Die Mitarbeiterbefragung

Die Mitarbeiterbefragung von Bischof,  André, Gehring,  Frank, Rexroth,  Hannah, Schroer,  Joachim
Das Buch stellt den kompletten Prozess einer Mitarbeiterbefragung vor: von der Zielsetzung und strategischen Bedeutung, über die Konzeption, der ausführlichen Beschreibung aller Phasen und Arbeitsschritte bis zur Darstellung praktikabler Vorgehensweisen, die sich in der Beratungspraxis bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Umsetzung des Folgeprozesses, der letztlich den Erfolg einer Befragung erst sichert. Eine durchgängige Fallstudie veranschaulicht alle Projektschritte. Anregungen und Entscheidungshilfen erleichtern dabei die Umsetzung in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Mitarbeiterbefragung

Die Mitarbeiterbefragung von Bischof,  André, Gehring,  Frank, Rexroth,  Hannah, Schroer,  Joachim
Das Buch stellt den kompletten Prozess einer Mitarbeiterbefragung vor: von der Zielsetzung und strategischen Bedeutung, über die Konzeption, der ausführlichen Beschreibung aller Phasen und Arbeitsschritte bis zur Darstellung praktikabler Vorgehensweisen, die sich in der Beratungspraxis bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Planung und Umsetzung des Folgeprozesses, der letztlich den Erfolg einer Befragung erst sichert. Eine durchgängige Fallstudie veranschaulicht alle Projektschritte. Anregungen und Entscheidungshilfen erleichtern dabei die Umsetzung in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Wikipedia: Auslösende und aufrechterhaltende Faktoren der freiwilligen Mitarbeit an einem Web-2.0-Projekt

Wikipedia: Auslösende und aufrechterhaltende Faktoren der freiwilligen Mitarbeit an einem Web-2.0-Projekt von Schroer,  Joachim
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist ein sehr erfolgreiches glgg Open Content"-Projekt und zählt zu den beliebtesten Webseiten der Welt. Die Beiträge werden ausschließlich von freiwilligen Autoren geschrieben, die keine finanzielle Entlohnung für diese Tätigkeit erhalten. Bislang ist allerdings nur wenig darüber bekannt, warum diese Autoren an Wikipedia mitarbeiten. Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich deshalb mit den auslösenden und aufrechterhaltenden motivationalen Einflussfaktoren der freiwilligen Mitarbeit an Wikipedia. Als theoretischer Bezugsrahmen dient ein Forschungsmodell, das zentrale Theorien der Teilnahme an sozialen Bewegungen und der Arbeitspsychologie (Job Characteristics Model; Hackman & Oldham, 1980) integriert. Die Hypothesen, die sich aus diesem Forschungsmodell ergeben, wurden in drei empirischen Studien überprüft. In Studie 1 wurden aktive Autoren des deutschen Wikipedia-Projektes zu den Gründen ihres Engagements befragt. Die Merkmale der Tätigkeit (insb. Autonomie, Rückmeldung und die Bedeutsamkeit der Tätigkeit) waren Prädiktoren der intrinsischen Motivation, die wiederum das selbstberichtete Engagement für Wikipedia vorhersagte (z .B. aufgewendete Zeit). Ein stärkes Engagement führte zu einer ungünstigeren Wahrnehmung des Kosten-Nutzen-Verhältnisses. Andererseits hatte das Kosten-Nutzen-Verhältnis einen positiven Effekt auf die Zufriedenheit mit dem Engagement. Wichtig war auch die Identifikation mit Wikipedia, wohingegen die individuelle Bedeutsamkeit der von Wikipedia vertretenen kollektiven Motive (v. a. freier Zugang zu Wissen) trotz sehr hoher Ausprägung weder das Ausmaß des Engagements noch die Zufriedenheit mit dem Engagement vorhersagte. Zusätzlich berichtete Motive wiesen auf die Bedeutung von Generativität hin. Das Ergebnismuster in Studie 2, in der aktive Autoren der größten internationalen Wikipedia-Projekte befragt wurden, bestätigten die Befunde in Studie 1. Allerdings zeigten sich keine zusätzlichen Effekte der Generativität auf die Kriteriumsvariablen. Schließlich wurden in Studie 3 Einflussfaktoren auf die Teilnahmebereitschaft von Wikipedia-Lesern und das tatsächliche Engagement im Längsschnitt analysiert. Prädiktoren der Teilnahmebereitschaft waren das wahrgenommene Kosten-Nutzen-Verhältnis, die erwartete intrinsische Motivation und die Bedeutsamkeit des eigenen Beitrags, die vor allem aufgrund von fehlenden Informationen in Wikipedia salient wurde. Kollektive Motive und Generativität förderten das Interesse an Wikipedia, waren aber keine hinreichenden Gründe für das Engagement. Die Ergebnisse werden hinsichtlich der Anwendungsperspektiven für Wikipedia, dem freiwilligen Engagement allgemein und dem betrieblichen Wissensmanagement diskutiert. Methodische Hinweise für zukünftige Forschung werden erläutert.
Aktualisiert: 2019-12-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schroer, Joachim

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchroer, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schroer, Joachim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schroer, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schroer, Joachim .

Schroer, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schroer, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schroer, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.