 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-30
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-22
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-22
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-15
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-07
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-06-01
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-25
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-02
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Christine von Arnim, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-02
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Christine von Arnim, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
	
	
		
			 
		
	 
	
		
			
				Alterstraumatologische Verletzungen und orthopädische Eingriffe bei betagten Patienten nehmen in Deutschland durch den demografischen Wandel dramatisch zu. Um dieser Herausforderung zu begegnen und die Versorgung zu verbessern, entstehen zunehmend Zentren, in denen ältere Patienten durch Orthopäden und Unfallchirurgen gemeinsam mit Geriatern behandelt werden. Das Weißbuch zeigt die wichtigsten Schritte einer guten Versorgung von älteren unfallchirurgischen und orthopädischen Patienten auf und enthält konsentierte nationale Behandlungsempfehlungen der DGOU und DGG.			
		 
        Aktualisiert: 2023-05-02
        Autor: 
 Rene Aigner, 
 Philip Anderson, 
 Gabriele Bales, 
 Christoph Bartl, 
 Clemens Becker, 
 Christopher Bliemel, 
 Wolfgang Böcker, 
 Cornelius Bollheimer, 
 Hartmut Bork, 
 Benjamin Bücking, 
 Kerstin Bühl, 
 Heinrich Burkhardt, 
 Mark Coburn, 
 Michael Denkinger, 
 Karsten Dreinhöfer, 
 Friedemann Ernst, 
 Daphne Eschbach, 
 Gerhard Eschweiler, 
 Thomas Friess, 
 Cornelia Gleisberg, 
 Markus Gosch, 
 Michaela Gross, 
 Martin Grünewald, 
 Klaus-Peter Günther, 
 Carl Haasper, 
 Julia Haberstroh, 
 Klaus Hauer, 
 Karl-Dieter Heller, 
 Eric Hesse, 
 Christoph-Eckhard Heyde, 
 Gunnar Hischebeth, 
 Nicolas Heinz von de Höh, 
 Volkmar Jansson, 
 Christian Kammerlander, 
 Tobias Kappenschneider, 
 Wolfgang Kemmler, 
 Rainer Kiefmann, 
 Stephan Kirschner, 
 Sven Klaschik, 
 Tom Knauf, 
 Matthias Knobe, 
 Hendrik Kohlhof, 
 Hans-Helmut König, 
 Ulrich C. Liener, 
 Albert Lukas, 
 Ursula Marschall, 
 Uwe Maus, 
 Edgar Mayr, 
 Matthias Meinck, 
 Patrick Meybohm, 
 Matthias Meyer, 
 Wolfram Mittelmeier, 
 Norbert H. Müller, 
 Ursula Müller-Werdan, 
 Nadja Nestler, 
 Carl Neuerburg, 
 Kristina Norman, 
 Cynthia Olotu, 
 Martin Pallauf, 
 Johannes Pantel, 
 Dietmar Pennig, 
 Klaus Pfeiffer, 
 Matthias Pumberger, 
 Kilian Rapp, 
 Michael J. Raschke, 
 Patrick Roigk, 
 Pol M. Rommens, 
 Dietrich Rothenbacher, 
 Steffen Ruchholtz, 
 Maximilian Rudert, 
 Oliver W. Sakowitz, 
 Markus Scheibel, 
 Klaus John Schnake, 
 Tobias L. Schulte, 
 Rüdiger Smektala, 
 Arnd Steinbrück, 
 Valentina A.  Tesky, 
 Ulrich Thiem, 
 Christine Thomas, 
 Dorothee Volkert, 
 Christine von Arnim, 
 Rainer Wirth, 
 Dieter C. Wirtz 
	
			MEHR ANZEIGEN
			
Bücher von Schnake,  Klaus John
	Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchnake,  Klaus John ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schnake,  Klaus John.
	Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
	von Schnake,  Klaus John im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
	Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
	unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
	populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
	bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
	von Schnake,  Klaus John .
	Schnake,  Klaus John - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
	Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
	von Schnake,  Klaus John die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
	vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
	verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
	Unser Repertoire umfasst Bücher von
			- Schnakenberg, E
- Schnakenberg, Elisabeth
- Schnakenberg, F.
- Schnakenberg, J.
- Schnakenberg, Jürgen
- Schnakenberg, Jürgen
- Schnakenberg, Robert
- Schnakenberg, Sabine
- Schnakenberg, Thomas
- Schnakenberg, Ullrich
	Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
	unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
	zu finden. Neben Büchern von Schnake,  Klaus John und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
	einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
	Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
	bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
	Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
	das Team von Buchfindr.