Nach ihrem erfolgreichen Roman ‚Sechs mal zehn’ (ISBN: 978-3-86685-025-5) legt die Autorin mit ihren Tagtexten ein neues Manuskript mit literarischen Kurztexten vor, die in der Originalität der formalen Gestaltung und in ihrer inhaltlichen Aussagekraft als eine
literarische Besonderheit gewertet werden müssen.
Insgesamt teilt sich das Manuskript in drei Kapitel, jeweils Texte eines spezifischen Zeitabschnitts, in dem die Autorin täglich einen literarischen Blick auf eine ihr an diesem Tag wesentliche Problemstellung verfasste.
Es fällt schwer, die Texte einem literarischen Genre zuzuordnen. Für die Zuordnung zum Bereich Tagebuch ist die literarische Verdichtung zu hoch, die Einordnung in die Kurzprosa scheint nicht möglich, da den meisten Beiträgen keine Handlungsorientierung zugrunde liegt. Der lyrischen Zuordnung entzieht es sich, da die Verdichtung und Bildlichkeit bewusst niedrig gehalten, regelmäßige formale lyrische
Elemente nicht gewählt wurden.
Somit bleiben die Tagtexte als eigene Kreation einer Kurzprosa, vielleicht einer lyrischen Kurzprosa, die man als literarischen Kalender umreißen könnte, die es in den Anfängen der Entwicklung einer bürgerlichen Literatur gab (Hebbel, Fontane, Heine etc.).
Fast allen Texten liegt die Auseinandersetzung mit einem zentralen Gedankenmoment zugrunde. Die sprachliche Harmonie, der hohe Sprachfluss der Beiträge bindet dabei die zumeist kritisch hinterfragende Ebene des Gedankens ein. Die Bereitschaft der Annahme einer solchen harmonisierenden kritischen Hinterfragung von Sachverhalten ist beim Leser hoch, da die Kritik und kritische Reflexion aufgrund der sprachlichen Bindung niemals in irgendeine Form der Ironie oder Polemik abrutschen kann. Die Kürze der Beiträge verdichtet das reflektierte Problem auf seine Wesentlichkeit – was die Nähe zur Lyrik bewirkt.
Das Sprachniveau ist dabei so gehalten, dass bewusst eine schlichte Wortwahl vorgelegt wurde, die Bildlichkeiten und dargestellten Inhalte dem direkten Alltag entnommen werden. Die Anbindung des Lesers ist somit – anders als in einer stärker verdichtenden Lyrik – unproblematisch. Der Inhalt ist leicht erfassbar und von einer solch bestechenden Einsichtigkeit, dass er einen nicht wieder loslässt, zumal
die Autorin Problemstellungen aufdeckt, jedoch keine Antworten gibt.
Handgehäkelte Pension
Wer kann das mögen?
Die Spitzendeckchen –
die Trockenblumen – all überall –
bunte Gartenzwerge groß und klein!
Solche Gemütlichkeit
nimmt mir die Luft.
Ich will atmen.
Aber hier steht die Häkelfrau.
Erzählt von Krebs,
Tochtergeschwüren und Enkelsorgen.
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
Der Roman ‚Offene Spuren‘ verwebt auf komplexe Weise zwei Lebensstränge, die der Mutter, der 1921 geborenen Delphine Berger, und ihrer Tochter, Margot Mayer, die nach erfolgreichem Studium und Promotion erfolgreich in der Kunstszene tätig ist, dann, nach weiteren beruflichen Karrieren und zwei gescheiterten Ehen, eines der angesagtesten Privathotels aufbaut.
Abgrenzung und zugleich die Suche nach Nähe, so kann die Beziehung von Mutter und Tochter am besten umschrieben werden. Als die Mutter erkrankt und zunehmend dement wird, öffnet sie sich vorsichtig und erzählt ihre Lebensgeschichte. Doch reicht es für beide, ihre Spuren offenzulegen?
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
60 Geschichten aus 60 Jahren Lebensentwicklung. Lustvolle und auch bedrängende Erinnerungen an fast Vergessenes, die sich mit nachdenklichen Betrachtungen der gereiften Persönlichkeit vermischen.
Weit mehr als eine Biografie wird hier vorgelegt. Es geht um die Persönlichkeitsentwicklung einer Frau, die in der kleinbürgerlichen Enge und zugleich Vertrautheit Wuppertals in den Jahren des Nationalsozialismus als Einzelkind aufwächst. Die in der Kindheit und Jugend erworbenen Einstellungen und Verhaltensweisen begleiten sie ihr ganzes bewegtes Leben lang. Durch alle Phasen der gesellschaftlichen und auch privaten Entwicklung von 1933-1993 ziehen sich die Grundzüge der individuellen Prägung wie ein roter Faden. Das Ringen um Anerkennung, das zugleich die Angst vor der Ablehnung beinhaltet, die Bereitschaft zur Anpassung, die aber ab einem bestimmten Zeitpunkt immer wieder auch hinterfragt wird vom Verlangen nach individueller Freiheit. Manche Leserin wird sich in den Gedankengängen der Titelfigur wiederfinden. Der Leser wird vielleicht rückblickend weibliches Verhalten besser oder doch zumindest anders verstehen.
So entstand neben einem begeisternden Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen will, eine wichtige und zugleich andere Form von Zeitgeschichte
Aktualisiert: 2020-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmidt-Holländer, Christl
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt-Holländer, Christl ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt-Holländer, Christl.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmidt-Holländer, Christl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmidt-Holländer, Christl .
Schmidt-Holländer, Christl - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmidt-Holländer, Christl die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmidt-Hollburg, Hartwig
- Schmidt-Holthausen, Hans-Joachim
- Schmidt-Holtmann, Christina
- Schmidt-Hood, Gerlinde
- Schmidt-Hoschek, Ursula
- Schmidt-Hullmann, Frank
- Schmidt-Hurtienne, Klaus-Dieter
- Schmidt-Husson, Franck
- Schmidt-Husson, Franck G.
- Schmidt-Isenbeck, Daniel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmidt-Holländer, Christl und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.