Lea geht zusammen mit Nico in die 2b. Schon als Babys haben sie miteinander gespielt. Jetzt versuchen sie, gemeinsam mit den anderen Kindern ihrer Klasse, eine Fußballmannschaft auf die Beine zu stellen. Lea möchte so gerne einmal ein Tor schießen! Als Lexi neu in die Klasse kommt, scheint alles perfekt zu sein, denn Lexi ist ebenfalls ein großer Fußballfan. Leider entwickelt sich alles ganz anders und durch einen Streit gehört Lea plötzlich nicht mehr zur Mannschaft. Ob sie sich am Ende doch noch ihren Traum erfüllen kann?
Freundschaft und Zusammenhalt, Enttäuschung, Streit und Versöhnung – Ingrid Uebe greift diese Themen behutsam auf und widmet sich Fragen, die auch Ihre Schüler fast täglich beschäftigen: Wie geht Lea damit um, ausgeschlossen zu sein? Kann der Konflikt am Schluss beigelegt werden? Eingebunden in das spannende Thema "Fußball" begeistert diese Lektüre sowohl Jungen als auch Mädchen. Und am Ende fiebern alle mit, wenn es heißt: Wer schießt das entscheidende Tor?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lea geht zusammen mit Nico in die 2b. Schon als Babys haben sie miteinander gespielt. Jetzt versuchen sie, gemeinsam mit den anderen Kindern ihrer Klasse, eine Fußballmannschaft auf die Beine zu stellen. Lea möchte so gerne einmal ein Tor schießen! Als Lexi neu in die Klasse kommt, scheint alles perfekt zu sein, denn Lexi ist ebenfalls ein großer Fußballfan. Leider entwickelt sich alles ganz anders und durch einen Streit gehört Lea plötzlich nicht mehr zur Mannschaft. Ob sie sich am Ende doch noch ihren Traum erfüllen kann?
Freundschaft und Zusammenhalt, Enttäuschung, Streit und Versöhnung – Ingrid Uebe greift diese Themen behutsam auf und widmet sich Fragen, die auch Ihre Schüler fast täglich beschäftigen: Wie geht Lea damit um, ausgeschlossen zu sein? Kann der Konflikt am Schluss beigelegt werden? Eingebunden in das spannende Thema "Fußball" begeistert diese Lektüre sowohl Jungen als auch Mädchen. Und am Ende fiebern alle mit, wenn es heißt: Wer schießt das entscheidende Tor?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lea geht zusammen mit Nico in die 2b. Schon als Babys haben sie miteinander gespielt. Jetzt versuchen sie, gemeinsam mit den anderen Kindern ihrer Klasse, eine Fußballmannschaft auf die Beine zu stellen. Lea möchte so gerne einmal ein Tor schießen! Als Lexi neu in die Klasse kommt, scheint alles perfekt zu sein, denn Lexi ist ebenfalls ein großer Fußballfan. Leider entwickelt sich alles ganz anders und durch einen Streit gehört Lea plötzlich nicht mehr zur Mannschaft. Ob sie sich am Ende doch noch ihren Traum erfüllen kann?
Freundschaft und Zusammenhalt, Enttäuschung, Streit und Versöhnung – Ingrid Uebe greift diese Themen behutsam auf und widmet sich Fragen, die auch Ihre Schüler fast täglich beschäftigen: Wie geht Lea damit um, ausgeschlossen zu sein? Kann der Konflikt am Schluss beigelegt werden? Eingebunden in das spannende Thema "Fußball" begeistert diese Lektüre sowohl Jungen als auch Mädchen. Und am Ende fiebern alle mit, wenn es heißt: Wer schießt das entscheidende Tor?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
An ihrem achten Geburtstag feiert Paula mit ihren Freunden ein Fest, von dem sowohl das Mädchen als auch ihr Hund jeweils aus der eigenen Perspektive berichten. Durch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen der beiden entstehen viele witzige Momente, denn wann immer Struppi von den Kindern nicht verstanden wird, können die Leser seinen Gedanken folgen.
Das Buch eignet sich optimal für den Einsatz in heterogenen Lerngruppen und in altersgemischten Klassen nach Abschluss des Leselehrgangs: Leistungsstärkere Schüler lesen die Lektüre komplett. Leseschwächere Kinder beschränken sich auf Struppis Gedanken, die in besonders lesefreundlicher Schrift gesetzt und durch die Denkblasen eindeutig gekennzeichnet sind. Anschließend tauschen sich die Schüler über den Inhalt der Lektüre aus. Leistungsschwächere Schüler werden so motiviert, über Struppis Gedanken hinaus weiterzulesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
An ihrem achten Geburtstag feiert Paula mit ihren Freunden ein Fest, von dem sowohl das Mädchen als auch ihr Hund jeweils aus der eigenen Perspektive berichten. Durch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen der beiden entstehen viele witzige Momente, denn wann immer Struppi von den Kindern nicht verstanden wird, können die Leser seinen Gedanken folgen.
Das Buch eignet sich optimal für den Einsatz in heterogenen Lerngruppen und in altersgemischten Klassen nach Abschluss des Leselehrgangs: Leistungsstärkere Schüler lesen die Lektüre komplett. Leseschwächere Kinder beschränken sich auf Struppis Gedanken, die in besonders lesefreundlicher Schrift gesetzt und durch die Denkblasen eindeutig gekennzeichnet sind. Anschließend tauschen sich die Schüler über den Inhalt der Lektüre aus. Leistungsschwächere Schüler werden so motiviert, über Struppis Gedanken hinaus weiterzulesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
An ihrem achten Geburtstag feiert Paula mit ihren Freunden ein Fest, von dem sowohl das Mädchen als auch ihr Hund jeweils aus der eigenen Perspektive berichten. Durch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen der beiden entstehen viele witzige Momente, denn wann immer Struppi von den Kindern nicht verstanden wird, können die Leser seinen Gedanken folgen.
Das Buch eignet sich optimal für den Einsatz in heterogenen Lerngruppen und in altersgemischten Klassen nach Abschluss des Leselehrgangs: Leistungsstärkere Schüler lesen die Lektüre komplett. Leseschwächere Kinder beschränken sich auf Struppis Gedanken, die in besonders lesefreundlicher Schrift gesetzt und durch die Denkblasen eindeutig gekennzeichnet sind. Anschließend tauschen sich die Schüler über den Inhalt der Lektüre aus. Leistungsschwächere Schüler werden so motiviert, über Struppis Gedanken hinaus weiterzulesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was macht mich wütend? Und wie kann ich meine Wut in den Griff bekommen? Wichtige Fragen, auf kindgerechte Weise behandelt!
Pepito lebt bei seinem Onkel, dem großen Zauberer Pepe. Der Zauberjunge möchte so berühmt werden wie sein Onkel, deswegen übt er jeden Tag fleißig seine Zaubersprüche. Alle mögen Pepito, außer wenn der kleine Magier wütend wird. Denn dann verliert er die Kontrolle, zerstört Gegenstände und ist gemein zu anderen. Auch seine Freundschaft mit der kleinen Hexe Mimi wird durch einen Wutanfall auf die Probe gestellt. Aber als Pepito dringend Hilfe braucht, ist Mimi für ihn da. Sie zeigt ihm auch einen Weg, wie er seine Wut in den Griff bekommen kann. So gelingt es Pepito sogar, eine Zaubervorstellung für alle Waldbewohner gut zu Ende zu bringen, obwohl es zwischendurch nicht danach aussieht …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was macht mich wütend? Und wie kann ich meine Wut in den Griff bekommen? Wichtige Fragen, auf kindgerechte Weise behandelt!
Pepito lebt bei seinem Onkel, dem großen Zauberer Pepe. Der Zauberjunge möchte so berühmt werden wie sein Onkel, deswegen übt er jeden Tag fleißig seine Zaubersprüche. Alle mögen Pepito, außer wenn der kleine Magier wütend wird. Denn dann verliert er die Kontrolle, zerstört Gegenstände und ist gemein zu anderen. Auch seine Freundschaft mit der kleinen Hexe Mimi wird durch einen Wutanfall auf die Probe gestellt. Aber als Pepito dringend Hilfe braucht, ist Mimi für ihn da. Sie zeigt ihm auch einen Weg, wie er seine Wut in den Griff bekommen kann. So gelingt es Pepito sogar, eine Zaubervorstellung für alle Waldbewohner gut zu Ende zu bringen, obwohl es zwischendurch nicht danach aussieht …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was macht mich wütend? Und wie kann ich meine Wut in den Griff bekommen? Wichtige Fragen, auf kindgerechte Weise behandelt!
Pepito lebt bei seinem Onkel, dem großen Zauberer Pepe. Der Zauberjunge möchte so berühmt werden wie sein Onkel, deswegen übt er jeden Tag fleißig seine Zaubersprüche. Alle mögen Pepito, außer wenn der kleine Magier wütend wird. Denn dann verliert er die Kontrolle, zerstört Gegenstände und ist gemein zu anderen. Auch seine Freundschaft mit der kleinen Hexe Mimi wird durch einen Wutanfall auf die Probe gestellt. Aber als Pepito dringend Hilfe braucht, ist Mimi für ihn da. Sie zeigt ihm auch einen Weg, wie er seine Wut in den Griff bekommen kann. So gelingt es Pepito sogar, eine Zaubervorstellung für alle Waldbewohner gut zu Ende zu bringen, obwohl es zwischendurch nicht danach aussieht …
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was macht mich wütend? Und wie kann ich meine Wut in den Griff bekommen? Wichtige Fragen, auf kindgerechte Weise behandelt!
Pepito lebt bei seinem Onkel, dem großen Zauberer Pepe. Der Zauberjunge möchte so berühmt werden wie sein Onkel, deswegen übt er jeden Tag fleißig seine Zaubersprüche. Alle mögen Pepito, außer wenn der kleine Magier wütend wird. Denn dann verliert er die Kontrolle, zerstört Gegenstände und ist gemein zu anderen. Auch seine Freundschaft mit der kleinen Hexe Mimi wird durch einen Wutanfall auf die Probe gestellt. Aber als Pepito dringend Hilfe braucht, ist Mimi für ihn da. Sie zeigt ihm auch einen Weg, wie er seine Wut in den Griff bekommen kann. So gelingt es Pepito sogar, eine Zaubervorstellung für alle Waldbewohner gut zu Ende zu bringen, obwohl es zwischendurch nicht danach aussieht …
”Wut tut mir nicht gut!“, erkennt Pepito. Keinem Zauberer – und sicher auch keinem Ihrer Schüler – gelingt alles auf Anhieb. Frust, Wut und der Umgang mit diesen Gefühlen sind deshalb ein wichtiger Teil unseres Alltags. Zusammen mit Pepito lernen Ihre Schüler damit umzugehen.
Die Silbenhilfe-Leselernmethode erleichtert das Lesen des Textes: Indem einzelne Silben farbig hervorgehoben werden, können Erstleser auch längere Wörter auf Anhieb korrekt lesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Mit weihnachtlichen Geschichten und Gedichten von Kirsten Boie, Christian Morgenstern, Fredrik Vahle, Sven Nordqvist, Heinrich Heine u. a. Eine schön gestaltete Doppelseite zu jedem Tag im Advent ist schon da – so richtig unverwechselbar wird das "Weihnachtshaus" aber erst durch die Kinder selbst: Angeregt durch Gedichte, Lieder, Geschichten, Bilder und Wortspiele schreiben und malen, basteln, kleben und reimen sie in das eigene Buch hinein. Was daraus entsteht, ist fast zu schade, um es an Weihnachten den Eltern oder Großeltern zu schenken, aber nur fast!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Geschwister Piet und Pippo heuern auf der "Wilden Minna" an, dem Piratenschiff von Kapitän Knurrfisch. Obwohl sie zuerst "halbe Portionen" genannt werden, hat die Mannschaft die beiden bald ins Herz geschlossen. Gäbe es da nur nicht diese verflixte sechste Piratenregel: "Frauen und Mädchen sind an Bord verboten." Was nämlich niemand wissen darf: Pippo heißt eigentlich Pippa und ist ein Mädchen! Als fremde Piraten die "Wilde Minna" überfallen und alle in Fesseln legen, zeigen Piet und Pippa, was in ihnen steckt: Ganz leise klettern sie aus dem Mastkorb, befreien die Gefangenen und überlisten die Angreifer. So kommt es, dass die Kleinsten am Ende die Größten sind und die sechste Piratenregel dringend geändert werden muss!
Piraten üben auf Kinder eine ganz besondere Faszination aus. Nutzen Sie diese Begeisterung für eine erste Ganzschrift voller Spannung, Witz und Abenteuer. Eine wichtige Erkenntnis ergibt sich dabei ganz beiläufig: Mit Geschick und Köpfchen kommt man oft viel weiter als mit purer Kraft.
Die Silbenhilfe-Leselernmethode erleichtert das Lesen des Textes: Indem einzelne Silben farbig hervorgehoben werden, können Erstleser auch längere Wörter auf Anhieb korrekt lesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Lea geht zusammen mit Nico in die 2b. Schon als Babys haben sie miteinander gespielt. Jetzt versuchen sie, gemeinsam mit den anderen Kindern ihrer Klasse, eine Fußballmannschaft auf die Beine zu stellen. Lea möchte so gerne einmal ein Tor schießen! Als Lexi neu in die Klasse kommt, scheint alles perfekt zu sein, denn Lexi ist ebenfalls ein großer Fußballfan. Leider entwickelt sich alles ganz anders und durch einen Streit gehört Lea plötzlich nicht mehr zur Mannschaft. Ob sie sich am Ende doch noch ihren Traum erfüllen kann?
Freundschaft und Zusammenhalt, Enttäuschung, Streit und Versöhnung – Ingrid Uebe greift diese Themen behutsam auf und widmet sich Fragen, die auch Ihre Schüler fast täglich beschäftigen: Wie geht Lea damit um, ausgeschlossen zu sein? Kann der Konflikt am Schluss beigelegt werden? Eingebunden in das spannende Thema "Fußball" begeistert diese Lektüre sowohl Jungen als auch Mädchen. Und am Ende fiebern alle mit, wenn es heißt: Wer schießt das entscheidende Tor?
Die Silbenhilfe-Leselernmethode erleichtert das Lesen des Textes: Indem einzelne Silben farbig hervorgehoben werden, können Erstleser auch längere Wörter auf Anhieb korrekt lesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Pepito ist ein fleißiger Zauberschüler und ein lieber Junge, wenn da nur nicht seine unkontrollierten Wutanfälle wären. Dann verliert er die Kontrolle, zerstört Gegenstände und ist gemein zu anderen. Auch seine Freundschaft mit der kleinen Hexe Mimi wird dadurch auf die Probe gestellt. Doch schließlich zeigt Mimi ihm einen Ausweg und Pepito erkennt: Wut tut ihm nicht gut.
Bei dieser Kamishibai-Geschichte können die Kinder zusammen mit Pepito lernen, wie man mit Frust umgehen kann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Schorschi wird in der Schule ausgelacht, weil er anders aussieht und nicht so gut lesen und schreiben kann. Nur Lena ist auf Schorschis Seite. Ob sie ahnt, dass der neue Mitschüler ein Gespenst ist?
Mit diesem Kamishibai-Bildkartenset können Sie vermitteln, dass niemand wegen Äußerlichkeiten ausgegrenzt werden sollte und jeder ein Talent hat.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf der Suche nach spannenden Abenteuern reitet Ritter Robert hinaus in die Welt. Alles, was er auf seiner Reise erlebt, schreibt er in ein kleines Heft, das ihm seine Schwester zum Abschied geschenkt hat. Dabei übertreibt der Ritter maßlos und macht aus jeder noch so kleinen Begebenheit eine kühne Heldentat. Als Robert schließlich das Schloss erreicht, hat er bereits viele gefährlich klingende Abenteuer bestanden, von denen der König zufällig durch die Aufzeichnungen im Heft erfährt. Vom Mut und Geschick dieses tapferen Ritters überzeugt, gibt er ihm kurzerhand seine schöne Tochter zur Frau.
Diese Lektüre eignet sich besonders für altersgemische Klassen: Leistungsstärkere Schüler lesen die gesamte Lektüre samt Rahmenhandlung, leseschwächere Kinder beschränken sich auf die Hefteinträge des Ritters. Diese sind in lesefreundlicher Schrift gesetzt, gut erkennbar und ergeben auch für sich eine Geschichte, eben die Memoiren des Ritters Robert. Wahrheit und Flunkerei machen die Lektüre so zu einem humorvollen Ereignis für die ganze Klasse!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf der Suche nach spannenden Abenteuern reitet Ritter Robert hinaus in die Welt. Alles, was er auf seiner Reise erlebt, schreibt er in ein kleines Heft, das ihm seine Schwester zum Abschied geschenkt hat. Dabei übertreibt der Ritter maßlos und macht aus jeder noch so kleinen Begebenheit eine kühne Heldentat. Als Robert schließlich das Schloss erreicht, hat er bereits viele gefährlich klingende Abenteuer bestanden, von denen der König zufällig durch die Aufzeichnungen im Heft erfährt. Vom Mut und Geschick dieses tapferen Ritters überzeugt, gibt er ihm kurzerhand seine schöne Tochter zur Frau.
Auch für altersgemischte Klassen geeignet: Leseschwächere Schüler lesen nur die Hefteinträge, die zusammen eine vollständige Lektüre ergeben.
Die Silbenhilfe-Leselernmethode erleichtert das Lesen des Textes: Indem einzelne Silben farbig hervorgehoben werden, können Erstleser auch längere Wörter auf Anhieb korrekt lesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf der Suche nach spannenden Abenteuern reitet Ritter Robert hinaus in die Welt. Alles, was er auf seiner Reise erlebt, schreibt er in ein kleines Heft, das ihm seine Schwester zum Abschied geschenkt hat. Dabei übertreibt der Ritter maßlos und macht aus jeder noch so kleinen Begebenheit eine kühne Heldentat. Als Robert schließlich das Schloss erreicht, hat er bereits viele gefährlich klingende Abenteuer bestanden, von denen der König zufällig durch die Aufzeichnungen im Heft erfährt. Vom Mut und Geschick dieses tapferen Ritters überzeugt, gibt er ihm kurzerhand seine schöne Tochter zur Frau.
Auch für altersgemischte Klassen geeignet: Leseschwächere Schüler lesen nur die Hefteinträge, die zusammen eine vollständige Lektüre ergeben.
Die Silbenhilfe-Leselernmethode erleichtert das Lesen des Textes: Indem einzelne Silben farbig hervorgehoben werden, können Erstleser auch längere Wörter auf Anhieb korrekt lesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Auf der Suche nach spannenden Abenteuern reitet Ritter Robert hinaus in die Welt. Alles, was er auf seiner Reise erlebt, schreibt er in ein kleines Heft, das ihm seine Schwester zum Abschied geschenkt hat. Dabei übertreibt der Ritter maßlos und macht aus jeder noch so kleinen Begebenheit eine kühne Heldentat. Als Robert schließlich das Schloss erreicht, hat er bereits viele gefährlich klingende Abenteuer bestanden, von denen der König zufällig durch die Aufzeichnungen im Heft erfährt. Vom Mut und Geschick dieses tapferen Ritters überzeugt, gibt er ihm kurzerhand seine schöne Tochter zur Frau.
Auch für altersgemischte Klassen geeignet: Leseschwächere Schüler lesen nur die Hefteinträge, die zusammen eine vollständige Lektüre ergeben.
Die Silbenhilfe-Leselernmethode erleichtert das Lesen des Textes: Indem einzelne Silben farbig hervorgehoben werden, können Erstleser auch längere Wörter auf Anhieb korrekt lesen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hanna und Leon verbringen die Ferien bei ihrer Tante Birgit auf einer Insel. Die Kinder können es kaum erwarten, bis sie endlich ihre Lieblingstiere sehen: Delfine. Gemeinsam mit ihrer Tante machen sie einen Ausflug auf dem Schiff eines befreundeten Kapitäns. Dabei entdecken die Kinder sogar ein Delfinbaby, das ausgelassen spielt. Aber plötzlich ist der kleine Delfin verschwunden! Kapitän Isidoro taucht nach dem Tier, das sich in einem Fischernetz verfangen hat. Er kann es befreien und bringt es auf das Schiff. Die Kinder dürfen helfen, den kleinen Delfin feucht zu halten. Gemeinsam mit Tante Birgit und dem Kapitän bringen sie ihn zu einer Tierrettungsstation, wo der Delfin von einem Tierarzt versorgt wird.
Da das Delfinbaby nur leicht verletzt ist, wird es von den Rettern wieder in die Obhut seiner Mutter ins offene Meer entlassen. Einige Tage später tauchen der kleine Delfin und seine Mutter nochmals auf. Ob sie sich vielleicht für die Rettung bedanken wollen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scholbeck, Sabine
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScholbeck, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scholbeck, Sabine.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scholbeck, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scholbeck, Sabine .
Scholbeck, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scholbeck, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schölch, Ingrid
- Schölch, Jochen
- Schölch, Jochen
- Schölch, Manfred
- Schölch, Margit
- Schölch, Roland
- Schölch, Ulrike
- Scholda, Ulrike
- Scholdan, Andrea
- Scholdan, Dr. Andrea
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scholbeck, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.