Dieser erste Band eines Lehrbuchs der Planung gibt eine Darstellung der Grundlagen des Planungsprozesses. Er führt in die Systemanalyse ein, deren Aufgabe in der Erfassung der Sachzusammenhänge und der Beurteilungskriterien eines Planungsproblemes besteht. Ferner wird eine für das Verständnis der Planung unerläßliche Darstellung sämtlicher Teilbereiche der normativen Entscheidungstheorie gegeben, zu der insbesondere Entscheidungen bei Risiko, Mehrpersonenentscheidungen und Aushandlungsprozesse gehören. Einen besonderen Schwerpunkt bildet eine bisher im deutschen Sprachraum noch nicht vorliegende lehrbuchartige Darstellung der wichtigsten Verfahren der Mehrzielentscheidungen. Diese Verfahren, angefangen von der Nutzwertanalyse bis hin zur stochastischen Multiattributiven Nutzentheorie, werden in den Zusammenhang der übrigen Teile der Entscheidungstheorie gestellt. Einer Darstellung und Bewertung der gerade auch in der Praxis sehr gebräuchlichen Nutzwertanalyse wird besondere Beachtung geschenkt. Band 2 wird sodann konzeptionelle Fragen der Gestaltung des Planungsprozesses erörtern und auf Grundkonzepte der Systemgestaltung wie z.B. Dekomposition, Hierarchiesierung oder Flexibilität eingehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Bei moderner Fließfertigung werden auf einem Fließband viele verschiedene Varianten und Produkttypen gefertigt. Hieraus resultiert eine sehr ungleichmäßige Auslastung der Stationen des Fließbandes, da die einzelnen Aufträge aufgrund unterschiedlicher Arbeitsinhalte differierende Kapazitätsbedarfe aufweisen. Das vorliegende Buch beschreibt ein Optimierungsverfahren, das mit Hilfe der Reihenfolgeplanung den variierenden Kapazitätsbedarf auf das Kapazitätsangebot der Arbeitsstationen anpaßt. Die zentrale Zielsetzung besteht darin, durch eine geschickte Wahl der Auftragsreihenfolge die Produktionskosten, insbesondere den Springereinsatz zu reduzieren. Dieses Optimierungsverfahren wird mit Simulation hinsichtlich Qualität und Effektivität analysiert. Ferner zeigt sich, daß dieses Verfahren auch für komplexere Produktionsstrukturen, bei denen mehrere Fließbänder aufeinander abzustimmen sind, geeignet ist. Die Stärken des Optimierungsverfahrens liegen in der Flexibilität bezüglich der Produktionsstruktur und in der einfachen Handhabung, so daß die Verwendung in der Praxis keine Probleme bereitet. Abschließend wird die Handhabung kurzfristiger Störungen bei Fließfertigung diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Bei moderner Fließfertigung werden auf einem Fließband viele verschiedene Varianten und Produkttypen gefertigt. Hieraus resultiert eine sehr ungleichmäßige Auslastung der Stationen des Fließbandes, da die einzelnen Aufträge aufgrund unterschiedlicher Arbeitsinhalte differierende Kapazitätsbedarfe aufweisen. Das vorliegende Buch beschreibt ein Optimierungsverfahren, das mit Hilfe der Reihenfolgeplanung den variierenden Kapazitätsbedarf auf das Kapazitätsangebot der Arbeitsstationen anpaßt. Die zentrale Zielsetzung besteht darin, durch eine geschickte Wahl der Auftragsreihenfolge die Produktionskosten, insbesondere den Springereinsatz zu reduzieren. Dieses Optimierungsverfahren wird mit Simulation hinsichtlich Qualität und Effektivität analysiert. Ferner zeigt sich, daß dieses Verfahren auch für komplexere Produktionsstrukturen, bei denen mehrere Fließbänder aufeinander abzustimmen sind, geeignet ist. Die Stärken des Optimierungsverfahrens liegen in der Flexibilität bezüglich der Produktionsstruktur und in der einfachen Handhabung, so daß die Verwendung in der Praxis keine Probleme bereitet. Abschließend wird die Handhabung kurzfristiger Störungen bei Fließfertigung diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Bei moderner Fließfertigung werden auf einem Fließband viele verschiedene Varianten und Produkttypen gefertigt. Hieraus resultiert eine sehr ungleichmäßige Auslastung der Stationen des Fließbandes, da die einzelnen Aufträge aufgrund unterschiedlicher Arbeitsinhalte differierende Kapazitätsbedarfe aufweisen. Das vorliegende Buch beschreibt ein Optimierungsverfahren, das mit Hilfe der Reihenfolgeplanung den variierenden Kapazitätsbedarf auf das Kapazitätsangebot der Arbeitsstationen anpaßt. Die zentrale Zielsetzung besteht darin, durch eine geschickte Wahl der Auftragsreihenfolge die Produktionskosten, insbesondere den Springereinsatz zu reduzieren. Dieses Optimierungsverfahren wird mit Simulation hinsichtlich Qualität und Effektivität analysiert. Ferner zeigt sich, daß dieses Verfahren auch für komplexere Produktionsstrukturen, bei denen mehrere Fließbänder aufeinander abzustimmen sind, geeignet ist. Die Stärken des Optimierungsverfahrens liegen in der Flexibilität bezüglich der Produktionsstruktur und in der einfachen Handhabung, so daß die Verwendung in der Praxis keine Probleme bereitet. Abschließend wird die Handhabung kurzfristiger Störungen bei Fließfertigung diskutiert.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Das Lehrbuch gibt eine Einführung in die Produktionswirtschaft. Dabei steht die Planung der Leistungserstellung und deren organisatorische Einbindung in die Führungsebenen eines Unternehmens im Vordergrund. Besonderes Gewicht wird auf die operative Planung gelegt. Sie wird nicht nur in die langfristige strategische Planung eingebettet, sondern es wird auch der Zusammenhang mit der kurzfristigen EDV-Steuerung des Produktionsprozesses hergestellt. Damit schlägt die vorliegende Einführung eine Brücke zu den stärker ingenieurwissenschaftlich orientierten Abhandlungen der Produktionsplanung und -steuerung. Die operative Planung wird hierarchisch in den drei Planungsstufen Programmplanung, Materialbedarfsplanung und Ablaufplanung dargestellt, auf deren gegenseitige Abstimmung besonderer Wert gelegt wird. Dies ermöglicht ein kritisches Verständnis moderner Produktionskonzepte, wie Just-in-Time-Konzept, Flexible Fertigung, Kanban-Steuerung oder Computer-Integrated Manufacturing (CIM).
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Dieses aus drei Einzelbänden bestehende Werk bietet einen umfassenden Überblick über das Gebiet des Operations Research (OR). Das Buch entstand aus einem Kurs der Fernuniversität Hagen, die Autoren sind herausragende, auch international anerkannte Fachvertreter. Das Werk ist Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich. Durch viele ökonomische und geometrische Beispiele, durch Übungsaufgaben und deren Lösungen (im Anhang) ist das Buch auch zum Selbststudium geeignet. Die Breite der behandelten Themen, Sachwort- und Literaturverzeichnisse ermöglichen eine Orientierung über das gesamte Fachgebiet. In jedem Kapitel des Buches werden neben den Grundlagen der relevanten Theorie auch die entsprechenden Verfahren (Methoden, Algorithmen) dargestellt. Teil 1 behandelt allgemeine Begriffsbildung, die Grundlagen des Systemansatzes und die Geschichte des Fachs. Weiter beinhaltet Teil 1 die lineare und nichtlineare Optimierung und Optimierungsprobleme bei mehrfacher Zielsetzung. Teil 2 behandelt die Theorie der Graphen, Netzwerkprobleme und deren Lösung, Transport- und verwandte Probleme sowie die ganzzahlige Optimierung. Teil 3 konzentriert sich auf die Spieltheorie, stochastische Probleme wie Warteschlangen- und Lagerhaltungsprobleme, Simulation und ein Kapitel ist den Entscheidungen bei unklaren (fuzzy) Ausgangssituationen gewidmet. "So besteht der Hauptvorteil des vorliegenden werkes in der einheitlichen Zusammenfügung zu einem Gesamtwerk, welches in deutscher Sprache geschrieben ist und, nicht zuletzt durch die enthaltenen Aufgaben mit Lösungen, den Studierenden ein nützliches Lehrbuch über die Grundlagen des Operations Research in die Hand gibt."(Dr. Rabe von Randow, Bonn, in der Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 7/1988).
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Dieser erste Band eines Lehrbuchs der Planung gibt eine Darstellung der Grundlagen des Planungsprozesses. Er führt in die Systemanalyse ein, deren Aufgabe in der Erfassung der Sachzusammenhänge und der Beurteilungskriterien eines Planungsproblemes besteht. Ferner wird eine für das Verständnis der Planung unerläßliche Darstellung sämtlicher Teilbereiche der normativen Entscheidungstheorie gegeben, zu der insbesondere Entscheidungen bei Risiko, Mehrpersonenentscheidungen und Aushandlungsprozesse gehören. Einen besonderen Schwerpunkt bildet eine bisher im deutschen Sprachraum noch nicht vorliegende lehrbuchartige Darstellung der wichtigsten Verfahren der Mehrzielentscheidungen. Diese Verfahren, angefangen von der Nutzwertanalyse bis hin zur stochastischen Multiattributiven Nutzentheorie, werden in den Zusammenhang der übrigen Teile der Entscheidungstheorie gestellt. Einer Darstellung und Bewertung der gerade auch in der Praxis sehr gebräuchlichen Nutzwertanalyse wird besondere Beachtung geschenkt. Band 2 wird sodann konzeptionelle Fragen der Gestaltung des Planungsprozesses erörtern und auf Grundkonzepte der Systemgestaltung wie z.B. Dekomposition, Hierarchiesierung oder Flexibilität eingehen.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-18
> findR *
Im Vordergrund dieses Buches steht die Planung der Leistungserstellung und deren organisatorische Einbindung in die Führungsebenen eines Unternehmens. Besonderes Gewicht wird auf die operative Planung gelegt. Sie wird nicht nur in die langfristige strategische Planung eingebettet, sondern es wird auch der Zusammenhang mit der kurzfristigen EDV-Steuerung des Produktionsprozesses hergestellt. Damit wird eine Brücke zu den stärker ingenieurwissenschaftlich orientierten Abhandlungen der Produktionsplanung und -steuerung geschlagen. Die operative Planung wird hierarchisch in den drei Planungsstufen Programmplanung, Materialbedarfsplanung und Ablaufplanung dargestellt, auf deren gegenseitige Abstimmung besonderer Wert gelegt wird. Dies ermöglicht ein kritisches Verständnis moderner Produktionskonzepte.
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
Werbetext f. Neuauflage liegt noch nicht vor. Vgl. Voraufla-
ge
Aktualisiert: 2022-05-26
> findR *
Die große Resonanz, die dieses Lehrbuch erfahren hat, zeigt, daß es dem Autor gelungen ist, eine überzeugende Einführung in die Produktionswirtschaft zu verfassen. Zahlreiche hervorragende Buchbesprechungen in Fachzeitschriften verdeutlichen die Anerkennung des Buches durch die lehrenden Fachkollegen, die hohe Nachfrage der Studenten, Fachhochschüler und Lehrenden macht nun eine Neuauflage erforderlich. Im Mittelpunkt des Buches steht die Planung der Produktion und deren organisatorische Einbindung in die Führungsebenen des Industriebetriebs. Besonderes Gewicht wird auf die operative Planung gelegt. Sie wird nicht nur in die langfristige strategische Planung eingebettet, sondern es wird auch der Zusammenhang mit der kurzfristigen EDV-Steuerung des Produktionsprozesses hergestellt. Die operative Planung wird hierarchisch in den vier Planungsstufen Programmplanung, Materialbedarfsplanung, Grob- und Feinterminplanung dargestellt, auf deren gegenseitige Abstimmung besonderer Wert gelegt wird. Dies ermöglicht ein kritisches Verständnis der heute in der Praxis durchgeführten Produktionsplanung. "Zusammenfassend ist festzustellen, daß die "Einführung in die Produktionswirtschaft" neue Standards für Lehrbücher der Produktionsplanung setzt. Das Buch ist jedem Studenten dringend zu empfehlen, der sich mit Fragen der Fertigungswirtschaft befaßt."(Prof. Dr. Klaus-Peter Kistner, Universität Bielefeld, in der "Zeitschrift für Betriebswirtschaft").
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneeweiß, Christoph
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneeweiß, Christoph ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneeweiß, Christoph.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneeweiß, Christoph im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneeweiß, Christoph .
Schneeweiß, Christoph - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneeweiß, Christoph die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schneewind, Julia
- Schneewind, Klaus
- Schneewind, Klaus A
- Schneewind, Petra
- Schneewind, Ursula
- Schneewolf, Anne
- Schneewolf, Rainer
- Schnegas, Henrik
- Schnegas, Stefan
- Schnegelberger, Dirk
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneeweiß, Christoph und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.