Ein mutiges Selbstexperiment – vom Ganzkörper-Waxing bis zum MultitaskingJürgen Schmieder hat vierzig Tage nicht gelogen, mehr als fünfzig Diäten probiert, sämtliche Weltreligionen auf ihren Erlösungsgrad getestet und sich eisern an alle deutschen Gesetze gehalten, was dazu führte, dass er sogar seine eigene Ehefrau anzeigte. Als Wiedergutmachung durfte sie deshalb das Thema seines neuesten Selbstversuchs auswählen. »Finde heraus, wie es sich anfühlt, eine Frau zu sein«, forderte sie. Also simulierte er Menstruation und Wehen, unterzog sich einem Ganzkörper-Waxing, ließ sich in einer Bar von Frauen anmachen, war auf einer Schönheitsfarm, quetschte sich in enge Kleider, um auf einer Party bewundert zu werden und dort über die Gäste zu lästern, putzte nach weiblichen Vorstellungen die Wohnung, übte sich in Multitasking und plante zur Krönung wie eine Frau eine Hochzeit. Dabei lernte er viel über Frauen – aber auch über sich und seine Geschlechtsgenossen. Ein amüsantes Buch voller verblüffender Einsichten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein mutiges Selbstexperiment – vom Ganzkörper-Waxing bis zum MultitaskingJürgen Schmieder hat vierzig Tage nicht gelogen, mehr als fünfzig Diäten probiert, sämtliche Weltreligionen auf ihren Erlösungsgrad getestet und sich eisern an alle deutschen Gesetze gehalten, was dazu führte, dass er sogar seine eigene Ehefrau anzeigte. Als Wiedergutmachung durfte sie deshalb das Thema seines neuesten Selbstversuchs auswählen. »Finde heraus, wie es sich anfühlt, eine Frau zu sein«, forderte sie. Also simulierte er Menstruation und Wehen, unterzog sich einem Ganzkörper-Waxing, ließ sich in einer Bar von Frauen anmachen, war auf einer Schönheitsfarm, quetschte sich in enge Kleider, um auf einer Party bewundert zu werden und dort über die Gäste zu lästern, putzte nach weiblichen Vorstellungen die Wohnung, übte sich in Multitasking und plante zur Krönung wie eine Frau eine Hochzeit. Dabei lernte er viel über Frauen – aber auch über sich und seine Geschlechtsgenossen. Ein amüsantes Buch voller verblüffender Einsichten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Origineller Erfahrungsbericht über einen einzigartigen Selbstversuch, 40 Tage lang die Wahrheit zu sagenLügen haben kurze Beine. Wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf Stummelbeinen durch die Welt. Denn wir lügen, sagt die Wissenschaft, bis zu 200-mal – am Tag. Aus Höflichkeit, aus Diplomatie oder weil es einfacher ist. Jürgen Schmieder sagt in einem Selbstversuch vierzig Tage lang nichts als die Wahrheit. Das Ergebnis: blaue Flecken, Nächte auf der Couch, diverse Beleidigungen, ein verlorener Freund. Manchmal fühlt er sich befreit und mutig, manchmal deprimiert und verunsichert. Privat (»Findest du meinen Hintern fett?«) und beruflich (»Mach doch deinen Scheiß alleine!«) gerät er in ungemütliche, aber auch witzig-erhellende Situationen. Ein amüsant-nachdenkliches Buch über das – kein bisschen eindeutige – Verhältnis von Wahrheit und Lüge.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Origineller Erfahrungsbericht über einen einzigartigen Selbstversuch, 40 Tage lang die Wahrheit zu sagenLügen haben kurze Beine. Wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf Stummelbeinen durch die Welt. Denn wir lügen, sagt die Wissenschaft, bis zu 200-mal – am Tag. Aus Höflichkeit, aus Diplomatie oder weil es einfacher ist. Jürgen Schmieder sagt in einem Selbstversuch vierzig Tage lang nichts als die Wahrheit. Das Ergebnis: blaue Flecken, Nächte auf der Couch, diverse Beleidigungen, ein verlorener Freund. Manchmal fühlt er sich befreit und mutig, manchmal deprimiert und verunsichert. Privat (»Findest du meinen Hintern fett?«) und beruflich (»Mach doch deinen Scheiß alleine!«) gerät er in ungemütliche, aber auch witzig-erhellende Situationen. Ein amüsant-nachdenkliches Buch über das – kein bisschen eindeutige – Verhältnis von Wahrheit und Lüge.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Origineller Erfahrungsbericht über einen einzigartigen Selbstversuch, 40 Tage lang die Wahrheit zu sagenLügen haben kurze Beine. Wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf Stummelbeinen durch die Welt. Denn wir lügen, sagt die Wissenschaft, bis zu 200-mal – am Tag. Aus Höflichkeit, aus Diplomatie oder weil es einfacher ist. Jürgen Schmieder sagt in einem Selbstversuch vierzig Tage lang nichts als die Wahrheit. Das Ergebnis: blaue Flecken, Nächte auf der Couch, diverse Beleidigungen, ein verlorener Freund. Manchmal fühlt er sich befreit und mutig, manchmal deprimiert und verunsichert. Privat (»Findest du meinen Hintern fett?«) und beruflich (»Mach doch deinen Scheiß alleine!«) gerät er in ungemütliche, aber auch witzig-erhellende Situationen. Ein amüsant-nachdenkliches Buch über das – kein bisschen eindeutige – Verhältnis von Wahrheit und Lüge.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was hat Rugby damit zu tun, dass heutzutage vor Länderspielen Nationalhymnen gespielt werden? Wer hat eigentlich die Zeitlupe erfunden? Wie errechnet man die Punkte im Zehnkampf? In welchen Sportarten glänzten Wladimir Putin, George W. Bush und Konrad Adenauer? Und wie löst man einen 7-10-Split beim Bowling? Das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Buch: Alles, was Sie nicht über Sport wissen müssen – wodurch Sie sich aber klüger fühlen, wenn Sie es tun. Die beiden Sportjournalisten stellen mehr als 100 Sportarten – von klassischen Disziplinen wie Fußball oder Tennis über abseitige wie Tauziehen oder Armdrücken bis hin zu modernen wie Schachboxen oder Computersport – höchst vergnüglich vor. Von der Entstehungsgeschichte über die beste Regel und die schönsten Nachnamen bis hin zu den bedeutendsten Momenten. Eine Menge wissenswerte und überflüssige Infos für Aktiv- und Passivsportler.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was hat Rugby damit zu tun, dass heutzutage vor Länderspielen Nationalhymnen gespielt werden? Wer hat eigentlich die Zeitlupe erfunden? Wie errechnet man die Punkte im Zehnkampf? In welchen Sportarten glänzten Wladimir Putin, George W. Bush und Konrad Adenauer? Und wie löst man einen 7-10-Split beim Bowling? Das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Buch: Alles, was Sie nicht über Sport wissen müssen – wodurch Sie sich aber klüger fühlen, wenn Sie es tun. Die beiden Sportjournalisten stellen mehr als 100 Sportarten – von klassischen Disziplinen wie Fußball oder Tennis über abseitige wie Tauziehen oder Armdrücken bis hin zu modernen wie Schachboxen oder Computersport – höchst vergnüglich vor. Von der Entstehungsgeschichte über die beste Regel und die schönsten Nachnamen bis hin zu den bedeutendsten Momenten. Eine Menge wissenswerte und überflüssige Infos für Aktiv- und Passivsportler.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was hat Rugby damit zu tun, dass heutzutage vor Länderspielen Nationalhymnen gespielt werden? Wer hat eigentlich die Zeitlupe erfunden? Wie errechnet man die Punkte im Zehnkampf? In welchen Sportarten glänzten Wladimir Putin, George W. Bush und Konrad Adenauer? Und wie löst man einen 7-10-Split beim Bowling? Das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Buch: Alles, was Sie nicht über Sport wissen müssen – wodurch Sie sich aber klüger fühlen, wenn Sie es tun. Die beiden Sportjournalisten stellen mehr als 100 Sportarten – von klassischen Disziplinen wie Fußball oder Tennis über abseitige wie Tauziehen oder Armdrücken bis hin zu modernen wie Schachboxen oder Computersport – höchst vergnüglich vor. Von der Entstehungsgeschichte über die beste Regel und die schönsten Nachnamen bis hin zu den bedeutendsten Momenten. Eine Menge wissenswerte und überflüssige Infos für Aktiv- und Passivsportler.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach seinem Selbstversuch mit der Ehrlichkeit, dessen Ergebnisse er in dem Besteller »Du sollst nicht lügen!« beschrieben hat, bleiben für Jürgen Schmieder weitere existentielle Fragen offen. Sie münden in die alles entscheidende Suche nach dem Sinn des Lebens und die Frage, wie ein Mensch sein Leben gestalten muss, um Erlösung zu erfahren. Auf diese Frage bieten die Religionen dieser Welt ihre Antworten feil. Jürgen Schmieder hat sie durch eigenes Erleben geprüft : ernsthaft, ohne Vorurteile und mit Respekt. Er ist um die Welt gereist und hat sich für eine Weile in das jeweilige religiöse Leben eingefügt. Er wurde auf den Philippinen Zeuge eines Exorzismus’, er suchte in China nach Konfuzius und traf sich in München mit einem Sektenboss. Auf dieser Reise fühlt auch der Leser sich in fremde Glaubensformen ein und versteht, wie überheblich der Anspruch eines alleinseligmachenden Glaubens ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach seinem Selbstversuch mit der Ehrlichkeit, dessen Ergebnisse er in dem Besteller »Du sollst nicht lügen!« beschrieben hat, bleiben für Jürgen Schmieder weitere existentielle Fragen offen. Sie münden in die alles entscheidende Suche nach dem Sinn des Lebens und die Frage, wie ein Mensch sein Leben gestalten muss, um Erlösung zu erfahren. Auf diese Frage bieten die Religionen dieser Welt ihre Antworten feil. Jürgen Schmieder hat sie durch eigenes Erleben geprüft : ernsthaft, ohne Vorurteile und mit Respekt. Er ist um die Welt gereist und hat sich für eine Weile in das jeweilige religiöse Leben eingefügt. Er wurde auf den Philippinen Zeuge eines Exorzismus’, er suchte in China nach Konfuzius und traf sich in München mit einem Sektenboss. Auf dieser Reise fühlt auch der Leser sich in fremde Glaubensformen ein und versteht, wie überheblich der Anspruch eines alleinseligmachenden Glaubens ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Nach seinem Selbstversuch mit der Ehrlichkeit, dessen Ergebnisse er in dem Besteller »Du sollst nicht lügen!« beschrieben hat, bleiben für Jürgen Schmieder weitere existentielle Fragen offen. Sie münden in die alles entscheidende Suche nach dem Sinn des Lebens und die Frage, wie ein Mensch sein Leben gestalten muss, um Erlösung zu erfahren. Auf diese Frage bieten die Religionen dieser Welt ihre Antworten feil. Jürgen Schmieder hat sie durch eigenes Erleben geprüft : ernsthaft, ohne Vorurteile und mit Respekt. Er ist um die Welt gereist und hat sich für eine Weile in das jeweilige religiöse Leben eingefügt. Er wurde auf den Philippinen Zeuge eines Exorzismus’, er suchte in China nach Konfuzius und traf sich in München mit einem Sektenboss. Auf dieser Reise fühlt auch der Leser sich in fremde Glaubensformen ein und versteht, wie überheblich der Anspruch eines alleinseligmachenden Glaubens ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Was hat Rugby damit zu tun, dass heutzutage vor Länderspielen Nationalhymnen gespielt werden? Wer hat eigentlich die Zeitlupe erfunden? Wie errechnet man die Punkte im Zehnkampf? In welchen Sportarten glänzten Wladimir Putin, George W. Bush und Konrad Adenauer? Und wie löst man einen 7-10-Split beim Bowling? Das und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Buch: Alles, was Sie nicht über Sport wissen müssen – wodurch Sie sich aber klüger fühlen, wenn Sie es tun. Die beiden Sportjournalisten stellen mehr als 100 Sportarten – von klassischen Disziplinen wie Fußball oder Tennis über abseitige wie Tauziehen oder Armdrücken bis hin zu modernen wie Schachboxen oder Computersport – höchst vergnüglich vor. Von der Entstehungsgeschichte über die beste Regel und die schönsten Nachnamen bis hin zu den bedeutendsten Momenten. Eine Menge wissenswerte und überflüssige Infos für Aktiv- und Passivsportler.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wir alle sind Verbrecher. Wir fahren zu schnell, wir stehlen Handtücher aus Hotels, wir betrügen bei der Steuererklärung, wir saugen Filme aus dem Internet. Doch zugeben würden wir es nie. Dabei beläuft sich der volkswirtschaftliche Schaden solcher Untaten auf mehr als eine Billion Euro pro Jahr. Wie wäre es, wenn man ein Jahr lang jeden Tag 24 Stunden von einem Polizisten begleitet würde? Jürgen Schmieder hat es gewagt. Er versucht, ein Jahr lang gesetzeskonform zu leben, im Einklang mit unseren mehr als 100 000 Gesetzen und Verordnungen. Ein schwieriges Unterfangen, wo ihn doch schon deren Lektüre schier in den Wahnsinn treibt. Er sieht sich gezwungen, seine Frau anzuzeigen, verfolgt einen russischen Milliardär, bekommt sogar eine Todesdrohung … Am Ende steht die Erkenntnis, dass es viel zu viele Gesetze gibt, aber kaum jemand dafür sorgt, dass die wirklich wichtigen eingehalten werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Nach seinem Selbstversuch mit der Ehrlichkeit, dessen Ergebnisse er in dem Besteller »Du sollst nicht lügen!« beschrieben hat, bleiben für Jürgen Schmieder weitere existentielle Fragen offen. Sie münden in die alles entscheidende Suche nach dem Sinn des Lebens und die Frage, wie ein Mensch sein Leben gestalten muss, um Erlösung zu erfahren. Auf diese Frage bieten die Religionen dieser Welt ihre Antworten feil. Jürgen Schmieder hat sie durch eigenes Erleben geprüft : ernsthaft, ohne Vorurteile und mit Respekt. Er ist um die Welt gereist und hat sich für eine Weile in das jeweilige religiöse Leben eingefügt. Er wurde auf den Philippinen Zeuge eines Exorzismus’, er suchte in China nach Konfuzius und traf sich in München mit einem Sektenboss. Auf dieser Reise fühlt auch der Leser sich in fremde Glaubensformen ein und versteht, wie überheblich der Anspruch eines alleinseligmachenden Glaubens ist.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Origineller Erfahrungsbericht über einen einzigartigen Selbstversuch, 40 Tage lang die Wahrheit zu sagenLügen haben kurze Beine. Wenn dieser Kindheitsspruch stimmen würde, liefen wir auf Stummelbeinen durch die Welt. Denn wir lügen, sagt die Wissenschaft, bis zu 200-mal – am Tag. Aus Höflichkeit, aus Diplomatie oder weil es einfacher ist. Jürgen Schmieder sagt in einem Selbstversuch vierzig Tage lang nichts als die Wahrheit. Das Ergebnis: blaue Flecken, Nächte auf der Couch, diverse Beleidigungen, ein verlorener Freund. Manchmal fühlt er sich befreit und mutig, manchmal deprimiert und verunsichert. Privat (»Findest du meinen Hintern fett?«) und beruflich (»Mach doch deinen Scheiß alleine!«) gerät er in ungemütliche, aber auch witzig-erhellende Situationen. Ein amüsant-nachdenkliches Buch über das – kein bisschen eindeutige – Verhältnis von Wahrheit und Lüge.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmieder, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmieder, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmieder, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmieder, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmieder, Jürgen .
Schmieder, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmieder, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schmiederer, Christian
- Schmiederer, Dirk
- Schmiederer, Ernst
- Schmiederer, Katja
- Schmiederer, Michael
- Schmiederer, Simon
- Schmiedermair, Gerhard
- Schmiedeskamp, Katja
- Schmiedeskamp, Philipp
- Schmiedgen, Gabriele
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmieder, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.