Band 2 der "Tibetischsprachigen Urkunden aus Südwesttibet (sPo-rong, Ding-ri und Shel-dkar)" widmet sich den Urkundentypen der Verpflichtungserklärung, den Vergleichsurkunden sowie den Schlichtungs- und Teilungsurkunden, die innerhalb der tibetischen Diplomatik einen besonderen Platz einnehmen. Bei allen unterschiedlichen Interessen, die in diesen Rechtsdokumenten verhandelt wurden, tritt ein beeindruckender Grundzug des tibetischen Rechtssystems ganz klar hervor: Der Wille und die Fähigkeit, Konflikte auf der niedrigstmöglichen Instanzebene anzugehen und zu einer für alle involvierten Parteien zustellenden Lösung zu gelangen. Die beiden Katalogbände und die digitale Datenbank ergänzen sich gegenseitig in idealer Weise, indem über die systematische Darstellung der nach Sparten geordneten Urkunden der direkte Zugang zu den Originalabbildungen gewährleistet ist. Wegen ihrer politischen und sozialen Bedeutung wurden alle wichtigen Urkunden der Sammlung in den vorliegenden Katalogen vollständig ediert und durch Inhaltsangaben und Übersetzungen erschlossen. So können die beiden Bände von internationalen Nutzern als Katalog und Arbeitsbuch zugleich verwendet werden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Wie wurden die Gesetze in Tibet zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert und teilweise auch außerhalb des Zentralregierungssitzes Lhasa wirklich umgesetzt und wie wurde Südwesttibet auf lokaler Ebene verwaltet? Dieser Katalogband erschließt historische Primärquellen zur Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Region und gewährt darüber hinaus einen Einblick in die vielschichtigen Handlungsebenen des Spannungsfeldes zwischen Politik, Klöstern und den "ganz normalen" Menschen der Ackerscholle und des Nomadenzeltes. Die systematische Bearbeitung und Edition von Rechtsdokumenten des Gebietes in größerem Umfang fügt den bereits erschienenen Veröffentlichungen zur tibetischen Diplomatik einen wichtigen Baustein hinzu. Erstmals werden tibetische Privaturkunden in ihrer ganzen Bandbreite vorgestellt und zugänglich gemacht. Das Material umfasst unter anderem Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide und Handschriften sowie Eingaben, Bürgschaftserklärungen und Kaufverträge.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Wie wurden die Gesetze in Tibet zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert und teilweise auch außerhalb des Zentralregierungssitzes Lhasa wirklich umgesetzt und wie wurde Südwesttibet auf lokaler Ebene verwaltet? Dieser Katalogband erschließt historische Primärquellen zur Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Region und gewährt darüber hinaus einen Einblick in die vielschichtigen Handlungsebenen des Spannungsfeldes zwischen Politik, Klöstern und den "ganz normalen" Menschen der Ackerscholle und des Nomadenzeltes. Die systematische Bearbeitung und Edition von Rechtsdokumenten des Gebietes in größerem Umfang fügt den bereits erschienenen Veröffentlichungen zur tibetischen Diplomatik einen wichtigen Baustein hinzu. Erstmals werden tibetische Privaturkunden in ihrer ganzen Bandbreite vorgestellt und zugänglich gemacht. Das Material umfasst unter anderem Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide und Handschriften sowie Eingaben, Bürgschaftserklärungen und Kaufverträge.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Band 2 der "Tibetischsprachigen Urkunden aus Südwesttibet (sPo-rong, Ding-ri und Shel-dkar)" widmet sich den Urkundentypen der Verpflichtungserklärung, den Vergleichsurkunden sowie den Schlichtungs- und Teilungsurkunden, die innerhalb der tibetischen Diplomatik einen besonderen Platz einnehmen. Bei allen unterschiedlichen Interessen, die in diesen Rechtsdokumenten verhandelt wurden, tritt ein beeindruckender Grundzug des tibetischen Rechtssystems ganz klar hervor: Der Wille und die Fähigkeit, Konflikte auf der niedrigstmöglichen Instanzebene anzugehen und zu einer für alle involvierten Parteien zustellenden Lösung zu gelangen. Die beiden Katalogbände und die digitale Datenbank ergänzen sich gegenseitig in idealer Weise, indem über die systematische Darstellung der nach Sparten geordneten Urkunden der direkte Zugang zu den Originalabbildungen gewährleistet ist. Wegen ihrer politischen und sozialen Bedeutung wurden alle wichtigen Urkunden der Sammlung in den vorliegenden Katalogen vollständig ediert und durch Inhaltsangaben und Übersetzungen erschlossen. So können die beiden Bände von internationalen Nutzern als Katalog und Arbeitsbuch zugleich verwendet werden.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Band 2 der "Tibetischsprachigen Urkunden aus Südwesttibet (sPo-rong, Ding-ri und Shel-dkar)" widmet sich den Urkundentypen der Verpflichtungserklärung, den Vergleichsurkunden sowie den Schlichtungs- und Teilungsurkunden, die innerhalb der tibetischen Diplomatik einen besonderen Platz einnehmen. Bei allen unterschiedlichen Interessen, die in diesen Rechtsdokumenten verhandelt wurden, tritt ein beeindruckender Grundzug des tibetischen Rechtssystems ganz klar hervor: Der Wille und die Fähigkeit, Konflikte auf der niedrigstmöglichen Instanzebene anzugehen und zu einer für alle involvierten Parteien zustellenden Lösung zu gelangen. Die beiden Katalogbände und die digitale Datenbank ergänzen sich gegenseitig in idealer Weise, indem über die systematische Darstellung der nach Sparten geordneten Urkunden der direkte Zugang zu den Originalabbildungen gewährleistet ist. Wegen ihrer politischen und sozialen Bedeutung wurden alle wichtigen Urkunden der Sammlung in den vorliegenden Katalogen vollständig ediert und durch Inhaltsangaben und Übersetzungen erschlossen. So können die beiden Bände von internationalen Nutzern als Katalog und Arbeitsbuch zugleich verwendet werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wie wurden die Gesetze in Tibet zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert und teilweise auch außerhalb des Zentralregierungssitzes Lhasa wirklich umgesetzt und wie wurde Südwesttibet auf lokaler Ebene verwaltet? Dieser Katalogband erschließt historische Primärquellen zur Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Region und gewährt darüber hinaus einen Einblick in die vielschichtigen Handlungsebenen des Spannungsfeldes zwischen Politik, Klöstern und den "ganz normalen" Menschen der Ackerscholle und des Nomadenzeltes. Die systematische Bearbeitung und Edition von Rechtsdokumenten des Gebietes in größerem Umfang fügt den bereits erschienenen Veröffentlichungen zur tibetischen Diplomatik einen wichtigen Baustein hinzu. Erstmals werden tibetische Privaturkunden in ihrer ganzen Bandbreite vorgestellt und zugänglich gemacht. Das Material umfasst unter anderem Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide und Handschriften sowie Eingaben, Bürgschaftserklärungen und Kaufverträge.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Band 2 der "Tibetischsprachigen Urkunden aus Südwesttibet (sPo-rong, Ding-ri und Shel-dkar)" widmet sich den Urkundentypen der Verpflichtungserklärung, den Vergleichsurkunden sowie den Schlichtungs- und Teilungsurkunden, die innerhalb der tibetischen Diplomatik einen besonderen Platz einnehmen. Bei allen unterschiedlichen Interessen, die in diesen Rechtsdokumenten verhandelt wurden, tritt ein beeindruckender Grundzug des tibetischen Rechtssystems ganz klar hervor: Der Wille und die Fähigkeit, Konflikte auf der niedrigstmöglichen Instanzebene anzugehen und zu einer für alle involvierten Parteien zustellenden Lösung zu gelangen. Die beiden Katalogbände und die digitale Datenbank ergänzen sich gegenseitig in idealer Weise, indem über die systematische Darstellung der nach Sparten geordneten Urkunden der direkte Zugang zu den Originalabbildungen gewährleistet ist. Wegen ihrer politischen und sozialen Bedeutung wurden alle wichtigen Urkunden der Sammlung in den vorliegenden Katalogen vollständig ediert und durch Inhaltsangaben und Übersetzungen erschlossen. So können die beiden Bände von internationalen Nutzern als Katalog und Arbeitsbuch zugleich verwendet werden.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Wie wurden die Gesetze in Tibet zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert und teilweise auch außerhalb des Zentralregierungssitzes Lhasa wirklich umgesetzt und wie wurde Südwesttibet auf lokaler Ebene verwaltet? Dieser Katalogband erschließt historische Primärquellen zur Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Region und gewährt darüber hinaus einen Einblick in die vielschichtigen Handlungsebenen des Spannungsfeldes zwischen Politik, Klöstern und den "ganz normalen" Menschen der Ackerscholle und des Nomadenzeltes. Die systematische Bearbeitung und Edition von Rechtsdokumenten des Gebietes in größerem Umfang fügt den bereits erschienenen Veröffentlichungen zur tibetischen Diplomatik einen wichtigen Baustein hinzu. Erstmals werden tibetische Privaturkunden in ihrer ganzen Bandbreite vorgestellt und zugänglich gemacht. Das Material umfasst unter anderem Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide und Handschriften sowie Eingaben, Bürgschaftserklärungen und Kaufverträge.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Band 2 der "Tibetischsprachigen Urkunden aus Südwesttibet (sPo-rong, Ding-ri und Shel-dkar)" widmet sich den Urkundentypen der Verpflichtungserklärung, den Vergleichsurkunden sowie den Schlichtungs- und Teilungsurkunden, die innerhalb der tibetischen Diplomatik einen besonderen Platz einnehmen. Bei allen unterschiedlichen Interessen, die in diesen Rechtsdokumenten verhandelt wurden, tritt ein beeindruckender Grundzug des tibetischen Rechtssystems ganz klar hervor: Der Wille und die Fähigkeit, Konflikte auf der niedrigstmöglichen Instanzebene anzugehen und zu einer für alle involvierten Parteien zustellenden Lösung zu gelangen. Die beiden Katalogbände und die digitale Datenbank ergänzen sich gegenseitig in idealer Weise, indem über die systematische Darstellung der nach Sparten geordneten Urkunden der direkte Zugang zu den Originalabbildungen gewährleistet ist. Wegen ihrer politischen und sozialen Bedeutung wurden alle wichtigen Urkunden der Sammlung in den vorliegenden Katalogen vollständig ediert und durch Inhaltsangaben und Übersetzungen erschlossen. So können die beiden Bände von internationalen Nutzern als Katalog und Arbeitsbuch zugleich verwendet werden.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
Wie wurden die Gesetze in Tibet zwischen dem 18. und dem 20. Jahrhundert und teilweise auch außerhalb des Zentralregierungssitzes Lhasa wirklich umgesetzt und wie wurde Südwesttibet auf lokaler Ebene verwaltet? Dieser Katalogband erschließt historische Primärquellen zur Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte der Region und gewährt darüber hinaus einen Einblick in die vielschichtigen Handlungsebenen des Spannungsfeldes zwischen Politik, Klöstern und den "ganz normalen" Menschen der Ackerscholle und des Nomadenzeltes. Die systematische Bearbeitung und Edition von Rechtsdokumenten des Gebietes in größerem Umfang fügt den bereits erschienenen Veröffentlichungen zur tibetischen Diplomatik einen wichtigen Baustein hinzu. Erstmals werden tibetische Privaturkunden in ihrer ganzen Bandbreite vorgestellt und zugänglich gemacht. Das Material umfasst unter anderem Herrscherurkunden, Grundverordnungen und Generalerlasse, Konfirmationsurkunden, Rechtsentscheide und Handschriften sowie Eingaben, Bürgschaftserklärungen und Kaufverträge.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schneider, Hanna
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchneider, Hanna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schneider, Hanna.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schneider, Hanna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schneider, Hanna .
Schneider, Hanna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schneider, Hanna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schneider, Hanna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.