Dieses Buch enthält Betrachtungen über die wichtigsten chemischen Elemente – vom Schwefel über Kohlenstoff und Sauerstoff bis zu Eisen und Silizium. Anschaulich werden diese Substanzen und ihre Kräftewirkungen dargestellt. So erschließt sich eine neue Dimension der Chemie: die Bedeutung bzw. der Sinn der Elemente in der Natur.
Den Hauptteil des Buches bilden zwölf Kapitel, in denen die in der Natur wichtigsten chemischen Elemente behandelt werden. Hier werden die für jedes Element charakteristischen Kräftewirkungen herausgearbeitet und zu einem Bild dieser Wirkung in der Natur erweitert. So entsteht unter dem Gesichtspunkt der chemischen Elemente ein differenziertes Verständnis grundlegender Natur- und Lebensprozesse.
Die Chemie ist eines der wichtigsten Gebiete der Naturerkenntnis, denn die Natur erscheint überall in einem materiellen Gewand, das durch chemische Prozesse entstanden ist und fortwährend neu gebildet wird. Dennoch ist die Chemie bis heute ein Bereich, der dem Verstehen weitgehend verschlossen ist. Zwar wurden Erklärungsmodelle entwickelt über die Konstitution der Stoffe und die Kräfte, durch die sich Stoffe aus den Elementen bilden. Durch die Molekularchemie kann man aber nicht die einfachsten chemischen Prozesse verstehen. So besteht eine tiefe Kluft zwischen den Phänomenen und den Erklärungen der Molekularchemie. Die Autoren dieses Buches versuchen dieses Dilemma zu beseitigen und eine Betrachtungsweise zu entwickeln, die das Gebiet der Chemie dem Verstehen erschließt. In einem ersten Kapitel werden die Grundlagen einer phänomenologischen Chemie entwickelt. Dazu gehören eine neue Betrachtung der chemischen Elemente, die Methode des gedanklichen Rekonstruierens chemischer Verbindungen aus der Vereinigung der beteiligten Substanzen und bestimmte Anschauungen über die in chemischen Prozessen wirkenden Kräfte und Gesetze.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Dieses Buch enthält Betrachtungen über die wichtigsten chemischen Elemente – vom Schwefel über Kohlenstoff und Sauerstoff bis zu Eisen und Silizium. Anschaulich werden diese Substanzen und ihre Kräftewirkungen dargestellt. So erschließt sich eine neue Dimension der Chemie: die Bedeutung bzw. der Sinn der Elemente in der Natur.
Den Hauptteil des Buches bilden zwölf Kapitel, in denen die in der Natur wichtigsten chemischen Elemente behandelt werden. Hier werden die für jedes Element charakteristischen Kräftewirkungen herausgearbeitet und zu einem Bild dieser Wirkung in der Natur erweitert. So entsteht unter dem Gesichtspunkt der chemischen Elemente ein differenziertes Verständnis grundlegender Natur- und Lebensprozesse.
Die Chemie ist eines der wichtigsten Gebiete der Naturerkenntnis, denn die Natur erscheint überall in einem materiellen Gewand, das durch chemische Prozesse entstanden ist und fortwährend neu gebildet wird. Dennoch ist die Chemie bis heute ein Bereich, der dem Verstehen weitgehend verschlossen ist. Zwar wurden Erklärungsmodelle entwickelt über die Konstitution der Stoffe und die Kräfte, durch die sich Stoffe aus den Elementen bilden. Durch die Molekularchemie kann man aber nicht die einfachsten chemischen Prozesse verstehen. So besteht eine tiefe Kluft zwischen den Phänomenen und den Erklärungen der Molekularchemie. Die Autoren dieses Buches versuchen dieses Dilemma zu beseitigen und eine Betrachtungsweise zu entwickeln, die das Gebiet der Chemie dem Verstehen erschließt. In einem ersten Kapitel werden die Grundlagen einer phänomenologischen Chemie entwickelt. Dazu gehören eine neue Betrachtung der chemischen Elemente, die Methode des gedanklichen Rekonstruierens chemischer Verbindungen aus der Vereinigung der beteiligten Substanzen und bestimmte Anschauungen über die in chemischen Prozessen wirkenden Kräfte und Gesetze.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Dieses Buch enthält Betrachtungen über die wichtigsten chemischen Elemente – vom Schwefel über Kohlenstoff und Sauerstoff bis zu Eisen und Silizium. Anschaulich werden diese Substanzen und ihre Kräftewirkungen dargestellt. So erschließt sich eine neue Dimension der Chemie: die Bedeutung bzw. der Sinn der Elemente in der Natur.
Den Hauptteil des Buches bilden zwölf Kapitel, in denen die in der Natur wichtigsten chemischen Elemente behandelt werden. Hier werden die für jedes Element charakteristischen Kräftewirkungen herausgearbeitet und zu einem Bild dieser Wirkung in der Natur erweitert. So entsteht unter dem Gesichtspunkt der chemischen Elemente ein differenziertes Verständnis grundlegender Natur- und Lebensprozesse.
Die Chemie ist eines der wichtigsten Gebiete der Naturerkenntnis, denn die Natur erscheint überall in einem materiellen Gewand, das durch chemische Prozesse entstanden ist und fortwährend neu gebildet wird. Dennoch ist die Chemie bis heute ein Bereich, der dem Verstehen weitgehend verschlossen ist. Zwar wurden Erklärungsmodelle entwickelt über die Konstitution der Stoffe und die Kräfte, durch die sich Stoffe aus den Elementen bilden. Durch die Molekularchemie kann man aber nicht die einfachsten chemischen Prozesse verstehen. So besteht eine tiefe Kluft zwischen den Phänomenen und den Erklärungen der Molekularchemie. Die Autoren dieses Buches versuchen dieses Dilemma zu beseitigen und eine Betrachtungsweise zu entwickeln, die das Gebiet der Chemie dem Verstehen erschließt. In einem ersten Kapitel werden die Grundlagen einer phänomenologischen Chemie entwickelt. Dazu gehören eine neue Betrachtung der chemischen Elemente, die Methode des gedanklichen Rekonstruierens chemischer Verbindungen aus der Vereinigung der beteiligten Substanzen und bestimmte Anschauungen über die in chemischen Prozessen wirkenden Kräfte und Gesetze.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schroeder, Elmar
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchroeder, Elmar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schroeder, Elmar.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schroeder, Elmar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schroeder, Elmar .
Schroeder, Elmar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schroeder, Elmar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schroeders, Andrea von
- Schroeders, Kathrin
- Schroeders, Nicolai von
- Schroeders, Nikolai
- Schroeders, Nikolai von
- Schroeders, Ulrich
- Schroedl, Annette
- Schroedler, Tobias
- Schroedter, Adolph
- Schroedter, Beate
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schroeder, Elmar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.