Die Energienachfrage der privaten Haushalte zählt zu den dynamischen Segmenten der gesamten Energienachfrage. Dies steht in scheinbarem Widerspruch zu den für diesen Bereich glaubhaft ausgewiesenen Sparpotentialen. Diese Analyse geht der Frage nach, welche Gesetzmäßigkeiten das Verhalten der Haushalte bestimmen. Demografische Entwicklungen als auch technische Parameter in Form höherer Effizienzen gehen in die Analyse ein. Es wird gezeigt, daß die Integration der o.a. Einflüsse das Modellverhalten gegenüber sigulären Modellansätzen nachhaltig verändert und die Aussagekraft entscheidend verbessert. Insbesondere der Umstand, daß die einzelnen Komponenten der Haushaltsnachfrage im Gesamtzusammenhang ein thermodynamisches System bilden und eine isolierte Betrachtung demnach unbefriedigend ausfällt, unterstreicht die Notwendigkeit der integrativen Betrachtung. Damit sind drei Schwerpunkte der Analyse vorgegeben: Die Erstellung einer nach Nutzenergiekomponenten disaggregierten Bilanz der Haushaltsenergienachfrage, die Integration technischer Erklärungsfaktoren in ein primär ökonomisch ausgerichtetes Modell und die Einarbeitung thermodynamischer Einflüsse. Anhand österreichischer Daten wird dieses Modell empirisch umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Energienachfrage der privaten Haushalte zählt zu den dynamischen Segmenten der gesamten Energienachfrage. Dies steht in scheinbarem Widerspruch zu den für diesen Bereich glaubhaft ausgewiesenen Sparpotentialen. Diese Analyse geht der Frage nach, welche Gesetzmäßigkeiten das Verhalten der Haushalte bestimmen. Demografische Entwicklungen als auch technische Parameter in Form höherer Effizienzen gehen in die Analyse ein. Es wird gezeigt, daß die Integration der o.a. Einflüsse das Modellverhalten gegenüber sigulären Modellansätzen nachhaltig verändert und die Aussagekraft entscheidend verbessert. Insbesondere der Umstand, daß die einzelnen Komponenten der Haushaltsnachfrage im Gesamtzusammenhang ein thermodynamisches System bilden und eine isolierte Betrachtung demnach unbefriedigend ausfällt, unterstreicht die Notwendigkeit der integrativen Betrachtung. Damit sind drei Schwerpunkte der Analyse vorgegeben: Die Erstellung einer nach Nutzenergiekomponenten disaggregierten Bilanz der Haushaltsenergienachfrage, die Integration technischer Erklärungsfaktoren in ein primär ökonomisch ausgerichtetes Modell und die Einarbeitung thermodynamischer Einflüsse. Anhand österreichischer Daten wird dieses Modell empirisch umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Die Energienachfrage der privaten Haushalte zählt zu den dynamischen Segmenten der gesamten Energienachfrage. Dies steht in scheinbarem Widerspruch zu den für diesen Bereich glaubhaft ausgewiesenen Sparpotentialen. Diese Analyse geht der Frage nach, welche Gesetzmäßigkeiten das Verhalten der Haushalte bestimmen. Demografische Entwicklungen als auch technische Parameter in Form höherer Effizienzen gehen in die Analyse ein. Es wird gezeigt, daß die Integration der o.a. Einflüsse das Modellverhalten gegenüber sigulären Modellansätzen nachhaltig verändert und die Aussagekraft entscheidend verbessert. Insbesondere der Umstand, daß die einzelnen Komponenten der Haushaltsnachfrage im Gesamtzusammenhang ein thermodynamisches System bilden und eine isolierte Betrachtung demnach unbefriedigend ausfällt, unterstreicht die Notwendigkeit der integrativen Betrachtung. Damit sind drei Schwerpunkte der Analyse vorgegeben: Die Erstellung einer nach Nutzenergiekomponenten disaggregierten Bilanz der Haushaltsenergienachfrage, die Integration technischer Erklärungsfaktoren in ein primär ökonomisch ausgerichtetes Modell und die Einarbeitung thermodynamischer Einflüsse. Anhand österreichischer Daten wird dieses Modell empirisch umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schmoranz, Ingo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmoranz, Ingo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmoranz, Ingo.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schmoranz, Ingo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schmoranz, Ingo .
Schmoranz, Ingo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schmoranz, Ingo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schmoranz, Ingo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.