Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-29
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-11
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Keine Gesellschaft ist zu verstehen ohne ihre natürliche Umwelt und umgekehrt ist die unberührte Natur ein Mythos, denn sie ist in jeder Form stets mitgeprägt vom menschlichen Handeln. Soziale Ökologie hat die Natur und die Gesellschaft immer gleichzeitig im Blick. Im Begriff der »gesellschaftlichen Naturverhältnisse« kommt diese unaufhebbare Verflechtung zum Ausdruck. Der Band bietet erstmals einen umfassenden Überblick über die Soziale Ökologie als Wissenschaft, ihre Entstehung aus einer Vielzahl von Disziplinen und ihre Entwicklung zu einer integrierten Umweltforschung. Neben der theoretischen und methodischen Grundlegung stehen die aktuellen und
künftigen Forschungsfelder, typische Umsetzungsprobleme und konkrete Anwendungsfälle im Mittelpunkt.
Aktualisiert: 2023-03-20
Autor:
Egon Becker,
Jutta Deffner,
Konrad Götz,
Doris Hayn,
Diana Hummel,
Thomas Jahn,
Cedric Janovicz,
Florian Keil,
Thomas Kluge,
Stefan Liehr,
Alexandra Lux,
Engelbert Schramm,
Stephanie Schubert,
Irmgard Schultz,
Immanuel Stieß
> findR *
Die vorliegenden Märchen und Phantasiegeschichten entstanden im Laufe der Jahre bei dem beliebten Schreibspiel „Geschichtenlotterie“ in den verschiedenen Schreibseminaren und Werkstätten, d.h. ich entwickelte aus vorgegebenen Stichworten diese Geschichten.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Nach der Kapitulation des deutschen Militärs am 8. Mai 1945 hofften viele Menschen in Deutschland, daß die Zeit der schlimmsten Entbehrungen nun vorüber sei. Sie sollten sich täuschen. Die allgemeine Unterversorgung, die vor allem die Bewohner der bevölkerungsreichen Regionen besonders hart traf, war wesentlich bedrohlicher als während der Kriegszeit. Die Menschen mußten in dieser Situation Überlebensstrategien entwickeln, die ich in meinem Buch knapp skizziere.
Ich habe diese Nachkriegsjahre in einer typischen Bergarbeitersiedlung im Ruhrgebiet erlebt und möchte im Hauptteil meines Buches einen Eindruck von den notwendigen Improvisationsfähigkeiten in dieser chronischen Knappheitslage vermitteln. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf die Frauen der Region, die jahrelang die tägliche Herausforderung meistern mußten, mit spärlichsten Mitteln etwas Eßbares und möglichst Nahrhaftes zu produzieren. Von dieser Improvisationsfähigkeit zeugen die Rezepte, die ich erinnerte, aufschrieb und sammelte.
Flüchtlinge, Vertriebene und Aussiedler, sogar die alliierten Truppen brachten Eßgewohnheiten und Rezepte aus ihren Heimaten mit, die die hiesige Küche inspirierten und bereicherten.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
In „Phil und die Goldkarausche“ beschreibe ich meine Erlebnisse mit Tieren, berichte über mir Erzähltes und verlege menschliche Charaktere in das Reich der Fabeln.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
Unter dem Titel Blütenlese erscheint ein Extrakt von Texten der Autorin aus insgesamt 14 Anthologien, an denen die Autorin als Gründungsmitglied der Lüner Literaturgruppe Wendepunkt beteiligt war. Die Anthologien des Wendepunktes sind Jahrbücher aus den Jahren 1992 - 2005. Entsprechend dieser Publikationsfolge erscheinen die Texte in der Blütenlese als Jahreskapitel.
Der Titel und jedes der Kapitel wurden von Stephanie Schubert illustriert, die ihre Grafiken subtil und elegant den Texten anpasste.
Aktualisiert: 2019-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schubert, Stephanie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchubert, Stephanie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schubert, Stephanie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schubert, Stephanie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schubert, Stephanie .
Schubert, Stephanie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schubert, Stephanie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schuberth, Andrea
- Schuberth, Anja
- Schuberth, Dietrich
- Schuberth, Dr., Rainer
- Schuberth, Ekart
- Schuberth, Ernst
- Schuberth, Ernst-Markus
- Schuberth, Erwin
- Schuberth, Gerhard
- Schuberth, Gregor
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schubert, Stephanie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.