1836, so meinte Albrecht Bengel, breche das Reich Gottes endlich an. Er hatte sich geirrt - vielleicht ein bisschen auch nicht? Denn in diesem Jahr beginnt die Geschichte der Gossner Mission, eines kleinen Missionswerkes in Berlin. Johannes Evangelista Goßner bildete Handwerker aus, die mit ihrem praktischen Leben vom Reich Gottes zeugten, in der Ferne und auch vor Ort in Deutschland. Auch wenn der Begriff Mission heute schwierig scheint, zeigen die vorliegenden Porträts, dass sich Menschen bis in unsere Zeit hinein persönlich engagieren. Mission hat ein Gesicht. Sie wird zu allererst durch Personen getragen, die sich in Gottes Wirken hineinstellen - mit Herz und Hand.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
1836, so meinte Albrecht Bengel, breche das Reich Gottes endlich an. Er hatte sich geirrt - vielleicht ein bisschen auch nicht? Denn in diesem Jahr beginnt die Geschichte der Gossner Mission, eines kleinen Missionswerkes in Berlin. Johannes Evangelista Goßner bildete Handwerker aus, die mit ihrem praktischen Leben vom Reich Gottes zeugten, in der Ferne und auch vor Ort in Deutschland. Auch wenn der Begriff Mission heute schwierig scheint, zeigen die vorliegenden Porträts, dass sich Menschen bis in unsere Zeit hinein persönlich engagieren. Mission hat ein Gesicht. Sie wird zu allererst durch Personen getragen, die sich in Gottes Wirken hineinstellen - mit Herz und Hand.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
1836, so meinte Albrecht Bengel, breche das Reich Gottes endlich an. Er hatte sich geirrt - vielleicht ein bisschen auch nicht? Denn in diesem Jahr beginnt die Geschichte der Gossner Mission, eines kleinen Missionswerkes in Berlin. Johannes Evangelista Goßner bildete Handwerker aus, die mit ihrem praktischen Leben vom Reich Gottes zeugten, in der Ferne und auch vor Ort in Deutschland. Auch wenn der Begriff Mission heute schwierig scheint, zeigen die vorliegenden Porträts, dass sich Menschen bis in unsere Zeit hinein persönlich engagieren. Mission hat ein Gesicht. Sie wird zu allererst durch Personen getragen, die sich in Gottes Wirken hineinstellen - mit Herz und Hand.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
1836, so meinte Albrecht Bengel, breche das Reich Gottes endlich an. Er hatte sich geirrt - vielleicht ein bisschen auch nicht? Denn in diesem Jahr beginnt die Geschichte der Gossner Mission, eines kleinen Missionswerkes in Berlin. Johannes Evangelista Goßner bildete Handwerker aus, die mit ihrem praktischen Leben vom Reich Gottes zeugten, in der Ferne und auch vor Ort in Deutschland. Auch wenn der Begriff Mission heute schwierig scheint, zeigen die vorliegenden Porträts, dass sich Menschen bis in unsere Zeit hinein persönlich engagieren. Mission hat ein Gesicht. Sie wird zu allererst durch Personen getragen, die sich in Gottes Wirken hineinstellen - mit Herz und Hand.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
1836, so meinte Albrecht Bengel, breche das Reich Gottes endlich an. Er hatte sich geirrt - vielleicht ein bisschen auch nicht? Denn in diesem Jahr beginnt die Geschichte der Gossner Mission, eines kleinen Missionswerkes in Berlin. Johannes Evangelista Goßner bildete Handwerker aus, die mit ihrem praktischen Leben vom Reich Gottes zeugten, in der Ferne und auch vor Ort in Deutschland. Auch wenn der Begriff Mission heute schwierig scheint, zeigen die vorliegenden Porträts, dass sich Menschen bis in unsere Zeit hinein persönlich engagieren. Mission hat ein Gesicht. Sie wird zu allererst durch Personen getragen, die sich in Gottes Wirken hineinstellen - mit Herz und Hand.
Aktualisiert: 2022-02-11
> findR *
In der Zeit des 16.-18. Jahrhunderts entwickelte sich in lutherischen Kirchenräumen eine bestimmte Bildsprache. Sie wurde als «lutherisches Bildprogramm» bezeichnet und bisher anhand der Prinzipalstücke beschrieben. In dieser Arbeit werden Bilderzyklen an Emporen untersucht, die erst nach der Reformation in die Kirchenräume eingebaut wurden. Dazu wurde als exemplarische Region das Kurfürstentum Brandenburg gewählt. Zunächst werden die Bilderzyklen hinsichtlich ihrer Datierung und ihrer Bildthemen systematisiert. In einem weiteren Teil werden literarische Quellen der Zyklen ausgewertet. Es zeigt sich, dass reformierte und katholische Literatur mit Bild und Text rezipiert und dass durch eine geschickte Auswahl lutherische Bilderzyklen zusammengestellt werden konnten. Weiterhin wird durch zeitgenössische Bibelkommentare erschlossen, was zu häufig gemalten Bildthemen gedacht wurde, warum Themen der Passion ab 1650 so gern abgebildet wurden und warum immer die gleichen biblischen Geschichten gewählt wurden, um den Dekalog zu illustrieren.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Müntzer war ein Aufstörer wie wenige Männer in der älteren deutschen Geschichte. Er ist - wie viele andere - ein Exempel, wie der Kreislauf des Vergessens und Erinnerns, des Vergessen-Machens und der Wieder-Erinnerung wirkt." Günter Vogler (2007)
Aktualisiert: 2022-01-12
Autor:
Carina Brumme,
Helmut Claus,
Marion Dammaschke,
Falk Eisermann,
Hans Jürgen Goertz,
Helmar Junghans,
Thomas Kaufmann,
Marion Kobelt-Groch,
Manfred Kobuch,
Hartmut Kühne,
Thomas T Müller,
Johannes Schilling,
Ulrich Schöntube,
Andreas Schwarze,
Gerlinde Strohmaier-Wiederanders,
Thomas-Müntzer-Gesellschaft e. V. 99974 Mühlhausen,
Günter Vogler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schöntube, Ulrich
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchöntube, Ulrich ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schöntube, Ulrich.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schöntube, Ulrich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schöntube, Ulrich .
Schöntube, Ulrich - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schöntube, Ulrich die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schontz, André
- Schönung, Bernhard E.
- Schönung, Bernhard E.
- Schönung, Frank
- Schönung, Frank
- Schönung, Martin Michael
- Schönung, Martin Michael
- Schönwald , Ina
- Schönwald, Antje
- Schönwald, Antje
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schöntube, Ulrich und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.