Begegnungen im Tschad – Gestern und heute

Begegnungen im Tschad – Gestern und heute von Meier-Hilbert,  Gerhard, Schnurer,  Jos
Aus der Hornemann-Forschung an der Universität Hildesheim wird ein weiterer Band vorgelegt, der die Ergebnisse des 3. Hildesheimer Hornemann-Symposiums (7. bis 9. 11. 2002) wiedergibt. Der Kongress verfolgt ähnliche Ziele wie die beiden vorangegangenen Symposien, jetzt aber im „Zad" als weitere Hornemannsche Etappe. Im sogenannten „Hildesheimer Spagat" schlagen die Referate und Miszellen den Bogen von den bisher lückenhaften Kenntnissen über Hornemann zu anderen Hildesheimer Tschad-Forschungen bis hin zu dem didaktischen Problem, welche Bedeutung die interkulturellen Begegnungen der Menschen heute im „globalen Dorf“ haben. Dabei wurde u. a. dem Werk des Hildesheimer Afrikaforschers Walter Konrad (1921 - 1983) nachgegangen, den Hornemann inspiriert hatte. Insofern beinhaltet der vorliegende Band ethnologische, geografische, historische, interkulturelle und entwicklungspolitische „Begegnungen" mit der Tschad-Region.
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Für Eine Welt – in Einer Welt

Für Eine Welt – in Einer Welt von Schnurer,  Jos
Der Autor hat einen ersten wichtigen Ansatz für eine Didaktik des interkulturellen Lernens entwickelt. Die durch die Globalisierung immer interdependenter sich entwickelnde Welt fordert auch von den Schulen und den außerschulischen Bildungseinrichtungen eine Antwort. Sie muss als eine "notendige Utopie" formuliert werden, wie dies im UNESCO-Bericht zur Bildung für das 21. Jahrhundert zum Ausdruck kommt; und sie bedarf der Erkenntnis, dass die kulturelle Vielfalt auf der Erde keine Belastung im Zusammenleben der Menschen darstellt, sondern eine Bereicherung für ein friedliches, gerechtes und humanes interkulturelles Miteinander. Interkulturelles Lernen wird in diesem Buch als eine allgemeine Bildungsaufgabe für schulisches und außerschulisches Lernen verstanden. Mit den Grundelementen für eine neue Diadaktik werden drei Säulen eingefügt, die das Leben der Menschen in der Einen Welt bestimmen sollen: 1. Globale Verantwortung, 2. Globale Empathie und 3. Globale Solidarität.
Aktualisiert: 2020-12-26
> findR *

Friedrich Konrad Hornemann in Siwa

Friedrich Konrad Hornemann in Siwa von Meier-Hilbert,  Gerhard, Schnurer,  Jos
Den Spuren des ersten deutschen Afrikaforschers Friedrich Konrad Homemann (1772 - 1801) zu folgen, ist voller Überraschungen und Entdeckungen. Seine Forschungsreise, die ihn im Auftrag der Londoner Afrikanischen Gesellschaft in den Jahren 1798 bis zu seinem frühen Tod 1801 von Kairo über die Oase Siwa in der libyschen Wüste nach Murzuq, weiter an den Tschadsee bis an die Ufer des Niger in Westafrika brachte, dient einer fächerübergreifenden Arbeitsgruppe an der Universität Hildesheim einerseits als Auftrag zur Quellenforschung über das bisher viel zu wenig bekannte Lebenswerk des jungen Hildesheimer Forschers, andererseits zur Hinterfragung einer ,Didaktik für ein Leben in Einer Welt'. Das erste Hildesheimer Homemann-Symposium (25. - 26. 9. 1998) folgte seinen Spuren an den Tschadsee (vgl. dazu: H. Sieberg / J. Schnurer, "Ich bin völlig Africaner und hier wie zu Hause." Begegnungen mit West- und Zentralafrika im Wandel der Zeit; Hildesheimer Universitätsschriften, Bd. 7, Hildesheim 1999). Der vorliegende weitere Tagungsband ist dem zweiten Homemann-Symposium "Hornemann in Siwa" (1. - 3.11.2001) gewidmet. In den Tagungsbeiträgen geht es darum, am Beispiel der Oase Siwa historische, geographische und aktuelle Fragestellungen der Forschung unter dem Schwerpunkt "Bevölkerung und Raumnutzung" zu diskutieren. Dabei wurde insbesondere nach der Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung in dem überschaubaren Raum "Oase" gefragt und didaktische Zugangsmöglichkeiten für die Bildungsarbeit erkundet. Das Symposium war ein Kooperationsprojekt im Rahmen des von den Vereinten Nationen für das Jahr 2001 ausgerufenem Internationalen Jahr "Dialog zwischen den Kulturen".
Aktualisiert: 2020-01-22
> findR *

Kinder in Afrika

Kinder in Afrika von Busse,  Gerd, Meier-Hilbert,  Gerhard, Schnurer,  Jos
In diesem Buch haben Wissenschaftler mit Studierenden demographische, historische, politische, kulturelle und interkulturelle Aspekte diskutiert, wie Kinder in Afrika leben. Die vielfältigen Probleme, Schwierigkeiten, Wünsche und Hoffnungen der Kinder wurden dabei aus didaktischer und interkultureller Perspektive betrachtet.
Aktualisiert: 2020-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schnurer, Jos

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchnurer, Jos ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schnurer, Jos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schnurer, Jos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schnurer, Jos .

Schnurer, Jos - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schnurer, Jos die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schnurer, Jos und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.