Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Beratung von Patienten und Nutzern des Gesundheitswesens ist in Deutschland wie andernorts ein zunehmend wichtiges Praxisfeld, das angesichts gesundheitspolitischer und gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Patientenberatung leistet Orientierungshilfe im Dschungel der Versorgungsstrukturen, thematisiert die Rechte und Wahlmöglichkeiten der Patienten im Behandlungsgeschehen und vermittelt indikationsbezogene Informationen und Kompetenzen zum Umgang mit einzelnen Erkrankungen. In Zeiten der immer häufiger eingeforderten Eigenverantwortung der Patienten und der sich ausweitenden Entscheidungsspielräume kommt das Gesundheitswesen an einem hochwertigen Informations- und Kommunikationsangebot für seine Nutzer nicht mehr vorbei. Dieses Buch schließt eine Lücke in der deutschsprachigen Literatur, es legt den Stand der theoretisch-konzeptionellen Diskussion zur Patientenberatung übersichtlich dar, fasst methodische Strategien zusammen und vermittelt interessante Einblicke in die Praxis dieses jungen Aufgabenfeldes. Die Komposition von Beiträgen namhafter Experten aus dem In- und Ausland bietet eine systematische und interdisziplinäre Bestandsaufnahme, die den einschlägigen Ausbildungs- und Studiengängen als Lehrbuch dienen kann, Hilfestellung und Anregungen für Praktiker aufzeigt und neue Impulse für die Methoden- und Theorieentwicklung liefert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Beratung von Patienten und Nutzern des Gesundheitswesens ist in Deutschland wie andernorts ein zunehmend wichtiges Praxisfeld, das angesichts gesundheitspolitischer und gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Patientenberatung leistet Orientierungshilfe im Dschungel der Versorgungsstrukturen, thematisiert die Rechte und Wahlmöglichkeiten der Patienten im Behandlungsgeschehen und vermittelt indikationsbezogene Informationen und Kompetenzen zum Umgang mit einzelnen Erkrankungen. In Zeiten der immer häufiger eingeforderten Eigenverantwortung der Patienten und der sich ausweitenden Entscheidungsspielräume kommt das Gesundheitswesen an einem hochwertigen Informations- und Kommunikationsangebot für seine Nutzer nicht mehr vorbei. Dieses Buch schließt eine Lücke in der deutschsprachigen Literatur, es legt den Stand der theoretisch-konzeptionellen Diskussion zur Patientenberatung übersichtlich dar, fasst methodische Strategien zusammen und vermittelt interessante Einblicke in die Praxis dieses jungen Aufgabenfeldes. Die Komposition von Beiträgen namhafter Experten aus dem In- und Ausland bietet eine systematische und interdisziplinäre Bestandsaufnahme, die den einschlägigen Ausbildungs- und Studiengängen als Lehrbuch dienen kann, Hilfestellung und Anregungen für Praktiker aufzeigt und neue Impulse für die Methoden- und Theorieentwicklung liefert.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Der "Praxisleitfaden Patientenberatung" ist ein Handbuch mit zahlreichen Ideen für die Konzeption, den Aufbau, die Evaluation und den Betrieb einer Patientenberatungsstelle. Er leistet praktische Unterstützung für die alltägliche Beratungsarbeit und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen Vermittlungsformen - persönliche, telefonische oder Online-Beratung.
Der Band beinhaltet Hilfsmittel, Definitionen, Praxisbeispiele und Hinweise auf weiterführende Quellen und eignet sich damit für die Qualifizierung von Patientenberatern sowie für die Entwicklung einschlägiger Qualitätsstandards.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Die Beratung von Patienten und Nutzern des Gesundheitswesens ist in Deutschland wie andernorts ein zunehmend wichtiges Praxisfeld, das angesichts gesundheitspolitischer und gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen zukünftig noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Patientenberatung leistet Orientierungshilfe im Dschungel der Versorgungsstrukturen, thematisiert die Rechte und Wahlmöglichkeiten der Patienten im Behandlungsgeschehen und vermittelt indikationsbezogene Informationen und Kompetenzen zum Umgang mit einzelnen Erkrankungen. In Zeiten der immer häufiger eingeforderten Eigenverantwortung der Patienten und der sich ausweitenden Entscheidungsspielräume kommt das Gesundheitswesen an einem hochwertigen Informations- und Kommunikationsangebot für seine Nutzer nicht mehr vorbei. Dieses Buch schließt eine Lücke in der deutschsprachigen Literatur, es legt den Stand der theoretisch-konzeptionellen Diskussion zur Patientenberatung übersichtlich dar, fasst methodische Strategien zusammen und vermittelt interessante Einblicke in die Praxis dieses jungen Aufgabenfeldes. Die Komposition von Beiträgen namhafter Experten aus dem In- und Ausland bietet eine systematische und interdisziplinäre Bestandsaufnahme, die den einschlägigen Ausbildungs- und Studiengängen als Lehrbuch dienen kann, Hilfestellung und Anregungen für Praktiker aufzeigt und neue Impulse für die Methoden- und Theorieentwicklung liefert. «... eine solide Basis für die Ausbildung verschiedener im Gesundheitswesen tätiger Beratungspersonen.» Pflege
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmidt-Kaehler, Sebastian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt-Kaehler, Sebastian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt-Kaehler, Sebastian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmidt-Kaehler, Sebastian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmidt-Kaehler, Sebastian .
Schmidt-Kaehler, Sebastian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmidt-Kaehler, Sebastian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmidt-Kaler, Hermann
- Schmidt-Kaler, Theodor
- Schmidt-Kallert, Einhard
- Schmidt-Karall, Mirjam
- Schmidt-Kärner, Gudrun
- Schmidt-Kaspar, Herbert
- Schmidt-Kastner, Ute
- Schmidt-Kehl, Ludwig
- Schmidt-Kennedy, Dieter
- Schmidt-Kessel, Alfred
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmidt-Kaehler, Sebastian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.