Die Autorinnen und Autoren untersuchen systematisch die Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland und der Schweiz und geben Handlungsempfehlungen. Im Besonderen wird aufgezeigt, welchen Beitrag die Arbeits- und Organisationspsychologie in Bezug auf Analyse, Bewertung und Gestaltung für den Schulkontext leisten kann. Fallbeispiele zeigen innovative Lösungsansätze auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorinnen und Autoren untersuchen systematisch die Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland und der Schweiz und geben Handlungsempfehlungen. Im Besonderen wird aufgezeigt, welchen Beitrag die Arbeits- und Organisationspsychologie in Bezug auf Analyse, Bewertung und Gestaltung für den Schulkontext leisten kann. Fallbeispiele zeigen innovative Lösungsansätze auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autorinnen und Autoren untersuchen systematisch die Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland und der Schweiz und geben Handlungsempfehlungen. Im Besonderen wird aufgezeigt, welchen Beitrag die Arbeits- und Organisationspsychologie in Bezug auf Analyse, Bewertung und Gestaltung für den Schulkontext leisten kann. Fallbeispiele zeigen innovative Lösungsansätze auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Was begrenzt die Rationalität von (menschlichen) Entscheidungen und Verhaltensweisen? Was tritt an deren Stelle? Bei welchen ökonomischen Entscheidungen erscheint die Annahme der begrenzten Rationalität akzeptabel, bei welchen nicht? Was ist der Stellenwert des Menschen in ökonomischen Systemen und auf welchem Menschenbild basieren die Aussagen zu dieser Frage? Wie sind ökonomische Systeme auf der Mikro- und Makroebene zu gestalten, wenn sie zwar nicht das eine beste, aber zumindest ein optimales Ergebnis gewährleisten sollen? Anhand welcher Kriterien lässt sich Optimalität bestimmen? °°Der vorliegende Band zur Tagung "Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen in ökonomischen Systemen" greift diese Entwicklung auf. Prominente Vertreter der Wirtschafts- und der Verhaltenswissenschaften stellen ihre Position und den aktuellen Stand ihrer Forschung zu der aufgeworfenen Fragestellung dar und skizzieren zukünftige Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Was begrenzt die Rationalität von (menschlichen) Entscheidungen und Verhaltensweisen? Was tritt an deren Stelle? Bei welchen ökonomischen Entscheidungen erscheint die Annahme der begrenzten Rationalität akzeptabel, bei welchen nicht? Was ist der Stellenwert des Menschen in ökonomischen Systemen und auf welchem Menschenbild basieren die Aussagen zu dieser Frage? Wie sind ökonomische Systeme auf der Mikro- und Makroebene zu gestalten, wenn sie zwar nicht das eine beste, aber zumindest ein optimales Ergebnis gewährleisten sollen? Anhand welcher Kriterien lässt sich Optimalität bestimmen? °°Der vorliegende Band zur Tagung "Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen in ökonomischen Systemen" greift diese Entwicklung auf. Prominente Vertreter der Wirtschafts- und der Verhaltenswissenschaften stellen ihre Position und den aktuellen Stand ihrer Forschung zu der aufgeworfenen Fragestellung dar und skizzieren zukünftige Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Notwendigkeit einer hohen Flexibilität und Veränderungsbereitschaft steht das Bedürfnis von Menschen und Organisationen nach Verlässlichkeit und Stabilität gegenüber. Auf wie viel Stabilität muss ein Unternehmen setzen können, ohne dass das System starr wird oder einem auch objektiv erforderlichen Flexibilitätsbedarf wiederspricht bzw. ihm im Weg steht? Wie viel Unplanbarkeit ist einem Menschen auf individueller Ebene zumutbar oder ihm vielleicht sogar förderlich? Wodurch können Mitarbeiter/-innen darin unterstützt werden, eine aktuell erforderliche, von nötigen stabilen Vorgaben abweichende, flexible Eigeninitiative zu erbringen? Diese Fragen betreffen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen: Ohne ein Mindestmaß an Stabilität sind weder Arbeitsplatzsicherheit noch planbare Erwerbsbiographien und auch keine Kundenbindung, Weiterbildung, Einzigartigkeit sowie Personal- und Organisationsentwicklung möglich. Einen wichtigen Schlüsselfaktor der Innovationsfähigkeit stellt daher diejenige Strategie dar, die eine ausgewogene Balance zwischen Flexibilität und Stabilität im Handeln herstellt. ... Unter dem Titel „Vom reaktiven Störungs- zum prospektiven Ressourcen-Management“ entwickelte das Projektkonsortium ... ein flexibilitätsgerechtes und zugleich stabilitätssicherndes Vorgehensmodell für Unternehmen. Wie lässt sich Balancearbeit sowohl in der Person des Mitarbeiters als auch in der Organisation zur Flexibilitätsoptimierung positiv beeinflussen? ... Die Ergebnisse und Erfahrungen liefern einen wertvollen Beitrag sowohl zu wissenschaftlichen Diskussion, als auch zur betrieblichen Gestaltung eines umfassenden Personal- und Organisationsmanagements. Dr. Claudio Zettel (Vorwort)
Aktualisiert: 2022-02-17
> findR *
Die Autorinnen und Autoren untersuchen systematisch die Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland und der Schweiz und geben Handlungsempfehlungen. Im Besonderen wird aufgezeigt, welchen Beitrag die Arbeits- und Organisationspsychologie in Bezug auf Analyse, Bewertung und Gestaltung für den Schulkontext leisten kann. Fallbeispiele zeigen innovative Lösungsansätze auf.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Was begrenzt die Rationalität von (menschlichen) Entscheidungen und Verhaltensweisen? Was tritt an deren Stelle? Bei welchen ökonomischen Entscheidungen erscheint die Annahme der begrenzten Rationalität akzeptabel, bei welchen nicht? Was ist der Stellenwert des Menschen in ökonomischen Systemen und auf welchem Menschenbild basieren die Aussagen zu dieser Frage? Wie sind ökonomische Systeme auf der Mikro- und Makroebene zu gestalten, wenn sie zwar nicht das eine beste, aber zumindest ein optimales Ergebnis gewährleisten sollen? Anhand welcher Kriterien lässt sich Optimalität bestimmen? °°Der vorliegende Band zur Tagung "Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen in ökonomischen Systemen" greift diese Entwicklung auf. Prominente Vertreter der Wirtschafts- und der Verhaltenswissenschaften stellen ihre Position und den aktuellen Stand ihrer Forschung zu der aufgeworfenen Fragestellung dar und skizzieren zukünftige Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
In der Arbeitstherapie liegt ein beträchtliches Potential zur Unterstützung der Therapie und Rehabilitation von hospitalisierten Patienten im Sinne der Erhaltung und Förderung des Wohlbefindens und der Persönlichkeitsentwicklung. In der vorliegenden Schrift wird die Arbeitstherapie einer psychiatrischen Klinik untersucht und bewertet. Es wird gezeigt, wie Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen in der Arbeitstherapie gezielt eingesetzt und nach anerkannten Kriterien gestaltet werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Autorinnen und Autoren untersuchen systematisch die Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern in Deutschland und der Schweiz und geben Handlungsempfehlungen. Im Besonderen wird aufgezeigt, welchen Beitrag die Arbeits- und Organisationspsychologie in Bezug auf Analyse, Bewertung und Gestaltung für den Schulkontext leisten kann. Fallbeispiele zeigen innovative Lösungsansätze auf.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Was begrenzt die Rationalität von (menschlichen) Entscheidungen und Verhaltensweisen? Was tritt an deren Stelle? Bei welchen ökonomischen Entscheidungen erscheint die Annahme der begrenzten Rationalität akzeptabel, bei welchen nicht? Was ist der Stellenwert des Menschen in ökonomischen Systemen und auf welchem Menschenbild basieren die Aussagen zu dieser Frage? Wie sind ökonomische Systeme auf der Mikro- und Makroebene zu gestalten, wenn sie zwar nicht das eine beste, aber zumindest ein optimales Ergebnis gewährleisten sollen? Anhand welcher Kriterien lässt sich Optimalität bestimmen?
Der vorliegende Band zur Tagung „Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen in ökonomischen Systemen“ greift diese Entwicklung auf. Prominente Vertreter der Wirtschafts- und der Verhaltenswissenschaften stellen ihre Position und den aktuellen Stand ihrer Forschung zu der aufgeworfenen Fragestellung dar und skizzieren zukünftige Entwicklungen.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Hektik, Stress, Burnout: Wie lässt sich der Berufsalltag bewältigen? Wie erleben Menschen ihren Arbeitsplatz, wie handeln und entscheiden sie dort? Wie erzielt man ein anregendes und gesundes Arbeitsklima?
Solche Fragen beantwortet die Arbeits- und Organisationspsychologie.
Das Buch führt in Modelle und Theorien der Arbeits- und Organisationspsychologie ein und präsentiert klassische Studien und aktuelle Forschungsergebnisse.
Es bereitet optimal auf die Prüfung im Vertiefungsfach Arbeits- und Organisationspsychologie vor und vermittelt gleichzeitig ein anwendungsbezogenes Verständnis für die Belange des einzelnen Menschen in der Arbeitswelt.
Aktualisiert: 2023-03-25
> findR *
Der Notwendigkeit einer hohen Flexibilität und Veränderungsbereitschaft steht das Bedürfnis von Menschen und Organisationen nach Verlässlichkeit und Stabilität gegenüber. Auf wie viel Stabilität muss ein Unternehmen setzen können, ohne dass das System starr wird oder einem auch objektiv erforderlichen Flexibilitätsbedarf wiederspricht bzw. ihm im Weg steht?
Wie viel Unplanbarkeit ist einem Menschen auf individueller Ebene zumutbar oder ihm vielleicht sogar förderlich? Wodurch können Mitarbeiter/-innen darin unterstützt werden, eine aktuell erforderliche, von nötigen stabilen Vorgaben abweichende, flexible Eigeninitiative zu erbringen?
Diese Fragen betreffen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen: Ohne ein Mindestmaß an Stabilität sind weder Arbeitsplatzsicherheit noch planbare Erwerbsbiographien und auch keine Kundenbindung, Weiterbildung, Einzigartigkeit sowie Personal- und Organisationsentwicklung möglich. Einen wichtigen Schlüsselfaktor der Innovationsfähigkeit stellt daher diejenige Strategie dar, die eine ausgewogene Balance zwischen Flexibilität und Stabilität im Handeln herstellt.
... Unter dem Titel „Vom reaktiven Störungs- zum prospektiven Ressourcen-Management“ entwickelte das Projektkonsortium ... ein flexibilitätsgerechtes und zugleich stabilitätssicherndes Vorgehensmodell für Unternehmen. Wie lässt sich Balancearbeit sowohl in der Person des Mitarbeiters als auch in der Organisation zur Flexibilitätsoptimierung positiv beeinflussen?
... Die Ergebnisse und Erfahrungen liefern einen wertvollen Beitrag sowohl zu wissenschaftlichen Diskussion, als auch zur betrieblichen Gestaltung eines umfassenden Personal- und Organisationsmanagements.
Dr. Claudio Zettel (Vorwort)
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schüpbach, Heinz
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchüpbach, Heinz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schüpbach, Heinz.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schüpbach, Heinz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schüpbach, Heinz .
Schüpbach, Heinz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schüpbach, Heinz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schupelius, Gunnar
- Schupelius, Magdalena
- Schupelius, Stella
- Schupeta, Wilhelm
- Schupetta, Heike
- Schupetta, Ingrid
- Schüpfer, Irene
- Schüpfer, Irene
- Schüpfer, Joëlle
- Schüpfer, Joëlle
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schüpbach, Heinz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.