Epistolae variorum 798–923

Epistolae variorum 798–923 von Schröder,  Isolde
Band VII der Epistolae Karolini aevi enthält die Epistolae variorum von 877 bis 923, vom Todesjahr Karls des Kahlen bis zum Sturz Karls des Einfältigen, und Briefe ab 798 als Ergänzungen zu den Bänden IV bis VI der Reihe. Bei der Zusammenstellung wurde der Begriff Epistola weit gefasst, entsprechend vielfältig sind die angesprochenen Themen. So sind auch Widmungsbriefe, Brieftraktate und kurze Mitteilungen verzeichnet, ebenso Epistolae formatae, falls es sich nicht um reine Formulare ohne Namen und Datierungen handelt. Daher dient der Band zugleich als Ergänzung zu den MGH Formulae. Jedes Stück wird nach einem einheitlichen Schema präsentiert: Ein ausführliches Kopfregest erfasst Absender, Adressaten, Inhalt und möglichst alle im Text genannten Personen- und Ortsnamen; Überlieferung und zeitlicher Rahmen werden in der Vorbemerkung erläutert. Im Anschluss folgen die Briefe, sofern sie nicht bereits innerhalb der MGH gedruckt sind, im Volltext. Dabei sind zahlreiche Texte in diesem Band erstmals kritisch ediert, woraus neue Zuordnungen, Datierungen und Anknüpfungspunkte für die Forschung folgen. Detaillierte Register zu Personen und Orten, Quellen und Zitaten, Initien, Absendern, Adressaten und Handschriften sowie Konkordanzen erleichtern die Erschließung.
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *

Die westfränkischen Synoden von 888-987 und ihre Überlieferung

Die westfränkischen Synoden von 888-987 und ihre Überlieferung von Schröder,  Isolde
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritische Quellen-Ausgaben und -Studien der wissenschaftlichen Erforschung der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands und Europas zu dienen. Dieses Ziel verfolgen sie dadurch, dass sie in ihren Editionsreihen mittelalterliche Textquellen der Forschung zugänglich machen und durch kritische Studien zur wissenschaftlichen Erforschung der deutschen und europäischen Geschichte beitragen. Die Aufgaben der Monumenta Germaniae Historica haben sich in den letzten Jahrzehnten durch die Einbeziehung neuer Quellengruppen und durch die Vermehrung der Forschungsbereiche stetig erweitert. Neben Werken der Geschichtsschreibung, Urkunden, Gesetzen und Rechtsbüchern werden auch Briefsammlungen, Dichtungen, Memorialbücher und Necrologe, politische Traktate und Schriften zur Geistesgeschichte herausgegeben.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Die westfränkischen Synoden von 888-987 und ihre Überlieferung

Die westfränkischen Synoden von 888-987 und ihre Überlieferung von Schröder,  Isolde
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritische Quellen-Ausgaben und -Studien der wissenschaftlichen Erforschung der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands und Europas zu dienen. Dieses Ziel verfolgen sie dadurch, dass sie in ihren Editionsreihen mittelalterliche Textquellen der Forschung zugänglich machen und durch kritische Studien zur wissenschaftlichen Erforschung der deutschen und europäischen Geschichte beitragen. Die Aufgaben der Monumenta Germaniae Historica haben sich in den letzten Jahrzehnten durch die Einbeziehung neuer Quellengruppen und durch die Vermehrung der Forschungsbereiche stetig erweitert. Neben Werken der Geschichtsschreibung, Urkunden, Gesetzen und Rechtsbüchern werden auch Briefsammlungen, Dichtungen, Memorialbücher und Necrologe, politische Traktate und Schriften zur Geistesgeschichte herausgegeben.
Aktualisiert: 2019-04-26
> findR *

Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 875-911

Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 875-911 von Hartmann,  Wilfried, Schmitz,  Gerhard, Schröder,  Isolde
Mit diesem Band ist der karolingische Teil des Editionsprojekts Concilia im Rahmen der Monumenta Germaniae Historica nach etwas mehr als 100 Jahren abgeschlossen. An seiner Ausarbeitung beteiligten sich neben Wilfried Hartmann auch Isolde Schröder, die 15 Synoden aus dem Westfrankenreich bearbeitet hat, und Gerhard Schmitz, der die Editionen der umfangreichen Akten von Fismes 881 und von Trosly 909 vorgelegt hat. Der Band enthält die Zeugnisse von über 60 Synoden aus der Zeit zwischen 875 und 911. Darunter sind einige, die wegen des Umfangs ihrer Akten oder wegen der bedeutenden Rezeption ihrer Kanones für die Geschichte des Kirchenrechts von großer Bedeutung sind, so die Konzilien von Troyes 878, von Fismes 881, von Tribur 895 und von Trosly 909. Aber auch eine Reihe von weiteren Synoden hinterließen wichtige Aktenstücke wie Synodalprotokolle oder Kanones, so z.B. Ponthion 876, Ravenna 877, Mainz 888 oder Ravenna 898. Der Anhang behandelt Texte solcher Synoden, die entweder zeitlich nicht genau einzuordnen sind oder deren Charakter als Synoden nicht klar erkennbar ist. Die ausführlichen Register sind wie in den Bänden 3 und 4 der Concilia-Reihe gestaltet; das umfangreiche Wortregister verzichtet darauf, alle Belege für ein bestimmtes Wort zu verzeichnen – es soll vor allem den Inhalt des Bandes erschließen.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schröder, Isolde

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchröder, Isolde ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schröder, Isolde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schröder, Isolde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schröder, Isolde .

Schröder, Isolde - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schröder, Isolde die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schröder, Isolde und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.