofmann - wie alles begonnen hat, wo die wichtigsten Stationen waren und wie die anderen über sie denken. Von den Kastelruhter Spatzen bis zu den bekannten Fernsehmoderatoren reicht der Reigen der Gratulanten, die extra für dieses Buch ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit den Geschwistern Hofmann beschrieben haben.
Aktualisiert: 2018-12-12
> findR *
Aktualisiert: 2020-04-21
Autor:
Maria Auböck,
Barbara Bacher,
Thomas Baumgartner,
Markus Beitl,
Alfred R. Benesch,
Eva Berger,
Edith Bodi,
Franz Bodi,
Andrea Cejka,
Monika Frenzel,
Klaus Fresser,
Astrid Göttche,
Doris Gretzel,
Beatrix Hajos,
Christian Hlavac,
Barbara Kaiser,
Jürgen Kiesenebner,
Kirsten Krepelin,
Lilli Lička,
Cordula Loidl-Reisch,
Josef Maichanitsch,
Alexander Malik,
Jochen Martz,
Hermann Reining,
Caroline Rolka,
Martina Ruzek,
Wolfgang Saiko,
Jochen Schmid,
Werner Sellinger,
Andrea Stejskal,
Thomas Ster,
Thomas Thränert,
Franz Traxler,
Barbara Veitl,
Gerhard Weber,
Andreas Zbiral
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmid, Jochen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmid, Jochen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmid, Jochen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmid, Jochen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmid, Jochen .
Schmid, Jochen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmid, Jochen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmidauer, Elisabeth
- Schmidauer, Günter
- Schmidauer, Günter
- Schmidbauer, Andrea
- Schmidbauer, Bernhard
- Schmidbauer, C.P.
- Schmidbauer, Christina
- Schmidbauer, Christl
- Schmidbauer, Dagmar I
- Schmidbauer, Dagmar Isabell
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmid, Jochen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.