Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Gabriele Aust,
Jörg Bauer,
Antonia Bott,
Walther Engel,
Petra Franz,
Andreas Hauff,
Peter Jacob,
Gernot Klein,
Katharina Lucke-Bauer,
Elisabeth Mentzel,
Harald Mueller,
Markus Sauter,
Dorothea Schelkes,
Johannes Schramm,
Thomas Stapf,
Bernd Zickgraf
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Marcus Altmann,
Ruth Andersen,
Claudia Antefuhr,
Gabriele Aust,
Walther Engel,
Martina Friedrichs,
Dorothee Graefe-Hessler,
Silke Hartmann,
Klaus-Dieter Hermsdorff,
Ane Kristin Holmer,
Hans Jünger,
Lutz Kannenberg,
Kurt Klose,
Stefan Köttgen,
Armin Langer,
Wolfgang Lessing,
Ekkehard Mascher,
Elisabeth Mentzel,
Werner Nienhaus,
Karin Pilnitz,
Johannes Schramm
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Gabriele Aust,
Jörg Bauer,
Antonia Bott,
Walther Engel,
Petra Franz,
Andreas Hauff,
Peter Jacob,
Gernot Klein,
Katharina Lucke-Bauer,
Elisabeth Mentzel,
Harald Mueller,
Markus Sauter,
Dorothea Schelkes,
Johannes Schramm,
Thomas Stapf,
Bernd Zickgraf
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Gabriele Aust,
Jörg Bauer,
Antonia Bott,
Walther Engel,
Petra Franz,
Andreas Hauff,
Peter Jacob,
Gernot Klein,
Katharina Lucke-Bauer,
Elisabeth Mentzel,
Harald Mueller,
Markus Sauter,
Dorothea Schelkes,
Johannes Schramm,
Thomas Stapf,
Bernd Zickgraf
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Marcus Altmann,
Ruth Andersen,
Claudia Antefuhr,
Gabriele Aust,
Walther Engel,
Martina Friedrichs,
Dorothee Graefe-Hessler,
Silke Hartmann,
Klaus-Dieter Hermsdorff,
Ane Kristin Holmer,
Hans Jünger,
Lutz Kannenberg,
Kurt Klose,
Stefan Köttgen,
Armin Langer,
Wolfgang Lessing,
Ekkehard Mascher,
Elisabeth Mentzel,
Werner Nienhaus,
Karin Pilnitz,
Johannes Schramm
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
Autor:
Gabriele Aust,
Jörg Bauer,
Antonia Bott,
Walther Engel,
Petra Franz,
Andreas Hauff,
Peter Jacob,
Gernot Klein,
Katharina Lucke-Bauer,
Elisabeth Mentzel,
Harald Mueller,
Markus Sauter,
Dorothea Schelkes,
Johannes Schramm,
Thomas Stapf,
Bernd Zickgraf
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der Großkommentar zum BVergG - ein Muss für alle Vergaberechtler!
In Umsetzung der RL 2014/24/EU und 2014/25/EU wurde das BVergG 2018 erlassen und das Vergaberecht auf den aktuellen Stand gebracht. Zahlreiche und namhafte Kenner des Vergaberechts haben sich mit den Bestimmungen auseinandergesetzt und für den Nutzer ein unverzichtbares Nachschlagewerk erarbeitet. Neben dem BVergG werden auch die Vergaberechtsschutzgesetze der Länder kommentiert.
49 namhafte Vergaberechtsexpertinnen und -experten aus Wissenschaft und Praxis haben an der dritten, vollständig überarbeiteten Auflage des Großkommentars zum Bundesvergabegesetz 2018 mitgearbeitet. Mit rund 3.500 Seiten stellt bereits die erste Lieferung dieses Standardwerks, wie gewohnt, die umfassendste und ausführlichste Kommentierung des BVergG 2018 samt aller Landesrechtsschutzgesetze dar.
Der Großkommentar ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel: die Bestimmungen des österreichischen Vergaberechts werden im Kontext der europarechtlichen Rechtsquellen, Gesetzesmaterialien, nationalen und internationalen Rechtsprechung sowie Literatur erläutert, Unterschiede (auch zu vorhergehenden BVergG-Bestimmungen) werden hinterfragt und Möglichkeiten aufgezeigt.
Mit der ersten Lieferung wird ein solider Grundstein für die 3. Auflage gelegt. Die Komplettierung des Werkes wird mit weiteren Lieferungen erfolgen.
Aktualisiert: 2022-01-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Gabriele Aust,
Jörg Bauer,
Antonia Bott,
Walther Engel,
Petra Franz,
Andreas Hauff,
Peter Jacob,
Gernot Klein,
Katharina Lucke-Bauer,
Elisabeth Mentzel,
Harald Mueller,
Markus Sauter,
Dorothea Schelkes,
Johannes Schramm,
Thomas Stapf,
Bernd Zickgraf
> findR *
Aktuelle Sammlung aller vergaberechtlich relevanten Bestimmungen auf nationaler und europäischer Ebene mit Stand 5. 3. 2010 - Berücksichtigung der Novelle 2009 zum Bundesvergabegesetz 2006
Aktuell enthält diese Ausgabe die konsolidierte Fassung des Bundesvergabegesetzes 2006, die neue Pauschalgebührenverordnung, die SchwellenwerteV 2009, die konsolidierten Fassungen der Vergaberechtschutzgesetze der Länder, die EG-Vergaberichtlinien, die aktuelle EG-SchwellenwerteVO
uvm.
Zu den Herausgebern und zur Bearbeiterin:
Dr. Matthias Öhler, Dr. Johannes Schramm und Dr. Dagmar Malin sind Rechtsanwälte der Kanzlei Schramm Öhler Rechtsanwälte OG.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Marcus Altmann,
Ruth Andersen,
Claudia Antefuhr,
Gabriele Aust,
Walther Engel,
Martina Friedrichs,
Dorothee Graefe-Hessler,
Silke Hartmann,
Klaus-Dieter Hermsdorff,
Ane Kristin Holmer,
Hans Jünger,
Lutz Kannenberg,
Kurt Klose,
Stefan Köttgen,
Armin Langer,
Wolfgang Lessing,
Ekkehard Mascher,
Elisabeth Mentzel,
Werner Nienhaus,
Karin Pilnitz,
Johannes Schramm
> findR *
Armut, soziale Gerechtigkeit und Befreiung erlangen in einer Zeit zunehmend feststellbarer Zivilisationskrisen (Migration, Arbeitslosigkeit etc.) in Europa immer größere Bedeutung. Globalisierung und wirtschaftliches Wachstum versprechen zwar Reichtum und Wohlstand für gewisse Gruppen, bewirken aber in ihrer aktuellen Form oftmals die Ausbeutung einer Vielzahl von Menschen, die damit zu Opfern werden. Der Versuch, diesen Zustand durch theoretische Modelle zu legitimieren, macht die Betroffenen ein zweites Mal zu Opfern und beraubt sie zusätzlich ihrer Subjekthaftigkeit. Die negativen Konsequenzen der Globalisierung sind keineswegs nur ein Problem der sogenannten Dritten Welt. Mehr und mehr bekommen Menschen in Europa die Folgen der Zivilisationskrise zu spüren. Damit ist die Kirche (und nicht nur sie) verpflichtet, die strukturelle Dimension dieser Entwicklung ernstzunehmen und sich ihrer Verantwortung auf individueller und struktureller Ebene zu stellen. Die vorliegende Arbeit versucht, befreiungstheologische Überlegungen zur Befähigung des/der Einzelnen, Verantwortung und Gestaltungshoheit für das eigene Leben zu übernehmen, auf deren Relevanz für Europa zu überprüfen. Wie kann sowohl Kirche als auch der/die Einzelne aktiv zur Subjektwerdung jedes Menschen in einer zunehmend globalisierten Welt beitragen? Theologische Überlegungen zur Solidarität werden in dieser Arbeit mit den konkreten Lebensbedingungen der Menschen in Europa zusammengeführt. Darüber hinaus werden Handlungsfelder und Chancen einer der Option für die Armen verpflichteten Pastoral verdeutlicht und damit die moraltheologische Relevanz dieser Option in Europa verdeutlicht.
Aktualisiert: 2019-04-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Gabriele Aust,
Jörg Bauer,
Antonia Bott,
Walther Engel,
Petra Franz,
Andreas Hauff,
Peter Jacob,
Gernot Klein,
Katharina Lucke-Bauer,
Elisabeth Mentzel,
Harald Mueller,
Markus Sauter,
Dorothea Schelkes,
Johannes Schramm,
Thomas Stapf,
Bernd Zickgraf
> findR *
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
Das Gesamtwerk des Klassikers zum österreichischen Vergaberecht inklusive der neuen 4. Lieferung. Auch die neue 4. Lieferung des Klassikers zum österreichischen Vergaberecht wurde unter Mitarbeit zahlreicher namhafter Vergaberechtsexperten aus Wissenschaft und Praxis verfasst. Sie bietet den bewährt umfassenden Einblick in die wesentlichen Neuerungen im Vergaberecht. Diesmal insbesondere in jene der Novelle von 2012 und eines Großteils der Änderungen durch die Novelle 2013. Durch die Einarbeitung zahlreicher innerstaatlicher und europäischer Entscheidungen und die Behandlung internationaler Zusammenhänge ist dieses Werk ein unentbehrliches Hilfs- und Arbeitsmittel. Zahlreiche relevante Fallgestaltungen und wertvolle praktische Tipps erleichtern die vergaberechtliche Arbeit sowohl für öffentliche Auftraggeber als auch Auftragnehmer. Alles in allem ein hervorragender Ratgeber für Wissenschaftler und Praktiker! Die 1. Lieferung zum Bundesvergabegesetz 2006 erfolgte im März 2009.
Aktualisiert: 2020-02-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schramm, Johannes
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchramm, Johannes ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schramm, Johannes.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schramm, Johannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schramm, Johannes .
Schramm, Johannes - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schramm, Johannes die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schramme, Sabrina
- Schramme, Thomas
- Schrammek, Bernhard
- Schrammek, Notker
- Schrammek, R
- Schrammek, Rochus
- Schrammek, Winfried
- Schrammel, Christian Karl
- Schrammel, Dieter
- Schrammel, Erwin
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schramm, Johannes und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.