Die Perspektive adipöser Schwangerer, Gebärender und Wöchnerinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Perspektive adipöser Schwangerer, Gebärender und Wöchnerinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Perspektive adipöser Schwangerer, Gebärender und Wöchnerinnen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der sechste Band aus der Reihe Frauengesundheit wirft ein völlig neues Licht auf das Thema »Stillen« und zeigt zudem auf eindrucksvolle Weise, wie eine Maßnahme, die vorrangig die Gesundheit von anderen – in diesem Fall die der Kinder – schützen soll, auch die Gesundheit der Gesundheitsförderer beeinflussen kann. Der Band verdeutlicht die Vorzüge einer interdisziplinären Betrachtung der Gesundheitsentwicklung und in welchem Ausmaß Gesundheitsforschung und -förderung von einer übergreifenden Perspektive profitieren kann. Die AutorInnen schildern dementsprechend nicht nur aktuelle Studienergebnisse zum Thema »Stillen« aus ihren sehr unterschiedlichen Forschungsgebieten, sondern blicken dabei über den Tellerrand ihrer jeweiligen Fachdisziplin hinweg.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der sechste Band aus der Reihe Frauengesundheit wirft ein völlig neues Licht auf das Thema »Stillen« und zeigt zudem auf eindrucksvolle Weise, wie eine Maßnahme, die vorrangig die Gesundheit von anderen – in diesem Fall die der Kinder – schützen soll, auch die Gesundheit der Gesundheitsförderer beeinflussen kann. Der Band verdeutlicht die Vorzüge einer interdisziplinären Betrachtung der Gesundheitsentwicklung und in welchem Ausmaß Gesundheitsforschung und -förderung von einer übergreifenden Perspektive profitieren kann. Die AutorInnen schildern dementsprechend nicht nur aktuelle Studienergebnisse zum Thema »Stillen« aus ihren sehr unterschiedlichen Forschungsgebieten, sondern blicken dabei über den Tellerrand ihrer jeweiligen Fachdisziplin hinweg.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der sechste Band aus der Reihe Frauengesundheit wirft ein völlig neues Licht auf das Thema »Stillen« und zeigt zudem auf eindrucksvolle Weise, wie eine Maßnahme, die vorrangig die Gesundheit von anderen – in diesem Fall die der Kinder – schützen soll, auch die Gesundheit der Gesundheitsförderer beeinflussen kann. Der Band verdeutlicht die Vorzüge einer interdisziplinären Betrachtung der Gesundheitsentwicklung und in welchem Ausmaß Gesundheitsforschung und -förderung von einer übergreifenden Perspektive profitieren kann. Die AutorInnen schildern dementsprechend nicht nur aktuelle Studienergebnisse zum Thema »Stillen« aus ihren sehr unterschiedlichen Forschungsgebieten, sondern blicken dabei über den Tellerrand ihrer jeweiligen Fachdisziplin hinweg.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der sechste Band aus der Reihe Frauengesundheit wirft ein völlig neues Licht auf das Thema »Stillen« und zeigt zudem auf eindrucksvolle Weise, wie eine Maßnahme, die vorrangig die Gesundheit von anderen – in diesem Fall die der Kinder – schützen soll, auch die Gesundheit der Gesundheitsförderer beeinflussen kann. Der Band verdeutlicht die Vorzüge einer interdisziplinären Betrachtung der Gesundheitsentwicklung und in welchem Ausmaß Gesundheitsforschung und -förderung von einer übergreifenden Perspektive profitieren kann. Die AutorInnen schildern dementsprechend nicht nur aktuelle Studienergebnisse zum Thema »Stillen« aus ihren sehr unterschiedlichen Forschungsgebieten, sondern blicken dabei über den Tellerrand ihrer jeweiligen Fachdisziplin hinweg.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Pränataldiagnostik mit Blick auf das ungeborene Kind ist Teil der routinemäßigen Schwangerenvorsorge geworden. Sie wird in der vorliegenden Arbeit als gezielte Suche nach Behinderungen und Erkrankungen verstanden, die zur vorgeburtlichen Selektion führen kann. Schwangere Frauen erhoffen sich von der Pränataldiagnostik »Sicherheit« für sich und ihr zukünftiges Kind, doch mit der Diagnostik und deren Bewertung verstärken sich die Ängste, und Entscheidungssituationen werden zum Konflikt. Die psychosoziale und interdisziplinäre Beratungssituation kommt der rasanten Weiterentwicklung der pränatalen Diagnostik nicht nach. Am Beispiel Berlin wird die Versorgungs- und Beratungssituation der schwangeren Frauen qualitativ und quantitativ untersucht und kontrastierend dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Veränderungen des Hebammenberufs durch die Verwissenschaftlichung der Geburtshilfe in den Kliniken.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Veränderungen des Hebammenberufs durch die Verwissenschaftlichung der Geburtshilfe in den Kliniken.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Selbstbestimmung von Frauen in verschiedenen gesundheitlichen Bereichen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Versorgungskonzept Hebammenkreißsaal und seine Vorteile.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Pränataldiagnostik mit Blick auf das ungeborene Kind ist Teil der routinemäßigen Schwangerenvorsorge geworden. Sie wird in der vorliegenden Arbeit als gezielte Suche nach Behinderungen und Erkrankungen verstanden, die zur vorgeburtlichen Selektion führen kann. Schwangere Frauen erhoffen sich von der Pränataldiagnostik »Sicherheit« für sich und ihr zukünftiges Kind, doch mit der Diagnostik und deren Bewertung verstärken sich die Ängste, und Entscheidungssituationen werden zum Konflikt. Die psychosoziale und interdisziplinäre Beratungssituation kommt der rasanten Weiterentwicklung der pränatalen Diagnostik nicht nach. Am Beispiel Berlin wird die Versorgungs- und Beratungssituation der schwangeren Frauen qualitativ und quantitativ untersucht und kontrastierend dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Veränderungen des Hebammenberufs durch die Verwissenschaftlichung der Geburtshilfe in den Kliniken.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das Versorgungskonzept Hebammenkreißsaal und seine Vorteile.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Der sechste Band aus der Reihe Frauengesundheit wirft ein völlig neues Licht auf das Thema »Stillen« und zeigt zudem auf eindrucksvolle Weise, wie eine Maßnahme, die vorrangig die Gesundheit von anderen – in diesem Fall die der Kinder – schützen soll, auch die Gesundheit der Gesundheitsförderer beeinflussen kann. Der Band verdeutlicht die Vorzüge einer interdisziplinären Betrachtung der Gesundheitsentwicklung und in welchem Ausmaß Gesundheitsforschung und -förderung von einer übergreifenden Perspektive profitieren kann. Die AutorInnen schildern dementsprechend nicht nur aktuelle Studienergebnisse zum Thema »Stillen« aus ihren sehr unterschiedlichen Forschungsgebieten, sondern blicken dabei über den Tellerrand ihrer jeweiligen Fachdisziplin hinweg.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Selbstbestimmung von Frauen in verschiedenen gesundheitlichen Bereichen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die Perspektive adipöser Schwangerer, Gebärender und Wöchnerinnen.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das Versorgungskonzept Hebammenkreißsaal und seine Vorteile.
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Der sechste Band aus der Reihe Frauengesundheit wirft ein völlig neues Licht auf das Thema »Stillen« und zeigt zudem auf eindrucksvolle Weise, wie eine Maßnahme, die vorrangig die Gesundheit von anderen – in diesem Fall die der Kinder – schützen soll, auch die Gesundheit der Gesundheitsförderer beeinflussen kann. Der Band verdeutlicht die Vorzüge einer interdisziplinären Betrachtung der Gesundheitsentwicklung und in welchem Ausmaß Gesundheitsforschung und -förderung von einer übergreifenden Perspektive profitieren kann. Die AutorInnen schildern dementsprechend nicht nur aktuelle Studienergebnisse zum Thema »Stillen« aus ihren sehr unterschiedlichen Forschungsgebieten, sondern blicken dabei über den Tellerrand ihrer jeweiligen Fachdisziplin hinweg.
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schücking, Beate A.
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchücking, Beate A. ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schücking, Beate A..
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schücking, Beate A. im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schücking, Beate A. .
Schücking, Beate A. - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schücking, Beate A. die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schucklies, Wolfgang
- Schuckliess, Lamia
- Schuckließ, W.
- Schuckließ, Wolfgang
- Schuckmann, Alewtina
- Schuckmann, Barbara
- Schuckmann, Christiane v.
- Schuckmann, Eva
- Schuckmann, Hans-Joachim von
- Schuckmann, Herbert
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schücking, Beate A. und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.