Wie aufregend Mathematik im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis sein kann, zeigt dieses Buch. Es beschreibt interessant und allgemeinverständlich die konkreten Anwendungen mathematischer Forschung in unserem Alltag.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
J. Aufgaben des Operations Research Das Operations Research befaßt sich mit der Anwendung mathematischer Methoden zur Vorbereitung von Entscheidungen, die optimal im Sinne gewisser Zielsetzungen sein sol len. Dabei versucht man, reale Probleme, etwa der Volks-oder Betriebswirtschaft, durch mathematische Modelle zu beschreiben. In diesen Modellen, oft Systeme von Gleichungen und Ungleichungen, wird' das Problem gelöst. Das Ergebnis kann dann als Entscheidungs kriterium für die reale Fragestellung herangezogen werden. Es ist im allgemeinen recht schwierig zu entscheiden, mit welchem mathematischen Modell ein konkretes Problem zu behandeln ist, denn häufig müssen bei der Modellbil dung Vereinfachungen vorgenommen werden, die erst eine mathematische Formulierung erlauben. Die Art und der Grad der Simplifizierung beeinflussen zum einen das Modell, zum anderen aber auch die Aussagefähigkeit des gewählten Modells beim Rü'kschluß auf die Realität. Eine weitere Schwierigkeit bei der Modellbildung liegt in der Beschaffung von Daten, die es unmöglich, sämtliche charakteristischen Größen das System beschreiben sollen. Oft ist B. Größen, die von menschlichem Verhalten abhängen). Manch quantitativ zu erfassen (z. h. mit einer gewissen Streubreite, angegeben mal können die Daten auch nur ungefähr, d. werden. Ziel dieser Einführung in das Operations Research soll sein, die verschiedenen mathemati schen Modelle mit ihren Hauptanwendungsgebieten und typischen Beispielen vorzustel len. Teil B befaßt sich mit deterministischen Modellen, speziell der linearen Programmie rung. Der Teil C gibt einen Überblick über probabilistische Modelle, also solche Modelle, die die Unsicherheit der Daten in Betracht ziehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
J. Aufgaben des Operations Research Das Operations Research befaßt sich mit der Anwendung mathematischer Methoden zur Vorbereitung von Entscheidungen, die optimal im Sinne gewisser Zielsetzungen sein sol len. Dabei versucht man, reale Probleme, etwa der Volks-oder Betriebswirtschaft, durch mathematische Modelle zu beschreiben. In diesen Modellen, oft Systeme von Gleichungen und Ungleichungen, wird' das Problem gelöst. Das Ergebnis kann dann als Entscheidungs kriterium für die reale Fragestellung herangezogen werden. Es ist im allgemeinen recht schwierig zu entscheiden, mit welchem mathematischen Modell ein konkretes Problem zu behandeln ist, denn häufig müssen bei der Modellbil dung Vereinfachungen vorgenommen werden, die erst eine mathematische Formulierung erlauben. Die Art und der Grad der Simplifizierung beeinflussen zum einen das Modell, zum anderen aber auch die Aussagefähigkeit des gewählten Modells beim Rü'kschluß auf die Realität. Eine weitere Schwierigkeit bei der Modellbildung liegt in der Beschaffung von Daten, die es unmöglich, sämtliche charakteristischen Größen das System beschreiben sollen. Oft ist B. Größen, die von menschlichem Verhalten abhängen). Manch quantitativ zu erfassen (z. h. mit einer gewissen Streubreite, angegeben mal können die Daten auch nur ungefähr, d. werden. Ziel dieser Einführung in das Operations Research soll sein, die verschiedenen mathemati schen Modelle mit ihren Hauptanwendungsgebieten und typischen Beispielen vorzustel len. Teil B befaßt sich mit deterministischen Modellen, speziell der linearen Programmie rung. Der Teil C gibt einen Überblick über probabilistische Modelle, also solche Modelle, die die Unsicherheit der Daten in Betracht ziehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie aufregend Mathematik im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis sein kann, zeigt dieses Buch. Es beschreibt interessant und allgemeinverständlich die konkreten Anwendungen mathematischer Forschung in unserem Alltag.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
J. Aufgaben des Operations Research Das Operations Research befaßt sich mit der Anwendung mathematischer Methoden zur Vorbereitung von Entscheidungen, die optimal im Sinne gewisser Zielsetzungen sein sol len. Dabei versucht man, reale Probleme, etwa der Volks-oder Betriebswirtschaft, durch mathematische Modelle zu beschreiben. In diesen Modellen, oft Systeme von Gleichungen und Ungleichungen, wird' das Problem gelöst. Das Ergebnis kann dann als Entscheidungs kriterium für die reale Fragestellung herangezogen werden. Es ist im allgemeinen recht schwierig zu entscheiden, mit welchem mathematischen Modell ein konkretes Problem zu behandeln ist, denn häufig müssen bei der Modellbil dung Vereinfachungen vorgenommen werden, die erst eine mathematische Formulierung erlauben. Die Art und der Grad der Simplifizierung beeinflussen zum einen das Modell, zum anderen aber auch die Aussagefähigkeit des gewählten Modells beim Rü'kschluß auf die Realität. Eine weitere Schwierigkeit bei der Modellbildung liegt in der Beschaffung von Daten, die es unmöglich, sämtliche charakteristischen Größen das System beschreiben sollen. Oft ist B. Größen, die von menschlichem Verhalten abhängen). Manch quantitativ zu erfassen (z. h. mit einer gewissen Streubreite, angegeben mal können die Daten auch nur ungefähr, d. werden. Ziel dieser Einführung in das Operations Research soll sein, die verschiedenen mathemati schen Modelle mit ihren Hauptanwendungsgebieten und typischen Beispielen vorzustel len. Teil B befaßt sich mit deterministischen Modellen, speziell der linearen Programmie rung. Der Teil C gibt einen Überblick über probabilistische Modelle, also solche Modelle, die die Unsicherheit der Daten in Betracht ziehen.
Aktualisiert: 2023-01-22
> findR *
Endlich gibt es eine Biographie über das Leben dieses großen Wegbereiters und Initiators der Magie und der magischen Geheimlogen im deutschen Sprachraum.
Gregorius war Mitbegründer und Zeit seines Lebens Großmeister der Geheimloge Fraternitas Saturni, die im deutschsprachigen Raum des 20. Jahrhundert als okkult-esoterische Wissensgemeinschaft ohne Beispiel dasteht. Außerdem Autor und Herausgeber geisteswissenschaftlicher Bücher und Texte, die noch heute im Museum Stiftung Preußischer Kulturbesitz aufbewahrt werden.
Dieses Buch beschreibt sein Leben, menschlich umstritten, doch genauso geprägt von einem Genius, dessen Wirken wie ein Licht in der Morgendämmerung des herauf brechenden Wassermannzeitalters erscheint. Es war das Bestreben der Autoren, ein schonungsloses Bild zu zeigen, soweit dies möglich ist in einer Epoche, die von zwei Weltkriegen und starken gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war, die den Atem eines Zeitalterwechsels trägt mit all seiner Dunkelheit und den Vorwehen einer neuen Kultur.
Gregor A. Gregorius, Freund, Bruder und Lehrer so esoterischer Größen wie Aleister Crowley, Heinrich Tränker, Karl Spiesberger und vieler anderer. Ein Bildnis des Mystikers, eingebettet in den Ereignissen des Zeitgeistes, beginnend mit Geburt und Jugendzeit, erschütternder Kriegserlebnisse in den Schützengräben des 1. Weltkrieges, Treffen der führenden Magier Europas bei der berüchtigen Konferenz von Weida, Gründung der Fraternitas Saturni, Verfolgung durch die Nationalsozialisten, Revolution innerhalb der Loge im Schatten des Kalten Krieges und die mysteriösen Umstände seines Todes.
Aktualisiert: 2018-07-31
> findR *
Endlich gibt es eine Biographie über das Leben dieses großen Wegbereiters und Initiators der Magie und der magischen Geheimlogen im deutschen Sprachraum.
Gregorius war Mitbegründer und Zeit seines Lebens Großmeister der Geheimloge Fraternitas Saturni, die im deutschsprachigen Raum des 20. Jahrhundert als okkult-esoterische Wissensgemeinschaft ohne Beispiel dasteht. Außerdem Autor und Herausgeber geisteswissenschaftlicher Bücher und Texte, die noch heute im Museum Stiftung Preußischer Kulturbesitz aufbewahrt werden.
Dieses Buch beschreibt sein Leben, menschlich umstritten, doch genauso geprägt von einem Genius, dessen Wirken wie ein Licht in der Morgendämmerung des herauf brechenden Wassermannzeitalters erscheint. Es war das Bestreben der Autoren, ein schonungsloses Bild zu zeigen, soweit dies möglich ist in einer Epoche, die von zwei Weltkriegen und starken gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt war, die den Atem eines Zeitalterwechsels trägt mit all seiner Dunkelheit und den Vorwehen einer neuen Kultur.
Gregor A. Gregorius, Freund, Bruder und Lehrer so esoterischer Größen wie Aleister Crowley, Heinrich Tränker, Karl Spiesberger und vieler anderer. Ein Bildnis des Mystikers, eingebettet in den Ereignissen des Zeitgeistes, beginnend mit Geburt und Jugendzeit, erschütternder Kriegserlebnisse in den Schützengräben des 1. Weltkrieges, Treffen der führenden Magier Europas bei der berüchtigen Konferenz von Weida, Gründung der Fraternitas Saturni, Verfolgung durch die Nationalsozialisten, Revolution innerhalb der Loge im Schatten des Kalten Krieges und die mysteriösen Umstände seines Todes.
Aktualisiert: 2020-03-31
> findR *
Wie aufregend Mathematik im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis sein kann, zeigt dieses Buch. Es beschreibt interessant und allgemeinverständlich die konkreten Anwendungen mathematischer Forschung in unserem Alltag.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
J. Aufgaben des Operations Research Das Operations Research befaßt sich mit der Anwendung mathematischer Methoden zur Vorbereitung von Entscheidungen, die optimal im Sinne gewisser Zielsetzungen sein sol len. Dabei versucht man, reale Probleme, etwa der Volks-oder Betriebswirtschaft, durch mathematische Modelle zu beschreiben. In diesen Modellen, oft Systeme von Gleichungen und Ungleichungen, wird' das Problem gelöst. Das Ergebnis kann dann als Entscheidungs kriterium für die reale Fragestellung herangezogen werden. Es ist im allgemeinen recht schwierig zu entscheiden, mit welchem mathematischen Modell ein konkretes Problem zu behandeln ist, denn häufig müssen bei der Modellbil dung Vereinfachungen vorgenommen werden, die erst eine mathematische Formulierung erlauben. Die Art und der Grad der Simplifizierung beeinflussen zum einen das Modell, zum anderen aber auch die Aussagefähigkeit des gewählten Modells beim Rü'kschluß auf die Realität. Eine weitere Schwierigkeit bei der Modellbildung liegt in der Beschaffung von Daten, die es unmöglich, sämtliche charakteristischen Größen das System beschreiben sollen. Oft ist B. Größen, die von menschlichem Verhalten abhängen). Manch quantitativ zu erfassen (z. h. mit einer gewissen Streubreite, angegeben mal können die Daten auch nur ungefähr, d. werden. Ziel dieser Einführung in das Operations Research soll sein, die verschiedenen mathemati schen Modelle mit ihren Hauptanwendungsgebieten und typischen Beispielen vorzustel len. Teil B befaßt sich mit deterministischen Modellen, speziell der linearen Programmie rung. Der Teil C gibt einen Überblick über probabilistische Modelle, also solche Modelle, die die Unsicherheit der Daten in Betracht ziehen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schrader, Rainer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchrader, Rainer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schrader, Rainer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schrader, Rainer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schrader, Rainer .
Schrader, Rainer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schrader, Rainer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schradi, Clemens
- Schradi, Johannes
- Schradi, Manfred
- Schradi, Martina
- Schradi, Philipp
- Schradin, Carsten
- Schradin, Heinrich
- Schradin, Heinrich R.
- Schradin, Prof. Dr. Heinrich R.
- Schradin, Walther
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schrader, Rainer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.