Ein hilfreicher Begleiter für Referendariat und Berufseinstieg
Wie plane ich Kunststunden und -reihen? Was macht ein Lernziel aus? Wie bewerte ich Schülerprodukte im Kunstunterricht? Am Beginn des Referendariats stehen viele Fragen. Dieses Buch begleitet Sie von den ersten Schritten der Unterrichtplanung im Fach Kunst bis zum routinierten Unterrichten. Es führt Schritt für Schritt zu einem schüler- und kompetenzorientierten Unterricht – und berücksichtigt dabei aktuelle fachdidaktische Erkenntnisse sowie Lehrplanvorgaben.
Neben Stunden- bzw. Reihenplanung und Aufgabenkonzeption beleuchtet es auch alle weiteren Handlungsfelder des Kunstunterrichts: Leistungsbeurteilung, Kreativitätsförderung, der Umgang mit Bildern sowie die individuelle und auch inklusive Förderung bilden besondere Schwerpunkte.
Alle Bereiche enthalten erprobte Praxisbeispiele: Aufgaben-, Stunden- und Reihenkonzepte, Klausuren mit Erwartungshorizonten, Methoden für rezeptives und produktives Lernen sowie einen kompletten Unterrichtsentwurf für eine Examensstunde. Zusammen mit Praxistipps für Unterrichtsbesuche und die Examensvorbereitung ergibt sich ein umfassendes Kompendium für Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie für Berufseinsteiger.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
Kunstunterricht vielfältig und ergebnisorientiert gestalten
„Welche Aufgaben verwende ich in meinem Kunstunterricht? Wie beziehe ich sie in meine Stunden- und Reihenplanung mit ein? Und was macht eine Aufgabe überhaupt zu einer guten Aufgabe?“ Diese und weitere Fragen will der vorliegende Praxisband klären. Gute Aufgaben im Kunstunterricht fördern den Erwerb theoretischen Wissens und handwerklicher Fertigkeiten ebenso wie die Lust am freien gestalterischen Experiment. Darüber hinaus sind sie ein unverzichtbares Diagnoseinstrument zur Feststellung von Schülerinteressen, Lernerträgen und Kompetenzzuwächsen.
Dieses Buch möchte all diejenigen unterstützen, die ihren Kunstunterricht weiterentwickeln möchten. Sie erhalten:
- ein Beispielcurriculum für die Jahrgangsstufen 5 bis 12,
- ein Planungsmodell für Aufgaben im Reihenkontext,
- praxiserprobte Aufgabenstellungen und Arbeitsergebnisse,
- klassische und innovative Themen für den Kunstunterricht,
- vielfältige Methoden und Verfahrensweisen,
- Beispiele für Klausuraufgaben und
- Möglichkeiten einer Reihenplanung für den inklusiven Kunstunterricht.
Der Praxisband bietet nicht nur einen wertvollen Ideen- und Materialfundus, sondern eine Aufgabendidaktik als grundlegenden Orientierungsrahmen für die Planung eines an curricularen Vorgaben, künstlerischen Arbeitsweisen und an den Interessen der Lernenden orientierten Kunstunterrichts.
Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrerkräfte des Faches Kunst, die ihren Unterricht vielfältig und ergebnisorientiert gestalten möchten.
Aktualisiert: 2022-12-13
> findR *
Ein hilfreicher Begleiter für Referendariat und Berufseinstieg
Wie plane ich Kunststunden und -reihen? Was macht ein Lernziel aus? Wie bewerte ich Schülerprodukte im Kunstunterricht? Am Beginn des Referendariats stehen viele Fragen. Dieses Buch begleitet Sie von den ersten Schritten der Unterrichtplanung im Fach Kunst bis zum routinierten Unterrichten. Es führt Schritt für Schritt zu einem schüler- und kompetenzorientierten Unterricht – und berücksichtigt dabei aktuelle fachdidaktische Erkenntnisse sowie Lehrplanvorgaben.
Neben Stunden- bzw. Reihenplanung und Aufgabenkonzeption beleuchtet es auch alle weiteren Handlungsfelder des Kunstunterrichts: Leistungsbeurteilung, Kreativitätsförderung, der Umgang mit Bildern sowie die individuelle und auch inklusive Förderung bilden besondere Schwerpunkte.
Alle Bereiche enthalten erprobte Praxisbeispiele: Aufgaben-, Stunden- und Reihenkonzepte, Klausuren mit Erwartungshorizonten, Methoden für rezeptives und produktives Lernen sowie einen kompletten Unterrichtsentwurf für eine Examensstunde. Zusammen mit Praxistipps für Unterrichtsbesuche und die Examensvorbereitung ergibt sich ein umfassendes Kompendium für Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie für Berufseinsteiger.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Kunstunterricht vielfältig und ergebnisorientiert gestalten
„Welche Aufgaben verwende ich in meinem Kunstunterricht? Wie beziehe ich sie in meine Stunden- und Reihenplanung mit ein? Und was macht eine Aufgabe überhaupt zu einer guten Aufgabe?“ Diese und weitere Fragen will der vorliegende Praxisband klären. Gute Aufgaben im Kunstunterricht fördern den Erwerb theoretischen Wissens und handwerklicher Fertigkeiten ebenso wie die Lust am freien gestalterischen Experiment. Darüber hinaus sind sie ein unverzichtbares Diagnoseinstrument zur Feststellung von Schülerinteressen, Lernerträgen und Kompetenzzuwächsen.
Dieses Buch möchte all diejenigen unterstützen, die ihren Kunstunterricht weiterentwickeln möchten. Sie erhalten:
- ein Beispielcurriculum für die Jahrgangsstufen 5 bis 12,
- ein Planungsmodell für Aufgaben im Reihenkontext,
- praxiserprobte Aufgabenstellungen und Arbeitsergebnisse,
- klassische und innovative Themen für den Kunstunterricht,
- vielfältige Methoden und Verfahrensweisen,
- Beispiele für Klausuraufgaben und
- Möglichkeiten einer Reihenplanung für den inklusiven Kunstunterricht.
Der Praxisband bietet nicht nur einen wertvollen Ideen- und Materialfundus, sondern eine Aufgabendidaktik als grundlegenden Orientierungsrahmen für die Planung eines an curricularen Vorgaben, künstlerischen Arbeitsweisen und an den Interessen der Lernenden orientierten Kunstunterrichts.
Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrerkräfte des Faches Kunst, die ihren Unterricht vielfältig und ergebnisorientiert gestalten möchten.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Aktualisiert: 2018-04-12
> findR *
Von Bildern lernen – mit Bildern lernen
In allen Schulstufen gewinnt der Einsatz von Bildern im Unterricht mehr und mehr an Bedeutung. Der didaktische Nutzen, auch und gerade jenseits des Kunstunterrichts, ist in vielen Untersuchungen deutlich belegt. Oftmals fehlte es bisher an konkreten methodischen Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer, die dabei helfen können, dieses Potenzial zu erschließen.
Bildzugänge schließt diese Lücke und bietet über 100 praxisorientierte Methoden, sich Bildern anzunähern. Sie finden darin für alle Alterstufen und für verschiedene Unterrichtsziele passende Ansätze, die auch unterschiedliche Kategorien von Bildern (z.B. Karikaturen, Grafiken, hist. Gemälde.) berücksichtigen. So binden Sie Bilder sicher und konkret in Ihre Unterrichtsvorbereitung ein und bereichern damit Ihren Unterricht. Der gelungene schülerorientierte und lernwirksame Einsatz von Bildern in allen Fächern sensibilisiert Ihre Schüler nicht nur für die Wirkungsmächtigkeit von Bildern, sondern eröffnet Ihnen auch neue Sichtweisen, die heutige (digitale) Bilderwelt besser zu verstehen und kritisch zu reflektieren!
Geeignet für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen und -stufen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schoppe, Andreas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchoppe, Andreas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schoppe, Andreas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schoppe, Andreas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schoppe, Andreas .
Schoppe, Andreas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schoppe, Andreas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schoppel, Ingeborg
- Schoppelt, Josef
- Schoppen, Claudia
- Schoppen, Dr. Willi
- Schoppen, Franz
- Schoppen, Willi
- Schoppengerd, Stefan
- Schoppenhorst, Monika
- Schoppenhorst, Thomas
- Schöppenthau, Philip
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schoppe, Andreas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.